Das (schöne) Problem ist, dass biken boomt... man sieht in vielen Videos Enduristen mit 4000€ bikes und teurer Ausrüstung die Traum-trails runter heizen.
Selber muss man in den Sport imo "reinwachsen" um ihn richtig geniessen zu können. Das geht nicht von null auf 100.
Irgend ein billiges Schassradel kaufen, oder ein 10 Jahre altes "aufmotzen" bringt net wirklich was, um zu testen, ob´s einem taugt.
Man muss wirklich den berühmten 1000er in die Hand nehmen, um was brauchbares zu bekommen (Hardtail)...Ich find´s immer lustig/traurig wenn ich mir beim Discounter Socken kauf und in die Radelabteilung geh, wo interessiert schauende Kunden/Eltern mit Kindern vor 250 € "bikes" stehen und sich "beraten" lassen.
Soll jetzt nicht kapitalistisch-überheblich klingen...ich weiß, dass viele nicht so einfach einen 1000er fürs bike übrig haben; ich denk mir halt am trail (fahr auch downhill) manchmal "von dem Material unter mir hängt mein Leben ab..." und das gilt auch bei 40 km/h auf der Schotterstrasse!
Wenn mir die Gurke unterm Hintern auseinanderbricht, kann ich mir die gesparten Euros aufzeichnen...
Und wenn man sich nicht sicher ist...einfach in den nächsten Laden gehen und ein Testrad für einen Tag ausleihen (auch wenn´s ein bissel was kosten)