Zum Inhalt springen

der Markus

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.213
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der Markus

  1. OK, Du bist also Geometer. Ich bin Tiefbauer, planend! Meine bessere Hälfte ist ebenfalls Geometer. Ich würde Dir dringend raten, dass Du Dich mal hier: http://www.idc-edv.at/ zum Thema Geosi mit BricsCAD Integration umschaust. Teilungspläne überschreiten meinen Arbeitsbereich ein bisserl. Soweit ich das mitbekomme, ist die genannte Kombi mit BricsCAD jedenfalls sehr gut verwendbar. Da unsere AutoCAD Dauerlizenzen auch eher teurer als billiger werden haben wir uns auch schon bei BricsCAD umgeschaut und da kostet eine Pro Version, im Einzelplatz 990 € inkl. Wartung. Eine AutoCAD LT kostet pro Jahr schon mehr
  2. Ich arbeite mit sowas! Was brauchst denn?
  3. Entschuldigung, habe gestern Abend nicht in die Scherzkiste gefunden, will Euch den Spaß hier aber nicht verderben. Dass die Zusatzzeichen beide dem Verkehrszeichen und nicht etwa das untere Zusatzzeichen dem oberen Zusatzzeichen zugeordnet ist, sollte aber relativ klar sein, auch wenn man keinen Führerschein hat oder auf Muss was lustiges an dem Bild finden will. Aber damit es hier rein pass:Haha, ich versteh den Schmäh, blöde Schildaufsteller :s:
  4. Ist eine deutsche Sackgasse, die auch für Fussgänger nicht durchlässig ist. Jedes Schild hat einen Grund. Wenns für Fussgänger oder Radfahrer trotzdem weitergeht, schaut das korrekte Schild so aus: Nachzulesen hier: https://www.weihmann.de/blog/sackgasse/
  5. Mit dem hebst den Querulanten samt Wohnung und Terrasse auf den Nachbargrund!
  6. Schaut recht agil aus! Bei meinem Link hab ich aber den links vorne gemeint
  7. Du hast einen falschen Link eingefügt, hier der richtige: https://tinyurl.com/y92px5b3
  8. Die 200W mehr kannst mMn eigentlich vergessen. Mit meinen 700 W wäre es mir noch nicht passiert, dass tatsächlich Leistung fehlen würde! Was bei der Maschine erfahrungsgemäß zuerst den Geist aufgibt ist die Aufnahme des Sägeblattes. Vor allem wenn man die Säge nicht ordentlich führt, sie steckenbleibt oder recht viel "hüpft".
  9. Leute, er schreibt doch eingangs: Quält ihn doch nicht mit den durchaus vernünftigen Vorschlägen. Wenn es dauerhaft sein soll würd ich einen Minibagger nehmen, wenn es lustig sein soll eine Machete und wenn die Natur keine Rolle spielt Roundup!
  10. Hab seit vielen Jahren einen Bosch PFZ 700 PE. Den gibt's mittlerweile nicht mehr zu kaufen. Mit dem wird alles geschnitten, bei dem es um die guten Sägen schade wäre und es nicht um den perfekten Schnitt geht!
  11. Da hätte ich meine Freude, wenn such wer meine Kettensäge ausleiht und dann bodennah damit hantiert! Nimm einen elektrischen Fuchsschwanz mit 20 cm Klinge. Das ist das Allzweckwerkzeug!
  12. Besten Dank für die, äh, beeindruckende Reaktion.
  13. Wennst hier jetzt noch kurz rein schreibst, was Du gemacht hast hilfst Du dem Nächsten, der den Thread findet vielleicht weiter! Zur Frage wollte ich gestern vorschlagen, dass Du besser auch die Remote tauscht. Mehr Aufwand für's Verlegen hin oder her, aber ich würde es so zusammenlassen wie es sich der Hersteller vorgestellt hat! Hab aber nicht geantwortet, weil ich hoffte, da kommt noch ein Reverb Oberchecker!
  14. Ich bin schon einige mal die Sweet and Sexy runter, im Lift war ich mit dem Rad noch nie mir ist aber klar, dass es das mit der Zielgruppe eher nicht spielen wird!
