Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Volksschule, bitte...! Pubertierenden würd ich so was nie antun. Und die Wahrnehmungsstörung haben die Erwachsenen Wenn sich´s mal ausgeht, komm ich direkt vom Trail , dreckig mit Fullface...da gibt´s nur schräge Seitenblicke, aber die Kinderbewunderung ist mir sicher...
  2. http://www.longboardshop.de/shop/product_info.php?cPath=78_269&products_id=3915&osCsid=e665f83f73b88b09510b5840f74278d8 Ich weiß, das wolltest du nicht, aber Deine Einsatzgebiete deckt das für mich auch ab (gibt´s auch mit grösseren Rollen.) Vorteil: man hat die Hände frei (Ich hol die Kinder damit von der Schule ab mit 2 Scootern in den Händen (ca 2 km) Bin auch schon 10 km damit gefahren, dann hast aber am nächten Tag Spatzen. Macht Spaß und ein cooler Daddy ist man damit auch (oder wahlweise kindisch..., deppert, unseriös )
  3. Warst da mit Familie? Schaut nett aus, aber ich find keine Familienzimmer? Danke für die Meldungen! Puh...aber ich wollte es ja so... Danke!
  4. War nix persönliches...nur allgemein. Offensichtlich "verglasen" (o.ä.) die Dinger an der Oberfläche und müssen dann neu eingeschleift werden. wenn das ein normales Verhalten ist, dann sind die nix für mich . Nur am DH hat´s mich angezipft, weil da musste ich wieder nach Hause und neue einbauen >> der bike-Tag somit leider gelaufen. Wenigstens weiß ichs jetzt und nehm die Reservebackerln mit beim Fahren, wenn´s wieder kommt und vielleicht nicht weggeht.
  5. ...auch organische? Meine Sinterbeläge am DH vorne gehen auch super. Ich will nur die fast neuen Resin (waren bei der Nachrüst-Zee dabei) nicht gleich wegschmeissen, weil´s ja doch was kostet. Nur von den organischen bin ich dann geheilt...zum Glück sind die eh so schnell runter Naja da seh ich dann net wirklich mehr Vorteile...
  6. Hi MIr ist jetzt 2x folgendes aufgefallen: 1) Zee beim Vorderrad (Downhiller) nach der Winterpause: grauslich gekrächzt, wenig Bremswirkung > natürlich nicht viel weiter ausprobiert, durch Sinterbeläge ersetzt, eingebremst, kein Problem 2) Enduro : auch Zee am Vorderrad, gleiche Beläge (schon vor 1 Monat eingebremst, noch reichlich Belag vorhanden), gestern gleiches Problem. Da war ich aber schon am Berg, musste wieder runter und muss halt recht fest in die Eisen greifen, aber nach ein paar Bremsungen nimmt die Bremsleistung wieder zu und wird normal (ca. wie beim Einbremsen neuer Beläge) Öl auf den Belägen kanns nicht sein, oder?, Weil dann wären sie hinüber... Ich fahr die nächsten sicher wieder gesintert, aber ist das Phänomen wem bekannt? Kanns auch Dreck/Schlamm von der letzten Ausfahrt gewesen sein? Das Wetter war ja eher mäßig zuletzt. Danke, mfg, Gernot
  7. Wär eh erst was für 2017... Behalts im Hinterkopf. Schönen Sommer!
  8. Das zyankali zero, wenn Dein Sohn rausgewachsen ist...nur falls du daran denkst es abzustoßen...wird aber eh erst spruchreif bei meinem...der ist noch zu kurz. Aber so als Bikeparkanfangsbike könnt ich mir das posion gut vorstellen. Die verlangen dzt. 70€ Versand! Mir g'fallt das bike recht gut. Der Rahmen schaut robust aus. Meiner Tochter hab ich das creig 26 gekauft. Ist super, leicht, aber halt auch ein bissel filigran. Ich denk mir, für den Buben brauchts etwas fetteres. Die Sache mit der Federgabel und den Scheibenbremsen ist auf jeden Fall kein Problem, wie du gesagt hast...meine Tochter kommt mit 9 gut zurecht, und die Gabel taugt ihr voll. Da werden die Arme nicht so schnell müde.
  9. Solltest irgendwann einen Abnehmer für das poison suchen...bitte melden
  10. Hi! Nachdem ich meine Familie mehr oder weniger stark mit meinem Bikevirus anstecken konnte und wir mittlerweile regelmässig auf Tour im Gelände sind, schwebt mir für 17 ein gut organisierter Bike-Urlaub vor. Bitte diesbezüglich um Empfehlungen (auch Hotels) mit folgenden Rahmenbedingungen. Möglichst Saalbach-Leogang-Gegend Runden mit Trailanteil, wobei auch einfache dabei sein sollten. Wir setzen uns zusammen aus einem alternden Enduristen, der fast überall runterkommt, einer klassischen Gattin, die gerne rauffährt und sich auch runter immer mehr überwinden kann,(aber mit Grenzen...) Dazu kommen eine recht launenabhängige 10-jährige (Gondel und nicht zu schwierige Abfahrten vorhanden!!) und ein draufgängerischer 8-jähriger, der dem -noch- coolen Papa -noch- fast alles hintennachfahren will. Für die Damen (und Herren) wäre eine Unterkunft mit Bademöglichkeit als Alternativprogramm gewünscht. Gutes Essen und Getränke/Ambiente natürlich selbstverständlich. Dass das eine Lawine kosten kann, ist mir klar, aber es soll allen Spass machen und dafür fahr ich auch einen Rumänenvan... Bitte um kleine Erfahrungsberichte und ev. links Danke mfg Gernot
  11. Aber durch schieben geht, oder mault einen dort wer an? Den Rest nach dem Ziegengarten bin ich schon lang nicht mehr gefahren. Ist das leichter als der untere Karolinentrail?
