Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Ich hab jetzt hin und her überlegt, bin aber zu folgender Lösung für mich gekommen: Ich trenne Glühweinstand und Arbeitsfahrt und meine Gattin freut sich, dass ich im Alltag eine normale Winterjacke trage und keine Bikejacke..., sie hat mir gleich eine gekauft. Fürs Pendeln hab ich jetzt die günstige Variante genommen (Fox attack fire, Vorjahresmodell um 90€ im Angebot) die atmet zwar nicht so gut, aber in der Früh ist sie super beim bergab rollen und am Nm pack ich sie je nach Temp. halt in den Rucksack. Danke für die Empfehlungen.
  2. Falls wer wg. dem Preis überlegt...jetzt gibt's eine Weihnachtsaktion für die sport Edition
  3. Super, danke. Wenn ich's wirklich online bestellen muss komm ich gerne darauf zurück und meld mich. Hast du M oder L?
  4. Thx. Auner und Giga haben die nicht, aber bei den anderen schau ich vorbei.
  5. Ja bei mir geht´s auch am Anfang den Hügel runter. Ich schwanke jetzt noch zwischen dem Vorjahresmodel (attack pro fire) und dem heurigen, aber nachdem meine Mutter gefragt hat, was sie mir schenken soll, wirds wohl eher das heurige werden... Leider gibt's die Sachen nie lokal zu kaufen...
  6. Danke, langsam erarbeite ich mir da ein Wissen...die Fox flexair wird jetzt immer sypathischer.
  7. Danke! Stimmt, die Hose ist wirklich dicht. Die fahr ich seit vorigem Winter. Ab +5 ist die zu warm. Danke, die stellar gfallt mir sehr gut...atmet die auch, wenns ein bissel anstrengender wird?
  8. Eh, war mit Augenzwinkern gemeint. Ursprünglicher Gedanke war eine neue Winterjacke, statt der lt. meiner Gattin alt-gvatrischen JackWolfskin... Aber die "modischen" gefallen mir halt alle nicht. Mit Pelzkragen und so. Aber danke für die vielen Anregungen, die wird ich jetzt alle einmal durcharbeiten . Wobei die Fox ranger fire schon in die engere Wahl kommt, weil ich da die Hose hab und die durch das Fleece Innenfutter trotzdem sie wenig aufträgt voll warm ist (-5° Pendeln ohne lange Unterflak ist da möglich) Die hab ich am Anfang ,meiner Recherche nicht gefunden...danke @Stef Hast du irgendwelche Erfahrungen, ob die von dir erwähnte Flex pro fire auch wärmer ist, als die Ranger fire, oder geht´s da nur um die bessere Wasserdichtigkeit der Flex, die ist ja um einen 100er teurer? Eh und wohlfühlen tu ich mich, wenns mir schön warm ist. Zwiebelschale mach ich seit Jahren, aber wenns mal z.B. nur bergab geht, dann wird´s mir selten zu warm Und für knapp unter null hab ich´s eh , aber ab und zu bin ich auch im Lungau...und da ist knapp unter Null ein Zeichen für Frühlingsbeginn;)
  9. Hi, wieder einmal bitte ich um Experten Input... gefragt ist eine Winterjacke zum Fahrradfahren. In erster Linie zum Pendeln, aber auch für die kleine MTB Hausrunde wenns richtig kalt ist...und natürlich auch für den Glühweinstand soll sie passen. Also bitte nix für Roadies, die engen Sachen haben zu wenig Luftisolierung und spannen am Bauch... Richtig warm, aber auch mit optionalen Lüftungsöffnungen, atmungsaktiv, funktionell, a bissel wasserdicht, fesch, etc. Welche Jacke spielt denn Eurer Meinung nach da alle Stückeln. Darf auch was kosten, aber halt ka Lawine. Danke für die Info Gernot
  10. wird eh eine Gewohnheitssache. Heute 2. Ausfahrt mit schon mehr Selbstvertrauen bei den nassen, gatschigen Wurzeln. Und das Wackelige entwickelt sich bergab in Spritzigkeit. Bergauf wird's auch schon besser. Insgesamt machts großen Spaß, wenn man auf den Hometrails wieder mehr auf die Linie achten muss.
