Zum Inhalt springen

Max

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.769
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Max

  1. ist richtig so - gewährleistungsanspruch besteht ggü. dem händler. unr glauben die immer noch, dass EU-recht nicht für sie gilt, und kommen gerne mit einem "na des miassens einschicken! i kann da nix machn" prinzipiell hat der händler die möglichkeit, das mangelhafte produkt auszutauschen, zu reparieren oder einen preisnachlass zu gewähren. er hat dabei freie wahl. wenn er sich entschließt, das laufrad zu reparieren (bzw vom erzeuger reparieren oder austauschen zu lassen), muss man ihm einen "angemessenen Zeitraum" zur beseitigung des mangels zugestehen.
  2. In Diana Jones Shaving Private Ryan Pirates (This Is Not) Avatar Good Will Humping Men in Back The Porn Identity Star Whores Nichts zu danken!
  3. Max

    Obergrafendorf

    schwimmkurs war ziemlich gleich wie 2010. laufen genau gleich lang (9,71 lt. GPS) weil selber Kurs. Rad war bisschen kürzer als 40 km (38 km), wobei es früher auch ned wirklich 40 km waren, glaub ich
  4. reifen is gscheiter. der wechsel dauert keine ewigkeit, du hast die gewissheit, dass du weiterfahren kannst, und im vergleich zur renndauer ist der mehr-aufwand gering. spray funktioniert nur im idealfall. oft hält er nicht ganz die luft und du fährst mit nem schleicher oder nur 4 bar luftdruck weiter. wenns ein größeres loch ist, funzt er schon gar ned. die meisten spray-benützer mit guten erfahrungen, die ich kenne, hatten nur mini-löcher (meistens durch einen kleinen splitter, der sich langsam durchs material gearbeitet hatte). ich machs sicher nimmer. habs einmal gemacht und auch nur, weils anders ned ging, und es ging schief. viel zeit gespart hab ich auch ned, denn stehenbleiben, reinpumpen, schütteln, finger draufhalten, probieren, weiter draufhalten, weiterfahren, nach 500 m wieder stehenbleiben, prozedur wiederholen, weils ned dicht war,... war jetzt ned wirklich schneller
  5. manche würden meinen: perfekte medikation, geringere leistungsdichte bei den damen und diverse andere faktoren, die mit der helmwahl nix zu tun haben. ich sage dazu nix. die 70.3 weltmeisterin is auch nen normalen hobel gefahren und trotzdem wissen wir alle, dass TT-bikes schneller sind.
  6. auch mit spitz nach oben ist ein TT-helm schneller als ein normaler pott
  7. je mehr man nudelt, sprich je langsamer man unterwegs ist, desto mehr zeitgewinn durch aero-zeug. das problem ist halt, dass man umso lächerlicher mit der zipfelmütze aussieht, je langsamer man ist. letzten endes ist die entscheidung "zeitfahrhelm oder nicht" also bloß eine frage der charakterfestigkeit.
  8. ich glaub da packts einfach jemand nicht, dass ihn ein Opa mit nem 28 kg Krapfen abhängt. Höchstwahrscheinlich waren die Akkus des E-Bikes eh schon leer
  9. na bitte - "Ihre Probleme wollen wir haben!" im Zusammenhang mit der Vielfalt an Wortmeldungen wie "mieser Penner" oder insbes. "Komplexler" auch interessant: Projektion bezeichnet in der Neurosenlehre allgemein und schulenunabhängig einen Abwehrmechanismus. Sie definiert das Übertragen und Verlagern eines eigenen innerpsychischen Konfliktes durch die Abbildung von eigenen Gefühlen (Empfindungen/Affekten), Wünschen und Impulsen, die im Widerspruch zu eigenen und/oder gesellschaftlichen Normen stehen können, auf andere Menschen
  10. ich hab 2009 und 2010 keinen Marathon mitgemacht - gibts Extrapunkte, wenn wir wieder das Tandem rauskramen?
  11. ventoux for the win!
