Zum Inhalt springen

der Markus

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.213
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der Markus

  1. Ich hör jetzt schon auf, tut mir leid, dass ich mich soweit von der eigentlichen Frage entfernt habe, hababer noch folgendes gemacht: Habe einen open.data.gv. Datensatz mit einem 10 m Höhenraster hergenommen, den Track drauf gelegt und die An- und Abstiege abgeleitet. Bei keiner Glättung komme ich auf 1.579 m Auf- und 464 m Abstiege. Das ist dem 10 m Raster geschuldet. Lege ich an die Kurve jetzt eine eine Glättung an (exponentiell gleitender Mittelwert) komme ich auf 1.202 m Auf- und 85 m Abstieg. Man erkennt - Alles ist möglich. GlocknerProfil.xls
  2. Ist eine interessante Theorie, über die ich gerne diskutieren würde. Du meinst also, dass man nur genug unter Umständen korrumpierte (z.B. Barometer wegen Wetterumschwung)) Datensätze anschauen muss um auf einen " " zu kommen? Erklär bitte mal. Selbst wenn man Aufzeichnungen verschiedener Zeitpunkte (Tage) hernehmen würde sagt das ja nichts über die Genauigkeit jeder einzelnen Aufzeichnung aus.
  3. Erweiterte Gegenfrage: Wie rechnest denn die Entfernung zueinander? Aber nicht nur als Luftlinie, das wäre nämlich Pfuigack. Schon mit Routing, oder?
  4. Oder 1.230, je nachdem wers rechnet Um das ganze mal von den diversen Fehlerquellen Eurer Fahrradcomputer loszulösen: Ich habe 100 hm Unterschied zwischen Amap und Gpsies.
  5. Die Geologen hätten auch nur was über die Gesteine des Glockners sagen können, was Du meinst sind Geodäten Zur Frage Experten und FH schweige ich jetzt lieber, ich will keinen Mitlesenden kränken Das wäre tatsächlich mal interessant, das sollte man sich anschauen. Jetzt liefert aber schon das selbe Gerät zu verschiedenen Zeitpunkten schon mal gerne abweichende Ergebnisse. So ist das halt mal bei GPS und Co.. Interessant wäre auch noch, ob Du im Gerät auch eine Barometermessung integriert hast und das Wetter mitten in der Aufzeichnung umgeschlagen ist. Schaust Du die "Originaldaten" vom Gerät an, oder sind die schon auf irgendein Portal (bei Suunto schimpft sich das movescount) geladen? Bei zweiterem verliere ich schon mal 1/3 der Höhenmeter, weil das Portal den aufgezeichneten Track auf ein Höhenmodell draufzwingt und mir dann die überrechneten Daten ausspuckt. Auch nervig!
  6. Ich wollte im anderen Thread schon fragen wie Du auf 300 hm falsch gekommen bist, das sollte ja eigentlich nicht passieren. Als Nichtwettbewerber war ich natürlich auch nicht dabei. Hast Du schon mal darüber nachgedacht die Route einfach nachzuklicken (z.B. auf GPSies) und Dir so die Höhe auszurechnen?
  7. https://derstandard.at/2000083588484/Haibike-stellt-mit-Flyon-Serie-das-E-Bike-der-Zukunft Haibike mit 48V, bei 630 Wh und 40 km in der stärksten Unterstützungsstufe "Xtreme" [http://www.reactiongifs.com/r/2013/08/air-quotes.gif ein "Fahrrad"
  8. E-Bike ist halt ein Lehnwort aus dem Englischen. Da gibt's ja auch das Motorbike. Das wird wohl auch nicht mit Muskelkraft angetrieben und hat mit dem Fahrrad auch nur die Räderanzahl gemein..
  9. Besser wäre sie würden 7 Tage durchmachen, dann ginge sich die 60 Stunden Woche auch besser aus! :devil:
  10. Fein wenn FriseurInnen und DHLPotInnen liiert sind. Die haben dann immer langes Wochenende zu zweit!
  11. Shimano wir es sich wohl kaum mit seinen Kunden, den Rafproduzenten verscherzen und einfach so ein Update von 11- auf 12-fach anbieten. Da fiele ja ein gewichtiger Grund für den Neukauf einfach so weg.
