Zum Inhalt springen

wobe

Members
  • Gesamte Inhalte

    362
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wobe

  1. wobe

    Neues von Lisa H.

    Ich glaub Du hast einen ordentlichen "Pecker". Es ist wohl ein riesen Unterschied, ob sich jemand eine "scheinbare" Beinverletzung "zuzieht", um sich eine Weile aus dem sportlichen/medialen Rampenlicht zurückzuziehen, oder sich ein anderer beim Training tatsächlich schwer - nachweislich und auf seiner HP auch ausreichend mit Fotos dokumentiert - verletzt... W
  2. Genau das ist es, was mich einzig an der - an und für sich tollen! - Leistung von HH "anzipft". Da kommt ein mittelklassiger Ex-Rad-Profi daher, trainiert ein Jahr ordentlich und paniert dann so richtig unsere Tri-Pro's, die sich schon "jahrzehntelang" mit nichts anderem als dem Triathlon beschäftigen, mehr Zeit auf Trainingslagern im Ausland verbringen als daheim, .... Wird endlich Zeit, dass jetzt die "junge Garde" endlich soweit ist, die Altherren Langbrandtner, Leitner, Frühwirt in die verdiente Pension zu schicken! LG W
  3. ...drum schau ich mir die Nicht-Deutschen-Spiele auf ZDF an... LG W
  4. ...das ist schon klar, am 01.07. wird die Lauffläche wieder "gereinigt", die Zusatztribünen abgebaut. Dann ist's wieder das "alte, fade Praterstadion"... LG W
  5. wobe

    Linz-Triathlon

    Hi! Ist mir übrigens (als Zuseher) auch beim 70.3 in St.Pölten aufgefallen: die Anzahl der wirklichen tollen Zeitfahr-"geräte" nimmt dramatisch zu, gleichzeitig steigt aber offenbar der Absatz von Spacern, hochbauenden Vorbauten und Aufliegern... Unglaublich viele Cervelo P3/P2, Isaac Aerotic u.dgl. werden zu regelrechten "Tourenrädern" vergewaltigt. Bin schon fast so weit, zu sagen, dass an die 50 % eines so großen Starterfeldes mit einem "normal" aufgebauten Renner besser bedient wären... Was habt ihr an der Strecke, oder "mitten im Pulk" diesbezüglich beobachtet? LG W
  6. Hi! Heute hab ich (verbotenerweise erstellte) Fotos vom mittlerweile "EM-fitten"-E-Happel-Stadion gesehen. M8ß sagen, bin recht beeindruckt, was die Herrschaften hier in's Oval gezaubert haben! Nicht nur, dass durch die Zusatztribünen die Zuschauer viel näher an das Spielfeld kommen (das hat man beim letzten Test ja auch schon gesehen), sondern auch durch eine komplette "Begrünung" der restlich verbliebenen Laufbahn wirkt das Stadion jetzt eigentlich sehr "kompakt" und wesentlich moderner, als in der "Basisversion". Der Platzwart testet offenbar noch verschiedene Mäh-Varianten und wird die Zuseher sicher mit tollen Schachbrettmustern verwöhnen. Bin schon gespannt, wie das dann im TV wirkt. LG W
  7. wobe

    70.3 St. Pölten

    Danke Mike für die Tipps! Werd' mir also den Schwimmstart, dann den ersten Landgang ansehen, danach aufs Bike und ab nach Krustetten. Nach einer Weile weiter nach Großrust...Schließlich zur Laufstrecke und die "Herrschaften" beim "pendeln" beobachten. Allen Startern jedenfalls viel Erfolg und Spaß! Mögen Eure Ziele und Wünsche erreicht/erfüllt werden! LG W
  8. wobe

    70.3 St. Pölten

    Hi! Möchte evtl. morgen nach St.Pölten, um mir den 70.3 als Zuseher "zu geben". Natürlich mit (Renn-)Rad. Daher meine Frage an Ortskundige oder Vorjahres-Teilnehmer: wie komm ich am Besten an möglichst viele Interessante Stellen der Radstrecke? Ist ein "begleiten" - wie von mir schon in KlaFu über fast die ganze Radstrecke praktiziert - auf der "Original"-Strecke möglich? Oder gibts nur einen empfehlenswerten Fixpunkt, von dem ich dann wieder retour ins Start-/Ziel-gelände muß (Zufahrt vor dem Feld/Abfahrt danach)? Danke für Eure Tipps! LG W
  9. vollinhaltliche Zustimmung! LG W
  10. wobe

    VCM bzw. HM 27.04.

    Hier: http://www.newetschny.com - unsortiert, aber gut! LG W
  11. Das ist eher unwahrscheinlich, denn der Start - bei der Reichsbrücke - ist erst um 09:00 Uhr (!)... Für die Spitze kann man vereinfacht mit 3:00 min/km rechnen. LG W
  12. Paul, jetzt ist es klar dokumentiert: Du bist zu selten in unserer Gegend! Bald nach dem Umbau der Autobahn-Auf-/Abfahrt wurde das Radfahr-Verbotsschild wieder aufgestellt. Ich Depp hab damals bei einem Läufchen entlang der Donau einen mit mir laufenden Stockerauer Autobahnpolizisten gefragt, ob denn die Zubringer-Benutzung mit dem Rad jetzt legal sein, weil eben das Verbotsschild damals noch fehlte... Zwei Tage später war's wieder offiziell verboten... Allerdings hat mir der "Freund und Helfer" schon bestätigt, dass die Benutzung des Autobahnzubringers mit dem Fahrrad wohl nicht gerne gesehen, aber doch toleriert wird. Angeblich wurde noch nie jemand gestraft... Ich jedenfalls benutz seither etwas entspannter diese Straße und hoffe auf die Richtigkeit der damaligen Aussagen (zur Not kann ich den Namen des Polizisten nennen, den möchte ich hier aber nicht öffentlich machen...). Zu Sali's ursprünglichen Frage: ausser dem Autobahn-Zubringer gibt es keine asphaltierte Straße direkt nach Stockerau! Du könntest aber einen kleinen Umweg über Tulln machen... :devil: LG W
  13. wobe