  12. mal abwarten und Tee trinken. Mich hats auch im ersten Moment sehr geschockt, weil ich mich mit der Firma sehr stark identifizieren konnte und zudem auch nicht vorstellen kann, dass die mit dem großen OEM-Umsatz der letzten Jahre (vor allem Squad, siehe Cube, Simplon, Hai Bike, Pancho Wheels,...) nicht ausreichend Deckungsbeitrag erwirtschaftet haben. In diesem Zusammenhang interessant: Konkurs am 18.1., Neugründung der Xentis Pro Bike GmbH mit Sitz in Graz am 19.1.!? http://www.boerse-express.com/neugruendungen/?
  13. und sein buch tut das nicht? nochmal, man kann ihm aus verfahrenssicht vorwerfen, dass er der SOKO oder der NADA keine namen genannt hat. dass er es im buch nicht tut, ist für die schilderung der zustände des systems irrelevant. und zu seiner moral: du und ich wissen, wie "un"moralisch doping in jenen kreisen erachtet wird. dass er daher eine etwas andere sichtweise von moral und anstand in bezug auf das thema hat und eine andere, für ihn subjektiv "richtige" handlungsweise kennt, dürfte wohl niemanden überraschen ich mag die stelle, wo er dem julius meinl im häfn das butterbrot schmiert und das bett macht
  14. er schildert die wahrheit, wie es bei ihm, in seinem umfeld und in manchen kreisen österreichs (walter mayer, schröcksnadel, ÖSV,... hallo?) abgeht. Er tut dies soweit es ihm legal möglich ist, ohne mit klagen überhäuft zu werden. für diese schilderungen sind namen unerheblich, sie hätten strafrechtlich keine relevanz (nur eine aussage bei der polizei; dass es diese ned gibt, ist ein anderes thema), aber zivilrechtlich wäre es selbstmord. wenn ich dem argument "kennt man eh schon alles, sagt nix neues" stattgeben müsste, würden sich demzufolge auch keine geschichtsbücher, atlanten und co. verkaufen - man kann eh ahnen, wie der zweite weltkrieg ausgegangen ist, und wo europa, asien und der rest verteilt herumliegen, wird man auch noch einigermaßen erahnen. muss ja nicht jeder lesen, aber ich würde sowas lieber lesen wollen als die pseudo-aufdecker-geschichten vom kurier. da ist wirklich tw. nur jede menge heisse luft drin zwecks höherer verkaufszahlen der ohnehin schon inhaltsleeren sonntagsausgaben.
  15. angebot und nachfrage. warum ned? mich interessiert auch, was da drin steht. mehr als es bei "krieg und frieden" der fall war, jedenfalls. wenns dich ned interessiert, kaufs ned. so einfach. wenns niemanden interessiert, macht er auch keine kohle damit wieviele bücher von wirtschaftskriminellen etc. gibts am markt?
  16. WENN man mit einem Leistungsmesser umgehen und gezielt trainieren kann, bringt er sicher am meisten. Nur vom draufschrauben und als-Mäusekino-benutzen wird man ned schneller. Mit geilen Laufrädern stimmen zumindest der Auftritt und das Ego.
  17. Hi 1. Sobald du den ersten US-Flughafen betrittst, musst du mit Sack und Pack durch Immigration Control und Zoll. Wirst also auch irgendwo deinen Radkoffer (auf keinen Fall die Schlösser abschließen, denn wenn die TSA-Jungs nen Blick reinwerfen wollen, brechen sie die Schlösser einfach auf und picken den Radkoffer nachher wieder irgendwie mit Tape zu!) vom Band plumpsen sehen oder beim Großgepäck abholen müssen. Die Zoll-Jungs winken dich entweder einfach durch oder wollen nen kleinen Blick reinmachen. Alles halb so wild. Tipp: Unbedingt bei jedem Flughafen checken, ob dein Radkoffer nicht doch zufällig auf nem Band liegt. Mir habens drei Jahre lang immer versichert, dass der Koffer bis Kona durchgecheckt wird, und ich hab ihn noch jedes Mal nicht nur beim ersten US-Flughafen am Band liegen gehabt (eh klar, wegen Zoll-Kontrolle), sondern auch auf den folgenden Flughäfen. Vor allem gerne am vorletzten (LA oder SanFran), denn meist ist der letzte Flug von der Westküste nach Hawaii ein