Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Prinzipiell bin/war ich halt "Shimanophil", aber ich habe mittlerweile nichts gegen eine Sram-Lösung. Gedanken mach ich mir , weil die 2fach SLX dzt. ein bisschen schwächelt (Kette fliegt vorne dauernd runter, und das ganze System hat halt schon etliche Km auf dem Buckel seit 2015...) Die SLX- Bremse (ispec) und den Sram Trigger müsste ich halt mit einem Adapter "kompatibilisieren"... was nehm ich da ? RF steht für Race Face, oder ?
  2. OK, dann hab ich zurecht Zweifel gehabt...v.a. das mit dem Freilauf hat mich gestört. Danke
  3. Hi. Reign 2015 link zum bike: https://www.giant-bicycles.com/at/reign-advanced-27dot5-1-2015 Schaltung ist schon recht fertig, Kette auch schon die 3. Mich reizt die neue XT 12 Fach, Mir schwebt die Variante mit 30er Kettenblatt vor Ein-Umbauen schaff ich mit einigermaßen vorhandenen skills schon, aber ein paar Fragen hab ich noch an die Profis (sollten die (Fragen) teilweise sehr laienhaft sein, bitte um Nachsicht) Einfach bin ich noch nie gefahren. 1) am bike sind spank oozy trail LR mit hope pro evo 2 Naben...welchen Freilauf (micro spline) brauche ich für o.g. Schaltung, der kompatibel ist zu den Naben, bzw. brauch ich da spezielles Werkzeug zum Wechsel? 2) brauch ich die neue Kurbel, oder kann ich meine alte SLX weiter verwenden? 3) brauch ich da noch eine Kettenführung? 4) Tretlager kann bleiben, oder? Hat wer schon irgendwelche Angebote gesehen? Danke für die Hilfe
  4. da bigkahuna

    Klimawandel?!

    Freud Fehlleistung? Selbsterkenntnis? oder geniale Ironie....Chapeau
  5. Besser wäre im Zeitalter des Wegwerfens und Neukaufens manchmal was sonst eh Funtionierendes zu reparieren.... wenn's eine gute Anleitung gibt.
  6. https://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-reverb-gibt-nach.600443/page-11 Da steht's genau mit Bildanleitung...die Länge des Öl-Absaugschläucherls hängt von der Sastülänge ab. Das steht auch irgendwo da im thread...ich hab das gestern zum 3. Mal seit 2015 bei einer 125 mm reverb gemacht. Haut jedesmal hin und hält dann ca ein Jahr. Brauchst dazu nur Standardwerkzeug und reverb öl. ACHTUNG Luft ganz ablassen. Und das Tellerventil dann vorsichtig mit der Zange rausziehen...wenn da noch Druck drauf ist, schießt das raus...nicht gleichzeitig reinschauen!
  7. https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/add-e-next-fragen-und-antworten-zur-3ten-generation.58899/page-28 und http://www.add-e.at Sind gute Infoquellen. Da gibt's auch Videos
  8. Ich kenn den alten nur aus Videos...der next ist aber eine andere Welt..nicht lauter als die anderen ebikes, die ich meistens überhole....
  9. Bild kann ich gerne schicken... eigentlich sinds 25 mit Toleranz...geht aber in diversen illegalen Einstellungen (mappings) auch bis 45. Ist dann aber auch definitiv nicht erlaubt worauf sie auch hinweisen. Die mappings kannst selber mit einem Dongle einstellen. Wenn zu hoch, dann greift halt beim Unfall auch keine Versicherung..
  10. Ich muss das hier herausheben, weil ich seit 2 Woche den add-next am Pendlerbike habe und das Teil voll super ist. Motivation: Graz (Autoverkehr ist nicht mehr auszuhalten), 10 km eine Strecke , kurze 15-20%Steigung am Schluss, Umweltschutz... Leichte Montage, günstigste Aufrüstvariante (auch billiger als ein Hofer-ebike) Hab jetzt somit ein pedelec mit 12,5 kg, Keine Bremswirkung des Motors (über 27 km/h klappt der weg und man kann mit voller Kraft schneller treten) Für mich das perfekte Spaß-Unterstützungs-Motivations-Teil im Stadtverkehr.
