Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. IXS Hammer fährt meiner und sein Freund mit dünnen Sprudlern. Passen gut, sind Hartschale und günstig. Im Park halt, weil für die Trails hat er die ixs hack ohne Schienbein.
  2. Danke für die Tipps, da find ich sicher was. Ich will heuer durchfahren und muss den Komfort optimieren
  3. Hi, bitte um Empfehlungen für echt warme Handsch. Ich such so Halbfäustlinge, wo je zwei Finger zusammen sind. Hab bei der Arbeitsfahrt um 6:30 trotz Skihandsch kalte Fingerspitzen bei dzt. ca -2/3 Grad. Auch mit Innenhandsch. Die o.g. sind meistens recht teuer. Vielleicht hat wer welche mit guter Preis Leistung. Bis Minus 10 solltens schon gehen... danke
  4. Ich hätte einen gebrauchten Met parachute S (den blau schwarzen) vom Sohn zu verschenken...ist grundsätzlich ok, aber das Fit System ist hin und einen Wangenpolster hat er verloren...kann man glaub ich nachkaufen. Wir haben mit einer Socke und Tape improvisiert, bis er zu klein geworden ist. Vielleicht will ihn einer der Grazer.
  5. Wobei ich z.B. in den Amazon Beschreibungen gelesen habe "...von 68 bis 73 mm Tretlager möglich..." Ich hab einen Laden in D angeschrieben und will mich beraten lassen. Ich würde ja lieber eine österreichischen Kontakt haben aber hab nichts gefunden. Danke...hast dann was eingebaut, oder eh nicht? Ich bin eh am nachdenken, es wäre nur ein Hobby-Spaß Projekt.
  6. Danke...beim Martin war ich schon, damals hab ich mich für den add-e entschieden. Ich werd mich eh noch im pedelecforum rumtreiben, aber da ist die Infoflut halt kaum zu bewältigen für den interessierten Laien. Irgendwie würds mir Spaß machen für (relativ) kleines Geld ein altes bike zu reaktivieren...
  7. Hi. Projektidee: 2007er Hardtail elektrifizieren. Weil's nur herum steht und die Familie damit mobiler würde. Add-e hab ich schon am Pendlerradel und bin sehr zufrieden. Da soll es ein Mittelmotor werden, um auch mit dem beladenen Anhänger den Berg rauf zu kommen. Mir schwebt ein Bafang vor und ich hab einen Laden in D kontaktiert um mich beraten zu lassen. In Österreich hab ich diesbzgl. nichts gefunden. Ich wollte fragen, ob wer so was schon gemacht hat, ob es österreichische Läden/Ansprechpartner dafür gibt, bzw. ob wer etwas Besseres vorzuschlagen hat als Bafang (sollte sich halt preislich in der Klasse (sub 1000€) bewegen...pendix z.B. ist, was ich wahrgenommen hab doch viel teurer ) Es ist ein 26er Alu Rocky mountain flow und hat eine 73 mm breite Tretlageraufnahme (30,5 mm Dm) Danke für Tipps und Erfahrungen.
  8. Haha, danke...aber die Intervention im board und mein Nachbar haben mich zur oneup Bestellung angeregt. Das niedriger- travellen als Option für meinen Sohn war schlagendes Argument. Danke für die Beratung an alle...
  9. okok...bin schon angefixt... schau ich mir an�� gibt's da irgendwelche Angebote?
  10. 175/81 Danke für die Anregung, aber ich hab schon einmal die 150er giant zurückgeschickt, weil 1 cm zu hoch...ich brauch 1. auch nicht mehr als die 125 mm und 2. möchte ich das bike bald meinem Sohn übergeben, der dann ja noch ein bisschen kleiner sein wird als ich... Das Spiel mit der längere Sastü hab ich gedanklich schon mit allen Möglichen gemacht, und bis jetzt keine gefunden...tauschen will ich weil der Trigger der reverb so streng geht, dass ich das meinem Sohn nicht antun mag und vor allem dieses ewige Servicieren wenn sie wieder einmal -wie jetzt auch- absackt (ich kann es schon, aber es dauert halt immer eine halbe Stunde und ist eine Ölpatzerei) mich anzipft... Also gerne hätt ich die giant 125 er, weil die ist auf den beiden Trance der Damen oben und die funkt. unauffällig seit Jahren... @ Hansjoerg: danke, aber die kenn ich leider gar nicht...
  11. Weil mir meine reverb jetzt endgültig auf die Eier geht, such ich eine nette absenkbare Sastü mit 125 mm (mehr geht beim reign und meiner Größe nicht) 30,9 mm Durchmesser. Am liebsten die Giant contact switch . Hab sie bei Hibike um 180 gefunden. Hat wer einen Händler-Geheimtipp oder auch eine andere gleichwertige Stütze? (Hebel leichtgängig, Züge innen, wartungsarm (im Ggs. zur Reverb)) Danke
  12. Waren mittlerweile Saalbach Hinterglemm und Petzen... keine nennenswerten Wartezeiten, aber bewusst alles unter der Woche. Wexlbericht vom Mittwoch enttäuscht aber...da wollten wir auch noch einmal Werktags hin, aber unter den Umständen...