Co-Shared Flight, also einer, der (in den meisten Fällen) von der United im Auftrag deiner gebuchten Fluglinie (Schufthansa, US Airways,...) durchgeführt ("US Airways operated by United" oder so wird am Ticket stehen) wird. 2. & 3. Jetzt kommen wir zur zweiten Crux mit diesen Co-Shared Flights... Prinzipiell hast du mit deiner Buchung bei der z.B.: US Airways (nehmen wir mal als Beispiel, weil ich mit denen geflogen bin, da Radtransport sehr günstig) einen Vertrag abgeschlossen, dessen Inhalt lautet: "Bring mich und meinen Radkoffer (nach Bezahlung der US Airways Radtransportgebühr) von Wien nach Kona!" Am letzten Festland-Flughafen wirst du dann deinen Radkoffer am Gepäckband finden, weil er eben doch nicht wie versprochen "all the way to Kona" durchgecheckt worden ist. Mit diesem latscht du dann zur United, weil der letzte Flug von SanFran oder LA nach Hawaii eben ein Co-Shared Flight der United, durchgeführt im Auftrag der US Airways, ist, und versuchst, deinen Radkoffer wieder einzuchecken. Die werden dann sagen, du musst USD 200,- bzw EUR 150,- (pro Richtung!) zahlen, denn das verlangen die Star Alliance Gauner (dazu zählen United, Schufthansa,...) für den Radtransport. Du wirst entsetzt und empört über die doppelte Abzocke entgegnen, dass du einen gültigen Vertrag mit der US Airways abgeschlossen hast, demzufolge du und dein Klump nach Hawaii zu befördern sind und du nichts weiter zahlen wirst. Die dicke Bahama-Mama hinter dem Counter wird stur weiter auf ihrer Kohle beharren. Irgendwann wird sie dir sagen, "gut, bring mir einen Voucher (= ne Art Verrechnungsscheck zw. den Fluglinien) der US Airways, mit dem die Kosten für unseren Radtransport gedeckt sind!". Du rennst panisch quer durch den halben Flughafen rüber zur US Airways, schilderst ihnen das Ganze. Die Damen werden sehr bemüht und freundlich sein, aber darauf bestehen, dass sie keine Voucher ausgeben und im Übrigen eh auf deinem Gepäckaufgabe-Ticket die korrekte Bezahlung ihrer Radtransportgebühr vermerkt ist. Du rennst wieder rüber zur United, mittlerweile ziemlich verschwitzt, entnervt und müde, weil das laut schreiende Kind auf dem Langstreckenflug natürlich genau neben dir gesessen ist und du seit 25 h kaum geschlafen hast. Bei der United sagst du, dass es keinen Voucher gibt, sie will weiter die 200 Dollar, einige böse Worte wechseln den Besitzer, und irgendwann sprichst du die magischen Worte: "I WANT TO TALK TO YOUR SUPERVISOR". Nach etwas Weigern ruft sie ihn an, er wird aus seinem Office rausblinzeln und einen ziemlich kochenden Österreicher sehen, nicht rauskommen wollenund der Dame am Schalter sagen, dass sie dich samt Radkoffer ohne zusätzlicher Zahlung passieren lassen soll. Been there, done that... :-/ Also, mit der Lufthansa/United Mafia zu buchen ist sicher problemloser, allerdings ist der Flug vermutlich 300 Euroletten teurer, und der Radtransport mit EUR 150,- pro Richtung reinster Wucher. US Airways wird günstiger sein, auch der Radtransport (USD 80,- pro Richtung?), dafür Flieger, Service und Personal deutlich älter und weniger attraktiv. Continental hab ich keine Erfahrung. Interessant ist auch die British Airways, die waren in puncto Radtransport zumindest nach Südafrika echt günstig (EUR 78,- oder so?) 4. Hab beides gemacht. Den Roundtrip Wien-Kona-Maui-Wien hat mir damals das Reisebüro ohne nennenswerten Aufpreis gecheckt. Wennst den Flug alleine buchst, kannst das nicht buchen, ohne extrem mehr dafür zu zahlen. Würde also zuerst mim Reisebüro deines Vertrauens sprechen und schauen was die machen können. Wenn du's selbst buchst, bist vermutlich mit nem HIn&Retour-Flug zw. den Inseln besser bedient. Flug dauert 20 min in ner 25sitzigen Propellermaschine, ist wie ne Busfahrt Viel Spaß!
