Zum Inhalt springen

Reinhard9999

Members
  • Gesamte Inhalte

    382
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Reinhard9999

  1. Ich fahr diesmal die 12 Stunden Solo. Nach DoKi, Grieskirchen und Fohnsdorf wirds mal Zeit für ein kurzes Sprintrennen:D - nächstes Jahr gehts dann ja zum Glocknerman. Würde mich freuen wieder viele Bekannte von den bisherigen Veranstaltungen zu treffen, auch wenns mir dann Einige beim Rennen nicht leicht machen werden... LG. Reinhard
  2. Letztes Wochenende hab ich mir die neue Rennstrecke angesehen und bin auch schon einige Runden gefahren. Aus meiner Sicht eine optimale Wahl, sehr guter Asphalt, keine Gefahrenstellen, trotz der kleinen Steigungen auch sehr rhythmisch und viel Platz für die Betreuer. Die Steigungen kann man sicher mit dem großen Blatt drücken - zumindest die ersten 12 h sollte das klappen, aber länger fahr ich diesmal ohnehin nicht. Anscheinend sind auch die Anrainer sehr kommunikativ, freundliche Grüße und Einladungen auf ein Getränk ist man als Radsportler ja sonst eher selten gewohnt... Wenn jemand aus dem Grazer Raum Lust auf ein gemeinsames Training hat, einfach melden. LG. Reinhard
  3. Dank optimaler Betreuung konnte ich in Grieskirchen trotz Verkühlung und dementsprechendem Manko einen 4. Platz mit über 730 km erreichen. In Fohnsdorf habe ich im Vorjahr bis zu einem Sturz lange geführt, und dort könnte es heuer noch wesentlich besser gehen. Leider bin ich betreuungsmäßig im Moment nicht versorgt. Mein Betreuer in Grieskirchen wird gerade zum 3. mal Papa, und vom Verein aus starten alle bei der zeitgleich stattfindenden Radsportwoche in Deutschlandsberg. Gibts irgendjemanden der schon einen Einzelfahrer betreut und mich "mitnehmen" könnte? Vielen Dank, Reinhard
  4. Selbst schuld, wärst bei Conti geblieben. Die neuen Competition rollen wirklich traumhaft. Hatte ich bei den 24 h in Grieskirchen oben, das war ein absoluter Wettbewerbsvorteil. Bei den Vittorias wird Dir die Pannenmilch nix helfen, funktioniert nur bei Butyl wirklich gut bei Latex nur eher beschänkt. LG. Reinhard
  5. Also ich habe mit Canyon nur die besten Erfahrungen gemacht. Vor 3 Jahren wars ein Speedmax 3. Dieses Jahr ein 2008er F10 Rahmen zum Lizenzfahrerpreis. Perfekte Abwicklung und ein Traumrahmen den ich wirklich nur weiterempfehlen kann. LG. Reinhard
  6. Ja ich hatte ein Problem mit dem 595 in weiss. War aber ein Rahmen aus der ersten Serie und da kams gelegentlich zu Rissen im Bereich der integrierten Sattelstütze, das ist aber seit 2007 kein Thema mehr. Zur Garantieabwicklung: Ist wirklich perfekt gelaufen. Statt einem alten weissen 595, den ich zum absoluten Sponsoringpreis bekommen hab, ists jetzt ein nagelneuer schwarzer Ultra aus der aktuellen Serie. Die Wartezeit betrug 3 Wochen, aber dass ist bei anderen noch viel schlimmer. Look ist da generell sehr kulant. Sollte bei den Preisen auch selbstverständlich sein. LG. Reinhard
  7. Hoffe auch das ers schafft, der Wille ist auf jeden Fall vorhanden. Die auf seiner HP geschilderten Ereignisse mit den Überfällen und Verfolgungsjagden sind schon etwas extrem, da gehts ja wirklich wie in einem schlechten Actionfilm zu.
  8. Hi Chris! Danke für die Info, hab komplett übersehen, dass das jetzt schon begonnen hat... Robic gehts ja gewaltig an, aber der hälts wahrscheinlich auch durch. Aber wirklich spannend wirds dann nächstes Jahr. Reinhard
  9. Ich schätze für den Sieg werden trotzdem mindestens 5.000 hm notwendig sein.
  10. War wirklich super organisiert. Mein höchstes Kompliment an Ferdinand Jung für die Top Veranstaltung und die tolle Verpflegung unterwegs. Die Pause am Attersee haben wir wirklich sehr lange genossen und konnten dadurch gemeinsam mit unserem zuvor verlorenen vierten Mann ins Ziel fahren. Aufgrund des sehr angenehmen Tempos war auch ausreichend Gelegenheit die tolle Umgebung zu genießen, auch von der Streckenführung (und Markierung) kann ichs mir nicht besser vorstellen. Freu mich schon darauf den einen oder anderen in Donnerskirchen oder Grießkirchen wiederzusehen. Schöne Grüße aus Graz sendet, Reinhard
  11. Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft, ich freu mich schon darauf, wird sicher eine tolle Veranstaltung. Schöne Grüße aus Graz sendet, Reinhard
  12. Hallo! Da mich mein Betreuer kurzfristig im Stich gelassen hat, bitte ich nach Möglichkeit um Unterschlupf bei einem anderen Team. Natürlich beteilige ich mich an Euren Kosten und kann auch in Bezug auf Reservelaufräder, Beleuchtung, Flüssignahrung aushelfen. Die Alternative ist für mich ein Start ohne Betreuung. Da meine Form jedoch absolut stimmt, und ich vielleicht ganz vorne fahren kann, würde mich eine Selbstbetreuung sicher den einen oder anderen Platz kosten... Meine Betreuung wäre auch nicht sehr aufwändig. Alle 1 Stunde eine (vorbereitete) Flasche im Vorbeifahren. Wenn es sich da stauen sollte, gehts auch eine Runde später... Vielleicht hilft mir jemand. LG. Reinhard
