Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Nimm das reign...wirst es nicht bereuen.
  2. Frage an die Blackroll-Spezialisten Ich würde gerne die Blackroll o.ä. zur Behandlung von Verspannungen in der oberen BWS und zur vorsichtigen BWS-Mobilisierung verwenden. Da gibt´s aber verschiedene Härten (bis zur Foam-Roll) und auch so 2 Bälle, die die WS in der Mitte aussparen. Welche dieser Arten würdet ihr empfehlen? Ich frag eh auch ein paar bekannte Physios, aber hier erhoffe ich mir mehr bike-spezifische Meinungen. Danke mfg Gernot
  3. Frage war, weil ich davon noch viel hab...aber halt keine FoxSachen mehr ...
  4. Danke!
  5. Hi Die Lyrik (2012er) vom bike meiner Frau ist trocken... Ölwechsel, -Nachfüllung und Dichtungswechsel geplant Ist es ok für diese Kleinigkeit Fox green (10 WT ) zu nehmen, statt des empfohlenen Rockshox ÖLs (15 WT)? Wie gesagt: nur unten (jede Seite ca 10 ml) Danke!
  6. Danke für die Tips. Nach der ersten Ausfahrt des Sohnes (7) mit dem 24er (nach Übernahme von der Tochter) kann ich dagen, dass die gewohnten 350 HM fast besser gegangen sind. Seiner Aussage nach ist der kleinste Gang (für Ihn die erste...) beim neuen Rad wie der "nullte"..sozusagen leichter als mit dem 20er... Somit ist der Umbau erfolgreich gewesen. Schalten geht rauf und runter problemlos und wenns kurz hakelt, stört´s ihn nicht (nur mich, wenn ich´s hör) Ihm taugts und der Downhill ist mit dem 24er natürlich viel leichter über die Wurzeln etc. Macht Spass und hat sich ausgezahlt. Hat insgesamt 35€ gekostet beim local dealer.... Montage zeit 15 min (ohne die Einstellerei halt) Die Tochter hat anfangs gejammert, warum ich das nicht schon bei ihr gemacht hab...aber die hat jetzt ein Isla Creig 26 bekommen (imo ein super bike und voll durchdacht hat 10 fach Schaltung mit 28er KB und 11-36 er Ritzel, Kindergerechter 8 cm Gabel und Scheibenbremsen)
  7. So jetzt hab ich fast erfolgreich einen x5 9fach Schalthebel und eine alivio 12,36 9fach Kassette eingebaut. Die Einstellung mit Begrenzungsschrauben ist gut geworden, kleinstes, größtes und fast alle größeren Ritzel gehen super, nur zwischen 2. kleinstem und 3. kleinstem Ritzel hakelts ein bisserl und man muss mit dem Daumen kurz nachdrücken . Frage: kann das am Sram x.4 8fach Schaltwerk liegen, daß man das nicht eingestellt kriegt, dann würd ich's akzeptieren, oder soll ich mich solange spielen, bis es passt? Den link vom schwarzen Ritter hab ich angeschaut, Danke...aber kanns trotzdem Probleme geben ? Wenn ich die hakelnten Ritzel mit der Hebelschraube hinkrieg, hakelts bei den grösseren. Da lass ich dann lieber das 2. Kleinste hakeln, dass braucht er kaum.
