Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Wobei die Not - wenn man die Geschichte chronologisch aufarbeitet - durch (sub)akuten Radmangel entstanden ist...was wir hier ja eh wieder verstehen, ein gütiger Notkäufer der gesammelten Werke (wohl eher als Spender zu bezeichnen) aber nicht..., außer wir legen zusammen und kaufen den ganzen Ramsch, quasi als gutes Werk...fragt sich nur wer sich das dann abzuholen traut...
  2. Ich hab schon länger immer die optimale Größe für meine Kinder gekauft...seh aber immer wieder im Verein und im Rennbereich, dass die Kinder auf deutlich zu großen Radeln super zurecht kommen. Ich glaub, dass das sicher nicht für alle empfehlenswert ist, aber wenn die Kids schon was können (und die lernen bei entspr. Training schnell...so was wie auf deinem Video seh ich im bikeclub bei einigen), dann kann man da durchaus auch die Vorteile (längerer Radstand, größere Reifen mit besserem Überrollverhalten) des "grenzwertig" großen bikes als Entscheidungshilfe hernehmen. Mein Sohn ist mit 120 cm aufs 24er umgestiegen und jetzt mit 130 kommt er aufs 26er seiner Schwester, die mit 145 cm ihre erste kleine Erwachsenengröße bekommt. Ergo: 24er bei 124 cm ist sicher passend. Soll er ein bissel am Asphalt üben, dann leichte Wegerl und dann ab in den Wald...die lernen verdammt schnell .
  3. Hab gehofft, das wird ein Kultthread ala Haustechnikdialog "große Haufen" aber langsam entwickelt sich das in eine eher tragische Richtung. Besser beenden... Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  4. Klingt nach Kunstfehler...kannst den Reifen Wechsler verklagen? Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  5. Danke! Und welche sind das, und was haben die gekostet? Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  6. Im Kampf gegen mein Fingerkribbeln bei längeren Ausfahrten mit meinem ghost speedline (riserbar, Vorbauwechsel, Ergogriffe) bin ich jetzt bei den neuen innen 'barends' gelandet, weil das 'Aufkanten' der Hände Besserung bringt. Also: kurze, nach innen geneigte Hörndln, die zwischen Bremse und Griffe montiert werden. Meine Frage: kennt wer günstigere Alternativen zu den teuren http://www.spirgrips.com/en . Danke! Mfg, Gernot Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk
  7. Alle Achtung! Ein bisserl zu klar zwischendurch, aber insgesamt sehr harmonisch! ...und gratuliere zur vorhandenen Muße.:-) Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk
  8. Also ich verstehs...klingt so wie sie in den ganzen Talkshows reden und so, muss halt auch mehr gucken und so, und den Rest macht die Texterkennung vom phone, dann kanns verstehen und mitreden Und Rechtschreibfehler hab ich nur einen gefunden: im letzten Satz : sollte eigentlich " radlos " heissen
  9. ...ein Meisterwerk! Bitte sag uns, wo du gerne radelst (außer in der Wohnung), dann können wir dir besser helfen...
  10. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160927/dfb5d75b3e3d6542462c7f6ea514874e.jpg Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk
  11. Giant haben super Rahmen mit den besten Hinterbauten und Geos, die Versender machen´s über die Komponenten, wobei du das meistens nicht brauchst (SLX oder XT ist wurscht) Du kriegst sicher vom Händler noch ein paar Prozente und ein ungleich besseres Service. Ich schraub vieles selber, aber wenn´s einmal gröber hakelt, dann fahr ich zum Händler (in meinem Fall bikestore Graz) und hab noch immer eine gute Lösung bekommen, bzw. ist mir geholfen worden. Bei Canyon kriegst ein gutes bike mit besseren Komponenten, aber das war´s dann auch (ich hab selber eines besessen).
  12. Black Roll orange hier, aber fast nur die Wirbelsäule entlang. Das dafür aber täglich... und meine bike-getriggerten Rückenproblem sind wirklich viel besser geworden. Nachdem die Beschwerden sich dann lokal nebens rechte Schulterblatt konzentriert haben, hab ich noch den größeren Ball und die MINI-Rolle dazugekauft, und auch das wird dadurchbesser (allerdings geht das nur gegen die Wand, weil den Ball mit vollem Körpergewicht am Boden halt ich nicht aus.
  13. Dann bist ein Tetris-Meister....ich plag mich da immer und am End steht ein Stückerl irgendwo raus, das ich dann reindrücken muss.
  14. Was haben die für ein max. Gurtmaß ? Hab´s gesehen 300...der Canyon bikeguard hat 360 cm und ich kann mir nicht vorstellen, wie man z.B. einen 27,5 Zoll DHer in M in was viel kleineres reinbringt. V.a. wg. der Breite wenn man die Laufräder neben den Rahmen stellt.
