Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.123
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

bbkp hat zuletzt am 8. Mai 2022 gewonnen

bbkp hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.166 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2325
  • Ort
    Pellendorf
  • Bike(s)
    LEVO SL, Yeti SB130; Cannondale Slate; Simplon Kiaro;
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  • Benutzertitel
    kaFee

Letzte Besucher des Profils

27.993 Profilaufrufe
  1. bbkp

    Orbea Denna

    die 85Nm sind nur im gravelplus profile. verfügbar. hab ich bisher gar nicht probiert. ich bin nur im gravel Profil gefahren, und da ist der Motor auf 60nm gedrosselt. orbea nennt das ridersynergy(RS). es funktioniert der Übergang sehr smooth. bei 25kmh wird die Unterstützung reduziert und bei 28kmh ist ganz Schluss. man kann die Unterstützung für die einzelnen fahrstufen auch individuell einstellen, also wieviel Nm bei welcher Drehzahl. die default settings sind eigentlich perfekt, hab da keine Bedürfnis was zu veraendern, der Übergang geht total smooth von statten. ein Überblick was alles einstellbar ist es gibt auch einen fine-tune Mode mit glaube ich bis zu 15 fahrstufen. mit einer di2 hast du dann vorne quasi 15 Gänge die du mit sti's schalten kanst
  2. bbkp

    Orbea Denna

    TL und damit ein bissi weniger Luftdruck macht das ganze noch komfortabler. die Montage war einfach, eine Seite des Reifens gelöst, Schlauch raus, TLventil rein, Reifen ohne heber montiert. hält dicht ohne Milch. 60ml hab ich eingefuellt. nun liegt's bei 14,1kg, mit 2x Garmin Haltern für headunit und radar , 2 FlaschenHaltern, Befestigung für Licht, tailfin steckachse und Glocke. die unnötige Kettenführung hab ich entfernt und StVO konforme reflektorenpickerl angebracht. Sattel und Werkzeug steht noch an. die klemmung bei der Sattelstütze hat etwas wenig Auflage für die rails und der Sattel verschiebt sich leicht. aber momentan sieht es so aus dass ich das mit montagepaste hin bekommen habe. wenn's passt dann kommt ein Specialized S-Works Power EVO Mirror mit Carbon Streben drauf. s tubolito Ersatz Schlauch, topeak mountain DA Pumpe und multitool sind Mal bestellt. die Pumpe kommt zum flaschenhalter und der Rest in ein kleines Ortlieb satteltascherl . eingestaubt hab ich es auch schon richtig und 100km sollten sich problemlos ausgehen
  3. ohje, und wie geht's bei dir weiter? edit: bei mir liest sich das so: Chronisch fortgeschrittene Osteochondrose (Modic II) L5/S1, mit leichter Retrospondylose und moderater Neuroforamenstenose links. Ausgedehnter, sequestrierender Diskusprolaps L4/L5 paramedian bis subartikulär links mit Recessusstenose. Deutliche Bedrängung der deszendierenden Nervenwurzel L5 links und leicht ipsilaterale Neuroforamenstenose, ohne signifikanter Kompression der Nervenwurzel L4 links. Leichte Eindellung des Duralsacks und Retropulsion der Caudafasern paramedian links. Die Segmente L1-L4 zeigen durchwegs nur eine leichte Spondylose.
  4. danke. wird das evangelische im 18. und ja, das hoffe ich auch. ich hab mir mal einen jüngeren ausgesucht damit ich nicht mehr wechseln muss. Mal sehen. Physio bin ich bereits gut aufgehoben, bei einer ex-kickerin.
  5. genau und sollte ueberlebst heißen.
  6. am besten trainierst du dafür im 10. das Gebiet zwischen Laaerberg und Wienerberg Richtung Hauptbahnhof. wenn du es bis August überlebst dann geht sich auch Kroatien Slowenien und Italien aus.
  7. Diagnose sequestrierter Bandscheibenvorfall LG/S1 Infiltration unter Bild Beobachtung und/oder OP.
  8. bei 40% seide, heast, da gibt's zumindest a Gulasch und a Seidl.
  9. haben nicht die Radialreifen den geringeren Rosi und schmiegen sich gut an weil die Seitenwände dünner sind?
  10. perfekt. dann nehm ich die Austern. und einen gelben Muskateller. 148€ inklusive versand.
  11. von dem weiß ich es noch nicht. Samstag ist es so weit, da hat's auch die richtigen Temperaturen. ich hatte schon eines von rapha, habe es geliebt. habe es aber leider beim Brombeeren naschen zerstört.
×
×
  • Neu erstellen...