  8. Ziemliche Grundsatzdisskusion... Ich bin jahrelang mit D10 gefahren...sind sicher die besten Combipedale, alle anderen kannst imo vergessen., aber seit ich vor 1 Jahr auf nur flats umgestiegen bin (auch am Enduro, am DH sowieso immer Flats) weiß ich, daß ich nur mehr flats fahren werde. (das Seite-Suchen nach dem Ausklicken ist lästig) außerdem gibt´s die D10 glaub ich gar nicht mehr... Ein Freund fährt am DH und am Enduro nur cleats, und den prackts öfter auf, als mich. Der sagt aber er kommt locker rechtzeitig raus aus den Pedalen ( kanns bezeugen: immer wenn ich ihn aufklaub, ist das bike nicht mehr an seinen Schuhen ) Ist imo eine Sache des Wohlfühlens. Wennst dich bergab unsicher fühlst und eh immer rausgehst, fahr eine Saison flats...dann wirst zu 99% dabei bleiben...und wenn`s dich dann immer noch quält, probiers halt andersrum. Preis ist sicher nicht das Thema. Ich fahr auf allen bikes die https://www.bike24.at/p146368.html Sind super...und Schuhe natürlich 5-10...sonst nix
  9. http://www.woombikes.com/collections/frontpage/products/5 Kannst Du hieraus sehen, ob's ein langer Käfig ist, oder muss ich das messen?
  10. Hi! Vielen Dank für die Hilfe!
  11. Schaltwerk kann ich lassen? Oder besser gefragt: Schaltwerk ist sram x4 . 9fach Kassette mit 36 Zähnen gibt's von Shimano, Schalthebel auch Shimano (beides Alivio). Kann ich das kombinieren? Danke!
  12. Hi! Jetzt hab ich mir im Zuge der Kinderbikeübernahme (Jüngerer übernimmt das woom 5, Schwester geht auf 26'') die Übersetzung am 24er woom angeschaut, weil meine Tochter wenns steiler wird jammert... 34 vorne und 32 hinten... das ist schon eher sportlich imo. Jetzt ist hinten ein 8fach Ritzel und vorne ein 34er Blatt mit 110 mm 5er Lochkreis...d.h. da geht defacto weder vorne noch hinten was (einfaches, kostengünstiges) um das Verhältnis zumindest unter 1 zu bringen... ganze Kurbel tauschen fiele mir ein, wobei eine 140 mm Kurbel mit 30er oder 28er Blatt nicht wirklich zu finden ist. Fällt da jemandem eine (exotische) Lösung ein, oder muss mein 7jähriger die nächsten 2 Jahre halt als Oberschenkeltraining verbuchen? Danke, mfg Gernot
  13. Also ich habs nicht bereut. Starrgabel ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil. Hilft super im Antritt. Und ganz weich solls eh nicht sein. Ich weiß am Asphalt auch zumindest 6 bar in den Reifen auch zu schätzen...muß der Körper halt federn, oder ums Schlagloch herum fahren. Im Ernst: recht leicht sollte es sein ...meins hat 10 kg ...als Endurist ist das federleicht für mich😉. Spritzig und ohne Schnickschnack. Federgabel am Asphalt braucht ka Mensch. Noch besser wär Fixie, aber mir zu anstrengend. Meins hat GsD noch die Felgenbremse. Reicht locker, wenn man keine Bergwertungen fährt. Die Scheibe wird, halt, weil teurer, gepusht...
  14. So ein Speedbike Ist zwar nicht genau was Du Dir vorstellst, aber damit kann man super zur Arbeit fahren, aber auch längere Asphalt-Trainingsrunden drehen. Meines hat noch eine Felgenbremse (2011er) , was imo völlig reicht, aber das gibt´s glaub ich nicht mehr, weil nur der Fortschritt zählt...
  15. ...bei Burschen in dem Alter ist es auch nicht so einfach, Das letzte bike hab ich zur Übernahme mit Troy-Lee-Skull Folien pimpen müssen, damit er es genommen hat...naja das war auch Lila Jetzt kauf ich die Radeln eh nur mehr in neutralen Farben... Blut lecken wird wohl eher der kleine Bruder - auf den zähl ich als zukünftigen Park-Begleiter, das wird dann aber eh eine andere Geschichte.
