-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von enno v.s.
-
OÖ: Plesching - Daxleitner "Pfenningberg" (Asphalt / Schotter)
enno v.s. antwortete auf Gili's Thema in Normstrecken
morgen sag mal wie du die zeit gefahren bist: war da auch schon neu geschottert ? bin gestern bei strömenden regen abends raufgeschlichen und ich denk die strecke ist wesentlich langsamer geworden als letztes jahr also ich mein unter 16 werd ichs in dem leben nicht mehr schaffen aber unter 18 hätt ich mir schon vorgestellt- aber mit dem tiefen schotter- mit sportlichen grüssen -
hallo so erstmal danke allen fürs mitdenken und die pm...... ähm offene leistenringe- den ausdruck hab ich noch nie gehört- meinst du sozusagen einen (leisten)- bruch? nun diesbzgl. kann ich nur sagen: ich habe bei 170 cm und 60 kg unter 6% körperfett- die adern stehen im leistenbereich raus und bei dem zustand müsste man eigentlich einen bruchsack deutlich hervorstehen sehen- sieht man aber nicht und keiner bei denen ich war hat sich diesbzgl geäußert.. angeblich gibst auch eine sportlerhernie die sich nach innen wölbt- mir wurde aber diesbgzgl. gesagt das ich sowas nicht hab.... werd am do noch beim peter vorbeischauen( dr. brunner-sim) und einen neurologen aufsuchen- außerdem besuch ich einfach mal wieder eine physio die nix mit sport zu tun hat und vielleicht einen anderen zugangsweg findet danke mit sportlichen grüßen
-
nun ich glaub ja das mit dem psoas waren die schmerzen im bauch-leistenbereich- wobei natürlich das irgendwie zusammenhängen könnte... momentan ziehts ja eher im bereich perineum und runter im hinteren oberschenkel randolf, fliessser kenn ich auch..... bitte her mit den tipps-bin für alles offen um wieder fit zu werden....
-
hallo erstmal danke fürs antworten- den peter kenn ich schon lange und da war ich auch.....der hat das mit dem psoas gemeint nun das mit dem geld- da kann ich dir nur zustimmen- arbeite ja selbst im krankenhaus- ich kenne viele und selbst die geld nehmen sind oft nix wert...leider- hab schon einige hinter mir...... psoas dehn ich regelmässig und körperstabi mach ich auch......
-
hallo im forum also zur geschichte: hatte seit sommer -ca ende juli/anfang august schmerzen -erträglich aber doch.... anfänglich im hodenbereich teils ziehend inkl. stechender schmerzen im bauch ....alles auf der linken seite ...vom rippenbogen runter bis zur leiste.... begrenzt nach re durch den nabel konnte irgendwie also dann nicht mehr ordentlich am rad sitzen- fühlte sich auch tlw so kribbelnd an, sensibilität ....alles eigenartig ok dann schickte mich der hausarzt zum urologen: ultraschall nix, prostata nix, blutbefunde nix, harnbefund nix...... trotz keiner richtigen befunde und zutreffender symptome wurde ich 5 wochen!!! mit anitibiotika vollgepumpt wegen folgender diagnose: prostatitis nach den 5 wochen wars nicht besser also nieren mr: nix- dann mr der wirbelsäule nix anderer arzt :auch nix dann nochmal ein anderer: hab mir beim mtb den psoas ( musculus psoas) abgeschossen-dauerhaft verspannt und der gehört aufgedehnt.... ok nachdem die radsaison irgendwann dann mal aus war und ich wesentlich weniger am rad gesessen bin, bzw. tlw. nur mehr stehend gefahren bin ists etwas besser geworden schmerzen im bauch/leistenbereich praktisch weg aber, stand der dinge ist jetzt auf jedenfall das ich noch immer nicht ordentlich am rad sitzen kann -latente schmerzen im dammbereich, teils sensibilitätsstörungen im po bzw in den hinteren oberschenkeln ausserdem fürchte ich etwas um meine manneskraft mir fällt jetzt noch dazu ein ein mr des kleinen beckens... und dann der gang zum psychiater..... also irgendwer hier der eine idee dazu hat ????
