Zum Inhalt springen

Reinhard9999

Members
  • Gesamte Inhalte

    382
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Reinhard9999

  1. Hatte ich vor kurzem auch. Nach Wechsel der SI-Innenlager war dann Ruhe, würde also auf ein defektes Tretlager tippen. SG. Reinhard
  2. Bisher sinds immer raufgführt worden (auch die warme Kleidung) - ich kenne die Strecke nicht und weiss daher auch nicht obs für PKW´s befahrbar ist.
  3. Naja - wennst rauf fahrst, musst auch wieder runter (ohne Wertung).
  4. Es sind genau 1.340 hm
  5. Die Ausschreibung gibt´s jetzt unter http://usi.unileoben.ac.at/ms%20pdf/mtb0607.pdf Kann man wahrscheinlich mit dem RR fahren. SG. Reinhard
  6. Super Veranstaltung!!!!!!!! In Bezug auf Stimmung, Organisation, Ablauf und Wetter wars wirklich optimal. Nur meine Endkilometer für die 12 h Einzel wundern mich doch etwas - ich hatte 446 km am Tacho und offiziell bin ich nur 12. geworden, aber anscheinend bin ich nicht der Einzige dem ein paar km fehlen. Auch der Weg zur Verpflegungsstelle war für mich als Selbstversorger sehr zeitraubend - aber nächstes Jahr mit Betreuer wirds sicher besser laufen. Reinhard
  7. Meiner Information nach ab Dezember, die Preise gibts schon - zumindest in Italy. http://www.comobike.com
  8. Is aber net so ganz zwischen 8 und 12 %. Muss ich mal stoppen, eigentlich müsst die Steigrate ja höher sein, weil mit Luftwiderstand gibts da ja kein Problem.
  9. Ideal sind da so ca 100 bis 150 hm - das reicht für einen Formtest völlig aus. Dabei solltest Du doch über 20 bis 22 hm/Min schaffen, dann siehts auch im Rennen, zumindest beim Uphill, sehr gut aus. Aus meiner Erfahrung heraus, sind für Steigungen von 800 bis 1000 hm dann 15 bis 20 % von der im Kurztest erreichten Steigrate abzuziehen. Teststrecken sind bei mir in Graz-Umgebung genügend vorhanden. SG. Reinhard
  10. Interessant ist vielleicht wieviele Höhenmeter Du in der Minute fahren kannst. Ideal ists auf der Straße bei eher konstanter Steigung von 8 bis 12 %. Bei 1.000 hm in
  11. Der Uphill findet am 19. Oktober statt. Wenn jemand Lust auf eine gemeinsame Trainingsrunde hat - einfach melden, Mitfahrt von Graz nach Leoben wäre möglich. SG. Reinhard
  12. Wieso noch überlegen??? Ein paar BBler werden aber sicher noch dazukommen, soviele Veranstaltungen gibts heuer ja nimma. Sogar am Erzberg war ma reichlich vertreten.
  13. Meistens hab ich um die Zeit eine ordentliche Verkühlung, eine Vorverlegung in den September wäre schon nett gewesen. Im letzten Jahr wars mit 3 Grad auf jeden Fall eher frisch und im Jahr davor wars sogar schon weiss
  14. War bisher immer eine sehr gut organisierte Veranstaltung - nehme sicher wieder Teil, Ausschreibung gibts bisher aber glaube ich noch keine. SG. Reinhard
  15. Wie wärs da mal mit einem kleinen "Rennen" vielleicht im Rahmen der Dienstagsrunde???
  16. Da ich aus der Gegend bin, habe ich gestern die Strecke besichtigt. Ist bereits gut gekennzeichnet und dürfte ein hohes Durchschnittstempo zulassen, bis auf 2 Stellen kann man in Aeroposition durchfahren. An manchen Stellen ist noch etwas rumpelig, aber der Fahrbahnbelag soll da ja bis zum Start noch erneuert werden - ist aber auch jetzt kein Problem. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf den Start und bin noch am Überlegen ob ich 12 oder 24 h fahren soll. SG. Reinhard
  17. RR-Runde Graz heute ab 17 Uhr Vielleicht hat ja diesmal wer Zeit? Start in Andritz, diesmal eher locker. SG. Reinhard
  18. Von Magura ist dazu der folgenden Hinweis gekommen, ich persönlich finds nur merkwürdig dass eine Problem offensichtlich seit 5 Jahren bekannt ist und nix geändert wird: Hallo Reinhard, das Phänomen ist altbekannt. Der Hebel bei Marta sitzt recht stramm im Gehäuse, damit er eben nicht klappert - daüfr kann es dann halt vorkommen, dass er nicht mehr zurückstellt, wenn Matsch zwischen Gehäuse und Hebellager kommt. Du kannst den Hebel nach Anleitung ausbauen und die beiden Führungsohren leicht zusammendrücken. Dadurch sitzt der Hebel weniger stramm und nimmt Verschmutzungen nicht mehr so schnell übel - du hast dann aber ein wenig mehr Spiel in vertikaler Richtung. -------------------- Viele Grüße und happy trails aus Bonn! Merlin
  19. Vielleicht hat ja wer Zeit? Start in Andritz, ca. 3 Stunden, Strecke entweder Richtung Schöckl-Semmriach oder Plesch .... SG. Reinhard
  20. Bei der Erzbergtrophy letztes Wochenende wars sehr matschig und dementsprechend schlammig und paniert waren Fahrer und Material. An und für sich ja kein Problem, nur mit der Marta war Schluss mit lustig. Beide Bremshebel steckten nach jedem Bremsvorgang fest und mussten erst händisch wieder in die Ausgangsstellung geschoben werden, nicht gerade ideal. Kennt Ihr das Problem bzw. gibt da eine Lösung? Bei anderen Maguras (zb. Julie) trat das Problem nicht auf. SG. Reinhard
  21. Nächste Woche passts sicher nicht.
  22. Ich wars, und wir haben uns vor dem Start gut unterhalten. Beim Rauffahren (ich bin erst nach Euch bei der Business gestartet) habe ich dann auch einige gesehen, aber bei dem Dreck wars Erkennen eher schwierig. SG. Reinhard
  23. Der Preis für den Limited Rahmen ist relativ günstig, erklärt sich aber durch das Nachfolgemodell ab Herbst - in diesem Preisbereich wollen halt die meisten das aktuelle Modell. Bei bikedisount.de gibts das Rahmenset neu um ca. € 1.800,--. Interessant wäre auch das Komplettrad mit Campa Record und Boras um 4.990,-- statt 8.000,--. SG. Reinhard
  24. Bitte um Bestätigung, damit ich nicht allein dortsteh... Da Du aus der Innenstadt kommst, treffen wir uns am besten um 17:30 vor der Carnerieschule - geht das? Dann knackst Du auf jeden Fall die 1.000 hm Marke SG. Reinhard
  25. Graz-Andritz, Treffpunkt könnte zb. die Endstation sein, ist aber flexibel. Auf wenns auf den Schöckel gehen sollte, bin ich eh langsam unterwegs. SG. Reinhard
×
×
  • Neu erstellen...