Zum Inhalt springen

Evenfall

Members
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Benutzer seit

Beiträge von Evenfall

  1. wenn du jemanden kennst der sich ein bisschen auskennt würde ich dir bei dem Budget auf jeden Fall ein gebrauchtes empfehlen da bekommst du schon gut bikes um relativ geringes Geld.

     

    bzw was ist bei dir ein bisschen Offroad? wenn das nur ein Waldweg kannst du dir auch ein Trekkingbike nehmen und da bekommst du viele um das Geld

  2. Ritchey ist mal eine gute Marke, die jahrelange Erfahrung in der Konzeption von Carbon hat.

    Erfahrungsgemäß haben sie qualitativ gute Verarbeiter in Asien bzw. eine gute Qualitätssicherung im Produktionsprozess.

    Ich würd den LRS bedenkenlos kaufen und fahren.

     

    Allerdings gebe ich zu bedenken, dass du um die hälfte Geld dasselbe Gewicht in Aluminium bekommst. Eine 60mm Carbon-Felge mit 1560g ist nicht das untere Ende der Gewichtsskala und hier drückt das Felgengewicht gegen die Beschleunigung ;)

     

    Wenns dir um Performance Gewinn und Gewicht geht, solltest du um die 2000€ auslegen; dann passt das auch. Alles darunter ist mMn eher ein teures Placebo.

     

    Oder, wenns nur ums Gewicht geht, kann man auch bei Aliexpress bestellen:

    http://www.aliexpress.com/item/18-months-warranty-carbon-tubular-rims-50mmx25mm-for-road-bike-700c-carbon-wheelset-1290g-with-UD/32316877311.html?spm=2114.01010208.3.101.W1cLfu&ws_ab_test=searchweb201556_7,searchweb201602_5_10017_301_406_10040,searchweb201603_11&btsid=844582f6-db1d-45e5-899c-a4ff84ce7fd8

     

    kostet die Hälfte und meiner Erfahrung nach (hab einen ähnlichen LRS) halten die Dinger im normalen Betrieb. Renneinsatz usw... würd ich damit allerdings eher nicht machen ;)

     

    danke erst mal für deine Einschätzung mir geht es darum das ich eine Stabile Aerofelge bekomme da ich mit ca 90kg nicht der leichtest Fahrer bin daher fällt der ganze Leichtbau für mich weg :-( wenn du andere Vorschläge hast höre ich sie mir gerne an

  3. Ich persönlich mag die Trinkblasen von Deuter lieber, weil man sie komplett öffnen kann. Ist zum Reinigen für mich angenehmer, als die Camelbak Reservoirs.

    Ich kombiniere derzeit einen Deuter BikeOne mit 2L Reservoir, das ich mit einem Camelbak Mundstück auffrisiert habe.

     

    Schaut gut aus ist aber leider zu groß

  4. Ich kenne leider niemanden der Radon fährt, mein erstes MTB war von Canyon auch 999€ und war sehr zufrieden

     

    Zubehör was du am Anfang dazu brauchst ist: Schlauch, Pumpe, Flaschenhalter, Flasche, Rucksack(Trinkrucksack) Multiwerkzeug für unterwegs,

  5. Welchen Trinkrucksack verwendet ihr? ich benötige einen neuen hatte davor einen Noname der jetzt in den Mühl wandert.

     

    Habe mir die verschiedenen Camelback durchgeschaut bin noch sehr unentschlossen.

     

    Anforderung nicht zu groß, Trinkblase so um die 1,5 Liter, und ein wenig Platz für Werkzeug, Schlauch und eine Jacke

     

    Preis so um die 100€

     

    Danke für eure Vorschläge bzw Erfahrungsberichte

  6. Die Turbo Cotton sind ja auch superschnelle und überraschenderweise sehr haltbare Schönwetterreifen. Wenn es naß ist, dann die S-Works-Turbo. Mit denen hatte nicht mal ich Probs im nassen, daher sollte sie jeder fahren können ;)

     

    Reifen wir ein neuer Beitrag :rofl:

  7. Wenn du Aero willst, warum dann nur 40mm? Das ist mMn gerade so viel, dass es Optik ist, aber für alles andere ist mMn die Felgenhöhe zu niedrig.

     

    Ich fahr selbst 38mm Carbon Felgen und stelle keinen Unterschied zu meinen vorherigen Alu´s fest. Wenn da also was zu spüren sein soll, dann muss die Felge höher sein. 50mm scheint mir da die untere Grenze zu sein.

     

    Warum du Clincher willst, verschließt sich mir ebenfalls. Auch bei aktuellen Clinchern ist das Problem der Bremstemperatur noch nicht zufriedenstellend gelöst. Man liest immer wieder von Carbonschäden an Bremsflanken oder Überlastungsbrüchen, wenn scharf gebremst wird.

     

    Ich glaube nach wie vor, dass hier Tubular langfristig eine Überlegung wert sein sollte, zumal mit heutigen Systemen die Montage garkeine Hexerei mehr ist.

     

    Wenn du so viel Geld ausgeben magst, dann würd ich mal gebrauchte Zipp ausschließen, wenns nicht die Firecrest Felgengeometrie ist. Airstreem sind sehr gute Laufräder nur gebraucht schwer zu kriegen.

     

    http://www.planetx.co.uk/i/q/WBPXCA50TUN/planet-x-pro-carbon-50-50-tune-mig-mag-hand-built-wheelset

     

    die 2 mm geb ich dir recht macht nichts aus,

     

    wo ich mir noch unsicher bin ist ob ich wirklich zu gebrauchten greifen soll; es gibt immer wieder Xentis, Zipp mit relativ wenig Kilometer um das Geld

  8. Hallo

     

    Bin auf der suche nach neuen Aero Laufrädern es sollen Clincher sein Felgenhöhe zwischen 40-60mm gewicht unter 1700g

     

    Preislich sollten sie nicht über 1500 euro sein (können auch gut erhaltene gebrauchte sein)

     

    habe einige gefunden die mich interessieren würde aber gerne vorher eure Vorschläge hören.

     

    Habe ca 88kg dh. kein extremer Leichtbau für mich nicht geeignet.

     

    vielleicht hat jemand auch Testberichte die er mir schicken kann

     

    Bin für den Vorschlag dankbar fahre im Moment Reynolds Assault,

×
×
  • Neu erstellen...