  11. 65 Grad kenn ich seit 15' am Reign.. liegts am 29er (bin ich noch nie gefahren) oder am kürzeren reach ?
  12. Wackelig...längeren Vorbau möcht ich vermeiden. Es ist bergab sehr angenehm verspielt zu fahren.
  13. Endlich artgerecht ausgeführt. Trails erfordern ein bisschen genauere Linienwahl, aber das ist auch den extremen Bodenverhältnissen geschuldet. Sonst kann man gleich wie mit dem Enduro fahren. Ermüdender ist es, weil man immer aktiv mit den Haxen sein muss. Mir taugts und es wird mich den Winter hindurch begleiten. Ein bisschen hibbelig ist die Lenkung beim langsamen bergauf fahren. An Änderungen geht eigentlich nur eine Spacerverschiebung am Gabelschaft. Kann mir wer sagen, obs besser wird, wenn der Lenker tiefer ist, oder höher...mein Gefühl sagt mir tiefer, d.h. ein spacer unterm Vorbau raus...danke
  14. Ja, da hat mich wer angefixt...��. Und auch wenn ich lieber bunte Teile mag, schaut das Alu mit den kleinen goldenen Details und den schwarzen Teilen - abgesehen vom günstigsten Preis (jede Veränderung kostet extra)- extrem geil aus...und passt auch optisch zur Jahreszeit im Grazer Becken.
  15. ...ich glaub, der Boden wird bis morgen eh net auftrocknen...
  16. Zsammbaut und in den Keller gestellt...Sauwetter und ka Zeit. Aber morgen VM hoffe ich auf ein Debut auf den Hometrails. Und wenn alles so geht wie erhofft kommt's Foto auch in den Endurothread.
  17. da 10, seit kurzem 11. Noch spring ich vor, aber bald hat er mich...
  18. ...wird wohl eines der letzten bikes in diesem thread sein, weil ich hoffe sehr auf sein Wachstum in den nächsten Jahren und die Übernahme meines reigns, was für mich natürlich ein neues (29er?) reign bedeuten würde...
  19. Wir haben gehabt: Kania (original Firma, ist glaub ich jetzt größer geworden), Woom, Isla, Propain . Ich glaub die woom sind für die Kleineren immer noch die besten vom PLV her...
  20. Hat mich nicht mehr losgelassen...aber mit Umzug und allen möglichen Ausgaben im neuen Heim war ein neues bike im Familienbudget nicht stressfrei zu veranschlagen. Schon gar kein Winterhardtail als Drittbike. Und im Zeitalter der Wollmilchenduros kriegt man einen Dher gar nicht so schnell los. Zu speziell.
  21. Ghört eigentlich auch in den 'freuen thread', aber: nach einem Jahr der Vorfreude und Verkauf des Dhers ist das Cheaptrick jetzt im Anrollen... gut, dass ich den thread noch einmal ausgegraben hab, weil ich die Sache mit dem reach wieder vergessen hatte...mein erstes 29er. Bin gespannt. Wenns gefällt, ist das 29 er reign die logische Konsequenz.
  22. Grad gelesen...auch von mir alles Gute...ich denk mir bei jedem neuen Sprung von meinem Sohn... hoffentlich geht das gut. Naja dzt. kann ich die noch vorspringen...aber gerade bei den einfachen bekannten Stellen prackts dich dann auf als Guter biker. Ich vermute, lang wirst ihn nicht aufhalten können, wieder aufs bike zu steigen...
  23. da bigkahuna

    Onewheel

    Hi, gibt´s im Forum einen onewheel-Fahrer (oder In), der mir über die Bergaufqualitäten/Vor-Nachteile des Teils was berichten kann, bzw. wo man das kriegt, bzw. mir ev. im Raum Graz eine Testfahrt ermöglichen kann? Danke, mfg Gernot https://onewheel.com/products/pint
  24. Normale Wegerl im Wald von oben zum Enzi, Doka, Angus etc. sämtliche unauffällig. Ich fahr nicht mehr über die Pfangbergwiese, und auch nicht beim neugebauten-Hof wo man oberhalb ausweichen musste (obwohl dort ja ein Schild war, das alle Wanderer und biker ausdrücklich begrüßt hat) weil man dann auch auf die Wiese rauskommt
×
×
  • Neu erstellen...