-
xentis squad 4.2 clincher: reifenmontage
enno v.s. antwortete auf enno v.s.'s Thema in Technik & Material powered by ABUS
danke ! das nenn ich mal ne saubere ausführliche antwort ich dachte eigentlich das mit der bremsfläche kann gerade bei xentis eher nicht vorkommen.... ciao und danke n:klatsch nochmals -
xentis squad 4.2 clincher: reifenmontage
enno v.s. erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
hallo ich überlege mir die xentis squad clincher zuzulegen- jetzt hab ich aber schon mehrfach gehört,dass die reifenmontage sehr schwierig ist 1. kann man den reifen unterwegs abziehen ohne dass man 5 mann dazu braucht ? 2. kann man die carbonflanken rein theoretisch mit plastikreifenhebern zerstören ? 3.wie schwer ist denn die montage tatsächlich? - mein horrorszenario war ein conti competition schlauchreifen auf xentis mark1-allein hätt ich den nie raufgebracht.... gibts sonst irgendwelche schwierigkeiten mit dem laufradsatz? mit sportlichen grüßen -
die verwirrung bzgl dieser lagerstandards wird bei mir immer grösser: ich dacht eigentlich dass das cannondale super six evo bb30 lagerstandard hat und nicht pressfit 30.... fahr zur zeit die alte bb30 sram red kurbel- keine ahnung ob diese info hilft...
-
morgen nun es passt zwar nicht ganz zur temp.-kompensation , aber nachdem hier eh auch andere dinge diskutiert werden mal ne frage zum power2max: ich würde gerne diese bor kurbel mit power2max in mein cannondale super six evo (bb30)einbauen. kann ich diese kurbel die ja in sehr viele lagerstandards passt, einfach nehmen und reinstecken oder brauch ich da wieder adapter oder spezielle bb30 lager oder wie funktioniert das ganze....???(smart spindle system von tune??) und wie siehts denn da mit der kompatibilität bzgl (neuer) sram red aus- welcher kettenblätter soll man denn da verwenden- die originalen...???? mit sportlichen grüssen
-
hallo gibts das teil wirklich unter dieser adresse: http://www.feineteile.at - kanns nicht finden
-
Dienstag & Donnerstag : Rennrad Ausfahrt / Training 2012
enno v.s. antwortete auf Dr. Dodge's Thema in 2RadChaoten.com
also 17:30 traun hauptplatz....??? beim cafe ? -
Dienstag & Donnerstag : Rennrad Ausfahrt / Training 2012
enno v.s. antwortete auf Dr. Dodge's Thema in 2RadChaoten.com
foar mit -
hallo kurz nachdem ich mich bei martin gemeldet hab, hat sich auch schon martyn harris von racewaredirect gemeldet und sich bei mir entschuldigt. offensichtlich hat er vergessen ,mir einen neuen mount zu schicken. auf jedenfall ist er jetzt am weg und bin schon gespannt wie stabil die neue ausgabe ist- ich hoffe das beste:) mit sportlichen grüßen enno von schwerin
-
hi also der garmin hält bei der 2. verstärkten halterung wesentlich besser als bei der 1. und rastet gut ein- und die streben sind halt dazu gekommen, was aber die vibration trotzdenen nicht ganz unterdrückt und wie gesagt: das teil ist einfach auf einer normalen strasse abgebrochen - war froh dass ich den garmin noch fangen konnte also die stelle kurz vor dem schraubloch ist 9,8 mm hoch mit sportlichen grüssen
-
eindeutig ist die neue bereits einmal verstärkte halterung gebrochen-beim neuen teil ist am unterteil mehr material in form von streben verbaut- bei dem rechten teil ist wie gesagt die halterung für den garmin zu ungenau so dass der garmin sehr locker sitzt und so der garmin und die halterung als ganzes beim fahren vibriert .
