Zum Inhalt springen

p.toth

Members
  • Gesamte Inhalte

    196
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von p.toth

  1. hilfe!!! habe seit einiger zeit folgendes problem: beim training mit roadmovie bleiben nach einiger zeit (manchmal sind es ca 7 min, heute waren es 38 min) die daten (zeit, watt, steigung, puls, etc) stehen, das video läuft weiter, allerdings passt es mit fortschreitender zeit nicht mehr exakt zum höhenprofil im ergobike. habe heute auf 1.4.2 aktualisiert und die neueste ffdshow installiert, das problem ist geblieben. meine konfiguration: ergobike premium 8i per lan und switch mit dem pc verbunden intel core2duo e8500 mit 4 gb ram und geforce 9600 gt windows xp sp3 wer kennt das problem, bzw kann mir helfen?
  2. hab da (bikepirat.at) letzte woche etwas gekauft: unglaublich schneller versand (trotz vorkasse war das paket am nächsten tag da!) und für meinen artikel der günstigste preis der im www zu finden war (und zwar 100 € billiger!). also von mir eine eindeutige empfehlung!
  3. da ich sowohl ein 8008 als auch ein premium 8i habe, kann ich dir noch eine andere lösung anbieten: 250 watt am 8008 und 250 watt am premium 8i sind wie tag und nacht (am 8008 viiiel schwerer - da hat auch eine kalibrierung des premium 8i nichts geändert). theoretisch könnte ich auch mit 500 watt durchschnitt alle gegner in grund und boden fahren, wenn ich meinen premium absichtlich falsch kalibriere alles klar?
  4. @Claus* & hsl72: Danke!
  5. bevor ich mich demnächst ans erstellen eigener rlv mache, würde ich gerne wissen, welche ausrüstung ich dafür am besten kaufen soll (hd camcorder, avchd?). garmin edge 705 ist vohanden. @tilo: DANKE!!!! was tät ich ganzen winter ohne ergoplanet?! hätte da noch eine frage: wenn ich z.b. anfangs bei der gangautomatik watt min 200 und watt max 270 eingebe und ich komme während des fahrens drauf, dass ich mehr treten will - wäre es möglich, diese grenzen während des trainings vom ergobike-cockpit aus nachträglich zu verschieben (hab ein premium 8i)? lg, peter
  6. hat irgendjemand eine ahnung, ob der anstieg zum tourmalet bei der san sebastian dvd die andere seite im vergleich zur neuen tourmalet dvd ist? und weiß jemand, wie man noch zur alten großglockner dvd mit anstieg aus heiligenblut kommen kann? danke, peter
  7. @schnelltreter: leider haben weder divx noch vidx funktioniert, immer wieder die selbe fehlermeldung . habe jetzt auch zunächst sp3 wieder deinstalliert - kein erfolg. danach den wiederherstellungspunkt vor der sp3 installation ausgewählt - wieder nichts. mein plan für morgen: festplatte wieder formatieren, neues win xp pro drauf, dotnetfx, directx9c und ffdshow, dann ergobike und KEIN sp3. mal sehen. kann mir irgendwie nicht erklären wo der fehler ist, denn bevor ich mein system "bereinigt" habe, ist ergoplanet super gelaufen. lg, peter
  8. hab jetzt mein system neu aufgesetzt: begonnen mit windows xp pro sp2 von cd mit formatieren des laufwerkes, danach sp3 installiert, dann dotnetfx, dann directx9c, dann ffdshow (build vom sept 09) leider kommt wieder die selbe meldung (BuildGraph...) Mit RadLight Manager weiss ich nicht genau, was ich deaktivieren sollte und bei EditGraph weiss ich nicht, welche datei ich öffnen soll. Hiiilfe!!!
