Zum Inhalt springen

enno v.s.

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von enno v.s.

  1. vorbestellbar soweit ich weiss ab dezember-auslieferung im februar kompatibilität bzgl innenlager? rotor 3d plus für bb 30, force 2014 für gxp und bb30, usw....... bzgl gewicht muss man zur originalkurbel- zb bei der force 2014 ( 697g) ca 130 g dazurechnen lt power2max-support preis um 200 euro mehr als die kurbeln mit dem alten sensor- rotor 3d plus zb 1290,-, alter sensor 1090,- lg jo
  2. sorry , in chef muas ma einfoch glaubn
  3. ja die rotor 3d plus wirds mit s-typ geben um 1290,-
  4. hallo also die jungs bei p2m sind telefonisch nicht erreichbar-na eh verständlich- also für die bor wirds definitiv keinen s typ geben- schade gefällt mir besser als die rotor ich habe jetzt per mail angefragt obs die rotor 3d plus mit s typ anbieten- mal schauen
  5. hier noch der abstand-etwas dreckig -bin heut im nassen gefahren
  6. he danke für das angebot- muss leider am donnerstag abend arbeiten bis freitag früh- also mir taugts immer mein rad mitzunehmen auf trainingslager- weil ich brauch immer 1 jahr bis ich mich auf ein rad eingestellt hab:zwinker:
  7. tja , gleich wie die kriterien am tisch waren hab ich ja bei mir mal gemessen und mit der sram red kurbel bleiben halt auch nur max. 3mm und was würdest sagen- garmin oder p2m
  8. ich dachte eigentlich ich muss die pedale unbedingt haben- und bin froh dass ich sie vorm winter nicht mehr gekauft hab... ich wart ja nur das irgendwem mal die gummilusche rausfetzt weil die kette drangekommen ist.... naja auf jeden fall danke für die antworten- ich warte bzw könnte ich morgen ja mal die " Sachsen" anrufen
  9. ich kenn mich ja nicht aus aber ich denk pressfit 30 heisst pf30- na hauptsache es passt nun die cannondale lösung ist doch etwas teuer also was ich da so rausles meinst eher das die force22 nix is- kostet halt 250 im netz +940 sensor- gewicht dann ca 820g- also mehrgewicht zur jetzigen kurbel um 190 g na ich wart mal bis dezember ,denn da sollte der neue sensor dann online zum bestellen sein- mal sehen was da für kurbeln im angebot sind- mir wärs halt wichtig das ich dann wenn ich umsteig auf 22fach nicht wieder eine neue kurbel brauch und das zur neuen red kompatibel ist
  10. hi danke für die antwort ja fahre 53/39 also 130er lochkreis pf30?? also beim cannondale steht bb30 drauf hmm also so richtig gefallen tut mir die rotor nicht(gut ich mein ich schau eh net runter beim fahren.... und die frage ist auch :wirds einen s typ dafür geben- lt p2m nicht,oder?denk nur für die cannondale, s900/force,Specialized und dura ace universeller einsetzbar? die frage ist natürlich auch: was kostet die neue rotor und wann wird sie am markt sein....
  11. hallo nachdem mich das garmin-system nach langem warten nicht wirklich überzeugt tendiere ich dahingehend mir einen power2max sensor zu kaufen ich möchte jetzt von euch wissen was kompatibel ist, welches system das beste preisleistungs-verhältnis hat.... 1. ich fahr zurzeit die 1. generation der sram red kurbel( also2x10) bb30 im cannondale supersix evo p2m bieten ab dezember den neuen s typ an der bei der force 22 kurbel passt- könnte ich rein theoretisch die kettenblätter der sramredkurbel mit dem sensor da drauf montieren? möchte nämlich erst 2015 auf 22 fach umsteigen da könnte ich ja dann die abmontierten kettenblätter wieder nehmen und ich denke die kurbel müsste ja kompatibel zu den anderen 22fach red komponenten sein 2. was ist den der unterschied zwischen sram s900 und force 22 kurbel- preisunterschied im netz grad mal 10 euro, gewichtsunterschied glaub ich so um 10g 3. oder doch die borkurbel mit dem alten sensor- weiss leider nicht wie das smartspindle system funktioniert und daher weiss ich auch nicht welche adapter man da bei bb30 braucht und wie schwer dann das alles wird- außerdem gefällt mir der riesige sensorkasten nur sehr eingeschränkt, preislich wärs natürlich das günstigste... danke im voraus
  12. hallo der geringe kettenabstand hat keine probleme gemacht? zb. das der stecker etwas in mitleidenschaft gezogen wurde bei bodenunebenheiten oder hartem antritt