  12. Ich hab in ketzter Zeit meine Alt-bikes (inkl. Kinderbikes) recht erfolgreich abgestossen. Veraltete Geo hin oder her...viele Leute wollen´s dzt. einfach ausprobieren, ob ihnen der Sport taugt und die Neupreise sind ziemlich hoch. Da bekommen sie ein gutes bike (wenn du sie gewartet hast und gepflegt) um den Bruchteil von einem Neubike...auch das Spezi würd ich komplett verscherbeln. Spezi 600 VHB, Scott 800 VHB Das waren vor ein paar Jahren bikes mit denen man gerne gefahren ist, warum sollte das jetzt anders sein? Viel Glück
  13. Danke. Karolinenweg bin ich seitdem sie da eine Autobahn gebaut haben nie mehr runter...werd's probieren. Unten raus wirds halt recht knackig...
  14. Wenn gerade ein paar Plabutschexperten da sind...: Ich such eine gemäßigte Abfahrt vom Plabutsch Richtung Gösting für meinen Sohn (8) . Enzi, Doka fährt er (mit Protektoren) schon brav. Jetzt möcht er was neues kennenlernen. Meine Plabutscherfahrungen beschränken sich eher auf die härteren Partien (2a, Wurzelabfahrt am Gatter, dann über den Forstweg Richtung Espresso/Karolinenweg...) Gibts etwas leichteres da runter (ausser den Forstweg)? Danke
  15. Kurzes update: Die IXS-Hack-Evo-Elbow-Kids-black-Ellbogensch in L sind meiner Tochter etwas zu eng/warm...sie ist mit 9 1/2 an der Passobergrenze. die würd ich hergeben etwas unter Einkaufspreis, wenn wer sowas braucht. Ich würd sagen die L sind von 6-9 mit normalen Armen gut zu brauchen. Die genannten sind 3x gefahren, und sturzfrei
  16. Kommt sicher besser am Gürtel...
  17. Was heißt links rum?... Dem Zaun entlang weiter runter und dann links?
  18. Ums abzuschließen...hab mich auf das Hervisbike gesetzt...fühlt sich an wie ein Fremdkörper unterm Arsch. Nicht einmal 200 wert, wobei's im Laden eh 249 kostet. Ich hab meine Schrottkiste fahrtauglich gemacht...mit viel Wd40. Zum Wirtn fahren reichts wieder...
  19. 175 heißt, glaub ich so ca 53 beim Strassenrad...
  20. Danke...brauch halt eine richtige Stadtschlampe...Luxusproblem. Weil Radeln waraten eh vorhanden Dann schau ich einmal zum Gebrauchthändler... Gutes Aussehen ist Ausschlußkriterium, weil dann wird´s teurer und eher gefladert...
  21. Hi. Bitte nicht steinigen... http://at.sportsdirect.com/muddyfox-herren-fahrrad-fixie--933352 Kaufziel: fast wartungsfreies Rad (5.-Rad ) zum am Abend in die Stadt fahren, ev. nach zuviel Bier abgesperrt stehen lassen , bzw. wenn man zu nahen Terminen in der Stadt fährt... Gebraucht krieg ich´s fast nicht billiger und dann ist auch meistens noch was zum richten. Da reichen mir meine echten bikes schon bricht mir das unterm Hintern weg?, hat wer so eines im Gebrauch? Danke! edit: Ich hab jetzt einen Testbericht gefunden, wo Fahrradkuriere fast speiben müssen bei dem Rad... Mein jetziges Rad für o.g. Einsatz ist eine Schrottkiste, die nicht mehr ohne deutlichen Aufwand saniertauglich ist. Ich stell mir einen SS vor , aber nicht als Hipster-Retro-Urban-bike, sondern als eines, dass ich im Regen draussen stehen lassen kann und keine Angst haben muss, dass es gefladert wird...
  22. Hat sich erledigt...
  23. Ich hab aus Blödheit durch zu festes Anziehen die innere Sicherungsachse der Maxle DH von meiner Boxxer abgedreht. Kann ich mit Festknallen der äußeren Achse noch fahren, oder ist das eher nicht zu empfehlen? Danke!
  24. Ist eingeschickt! Geht noch mit Garantie. Danke.
×
×
  • Neu erstellen...