  12. Wir waren in 8 Tagen 3 mal Wandern und 2 mal konventionell (750 hm +) radeln. Die Räder wurden vom Hotel gratis ausgeborgt und das aus dem wissenschaflichem Antrieb heraus, hier schimpfen zu können Gedacht hat sich die Kleine sicher nix, hat geschlafen, ist 14 Monate alt ihr ist das egal ob der Papa keucht, der Motor surrt oder beides. 1.000 hm auf 8 km sind halt gleich viel mehr als 3.000 hm auf 100 km. Das Gewicht auch noch. Aber vielleicht kommt ja noch eine Antwort von Wallack.
  13. Weil ich es nach vollziehen können will: Wie viele Wh hast Du auf die 3.000 hm ungefähr verbraucht, wie schwer bist Du mit Rad und Ausrüstung gesamt? Ich hab mir im Urlaub ein Focus Bold ausgeborgt, und meine Tochter im CX1 angehängt. Dann sind wir ebenfalls auf Stufe1 (Eco) auf 8 km und 1.000 hm ca. 400 Wh in knapp 75 Minuten verfahren. Ich hab mit dem Rad und Rucksack 120 kg, die Kleine mit Anhänger 25 kg. Wir waren also 145 kg schwer. Ohne Motor hätte ich das nicht geschafft, war ein schöner Ausflug. Mein Puls war rauf auch nie unter 160. War also schon Sport, was ich aber dem Anhänger zuschreiben würde. Die paar Meter die ich den Trail Modus verwendet habe waren eine Offenbahrung. + 300 Prozent Leistung bedeuten, dass man sogar mit Anhänger das Pedal nur in Bewegung halten muss, den Rest erledigt der Motor
  14. Könnte ja rot vor lauter Blut sein, da erkennt auch der Laie, dass was nicht passt!
  15. Du scheinst eine hohe Reizschwelle zu haben und/oder gerade erst eingestiegen zu sein.
  16. Da kann er nix dafür, hat ein Spammer ausgegraben, dessen Post ich gelöscht habe!
  17. Dann ist's denkbar patschert ausgerechnet in diesem Thread ständig zu prahlen wo man sich von seinem mit zig Akkus bestückten E-Bike überall raufziehen lassen hat. Und ja, zumindest beim Shimano Steps bedeutet Stufe 2 sich rauf ziehen zu lassen, hab ich im Urlaub selbst getestet
  18. Alte Gustav M um 120 € (grbarucht) https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/hydraulische-fahrrad-bremse-261083851/ :f:
  19. Zu 1: Sobald ich ein neues Rad habe (das ist bei mir dann wenn es ein neuer Rahmen ist) bekommt die UNIQA eine Meldung mit einer kleinen Fotodokumentation und einer genauen Teileliste. Gibt es Rechnungen, lege ich auch die dazu. Dann ist das Rad wie es ist auf Neuwert versichert. Zu 2. Gute Frage, ich hatte glücklicherweise noch keinen Schadensfall. Gehe aber davon aus, dass im Schadensfall ein SV die Teileliste und die Fotos anschaut und dann taxiert. Komplett XTM8000 -> X €, DT Laufräder -> X € usw. halt.
  20. Immer wenn ich diese Bild vom Artike sehe, muss ich irgendwie an folgendes denken: https://giphy.com/gifs/mime-VVXW2dQqLPqVO?utm_source=media-link&utm_medium=landing&utm_campaign=Media%20Links&utm_term=https://www.google.at/
  21. schreibt: und postet ein Video in dem der Fahre gefühlt alle 10 im Uphill einen Wheelie macht :f:
  22. Ned bös sein, aber die aufgezählten Despoten mit unserer Pimperlregierung zu vergleichen, nur weil Du (vermutlich und ich sicherlich) die Opposition gewählt haben ist a bisserl dreist Ich bin nicht glücklich mit dem Weg, den wir gerade gehen. Als frischer Papa, Angestellter, in Beziehung lebender und Eigenheim besitzender Mitdreißiger steige ich aber bei den bisherigen Entwicklungen zumindest nicht merklich schlechter aus. Danke an die Wähler dafür. Dass das aber gerade die Wähler dieser Regierung (jaja ich weiß, wir haben den NR gewählt ) eher nicht zutrifft finde ich schade für sie.
  23. Ja eh. Und aus dem wird dann die Regierung gebildet. Ich glaube man konnte es verstehen wenn man wollte
  24. Musst ja nicht! Es wird ja niemand gezwungen in Österreich zu bleiben. Das sag ich als absoluter nicht FPÖVP Wähler. Wann verstehen endlich ALLE, dass es sich hier um eine demokratisch gewählte Regierung handelt? Jetzt sitzen halt mal die Blauen mit am Trog, sonst die roten. Ghupft wie Ghascht
  25. Wärst Du nicht ein alteingesessener User, würde ich den Post wegen Werbespam löschen!
×
×
  • Neu erstellen...