Zum Inhalt springen

pinkey

Members
  • Gesamte Inhalte

    664
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pinkey

  1. @gmk, ich verstehs nicht ganz, warum sollte ich mir für 300€ a gebrauchte TALAS kaufen + dann noch den Aufwand vom Umbauen um nochmal an haufen $$$ wenn ich für das gleiche eine nigel nagel neue Pike mit DP auch kaufen kann und das ganz ohne Zeitverschwendung bis ich mal a gebrauchte TALAS finde, dann hin und her schicken zum Umbauen etc.? Hat die FOX bzw. die 2014er Innereien irgendwas besonderes das es den Aufwand wert wäre jetzt im direkten vergleich zur Pike?
  2. Wo bekommst a talas um den Preis? Also scho die Factory mit kashima... Gern kannst ja dann paar Zeilen über den Reifen schreiben. Welche Mischung hast genommen?
  3. ja ich denk im sommer is noch recht einfach. im herbst schauts dagegen anders aus, da isses meistens ziemlich voll (was ja auch nicht schlecht ist ) wünsch dir einen schönen urlaub :bounce:
  4. wo hast bestellt, dort: http://www.nextdaytyres.co.uk/details.aspx?GroupID=295 ? falls nicht, die schreiben zumindest das er sofort lieferbar wäre.
  5. evtl. raum kitzbühel, wie z.b. kirchberg. gibt in kirchberg einen badesee, in kitzbühl nen normalen see. in going badesee ... sonst halt auch überral schwimmbäder. wobei ich seen lieber mag http://www.kitzalps.com/de/mountainbike-tipps.html http://www.tirol.gv.at/buerger/sport/radfahren/mountainbike/
  6. ich meinte eigentlich was anderes, habs mal am foto makiert
  7. schaut eh gut aus. die arbeitsplatte is einfach so eine wies in den küchen verwendet werden? hast die vorderseiten der bretter noch irgendwie selbst bearbeitet oder hast das schon so bekommen (so das man den schnitt nicht sieht?) oder is das leimholz sowas vollholzartiges wo mans dann "nur" noch glatt schleifen muss das schön ausschaut?
  8. http://www.bikestore.cc/rema-schlauchlosreperaturset-karte-p-178606.html
  9. Mh ok hört sich ganz gut an. Wie schaut's mit hitzebeständigkeit aus? Ab wann wird's wieder weich bzw unbrauchbar da instabil. Angenommen ich stell was gedrucktes auf ein Blech das sudseitig is, wird wohl sicher so 60-70 grad. Haltet's sowas aus?
  10. Wie stabil sind so die teile in etwa? und was kostet in etwa ein teil (sagma mal block) aus 5x5x2cm?
  11. bin scho sehr gespannt auf das Teil, vor allem was du drauß dann noch machst
  12. Mh, hört sich so an wie in der Politik, viel gerede und rauskommen tut wenig bis nichts Find es aber trotzdem gut das du da dran bleibst und zumindest versuchst das ganze anzustoßen!
  13. im mtbr fahren den eh schon einige, sind sehr sehr begeistert davon.
  14. waren da nichtmal richtige wurzelteppiche? falls ja habens das ja ordentlich platt gemacht. fürs rennen sicher gar nicht schlecht aber für nach dem rennen für die alltagsbiker, mh ...
  15. zu 1. ja und vllt. das Gewicht was du dann immer im Auto verbaut hast. Aber es schaut wirklich sehr praktisch aus weil immer mit dabei und sofort vertaut wenns nicht gebraucht wird. zu 2., na, mit erweiterung bis zu 4, dafür nur 20kg/Rad, bei 2 hast 30kg/Rad
  16. Wäre grad bei einem Neuwagen nicht sowas ganz nett wie es paar Opel haben http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/15258/ ?