  13. Informier Dich da vielleicht etwas genauer.....
  14. Die Torq R entspricht Campa Centaur, die RS liegt auf Record-Niveau, viel wesentlicher als das Gewicht ist die deutlich bessere Qualität und Haltbarkeit der Kettenblätter der RS.
  15. Wär toll - aber am Wochenende davor ist Grieskirchen und 5 Tage Regeneration sind schon knapp.
  16. Also beim Janger in Gratwein ist das glaub ich ziemlich selbstverständlich.
  17. Herzlichen Dank an die Veranstalter - war wirklich alles top organisiert. Das sich die Presse so rar gemacht hat, tut mir persönlich schon weh, aber unser tolles Fussballnationalteam hat sich das enorme Presseecho fürs Länderspiel gegen Japan ja wirklich verdient.... Mir persönlich ist leider ein verhängnisvoller Fehler passiert. Ich habe kurz vor der Veranstaltung mein Rennrad verkauft und bin daher mit meinem Zeitfahrrad gefahren. Die Geometrie habe ich überhaupt nicht vertragen und nach 3 Stunden habe ich kaum mehr treten können vor lauter Krämpfen....... Dank der Motivation von Barbara und Bernhard bin ichs aber dennoch fertiggefahren. Herzliche Gratulation an Wurzeljoe für die tolle Leistung und vor allem auch an Thomas Stindl zum Dritten Platz und dass mit der kurzen Regeneration nach PBP. Christoph war trotz Verletzung wieder sensationell unterwegs, immer im Vorderfeld - sein Trikot hab ich öfter bei mir vorbeiflitzen gesehen. Nächstes Jahr wirds da sicher spannend, und ich wünsche ihm vor allem eine lange dauernde Verletzungspause. Ich freu mich schon aufs nächste Jahr. Reinhard
  18. Steif sind die Xentis aber gar nicht, viel weicher als die Ksyriums. Ich empfehle Dir die Eurus, in Bezug auf Preis/Leistung, Steifigkeit, Haltbarkeit und Gewicht sinds für mich die besten Laufräder. In Bezug auf die Steifigkeit von Rahmen kann ich leider nicht mitreden, dafür bin ich viel zu schwach, ich merk einfach keinen nennenswerten Unterschied zwischen einem alten Stahlpinarello, einem CAAD7, einem 613, einem Look 595 oder einem F10 und einige davon bin ich wirklich viele 1000 km gefahren. Ich fahre mit jedem auch einmal über 90, leg mich voll in die Kurve und fahre halt für Eure Verhältnisse ganz gemütlich den Berg rauf. Wahrscheinlich bin ich wirklich zu schwach und deshalb haben mich beim Amade heuer ein paar fast 10 Minuten abgehängt und beim letzten 24 Stundenrennen war ich nur 16 Stunden vorne..... Ich merks aber, wenn ich nach 12 h und mehr dank Oversizedlenker, 31,6er Stütze und bocksteifem Rahmen meine Finger nicht mehr spüre und nicht mehr nach hinten sehen kann, weil der Nacken auch schön steif geworden ist, sonst wird dann halt nix mehr steif, weil jeder Schlag so herrlich direkt in die Weichteile weitergegeben wird.
  19. Meiner hat auch 162 gr. So gut wie auf dem Toupe ists mir noch nie gegangen - auch nach 24 h ohne Pause noch alles im grünen Bereich.
  20. Sehr viel anders hab ichs auch nicht gemeint - aus heutiger Sicht ist bei anhaltender Weiterentwicklung die Wahrscheinlichkeit eines Sieges größer als bei den anderen.
  21. Wenn ich das mathematisch betrachte (sorry aber aufgrund meiner Ausbildung mache ich das zwangsläufig ), gewinnt er mit hoher Wahrscheinlichkeit. Es geht da einfach zu steil bergauf und wenn sich der Trend fortsetzt (und wenn nix passiert tut er das), wer soll ihn da schlagen? Wenns gut läuft in der Vorbereitung und die Form stimmt und nix Schlimmeres passiert (statistische Ausreißer können immer vorkommen), gewinnt er sicher - auch wenn er noch was anderes sagt. Ich glaube aber, dass er sich ganz bewusst ist, dass er im Ultrabereich schon jetzt der Stärkste ist.
  22. Ich fahr auch mit, Zielzeit wäre
  23. Geht schon, letzten Sonntag warens 710 km und 6.400 hm in 24 h (Grieskirchen).
  24. Der RC Raaba macht jeden März eine Fahrt ans Meer. Hat mittlerweile schon Tradition. Wennst die Strecke von Raaba nach Strunjan (Nähe Triest) benötigst, sag mir Bescheid. Die beiden letzten Jahre war Grado unser Ziel (380 km, 2.600 hm, 12 Stunden). Rab wäre sicher eine schöne Tagestour, zur Sicherheit würde ich aber ein gutes Lamperl einpacken.
  25. Der RC Raaba fährt jedes Jahr im März/April von Raaba ans Meer - hat sich als unsere traditionelle Fahrt ans Meer etabliert. Wennst die Route von Raaba nach Strunjan (nähe Triest) brauchst, kann ich das noch auftreiben. In den letzten 2 Jahren war immer Grado das Ziel (12 h, 380 km, 2.600 hm über die Pack, wir nehmen ja Rücksicht auf alle). Mit Lamperl (zur Sicherheit) wäre Rab ja ein idealer Tagesausflug
×
×
  • Neu erstellen...