  18. Mein Laktattest war positiv. Zwar nur ein knapper Vierer, hab aber auch nicht viel gelernt dafür.
  19. FWIW, ich werd vermutlich mein Mino Denti Gr. 55 cm hergeben, wenn ich zurück in AUT bin. Altes Rennrad umgebaut zum Fixie, alte Campa-Bremse vorne, Record Bahnnabe hi, Record Straßennabe mit Schnellspanner vorne, Campa Kurbeln,... in original pink. Preis hab ich mir noch nix ausgedacht, aber so um die 200?
  20. http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/10/1/257848xml 19. und 20. juli wurde nix gefunden. am 21. juli (ruhetag) 50 pikogramm, am 22. juli 20 pikogramm. clenbuterol hat eine halbwertszeit von 34 h also entweder das schnitzi oder eigenblut, das mit C verunreinigt war
  21. wenn man den berichten glauben schenken darf, dauert die elimination von clen 40 h. nachdem bei der tour u.a. täglich der etappensieger und der gesamtführende kontrolliert werden und die gefundene menge derartig gering war, hätte AC schon in den zwei tagen zuvor mit exorbitanten clen-werten herumfahren (und auffliegen) müssen. und da frage ich mich, was wahrscheinlicher ist - dass AC mit einer leicht zu findenden und erst bei sehr großen mengen leistungssteigernden substanz inmitten täglicher kontrollen dopt, oder die fleisch-story? wobei natürlich die eigenblut-geschichte auch keine schlechte theorie ist. wenn AC wirklich mit clen gedopt hätte, hätte er auf grund der benötigten menge sicher schon zwei tage sowas von positiv sein müssen. da sind die chancen, straffrei wegzukommen, größer, wenn ich hackedicht mit 50 kg koks im kofferraum hupend in eine polizeistation krache. und bei einem grippalen infekt hast mit einem aspirin complex pro tag nix zu befürchten, das ist völlig ok und innerhalb der erlaubten grenze.
  22. sorry, aber hier reden einige Ahnungslose einen Haufen Schwachsinn. Alles über 0,00000000000000% ist Doping? Ich meine, nicht, dass ich glaube, AC sei sauber. Aber die gefundene Menge ist wirklich so dermaßen gering, dass es etwa statistisch kaum Relevanz hätte. Grenzwerte sind schon sinnvoll, schließlich braucht man als Sportler auch Sicherheit. Wenn ich nen Bissen vom reschen Mohnweckerl mach und gleich Angst haben muss, mit erhöhten Morphinwerten gesperrt zu werden; wenn ich ein Aspirin Complex nehme und bereits mit dieser geringen Konzentration an Ephedrin sanktioniert werde; wenn ich mir ein prächtiges Sirloin von amerikanischen Turbokühen auf den Griller werfe;... dann führt sich der gesamte Doping-Kampf ad absurdum. Schließlich könnte man echte Manipulation für Leistungssteigerung nicht mehr von nicht-leistungssteigernden biologischen Prozessen unterscheiden, bzw würde man nicht mehr unterscheiden. Anders gesehen: Was, wenn alles über 0,00000000000000000000000000000000000000000 Promille Alkohol am Steuer automatisch zum Führerscheinentzug führen würde? Wie würden das die Hardliner hier dann sehen? Sie könnten nicht einmal die Preiselbeeren zum Schnitzi essen, weil diese teilweise alkoholisch im Magen vergären. Nicht umsonst gibts auch bei den 0,0 Promille Führerscheinanfängern eine Toleranzgrenze. Glaube ich, dass AC dopt? Kann gut sein. Glaube ich, dass er mit einer Menge von 0,00000000005 g/ml Clenbuterol derartige Leistungssteigerungen erfahren hat, die ihm zum TdF Sieg verholfen haben? No way.
  23. bin auch immer im heppipeppi Happyland in Klosterneuburg oder Holmes Place Milleniumcity. Nie ein Problem gehabt. Happyland ist halt DI und FR ab 18:00 wegen Vereinstraining gesperrt, aber sonst gehts gut. Da habens jetzt sogar Bahnen inkl. Schwimmordnung etc., also keine Diskussionen mehr mit dem Treibgut
  24. wööd! --> http://www.running-pur.de/wwwneu/interaktion/missferrari.htm 16:42 h - neue bestzeit!!!
  25. hihihi jetzt könnts ihr euch mit euren 34er dugast heidln alle an den eiern aufhängen
×
×
  • Neu erstellen...