  17. Mh also den CCDB Air hab ich mit den Base Tune Settings von Cane Creek bei weitem schneller für mich (noch nicht perfekt, aber schon sehr sehr gut) passend gehabt als die Revelation. Hatte auch den FOX CTD drauf und mir is der DB Air bei weitem lieber, auch bergauf! Du bekommst von CC einfach 1. mal die Basetunes für sehr viele Bikes 2. es gibt ein SEHR GUTES manual was dir wirklich sagt was jede Einstellung bewirkt und das merkst auch 3. du kannst recht easy die Luftkammer umbauen mit den beiligenden Spacern und so noch anpassungen vornehmen ohne das Teil zum Tuning anschicken zu müssen. Bei der Revelation RCT3 hab ich mich ewig gespielt mit Luftdruck etc. und weiß bis heute nicht was z.B. die 3 Plattform Stufen wirklich machen. Teilweise liest man das die bissl sind wie ein Floodgate, teilweise wie eine LSC (wobei man dann nochmal nen extra LSC Dreher hat ...). Das Manual is mMn. zum Wegwerfen und das Dual Air System is sowieso ein graus (die 2013er haben jetzt nur noch 1 Luftkammer zum Befüllen) z.B. Ansprechverhalten war mieß, so was mach ich jetzt. Fahr mal mit ca. 20-30psi weniger als angegeben. Dazu noch -10psi weniger in der negativ Kammer als in der Pos. So, jetzt hab ich Ansprechverhalten, schlägt denke nicht durch (gestern bei nem kleineren Drop blöd weggesprungen und voll mit VR eingeschlagen und hatte noch etwas Reserve, sollte also bei nem größeren Sprung mit schlechter Landung auch reichen) aber dafür sackts mir weg wenns komplett offen ist. Was (muss) ich machen, auf Plattform und die LSC halb zu. Dann fehlt mir aber wieder etwas ansprechverhalten (aber zumindest ist das besser als vorher) und die Gabel sackt nicht so weg. Nur da frag ich mich WARUM kanns dann nicht gleich besser sein wenn ich z.B. Pos und Neg kammer gleich befülle bzw. sogar bissl mehr in die Neg geb damit bissl "firmer" is und dafür ohne Plattform und nur mit paar Klicks LSC fahr? Das ganze is irgendwie Kurious und teilweise für mich nicht nachvollziehbar und einfach mühsam. Aber vllt. stell ich mich auch einfach nur blöd an, kann natürlich auch sein. Ich weiß es nicht
  18. kanns mir nicht vorstellen. manche wege wo bissl sonne hinkommt und die sonst auch gut abrinnen vllt. aber die ganzen üblichen gatschigen stellen/wege brauchen teilweise ewig bis trocken sind :/
  19. Neuen Five Ten Freerider VXI für 80€ statt 120€. nur in UK 9/11 (paar andere Modelle gibts auch noch) http://www.backpackingforever.de/catalog/category/view/s/dailydeals/id/2437/?manufacturer=574
  20. Nein, das is einfach a Schotterweg rauf zur den Almen wo die gefahren sind, aber hat ziemlich lange ziemlich Steile teilweise mehr als 20% Steigungen drin.
  21. Kann sein das du bei der Kurbel bissl was wegfeilen musst, aber nicht tragisch. Ich find es macht je nachdem wo man fährt durchaus Sinn. z.B. 29er in den Alpen, wenn du da ne größere Tour machst und Steigungen von 10-20% Standard sind erleichterts dir halt bissl was. Gerade wenn man noch nicht so trainiert ist wird mans lieben. Später wenn man paar k km in den Beinen hat reicht wohl ein 22 oder sogar 24er auch weil man dann einfach schon mehr Kraft/Kondi bekommen hat.
  22. danke, aber wenn ich das richtig verstanden hab macht das auch nur was mit den einzelnen segmenten (die man nicht selbst wählen kann). bringt mir denk ich so nichts, aber danke trotzdem! Edit: ok, wenn man selbst bei strava ist und die zeiten vergleichen will is ziemlich cool. aber was ich eigentlich wollte is einfach die zeit von anfang hahnenkamm bis oben wo der fleckalmtrail beginnt. und das strava teilt das irgendwie blöd in segmente ein (archievements?) und dann kannst dir das nicht so ohne weiteres anschauen. edit2: damn, man kanns eh direkt bei strava anschauen, unten in der karte den ausschnitt markieren und dann wirds oben rechts angezeigt. is mir vorher gar nicht aufgefallen. -> problem gelöst
  23. Manche Wege gehen schon ganz gut aber andere wie zb Rieger Hütte runter is extrem gatschig, da wird's noch a Weile zum Austrocknen brauchen,
×
×
  • Neu erstellen...