  9. @schnelltreter und skippy021: vielen dank für die hilfe, werde mich morgen wieder ans ausprobieren machen (8008trs steht am arbeitsplatz :-)). lg, peter
  10. Hallo Tilo, erstmals vielen Dank für die wirklich tolle Software! Leider habe ich ein kleines Problem, für das ich keine Lösung finden kann: Ich benutze die Software an einem Daum 8008trs und bis jetzt hat alles super funktioniert (V0.3.7, PIV 2.66, nVidia Geforce4 Ti 4200, 2 GB Ram). Da mein Windows schon ziemlich zugemüllt war, wollte ich dies vor dem Aufspielen der neuen ErgoPlanet Software zuerst bereinigen, also habe ich die nicht mehr benötigten Sachen über die Systemsteuerung>Software gelöscht, anschließend noch die verwaisten Einträge in der Registry gelöscht, danach Windows XP Pro nochmals aufgespielt (Update-Modus), danach das SP3. Alles ist viel schneller und perfekt gelaufen, alle Programme und Treiber haben scheinbar funktioniert (insb. Grafiktreiber). ffdshow, .netframework 2.0 und directX9c habe ich ja nicht gelöscht. Nachdem ich V0.4.2 aufgespielt habe, bekam ich aber die "BuildGraph" Felermeldung. Ich habe danach folgende Dinge versucht: Deinstallation der Grafiktreiber und Neuinstallation der aktuellsten Neuinstallation vo DirectX9c (funktioniert laut Systeminformation), Neuinstallation von ffdshow, Neuinstallation von dotnetfx2 - und dies in allen möglichen chronologischen Kombinationen. Leider habe ich ErgoPlanet nicht zum Laufen gebracht. Bin verzweifelt! Auffallend war, dass mich ErgoPlanet nicht gefragt hat, ob es ffdshow verwenden soll, so wie es in der Anleitung steht. Was könnte ich noch probieren? SP3 deinstallieren? Vielen Dank im Voraus für Lösungsvorschläge, LG, Peter
  11. bin grad am ergründen, ob der neue sony hdr-xr500 full-hd camcorder die gps-informationen kontinuierlich aufzeichnet. sollte dies möglich sein, wäre das wohl perfekt zum erstellen von real-life-videos. hat schon jemand diesbezügliche informationen?
  12. ich hatte dieses problem mal mit dem 8008er, bekam damals von daum ein neues cockpit. jetzt hab ich das premium 8i, da ist so etwas auch vorgekommen, da war´s aber mein mp3 player, der zu nah am cockpit gelegen ist (sony ericsson w850i im flugmodus), hatte am cockpit 200er pulswerte und an der polar pulsuhr normale. sobald ich den mp3 player in die rückentasche gesteckt habe war alles wieder o.k.
  13. habe bis jetzt folgende rlv probiert: (intel dual core 8500, 4 GB Ram, nvidia 9600 gt 512 DDR3, 26" monitor fullhd gericom, Daum Ergobike Premium 8i) Tacx "Cycling around CapeTown": für Ortskundige: beginnt am Kap mit einer Runde ausgehend von Fish Hoek über den OuKaapse Weg, dann links nach Nordhoek und links zurück zum Ausgangspunkt; dann Schwenk Richtung Stellenbosch und rauf nach Hellshoughte, dann Schwenk auf die R310 zwischen Stellenbosch und Somerset West bis knapp vor die Somerset Mall, plötzlich ist man wieder auf der Gegenseite bis knapp vor Stellenbosch, dann wieder Schwenk nach Kapstadt, zunächst Gegend vom Blaubergstrand, dann Richtung Tafelberg, an der Talstation der CableWay vorbei noch ca. 4 km und dann noch zurück bis zur Talstation. Qualität ist o.k., durchwegs flüssig, realistisches Fahrgefühl, etwas pixelig. 4:3 Tacx "The Argus Cycle Tour" Die Original Strecke der Cape Argus Cycle Tour. Auch hier wie bei Cycling around Cape Town flüssiges Video, realistisches Fahrgefühl, etwas pixelig. Ein Muss für alle, die mal teilgenommen haben! 4:3 Tacx "Giro del Mortirolo 2008" DER HAMMER SCHLECHTHIN!!! Besteht aus 3 Videos: Gavia-Pass, Stilfser Joch (leider nicht die tolle Seite mit den 48 Kehren) und Mortirolo. Die HD-Qualität ist traumhaft, man glaubt wirklich dort zu sein - da ich all diese Pässe bereits mit dem Rennrad absolviert habe kann ich behaupten, dass nur die Geruchs- und Geräuschkulisse fehlt! Hatte den Mortirolo noch in schrecklicher Erinnerung - er ist im Video genauso schrecklich steil! Leider ist das Bessere des Guten Feind und wenn man einmal ein Tacx HD Video gefahren ist, dann bemerkt man plötztlich die etwas schlechtere Qualität der nicht-HD Videos. RLVideo "Maratona dles Dolomites" Auch hier die Originalstrecke, allerdings wäre ich froh gewesen beim Rennen ein so rasendes Gefühl erlebt zu haben. Tatsächlich hat man das Gefühl mindestens 50 Sachen draufzuhaben (insbes von LaVilla nach Corvara), obwohl die km und die km/h wiederum realistisch erscheinen - hab die ganze Zeit gegrübelt, wie das möglich ist. Von der Qualität her wie Tacx nicht-HD Videos. Trotzdem für Absolventen des Maratona ein Muss! Bericht über weitere folgt!