  11. Jetzt muss ich doch fragen...du fahrst das ja auch alles mit den selben Reifen, oder ? Welcher ist dein ordentlicher HInterreifen?
  12. Danke. Ist klar, dass das eine Laienfrage ist...gegen Tubeless hab ich mich bis jetzt gewehrt (zu faul) ich hab die letzten 2 Jahre kaum Patschen gehabt, zuletzt aber am Schöckl zwei ...naja, aber ich fahr halt je nach Libido und Zeit, also entscheid ich mich spontan für die Strecke, somit will ich keinen DH-Reifen dauerhaft oben haben...
  13. Hi, bitte um eine kurze Antwort, auf eine in dieser Experten-Diskussion wahrscheinlich sehr banale Frage: Nachdem mir der DHR 2 am Hinterrad wieder recht rasch abgenutzt war möchte ich wieder einmal Schwalbe hinten ausprobieren. Vorne gibt´s für mich nur den Magic Mary... Ich bitte um Entscheidungshilfe zw. dem blauen Addix von Hans dampf und Fat Albert bzw. dem orangen (soft) Hans dampf. Dzt. ist es bei uns in Graz eher staubig. Ich fahr alles mit dem Reign (vom Plattentrail bis Schöckl trail-area (Pannenschutz!),, und auch Park) Natürlich old School mit Schlauch vorne ca 1,7, hinten 1,8 (am Schöckl mehr) bei ca 90 kg Systemgewicht Werd ich mit der blauen Mischung glücklich?, oder soll ich doch lieber den gelben HD hinten nehmen? edit: seh gerade, den blauen HD gibt´s nur in 2,6, das geht auf meiner Felge eh nicht...also Entscheidung zw. dem blauen FA und dem gelben HD, thx.
  14. Ich find gerade am Wexl, wo sie mit Kinderfreundlich etc. werben passt das super. Unsere Jungs taugen sich voll, den gesprungen zu sein. Und auch beim Rollen ist das eine Mutprobe, weil sehr steil. Der drop passr ohne Bretter nicht zum Wexlkonzept. Da hätte sich irgendwann wer weh getan... Und die die Do or die Freunde finden am Semmering alles was sie suchen.
  15. Ich erhoffe mir da ein Umdenken, zwecks Wahlen.
  16. 1x46,2x10 Jahre...��
  17. Da kann ich mich net erinnern...bzw. war der damals vielleicht noch net fertig.
  18. Blog Steffen Arora 3. Oktober 2017, 11:43 Interessant wäre ein aktueller Bericht...
  19. Falls es hilft: Wir waren kurz nach der Eröffnung dort (vor 2 Jahren glaub ich oder war´s letztes Jahr?) Der Flowtrail ist sicher zwischendurch steiler als am Wexl und auch dazwischen sehr schottrig (v.a. in den Kurven wenn du dich nicht am Anlieger rauf traust, wie meine Frau damals. die ist damals weggerutscht und hat den Kinnbügel vom neuen FF gleich bei der ersten Abfahrt ausprobiert...) Vielleicht habens das aber eh verbessert. Die DH Im Wald ist imo was für bessere biker, teilweise eng und sehr steil, die Drops sind eh nur für Mutige ...ich bin die damals einmal allein runter gefahren. Mein Fazit war, dass sich der lange Weg von Graz mit der kurvenreichen Straße nicht auszahlt, aber wenn du nicht so weit fahren musst, und deine Kids eh schon größer und versierter sind, dann kannst es sicher einmal dort antesten
  20. Danke, hab das auf der HP nicht gefunden...
  21. Hi, kann mir wer bitte einen link (ich find nix) bzw. eigene Tipps schicken zum Service o.g. Gabel (Nur kleines Service mit Ölwechsel im Casting und Dichtungen wechseln. V.a. Ölsorte und Menge würde ich brauchen... Danke, mfg Gernot
  22. , Danke, hat mir heute das erste Lachen des Tages beschert... aber dass du da Buch führst gibt zu denken...
  23. Ein Grund mehr für unattraktive Plastikhandys...
  24. Eh...aber der Akku ist dann halt der Vorwand für die Neuanschaffung;)
×
×
  • Neu erstellen...