  13. hallo ich glaube du musst eine seite hinzufügen und zwar nicht die zusammenfassung ,sondern die mit zusammenfassung und details - also oben TE Analyse dann re daneben aufs plus gehen hier eben den neuen reiter anlegen und dann gibts unter der übersicht ein feld mit verschiedenen reitern, unter anderen"metriken " und hier kann man dann den tss eingeben wenn ichs schaff versuch ich noch einen screenshot zu schicken lg jo
  14. hallo ich denk dieser test sagt auch sehr vielversprechendes aus: http://www.powermeter24.com/blog/eurobike-2013-garmin-vector-test-review/
  15. hallo nun ich glaub ich muss mich wohl schämen für die frage aber nachdem ich immer alles genau wissen möchte: ich habe eine knog gekko und finde diesen beschriebenen batterieindikator nicht es steht zwar überall es gibt einen aber richtig beschrieben ist er nicht. find auch nix im netz... wo und wie macht sich den der bemerkbar? wer weiss was? :confused: mfg
  16. guten morgen ja es gibt was neues: die rechtsschutzversicherung hat das geprüft und ist schlussendlich den langen und wahrscheinlich mühsamen weg der klage nicht gegangen. nach einmaligen nachhaken gabs dann einen prozesskostenersatz in der höhe von 1000,. euro. davon entfallen ca. 500,- auf helm u. rad die gebrochene hand schmerzt immer noch beim radfahren trotz verheilten bruch und wird, so die expertenmeinung, wohl oder übel noch etwas länger weh tun mit sportlichen grüssen
  17. endlich!!! seit metrigear das erste mal pedalbasierte wattmessung in den mund genommen hat, verfolg ich und wünsch mir das ding. nun die anfänglichen 1000 euro sind wohl nicht zu machen gewesen, dann warens jetzt lange 1295,- aber jetzt 1549,-! was mich gerade stutzig macht : im video zur montage bzw. im benutzerhandbuch wird ein abstand innenseite kurbel-aussenseite kette von 5mm verlangt. ich denk das wird eine knappe geschichte ich hab grad mal 3 mm- evo super six-sram red 10 fach bb30 kurbel mit sportlichen grüssen
  18. ganz ehrlich : mit dir lohnt es sich nicht hier zu diskutieren- ich kenne die regeln und die handzeichen und ich wende sie auch an- genau lesen dann schreiben!!! und: wenn wir auf teufel komm raus gefahren wären, wär wahrscheinlich nicht nur die mittelhand kaputt..... ich benutze diese radweg immer in äußerster alarmbereitschaft und sehr umsichtig.... ich bin in der glücklichen lage m. ca 23 km/h noch nicht am limit unterwegs gewesen zu sein amen!
  19. daaaaaaannnnkkkeeeee !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  20. 1.danke für den hinweis wo die bremsen sind 2. ab der oberösterreichisch niederösterreichischen grenze dürftem wohl alle radtouristen sich an das rechstfahrgebot halten und immer aufmerksam nach vorne schauen 3. wenn ich am donaudamm zw. asten und linz (speziell zw. plesching u. Linz)bzw. ottensheim- wo so oder so immer alarmbereitschaft ist- ich immer stehen bleiben würde wenn mir irgendwelche halbschwindlichen entgegenkommen, dann könnt ichs rad tragen... 4. er hat sie gesehen.... und für handzeichen war so oder so keine zeit mehr 5. scheinbar empfiehlt es sich einen" wie fahr ich richtig rad-kurs" in nö zu absolvieren vielen dank für die hinweise
  21. vielen dank für diesen äußerst konstruktiven beitrag hoffe dir passiert nie so etwas
  22. es geht hier nicht kapital daraus zu schlagen, sonder darum für unverschuldeten schaden und schmerzen wenigstens soviel geld zu bekommen ,dass das rad wieder fährt!! es war zum glück kein teures rad und kein teurer laufradsatz bei meinem rad hätts anders ausgesehen....
  23. hallo ein freund und ich waren heute mit dem rennrad auf dem radweg von linz richtung ottensheim unterwegs- kurz vor dem tunnel ottensheim kommt uns eine junge dame entgegen mehr auf unserer seite als auf ihrer- ich rufe- sicher schon 50 m vorher- sie schlendert noch mehr rüber-ich schreie laut und komm dann gerade noch äußerst rechts vorbei - kurz danach hör ichs nur noch krachen- die dame und mein freund kollidieren eindeutig auf unserer seite- wir sind hintereinander nicht nebeneinander gefahren! polizei gerufen- die junge dame scheinbar mit eltern und geschwistern unterwegs spricht nur russich- rad kaputt- also ziemlich zerschert- vorderrad ne acht- scheinbar "nur" abschürfungen,prellungen - jedoch beim röntgen stellt sich raus: mittelhand gebrochen so: irgendwer erfahrungen hier ? - wird wahrscheinlich schwierig da schmerzensgeld bzw. geld fürs rad zu bekommen, oder? mit sportlichen grüssen
×
×
  • Neu erstellen...