Zum Inhalt springen

der Markus

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.213
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der Markus

  1. Wir sollten hier zwischen "ergebnislos" und "Ergebnis nicht in unserem Sinn" unterscheiden;)
  2. Die Umfrage wurde bereits in einem anderen Thred (Anhalterecht der Jäger?) verlinkt. Natürlich nicht so prominent wie hier. Viel Erfolg wünsche ich uns allen, habe bereits teilgenommen. Zum Post ober diesem :f:
  3. Mich würde ja mal interessieren, ob es ein Jahr ohne Ernteeinbußen gab, seit die Menschheit Ackerbau betreibt. Sooft man einen Landwirt im Rundfunk hört wird über die schlechte Ernte geraunzt. Warm, kalt, nass, trocken, alles führt zu verringerten Ernten. Fraglich wovon die Verringerungen überhaupt weggerechnet werden. Wäre es das jeweilige Vorjahr, wären die Ernten längst negativ!
  4. Hab's mir gerade angeschaut: ich hab 3 Paar Schuhe. Da sind bis zu 6 mm Höhenunterschied wegen der Sohlendicke drin. Die Winterschuhe sind noch dicker.
  5. Wieviele Stunden und km im Jahr muss man fahren um 3 mm so exakt zu erfühlen? Ich bekomm vielleicht Knieschmerzen, aber 3 mm fühlen würde ich mir nicht zutrauen.
  6. Ich hatte gute Erfahrungen mit 2 gemieteten Focus Bold. Wie hilft Dir das jetzt ohne irgendeine Einschränkung (Region, Vermieter, Preis, Zustand, Zeit etc.) weiter?
  7. Trifft ja auch immer mehr zu, Stichwort eBikes!
  8. http://kulmwirt.at/dsgvo/
  9. Ich glaub nicht, dass die überhaupt offen hatten! Hab Ihr eh viel Erfolg mitn Tourismus gewunschen. Sie meinte der Tourismus wäre an dem Allem schuld. Seltsame Begegnung!
  10. Gut, dass ich nicht einfach weiter gegangen bin, die Dame war auch schon etwas älter. Mir kam es ja vor, als wäre ich im falschen Film. Überall Kameras, Verbotsschilder, Stacheldraht, meterhohe Zäune. Lächerlich sowas. Der Gipfel hätte mich gefreut, aber das wäre es nicht wert gewesen.
  11. Bin heute vom Klum bei Stubenberg am See vertrieben worden! Wohlgemerkt beim Tragen eines Gravelbikes. Mir wurde von der Wirtin (Kulmwirt) recht unfreundlich mitgeteilt, ich solle mich besser verzupfen, sonst rufts die Polizei. Ein interessantes Erlebnis.
  12. Das ä war bewusst
  13. Ich denke, Du meinst meinen Bezug auf dne Equal Pay Day. So wie wir diesen Tag jährlich zweimal feiern dürfen (einmal wird am Jahresanfang immer behauptet, Frauen hätten bisher gratis gearbeitet, dann gegen Jahresende sie würden ab jetzt gratis arbeiten). Dürfen wir uns auch jährlich vorrechnen lassen, warum es zur Gehaltsschere Mann-Frau kommt. Zusammengefasst: Frauen arbeiten viel öfter in Teilzeit und in schlecht bezahlten Branchen. Dann wird gerne behauptet, dass das mit der Teilzeit daher rührt, dass Frauen auch viel unentgeltliche Arbeit wie Kinder- oder Altenbetreuung sowie Haushalt machen, was dann eben von der "echten" Arbeitszeit abgeht. Jetzt meine persönliche Beobachtung: Bei uns im Büro arbeiten ca. 50 % Männer und demnach auch 50 % Frauen. Bei ca. 20 Angestellten. Nur eine der 10 Frauen arbeitet Vollzeit (keine Kinder, keine pflegebedürftigen Angehörigen), die anderen zwischen 15 und 25 Stunden. Keine der 9 anderen hat schulpflichtige Kinder, nur eine Eltern, die sie pflegt. 8 Frauen in unserem Büro arbeiten also onhe ersichtliche Zwänge von außen, freiwillig 15-25 Stunden pro Woche und jetzt kommts - haben den selben Stundenlohn wie die 40 Stunden arbeitende. Pro Woche, Monat oder Jahr kommt aber natürlich weniger raus! UNGERÄCHTIGKEIT!!!