  15. Irgendwo hab ich glaub ich schon gelesen, dass du dein Radl mit intensiver Pflege wieder hingekriegt hast. Ich hab halt das Stadtrad nur manchmal in Betrieb, wenn ich am Abend fortgeh, dann steht´s wieder ein paar Tage oder auch 2 Wochen im Freien herum. Irgendwie ist es jetzt schon so fertig, dass es mich nicht mehr freut, und ich es gerne begraben würde. Wäre alles zu richten (gesamter Antrieb und auch die Bremsen)
  16. Hab heuer einen großen Canyon-Karton (Gurtmaß 360) mit der Post nach D geschickt (geht, mit Spezieller Beförderung, großes Sperrgut etc....https://www.post.at/tarifrechner/Paket/pdf/GM.pdf) Kostet einen 50er.
  17. Singlespeed hat leider ein paar Nachteile, wie ich gemerkt hab (abgesehen davon, dass ich an der Ampel und bei leichter Steigung gern runterschalt, um nicht verschwitzt anzukommen) Es muss recht leicht und einigermaßen gut "geometriert" sein, und um Sub 500 kriegst da was ich geschaut hab nix gscheites (bin am Hervis-Modell gesessen und das war echt grauslich) Sie schauen außerdem meist (auch die billigen) recht hip aus, was den Fladerfaktor mMn erhöht.
  18. Gleiche Frage meinerseits (eine Zeile unter deiner) zur Boxxer Sollte gehen, weil die Staub- und Öldichtungen in einem sind und der Schaumring kommt nach Öltränkung unter die Dichtung, wo die schwarze war... jetzt 3 Zeilen unter dir...
  19. Darf ich mich für eine Frage kurz einbauen: Mein Stadtrad zeigt nach einem Winter im Freien (unter Dach) kompletten Verschleiß des Antriebs (Rostiges Ritzel/Kette/Kettenblätter, Umwerfer unbeweglich, Schaltung hinten nur mehr sehr hakelig möglich) . Hab ich bei der Nabenschaltung da Besseres zu erwarten? Danke !
  20. Ich hab früher viel Kraft trainiert (Bankerldrucken bis zum 100er etc. ) meist Massephase ... In den letzten Jahren variier ich viel mehr: Stabi-Übungen, Pezziball, Planken, Terabandl. Regelmäßig schupf ich auch Hanteln, zu Hause mit den Kurzen und ca 1x/Woche im Gym... Ausdauer kommt mit den Touren, bzw. im tiefsten Winter am Crosstrainer. Aber als (auch gerne) Bergabfahrer freue ich mich immer wieder über die aufgebaute und erhaltene Oberkörpermasse, die mMn auf ruppigen Strecken zusätzlich Sicherheit gibt. Und nicht zuletzt glaub ich, haben mich Muskeln (trotz) Protektoren bei ein paar heftigen Crashs vor schlimmeren Verletzungen geschützt. Dafür kannst mich nach über 2000 HM halt heimtragen
  21. Danke, das hilft mir. Ich hab bis jetzt die Teile immer nur 1:1 nach Anleitung ausgetauscht und Öl gewechselt. Wusste nicht, dass es da auch 'low friction tuning' gibt ....
  22. Ja genau Innen weißer Schaumstoff und aussen schwarz im Kit. Sry. kenn die genaue Nomenklatur nicht. Hab die racingbros für Boxxer angeschaut...so schauen die aus von Rock Shox halt... http://www.mrc-trading.de/Nach-Marke/Racingbros/Racingbros-Modi-low-friction-Abstreiferset-35mm-Rock-Shox-Boxxer-Lyrik.html Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  23. Hi. Ich wollt Dichtungen wechseln. Krieg das Servicekit für " Boxxer rc ab 2012"...also mMn passend. Das hat schwarze Dichtungen und weiße weiche Staub abstreifer. Nach dem Aufmachen sehe ich in der Gabel abgesehen von grauen Dichtungen innen schwarze, harte Abstreifer. Es gibt offensichtlich mehrere Kits. Oder kann ich die Weichen Abstreifer in meiner Boxxer auch verwenden? Danke Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  24. Was hat denn das 4er für einen leichtesten Gang? Ich hab meinem Sohn am 5er die sportliche stock-32-32er Übersetzung mit einem 12-36er Ritzel erleichtert...zwar nicht gewogen, taugt aber bergauf deutlich mehr. Wäre für woom zu überdenken, wenn man die Kids auf den Berg mitnehmen will...das Isla meiner Tochter hatte gleich ein 28er Kettenblatt zum 36er Ritzel...die kommt (fast) überall rauf.
×
×
  • Neu erstellen...