  14. @gatschbiker: hast du künstl. hüfte oder schraube/nagel? und was hast du angestellt? interessiert mich deshalb, weil mich am 8. juli heuer der exelberg in einer kehre abgeworfen hat (bei eh nur 29.7 km/h) und mir eine böse schenkelhalsfraktur verpasst hat (medial, pauwell III, garden IV - das schlimmste was es da gibt). nach anfänglicher androhung einer totalendoprothese bekam ich zum glück doch nur eine dhs (dynamische hüftschraube) und durfte gleich 3 monate das bein nicht belasten... darf jetzt seit 10. oktober belasten und hab beim radfahren keinerlei probleme (bis jetzt max 400 w), das gehen geht aber noch nicht ganz hink- und schmerzfrei. was auch immer du hast - wie lange hat´s bei dir gedauert? gruß, peter
  15. ... na und?
  16. wenn du mir nicht glaubst, dann nimm dir schon mal an dem gewissen wochenende im frühjahr wo´s in die andere richtung geht nichts vor! dann darfst ganze nacht mit mir auf den funkwecker starren
  17. ... auf winterzeit natürlich
  18. @bernd: danke für den tipp! bin sogar im cyberspace überfordert mit der umstellung auf sommerzeit!
  19. konstantes quietschen oder trittfrequenzabhängig? btw: das board hat noch sommerzeit
  20. ... dann sind´s ja vielleicht doch die knie??? brauchst wohl einen arzt!
  21. na endlich funktioniert das coaching! unter 70 minuten hat´s ja doch wenig trainigseffekt, wie willst da auf mallorca mithalten? :devil:
  22. ... hat inzwischen aufgehört, morgen sollte das Wetter passen. wenn ich´s schaffe, fahr ich übrigens das ganz harte Programm: Nachtdienst bis morgen um 09.00, dann ab zum Start zur langen Runde! Nachdem es heuer erstmals eine Chipzeitnehmung gibt, macht es auch nicht so viel weiter hinten zu stehen... mit den schnellen Gruppen werd ich eh nicht mithalten können.
  23. Zum posen sollt´s halt fast ein Lightweight LRS sein! aber der wo "Obermayer" draufsteht; der sollte sich auch unter 4000 Euro ausgehen ! Bin auch neugierig, ob du auch dort einen besseren Preis bekommst! Damit könntest dann sogar Lance neidisch machen.
  24. Ich fahre die AC 350 seit letzten Herbst und habe keine Probleme damit. Das mit Bremsen aufmachen kann ich überhaupt nicht bestätigen, im Gegenteil, ich habe meine Beläge eher eng an der Felge. Auch im Wiegetritt schleift die Felge nicht an den Belägen. Mein Gewicht ist zw. 65 und 70 kg. Speichen habe ich DT Rev., ich glaube vorne radial 24 und hinten 32 (weiss jetzt ad hoc nicht ob 2fach gekreuzt...). Über Stabilität kann ich nicht klagen, obwohl mir letzte Woche beim Radstädter Marathon etwas mulmig wurde, da war eine ziemliche Kante im Asphalt über die gesamte Strasse, etwa 5 cm hoch, wir sind mit der ganzen Gruppe darauf zugerast, haben natürlich alle die Kante zu spät gesehen. Auf einmal hat es einen Knall gemacht, ich hab natürlich sofort an meine AC gedacht - aber denkste: der Knall wurde durch eine gebrochene Speiche an nagelneuen Mavic Cosmic Carbone SL hervorgerufen, meine AC hielten einwandfrei, nicht die geringste Abweichung zu sehen! Zum Gewicht: mein LRS wiegt ohne Felgenbänder, Schläuche und Reifen 1290 g. Preis/Leistung >>> optimal!!! Manch Carbon-LRS sind schwerer als die AC und schau dir dort mal den Preis an...
  25. mit superkleber versiegeln! (macht man ja auch wenn man einen carbongabelschaft kürzt)
×
×
  • Neu erstellen...