Zum Inhalt springen

foresterali

Members
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von foresterali

  1. Servus, hab mein Bike wieder und wäre evtl. am Do dabei..Wo und Wann? Kondi hat bestimmt unter den fast drei Wochen bike entzug gelitten ... LG
  2. Servus , da ich an dem WE auch irgendwo in der Schlange auf dem Bild zu finden war hab ich leider die Sonnenlwendstein tour verpasst. Könnte mir jemand mal per pm eine Beschreibung der Tour oder einen gps-Track zukommen lassen? ich würde meine Tourenkenntnisse gerne die Saison Richtung Wiener Hausberge ausweiten..Bikepark ist halt nicht das selbe wie ne schöne Tour lg alex
  3. OT: MTB . max 180???? an einem Tag??? da ich alt, blad und nicht gerade in Form bin ??? das lässt zumindest alle mit denen ich sonst unterwegs bin mich eingeschlossen sehr alt aussehen...
  4. Vielen Dank! Sehr guter Link ... bei den preisen werde ich aber auch bis nächsten Winter sparen müssen und kann nur hoffen das das Bike die Saison keine Löcher in die Finanzplanung reisst
  5. Sehr feines video! Macht gegen jede vernunft Lust auf Winter! Meine Frage zu dem SplitBoard was ist das für eins, und wie sind die erfahrungen damit? Bin schon länger am überlegen mir eins zuzulegen ...bis jetzt immer mit schneeschuhen und brett am rücken unterwegs. geht man dann mit den "normalen" Snowboard Stiefeln? Danke A
  6. q riffer: Sieht gut aus...was ist es denn geworden?
  7. Wenn Du das alles runtergerissen hast bist Du eh fit...vor allem das Übersiedeln mit Fahrad.. LG A
  8. JA beim GÖ ist man wirklich gut aufgehoben auch als Sch...er wie ich mich selbst bezeichnen würde hat man bald lernerfolge zu verzeichnen Gruppengrösse wir haben einfach als halbwegs homogene gruppe gebucht Ablauf . gemeinsame abfahrt zum erkennen des gruppen und individual levels danach dann Theorie, Abfahrt und anschliessend übung Unterwegs immer in wechselnder reihenfolge damit jeder mal nen individuellen Tipp bekommt Kurven und Sprünge haben wir gemacht. Bei den drops hab ich mich son bischen durchgemoggelt weil ich da auch am meisten SCH.. Allerdings bin ich dann im verlauf die komplette Jumpline drei mal gefahren und habe auch unten noch die kleinste von den holzkonstruktionen mehrmals gefahren..gesprungen also für mich ein voller lernerfolg der mich sehr motiviert auch im gelände anders an solche Herausforderungen ran zu gehen/fahren Leider war meine Gabel schon vorher nicht mehr fit und hat mich dann im Stich gelassen so dass jetzt erstmal ein Service ansteht ich hoffe ich vergess nicht alles Bischofsmais klingt auch interessant müsste man mal überlegen ob man ein paar Leute zusammen bekommt LG a
  9. Training war bei the gap (http://www.the-gap.at) Kurs war um die 70 euro pro Person bei 4 leuten.. mir hats getaugt und habe auf jeden Fall einiges gelernt von Kurventechnik bis zu den ersten Sprungtechniken LG A
  10. Hallo, falls du noch nicht allzu oft im Bikepark warst ist es ne überlegung wert am Anfang mal ein fahrtechnik training zu machen.. Habe letztes jahr den schnuppertag mit einer stunde einführung und mietbike gemacht und dieses WE ein training a 4 Stunden Das macht für nen Bikepark einstieg nen riesen unterschied Es sieht in den Videos doch um einiges Einfacher aus .... Viel Spass A
  11. Das heute ist zu spontan... bin morgen auch zum biken verabredet starten so um 16.00 vom pötzleinsdorfer friedhof vlt. hat dann auch jemand zeit und lust uns den trail zu zeigen? sonst gerne nächste Woche LG Alex
  12. Servas, zeigt mir mal jemand den trail ? Würde mich auch gerne dran versuchen ... Allerdings wohl eher 3.00 plus LG Alex
  13. Hallo ghost, da ich auch öfter den Kahlenberg unsicher mache können wir das auch gerne mal zusammen tun Arbeite an der BOKU von daher gehts auch öfter von dort los. In der Woche um den 4.5 bin ich allerdings nicht in Wien aber vorher oder nachher Fahren z.b am Freitag 29.4 eine runde am Nachmittag Dauer ca.3 stunden so ab 15 uhr... Gruss