  13. von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen...
  14. eh, aber es juckt halt so...und ich brauch ein neues Enduro im Herbst
  15. Eh...ich hab halt mit Maurerei noch nie was zu Tun gehabt...bin mehr so ein (pragmatischer) Bastler mit YouTube und bikeboard Unterstützung. naja nachdem das Projekt jetzt nur mehr eine wesentliche Schwachstelle hat, komm ich mit meinen Recherchen vielleicht bis Ende August hin...weil für da hat sie einen Handwerkern terminisiert, und dann schau ich nur mehr zu. Werd einmal die Beschaffenheit der Mauer checken...
  16. Jetzt scheitert die Eigenregie wirklich am Abfluss...gibts da wirklich keinen Adapter von Normalsiphon an Unterputz Waschmaschinen Siphon? In die Wand lässt meine Gattin nur Fachleute...und dabei hätte ich so eine schöne Makita
  17. Naja als Waschkuchlprojekt wird's am ehesten ein Kleinspeicher werden. Wäsche einweichen oder vorbehandeln, ab und zu was ausleeren...mehr net. Bisher müssen wir das zwei Räume weiter machen mit auf den Boden tropfen und Anzipf halt...
  18. Werds nochmal anschauen... danke für die inputs
  19. Danke, das mit dem Siphon ist wichtig. Kleinspeicher ist eh in Planung Den Hahn krieg ich halt wie oben erwähnt nicht runter, Gibt's da irgendeinen Trick (Heißluftföhn...) Ich hab Angst, mit der Rohrzange das Rohr dahinter abzudrehen...
  20. Na das Ventil hab ich unlängst getauscht. Der Hahn geht einwandfrei.. Kann ich da unten jetzt einfach einen Siphonschlauch reinstecken und den Waschmaschinen Abfluss halt ans Siphon? Sollte eigentlich passen, oder?
  21. so schaut's bei mir aus... Problem beim Anschluss ist, dass der Hahn festgefressen ist und ich ihn nicht mit dosierter Gewalt rausschrauben kann...hab Angst, das Rohr innen abzudrehen.
  22. Genau so was hab ich. Hinter dem Spiegel ist ein zweiter Eingang...kann den Abfluss vom Waschbecken reinleiten? Siphon? oder dann was anderes?
  23. Abfluss ca 40 cm, Anschluss ca 120. Ja ist verrückbar geschätzt...bin nicht daheim
  24. Danke für die Info. Die Boilerart müssen wir uns eh noch überlegen, weil beim DLE gibts dann wieder weniger warmes Wasser pro Minute und es braucht halt auch ein bissel bis es kommt. Gibts beim Siphon auch Schraubanschlüsse für die Wand? Weil das ja sonst eher reingesteckt wird, weil da ist ja schon das Gewinderohr wo der WM-Abfluss angeschraubt ist, das würde ich dann einfach nehmen, und die WM am Siphon anschließen. (hfftl. ist das verständlich)
  25. Ich wende mich wieder mit einer exotischen Frage an die biker, da ich hoffe hier pragmatische Bastlerlösungen zu finden ohne gewaltige Expertisen im Heimwerkerforum zu erhalten oder mich dort bloßzustellen Ich plane in unserer Waschkuchl ein günstiges Waschbecken nachzurüsten, damit die Gattin auch stark verschmutzte bike Hosen gründlich einweichen kann Plan wäre, alles außen zu machen ohne Stemmarbeiten quasi industrial Style (wird auch von der Chefin gutiert) Also 2 Wege Verteiler : https://www.conrad.at/de/p/xavax-y-verteiler-wasser-zulaufschlauch-verbindung-1-3-4-y-stueck-1-st-664674.html?gclid=EAIaIQobChMIo6KG07_06gIV14BQBh3ssAg_EAQYAyABEgIoV_D_BwE&ef_id=EAIaIQobChMIo6KG07_06gIV14BQBh3ssAg_EAQYAyABEgIoV_D_BwE:G:s an den Wasseranschluß sowas: (https://www.bauhaus.at/auslaufhaehne-geraeteventile/geraeteanschlussventil/p/13332380?cid=PSEGoo947101892_50821628281&pla_campid=947101892&pla_adgrid=50821628281&pla_prpaid=325006174768&pla_prid=13332380&pla_adt=pla&pla_prch=online&pla_stco=&gclid=EAIaIQobChMIotaQm8D06gIVh63tCh09ZwumEAQYAiABEgKImvD_BwE) der Waschmaschine...daran eine Niederdruckarmatur mit Kleinspeicher am Boden und irgendein Arbeitswaschbecken...und zurück mit dem Wasser in die Wand über ein Siphon mit Waschmaschinenanschluß.... Das Siphon muss da rein, wo der Ablaufschlauch der WM reingeschraubt ist. So ein bissel hab ich mich informiert, bzgl Niederdrucksystem, flexible Siphonrohre etc. aber... Frage : wird mein laienhafter Plan funktionieren, oder hab ich da was gröberes Übersehen? Danke für Input mfg Gernot
×
×
  • Neu erstellen...