Zum Inhalt springen

der Markus

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.213
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der Markus

  1. Carbonice stünde drauf? https://www.google.at/search?q=carbonice+sram+aafapter&oq=carbonice+sram+aafapter&aqs=chrome..69i57j33.15127j0j4&client=ms-android-samsung-gs-rev1&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8#imgrc=UVFvKOtHUMuE9M:
  2. Nanana Das Fully Bashing ist aber derzeit nicht en vogue, zurzeit müsste es heißen:
  3. +1 Schreibst noch "Park Tool" dazu, dann findet es auch wer
  4. Ich glaube oder besser hoffe, dass ich das nachdrücklich so beschrieben habe.
  5. Die Herren Rat, hier meine Antwort:
  6. Supi, wollte das Rad meiner Freundin um einebFantastillion Euro weiter verkaufen. Wir hatten auch schon einen mündlichen Vertrag. Den Verlust gehe ich jetzt einklagen:rofl:
  7. Aber irgendwer im Peloton hat sie.
  8. Heute trennt man sich Gliedmaßen an den pösen Premsscheiben ab! Da ist ein offener Lenker das geringste Übel!
  9. Da sprichst Du ein anderes Problem an: Trotz Versicherung traut man sich nicht diese zu nutzen, man könnte ja gekündigt werden. Arg eigentlich! Für mich ist's ärgerlich, einen Rechtsstreit wird es aber nicht geben, klar Vielleicht wurde es ja ins Ausland verkauft an einennigerianischen Scammer :D
  10. Ich auch, hab das aber beides nicht gemacht
  11. Das sind Rahmengegenhalter: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Rahmengegenhalter-SM-CS50-p42495/
  12. Offline Pornos, damit Du ein entspannter Mitarbeiter bist?
  13. Ich hab's eh eingangs geschrieben, dass ich dem nicht nachgehen will. Und die Kaputt und Diebstahlsgeschichten sind gut aber nicht vergleichbar. Hier wurde was zugesagt und dann wem anderen gegeben. Es war nicht plötzlich überraschend hin oder gestohlen, es wurde wider der Zusage dem anderen gegeben!
  14. Ist ein verständlicher Zugang. War auf eBay aber vor einigen Jahren eine bekannte Masche, dass bei zu günstigem Zuschlag die Vase beim Verpacken zu Bruch ging und dann eben doch nicht verkauft wurde. Ich glaube mich zu erinnern, dass es da Probleme gab. Glaubst Du oder weißt Du?
  15. Nicht dass ich vorhätte, dem nachzugehen, ich ärgere mich aber gerade ein bisschen. Vergangene Woche habe ich auf willhaben.at ein Inserat eines Stadt- Lastenrades gefunden, das mir gefallen hat. Habe den Inseraten angeschrieben. Er hat mich an seine Frau verwiesen, er sei im Ausland, außerdem war es wohl ihres wie sich dann noch heraus gestellt hat. Mit der Frau habe ich alles Weitere per SMS ausgemacht und sie hat mit dezidiert per SMS zugesagt, dass ich es am Freitag Abend holen könnte. 30 Minuten vor dem vereinbarten Zeitpunkt meldete sie sich dann, Ihr Mann hätte den Schlüssel für die Garage verlegt , sie meldet sich Anfang der Woche noch einmal. Da war mir eigentlich eh schon alles klar, die Absage kam gerade. Wem ist das in der Form auch schon passiert? Gilt die "schriftliche" Zusage per SMS als Vertrag und hätte ich jetzt ein Anrecht auf das Gebrauchtrad? Was sagen die Rechtskundigen hier?
  16. Wir sollten hier klar die Begriffe "Onlinehändler" und Versender unterscheiden. Ersteres kann meiner Meinung auch ein klassischer Händler sein, der eben auch, von mir aus auch hauptsächlich, online vertreibt (bikestore.cc, Stafler usw.). Ein "Versender" ala Canyon oder Rose baut eigenes Klump und vertreibt das vorwiegend online. Was war es dann jetzt in Deinem Fall? Ein Onlinehändler oder ein Versender?
  17. Die scheint es leider überall zu geben. Ich benehme mich deshalb seit Jahren wie das grösste Kollegenschwein, telefoniere laut, esse Kebap und Leberkäsesemmeln im Büro etc.. Resultat ist, dass ich abgesehen von den GFS das einzige Einzelzimmer mit gut 20 m2 habe. Bei Grippewrllen ist meine Tür zu!
  18. Recht habt's beide. Bevor die Frage kommt: Auf brauchst das Schloß gar nicht mehr machen, wenn die Kette reißt ist's eh offen! Schloß immer nur mit einer Kette verwenden, das längt sich auch!
  19. Im Shop im (nächsten) Ort aufbauen lassen wäre keine Option?
  20. Hast Du noch ein paar Informationen zum Rad? Welche Gruppe, welche Laufräder, Alu- oder Carbonrahmen, Zustand der Verschleißteile. Diese Details werden den Preis ausmachen! Es ist und bleibt aber ein 13, bald 14 Jahre altes Rad.
  21. Warum Gärten heutzutage dazu neigen uneinsichtig zu sein: https://www.willhaben.at/iad/immobilien/mietwohnungen/niederoesterreich/neunkirchen/neu-adaptierte-mietwohnung-mit-eigenem-uneinsichtigen-garten-249508197/
  22. Weil das MTB Fairplay kennt der gemeine E-Biker nicht:
  23. Stammt wohl aus dem Kurierartikel: https://www.google.at/amp/s/kurier.at/amp/chronik/wien/mountainbiker-fordern-freigabe-der-forststrassen/261.786.273 Die Rede ist aber auch von Almwegen. Kleine Vermischung. Geben tuts wohl gesamt 15.000 km (https://www.tirol.gv.at/umwelt/wald/datenundfakten/forstwege/)
  24. Schön, jemand mit Zahlen. Hast einen Bundesländervergleich Forststraßen gesamt zu freigegeben? Gefühlt schaut's bei uns im Osten schlechter aus. Die 5.600 km klingen mir auch ein wenig hoch gegriffen. Also wenn Du Zahlen hättest bitte auch gleich die Quelle dazuzietieren!
×
×
  • Neu erstellen...