  14. eh im bikestore nur wohn ich halt im 18. und da ist ein anderer shop meine erste Wahl, und bequemer wärs auch da ich nicht mal das auto anwerfen muss.. aber einfacher ist es wohl im bikestore war nur nicht so überzeugt was die gesamt performance anging ..
  15. schaun wir mal, werde morgen noch mal ne runde fahren gehen und dann abgeben und warten wie sich das ganze darstellt... Ist es eigentlich zwingend notwendig die Fox gabel über den selben Händler einzuschicken wie der bei dem ich s rad gekauft habe? ich meine für die Garantieabwicklung? Ich schätze es schon so ein... War damals halt etwas weiter weg beim Kauf wegen Preis, aber lieber wär mir mein local Dealer als Partner in solchen Fragen...
  16. Zugstufen einstell schraube scheint abgedreht...ist noch nicht mal ein Garantiefall zumindest laut erster begutachtung des Fahradmechanikers da die schraube mit gewalt /manuel überdreht worden sein muss...was ich mir bei meinen zwei Fingern nicht vorstellen kann. Allerdings war die aussage das es sich eher um ne Woche handelt als um 2-3 ansonsten miet ich mir dann ein Rad...
  17. Hallo, bin zurück aus Slowenien und übermotiviert aber nächste Woche geht sich bei mir nicht aus weil die Fox gabel eingeschickt werden muss... Morgen geh ich nochmal nach der Arbeit eine Runde im wilden Westen un dann hoffe ich sind die Jungs von Fox Austria nicht allzu langsam LG Alex
  18. Spicy at Kapella Bes Hallo, war letzte Woche auch im Soca Tal in Kobarid unterwegs... Geniale Bike-gegend! Danke für den Tip mit Kamp Koren die Unterbringung dort in Blockhütten ist wirklich top! Hatte weder GPS noch Tacho dabei; das Nachfahren der Roadbooks hat nicht immer geklappt gerade bergab im Flow modus war es nicht so einfach ...aber ich habe immer einen tollen Trail gefunden der mich unten mit nem dicken Grinsen wieder ausgespuckt hat. Nach zwei Touren hatte ich eure Schwierigkeits und Kondi einteilung auch kalibriert. Hatte mich bis dahin für ausreichend trainiert gehalten mit um die 800-1000 hm pro woche und 40 km aber eure Auffahrten haben mich geschafft. Anders die Technik teilweise fand ich Sachen einfach die ihr mit 5 bewertet habt und bin dann an nem dreier Trail gescheitert.. Auf jeden Fall bin ich im September wieder unten LG alex
  19. Nachdem beide touren knapp über 2000 m gehen und die Skigebiete noch auf haben plus den Schneebericht http://www.bergfex.at/schmittenhoehe-zellamsee/schneebericht/ würde ich davon ausgehen das es ein schönes Grundlagentraining werden könnte also falls Du diesen Winter noch nicht genug Schnee unter den Stollen hattest bestimmt sehr nett LG Alex
  20. Ja auf jeden Fall ne gute Mischung aus bergauf treten und herausfordernden Abfahrten. Danke an Alle für das gemeinsame Nicht fahren von sensiblen strecken Der Anninger hat echt soviel zu bieten echt der Hammer ein Juwel der wiener MTB szene das es zu erhalten gilt ! LG A Fotos bitte nur wenn keine Gesichtslandungen meinerseits drauf sind
  21. fein dann bis Sonntag lg a
  22. @RB dasselbe wie Du nur mit ausschlafen Passt , gemeinsame anfahrt? 11.30 Tankstelle?
  23. 12 oder 13 Uhr ist mir auch egal..
  24. Werde schon am Sonntag fahren allerdings erst später so ab 13 uhr wollte ich mit dem Cyrion fahren gehen wenn die frühaufsteher dann noch unterwegs sind könnte man ja eine gemeinsame abfahrt einbauen lg a
  25. Ja mal schauen bin in dem zeitraum eh unten am Bodensee werde die Strecke also auf jeden fall mal fahren wobei ich sie ganz gerne mal als rennen zum dabeigewesen´sein hergenommen hätte ersma Genesungswünsche an den Kollegen und wenns knapp wird mit der fitness hätte ich wohl Interesse
×
×
  • Neu erstellen...