  16. Naja, die Altersangabe seh ich eher als grobe Orientierungshilfe, v.a. für Eltern, die ihren Kindern sonst 26er vom Intersport kaufen würden, in die sie "reinwachsen"müssen. Im Vergleich mit leichteren oder besser ausgestatteten passt der Preis imo. Bei der Kurbel hast recht, die könnt man eventuell kürzer anfragen, wobei meine Tochter mit zuletzt gemessenen 142 und 33 kg und 38er Füßen eh Gardemaße hat. Außerdem fährt sie seit 2 Jahren das 5er und das 6er schaut halt fast gleich aus, was dzt. auch ziemlich wichtig ist...
  17. Danke! Wird ein woom werden, haben für April Lieferbarkeit zugesagt...
  18. Danke Wird nach Durchüberlegen ein woom 6 werden, Ist als Übergangslösung (auch preislich) imo das Beste und der kleine Bruder kann´s dann später auch übernehmen... Zumal die Lieferbarkeit nach Info durch woombikes absehbar ist. MIt dem 5er sind wir jedenfalls sehr zufrieden.
  19. Ha! Ich hab im Oktober schon einen thread zu dem Thema begonnen und komplett vergessen...deshalb kommt mir das alles hier so bekannt vor... Sry. Ich werd mir den einmal durchlesen und dort ev. weiter fragen. Kinder-Jugendbike-26" Danke für die Hilfe
  20. Danke! Das poison hat mich schon früher einmal angelacht... Hast Du damit Erfahrung ? Ich werde die einmal anmailen mit ein paar Fragen. Ich hätt halt gerne eine ehrliche Meinung über die Gabel. Die meisten sollen ja bei niedrigem Fahrergewicht (dzt. hat sie ca 34 kg) nicht so der burner sein... Ich hab über die Gabel nur einen Bericht gefunden ""sehr leicht, flext aber", was bei 34 kg eh nicht ins Gewicht fallen wird. Das Kania ist sicher nicht schlecht, kann aber imo nicht viel mehr wie ein woom und kostet mehr (würde nur 2fach nehmen, weil 32-36 mute ich nicht einmal mir zu...)
  21. Stichwort 26" Meine Große ist zwar erst Neun, aber 141 cm und fährt schon 2 Jahre das woom 24, (das jetzt der Kleine übernehmen wird, weil ihm das 20er zu klein wird) Für die Tochter überleg ich mir deshalb ein kleines 26er...das woom 26 sticht mir- natürlich auch preislich- ins Auge, wobei die neuen erst im April lieferbar sein werden, aber anhand des 15er Models kann man sich ein Bild machen. Gibt´s preislich und gewichtsmäßig ähnliche Alternativen ( Günstige Erwachsenen bikes mit XS-rahmen sind meist sauschwer, oder- wenn leicht-sauteuer) ? Danke
  22. Danke! Also würdet ihr den 3c maxxterra vorne rauftun? Sonst gibt's für 27,5 nur den dual, aber keinen maxxpro. Ist der dual härter? Eher was für hinten?
  23. Eine Dilettantenfrage, bitte: Hab mich jetzt fürs reign -auch optisch- für maxxis entschieden. Die magic mary vorne geht ganz gut, aber der hans dampf hinten schlittert jetzt im Laub nur mehr herum. Daher möcht ich mir akut hinten den dhr 2 raufgeben, weiß aber nicht welchen... http://maxxistires.de/produkt/minion-dhr-ii-2/?filter_2durchmesser=245&filter_9mtbs=94 Vorne hab ich mir gedacht, wenn die mm fertig ist, einen hr 2 aber welchen? http://maxxistires.de/produkt/highroller-ii/?filter_2durchmesser=245&filter_9mtbs=94 Maxxpro, dual, maxxterra...die Beschreibung auf der maxxis Hp sagt bei allem, dass es das Beste ist... Bitte um Hilfe bei meiner Maxxis- Entscheidung... Danke Mfg Gernot Ps: reign 27,5, trailheizen in der Grazer Gegend...oft steinig, schottrig, aber auch Waldtrails
  24. Danke für die Info.
×
×
  • Neu erstellen...