  15. Und gleich zu Beginn eine ordentlich "Lüge" könnte der gemeine FPÖ-Vizekanlzer sagen: Den Ö3 im Auto zahlt der Fahrzeughalter mit der Kfz Steuer (auch wenn ich fest der Meinung bin, dass der Ö3 mir was zahlen sollte, für den Scheiß, der zwischen dem Verkehrsfunk läuft), und Online Inhalte sind nicht gebührenpflichtig. Aber er schreibt ja auch, dass er bezweifelt, das es wen gibt, der gar keinen ORF konsumiert und führt dann diese Beispiele an. EDIT: Der ist auch gut: Dann machen wir halt ein Bundesstudio, kaum denkbar, es gibt ja auch neun Länder, da braucht es natürlich auch 9neun Landesstudios. Nur damit klar ist wo die Zitate her kommen: https://www.arminwolf.at/2018/02/24/rundfunk-gebuehren-faq/
  16. Was steht denn in der Anleitung bzw. auf dem Beipackzettel?
  17. Kannst Du das mit dem Einkommensteuer sparen beim Kauf erklären?
  18. Mit Gott war es creepier! Zum Thema Immobilien: Bin gerade mit der Mutter meiner Tochter beim Notar gewesen. Wir haben 2009 oder 2010 relativ günstig eine generalsanierte Wohnung im Zentrum einer Bezirkshauptstadt gekauft. Weil ich grad mit dem Studium fertig war und sie noch mitten in der Diplomarbeit steckte hatten wir keine großen Rücklagen. Ich musste also allein ZWEI Kredite (ca. 30 zu 70 %) mit quasi NULL Eigenmittel aufnehmen. Das ging 2010 scheinbar noch, heute ja undenkbar. Wir haben jetzt in knapp 8 Jahren beide Kredite auszahlen können und das Pfandrecht der Bausparkasse wurde heute gelöscht. Dafür ist jetzt meine Freundin angeschrieben. Dem Ö1 Interview bin ich gespannt gefolgt. Dass da so mancher Hörer einen Hass auf den Gast bekommen hat konnte ich verstehen
  19. In erster Linie wohl Optik bzw. Kostenoptimierung für IKEA. Mit gut 100 kg möchte ich zum Oberschrank abwischen nicht auf einer 2,8 cm Platte stehen, die auf einem 80er Unterschrank aufliegt. Da nehm ich gerne jeden weiteren cm!
  20. Die derzeit verfügbare und tatsächlich massive Hammarp ist nur 2,8 cm dick! Die 3,8er scheinen alle Spannplatte mit Verschleißschicht zu sein!
  21. Theoretisch wäre es möglich, dass keiner aufholen muss: 3-3-3!
  22. Vorsicht, die Vollholzplatze der alten Faktum Serie ist mittlerweile eine funierte. Haben sie "heimlich" bei der Umstellung auf das neue Küchensystem Metod geändert. Dünner ist's jetzt auch geworden. Bei annähernd gleichem Preis versteht sich. Überlange Platten waren übrigens nie ein Problem. Nur halt nicht zum mitnehmen sondern auf Bestellung
  23. Uiuiui, die Diskussion über Mieten, Kaufen, Wohnen im Ö1 kann ich jedem Interessierten nur ans Herz legen! http://oe1.orf.at/player/20180219/504308 Vor allem die teilweise doch recht emotionalen Anrufen sind hörenswert. Da hatte die Moderation ordentlich zu tun!
  24. Na meldet's doch einer den Beitrag, dann liquidiere ich ihn. Ich will nicht immer so herrisch und autoritär rüber kommen. Aber wenns wen anderen auch stört... :devil: EDIT: Danke GT fürs Melden, jetzt war aber NoSane schneller mit dem Löschfinger!
  25. Die CD Seite ist schon immer schlecht gewartet. Sobald die neuen Modelle verfügbar sind, gibt es für die scheinbar keinen Grund mehr, die alten auf der Seite verfügbar zu lassen. Google geht dann leider oft ins Leere. Gerade 16er und 17er Modelle solltest Du aber noch massig in diversen Onlineshops (linkquadrat und Konsorten finden)!
×
×
  • Neu erstellen...