  14. Was hilft es aber global, wenn ich hier Wasser spare? Nyx! Ich geh soweit und rechne sogar durch, ob es sich lohnt, eine Zisterne im Garten zu errichten, um damit die Blumen zu gießen. Klar, die Blumen mögen das kalklose Regenwasser mitunter lieber, monetär zahlt es sich aber oft nicht aus, wenn man die Errichtungskosten (Zisterne, Erdbau, Leitungskosten, Pumpe usw.) die Wartung und Instandhaltung (Pumpe warten, ggf. tauschen, Zisterne Reinigen) und die Betriebskosten (Strom) wirklich realistisch betrachtet. Da nehme ich lieber das bei uns spottbillige Leitungswasser, das sowieso aus der Leitung kommt und spare einen riesen CO2 Fussabdruck, der bei der Errichtung der Zisterne angefallen wäre. Im Ö1 Morgenjournal wurde der Blödsinn "Earth-Overshoot-Day" heute auch thematisiert. Da wurde der interviewte Experte (diesmal nicht böse gemeint) zieiert und behauptet, dass der Tausch eines Autos gegen ein E-Auto zu einem kleineren CO2 Fußabdruck führen würde. Der Tausch! Da gibt es was, das funktioniert, und wenn ich das gegen etwas tausche, bei dem Batterien aus seltenen Erden aus meist 3. Welt Ländern benötigt werden, dann verringere ich damit meinen CO2 Fußabdruck. Von der Entsorgung des Altfahrzeuges und der noch unklaren Entsorgung des Neufahrzeuges in hoffentlich ferner Zukunft reden wir gar nicht. Wir haben übrigens einen 30 Jahren alten second Hand Ofen mit Ceranfeld, von der Tante übernommen, als die die Küche neu eingerichtet hat. Glaubst wie oft ich dem Besuch erklären darf, dass es bei unserer moderaten Nutzung günstiger ist, das Gerät so lange zu nutzen, bis es hin ist, als jetzt sofort, auf der Stelle ein neues A+++++++++ Gerät zu holen, das jaj auch was kostet, und dann von mir aus 20 % weniger Strom verbraucht. Einfach arg, alles was irgendwo auf facebook oder derStandard.at vorgesetzt wird, sollte man halt auch ein bisschen hinterfragen.
  15. Gerade die Sache mit dem Wasser ist in Österreich glücklicherweise halt ein Blödsinn. Das haben wir sicher nicht "verbraucht" und Auch Sparsamkeit wäre hier niemanden dienlich. Was bringt's trockenen Gegenden der Welt, wenn ich einen extrem sparsamen UmGang mit Wasser pflege? Bei vielen WVAs in unserer Gegend läuft das Wasser aus dem Quellsammelschächten einfach in einen Bach sobald der Bahälter voll ist. Das lässt sich ja nicht abdrehen. Genauso ein Schmarrn wie der Equal Pay Day...
  16. Na da hast Du es den Betreibern aber ordentlich gezeigt. Hoffentlich kommen da noch mehr MotorFahrradfahrer drauf und der Park muss irgendwann zusperren, weil die Trailpflege durch die Liftkarten der dann ausbleibenden motorlosen bezahlt wurde. Bravo!
  17. In dem Du alle Anbauteile um wesentlich mehr als 1.000 € verkaufst Wollte nur den Thread abbonieren
  18. Es gibt aber auch Notfälle, wo man nicht will dass gleich die Bergrettung aufkreuzt, sondern die Resi durchaus helfen könnte! Irreparable Panne, sonst alles ok. Da könnte man ja wollen dass die Resi kommt und shuttelt. Nur hilfst nix, wenn der Empfang nur E C H T E Notrufe zulässt.
  19. Wär sie nicht so teuer würd ich mir in den Allerwertesten beißen, vor 3 Monaten eine Spartan gekauft zu haben. Da werden jetzt aber die Preise auch runter gehen
  20. Ja, mit 50 sollte man es dann aber wirklich wissen!
  21. Hast Du als Mann in den 50ern (Vermutung!) noch nie Cremen, Seifen oder Bürsten verwendet?
  22. Gibt es da eine Quelle dazu oder behauptest Du das (wieder) nur?
  23. Da in dem Thread schon so unrealistische Sachen wie Sattelitentelefone in Spiel gebracht werden dachte ich, man sollte es anmerken
  24. Ja, aber nur wenn man eine Notrufnulmer notruft. Wenn man die Resi-Tante anruft geht das nicht.
×
×
  • Neu erstellen...