-
hi kann zu den halterungen (O/S Montage) leider nichst gutes berichten: die erste (für den edge 500) die ich bekommen habe, hat so stark vibriert, dass man vom display nichts mehr ablesen konnte-außerdem ständig von einem unangenehmen geräusch begleitet nachdem ich diese bei racewaredirect dann bemängelt habe, hab ich kurz später eine verstärkte version bekommen (gegen aufpreis) der garmin hielt besser, weniger vibrationen (aber noch vorhanden) und fast keine geräusche mehr nur leider ist die halterung bei der 1. ausfahrt auf einer normalen strasse (rennrad) einfach abgebrochen- und zwar ohne das ich dabei gerade am garmin gespielt hätte. hab dann bilder zu racewaredirect geschickt und die haben mir zugesagt,dass ich ein neue kostenlose und wiederum verstärkte halterung bekomme.(da problem scheinbar schon bekannt..??!!) das ist jetzt über 1 monat her und hab bis dato nichts mehr gehört also 50 euro in den wind geschossen... fazit: schöne leichte halterung die nichts aushält- nicht zum fahren geeignet!!!!
-
Dienstag & Donnerstag : Rennrad Ausfahrt / Training 2012
enno v.s. antwortete auf Dr. Dodge's Thema in 2RadChaoten.com
hi ja war echt eine "flockige" Ausfahrt- bin übrigens über dörnbach dann nach traun hab scharten rauf auf jedenfall widerlegt das die herzfrequenz max 220- lebensalter beträgt. war höher als 180 also bis zum nächsten mal -
Dienstag & Donnerstag : Rennrad Ausfahrt / Training 2012
enno v.s. antwortete auf Dr. Dodge's Thema in 2RadChaoten.com
werd gemütlich um 16 uhr von traun bahnhof wegradeln und nehm mal an , dass wir uns so zwischen ebelsberg und abwinden treffen wieviel seids denn? -
Dienstag & Donnerstag : Rennrad Ausfahrt / Training 2012
enno v.s. antwortete auf Dr. Dodge's Thema in 2RadChaoten.com
hallo würd gern mitkommen ich würd euch von traun aus entgegenkommen -nehme mal an, dass ihr am damm von abwinden nach traun fährt? -
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
enno v.s. antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
super idee- wenns sponsoren gibt... und treffen kein problem- am renner oder mtb oder bei einen kaffee- ich schaffs auch, nur 1x auf die gis zu fahren mit sportlichen grüßen -
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
enno v.s. antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
danke ! -
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
enno v.s. antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
hi so es passt vielleicht nicht ganz hier rein aber: um mich eines (neu)- chaoten würdig zu erweisen habe ich heute eine idee in taten umgesetzt: ziel war es 8x die gründbergvariante zu fahren (jedoch nur bis zum parkplatz) und auf der strasse wieder runter, das ganze in 12 stunden bin heute um 6:45 unten in der gründbergstrasse weggefahren tja und nach 9:46:58 und 147,6km-4797 hm- hf avg 133 hab ich die runde 8x absolviert- letzte runde war die schnellste - also noch potenzial zeit inklusive pinkel-und labepausen- also stoppuhr stand nie still i gfrei mi -woar a schena tog mit sportlichen grüssen -
hi chris sag mal kannst die kleiner auch besorgen- die mit schrift und logo- so irgendwo zwischen 15, 20 oder 30 cm lg
-
und :würde triathlon einfach sein, würde es fußball heißen........:U:
-
hi das hast du richtig verstanden- zum auswerten wichtig -im wettkampf fast unbrauchbar aus einem interview von thomas hellriegel, weiß ich dass er praktisch nur mehr eine stoppuhr hat- auch zum trainieren- er hat über die jahre alles ausprobiert - pulsuhren , wattmessgeräte- und jetzt reicht eine stoppuhr also ich glaub trotzdem ,auch wenn man schon sehr lange trainiert-das gefühl kann sehr trügerisch sein- in bezug auf die pulsuhr würd ich sagen nicht zuviel draufschauen und kritisch hinterfragen warum das es gerade so ist wie es ist zb: wenn man aus einer ruhe woche heraus rausläuft und angenommen einen 4:30er schnitt läuft mit 150 puls und nach 3 wochen hartem training (bei gleichen äußeren bedingungen) später bei 135 hf einen 4:30 schnitt läuft ,würd ichs nicht unbedingt auf einen trainingseffekt schieben( speziell wenn man schon jahrelang trainiert) sondern eher darauf das der motor müde ist und nicht höher drehen will.... usw. also unterstützend ists nicht schlecht irgendjemand hat mal zu mir gesagt: würd man den europäern die pulsmesser wegnehmen, würdens vielleicht auch mal so schnell laufen wie die kenianer/äthiopier mit sportlichen grüssen