    Neue Gummiautomaten

    Hi! Ich dachte, das ist ein "alter Hut"... Gibts auch schon "ewig" am Donauradweg (Südufer) knapp vor dem Kraftwerk Greifenstein, bei der Wasserskischule. LG W
  14. Sorry, aber da steht auch nur, dass LH eben nichts zu berichten hat, weil alles hinter ihr passiert ist... LG W
  15. Hi! Vielleicht können wir den Paul irgendwann einmal "zu uns" herauslocken... Swim im Greifensteiner Altarm, Rad + Lauf am DRW!? Mal schauen... LG W
  16. Hi! Schon lange nichts Neues mehr gehört/gelesen... Ich hoffe, es liegt nur an fehlender Zeit und nicht daran, dass es wegen Krankheit/Verletzung... nichts zu berichten gäbe?! LG W
  17. wobe

    Hempel....

    Hi! Zeitlich passend dazu ein Eintrag auf HHs HP - http://www.hanneshempel.com: "Freitag, 21. März 2008 Liebe Triathlon-Freunde, am 18. März 2008 ist das neue Finisher-Magazin erschienen, bei dem ich auch mit einem Kurzportrait bei den Top-Athleten 2008 vertreten bin. Das freut mich natürlich. In diesem Kurzbericht ist allerdings eine Aussage von mir falsch zitiert worden. Und bevor es wieder zu heißen Diskussionen kommt, möchte ich folgendes richtigstellen - es geht um folgende Passage: ... "Mein zweites Ziel in dieser Saison ist die Teilnahme am Ironman auf Hawaii. Den möchte ich mirzuerst einmal anschauen, bevor ich ihn gewinne". Richtig ist, dass ich folgende Aussage getätigt habe: "Mein zweites Ziel in dieser Saison ist die Teilnahme am Ironman auf Hawaii. Den möchte ich mir zuerst einmal anschauen" Das "bevor ich ihn gewinne" habe ich nicht gesagt, das wurde von der Redaktion hinzugefügt. Liebe Grüße Hannes" LG W
  18. Hi! Ist das jetzt der LRS um 399,00 vom hibike.de? Sind die Decals auf dem LRS (über)lackiert, oder geklebt? Bin nämlich nicht so sehr auf diese riesigen Logos fixiert, darum kommen für mich auch die Schwalbe Ultremo's auch nie in Frage... LG W
  19. Hi! Also schon allein die Kombination des Wortes "hackeln" im Threadtitel mit gleichzeitigem surfen im BB passt wohl nicht ganz zusammen... Du wolltest wohl schreiben: ...bin ich heute der einzige, der im Büro anwesend sein muß... :devil: LG W
  20. also: * Radfotos immer von der rechten Seite! * Kette gehört aufs große Blatt! * Lenkerband gehört neu gewickelt/getauscht! * Ergo-Gummi gehört gereinigt/getauscht! (überhaupt stellt sich die Frage, ob das zweite Foto nicht im Thread "postet Euer Rennrad..." richtiger wäre... :devil: LG W
  21. Hi! Ich glaub, so wie Du das beschrieben hast, ist es perfekt! Einfach immer schön nicken und den guten Zuhörer raushängel lassen. Ich bin mir sicher, dein Schwiegervater ist ziemlich begeistert von Dir... LG W
  22. Hi! Herrlich, mir geht's so in den Besprechungen mit meinen Vorarlberg-Kollegen... Und das beste daran - das "odr" hat keine "Frage-Funktion"...., das kommt einfach so daher, ohne dass darauf eine Antwort erwartet wird - genial, wenn man's nach einer Weile einmal durchschaut hat... LG W
  23. wobe

    RR beim Hofer

    Sorry, aber wenn's danach geht, sollte das BB schleunigst zusperren, denn wahrscheinlich wurde so gut wie jedes Thema irgendwann schon mindestens ein Mal "ausdiskutiert"... (benutz die SuFu mit "Hofer" im Threadtitel...). LG W
  24. wobe

    RR beim Hofer

    Hi! Jetzt les ich das schon zum x.ten Mal und kann mich nur mehr wundern! Welcher Händler/Service-Betrieb wird denn so "ungeschickt" sein und einen Kunden, der mit einem "Hofer"/Internet/"nicht-bei-ihm-gekauften"-Rad wegen Reparatur oder Service kommt, wieder wegschicken? Wär wohl das selbe, wenn ein (z.B.) VW-Betrieb nur die dort gekauften Autos repariert/serviciert!? Im Gegenteil sollte jeder Servicebetrieb froh sein, auch Kunden bedienen zu dürfen, die "fremdgekauft" haben! Denn die "Stammkunden" sind wohl die ersten, die nach Sonderkonditionen oder "gratis" bei Einstellungen oder Service fragen, weil man ja ohnedies schon das teure Rad dort gekauft hat... Oder lieg ich so ganz falsch? LG W
  25. Hi Ribisl! Jetzt hat's mich gerade richtiggehend "gerissen", weil ich dachte, jemand hat MEIN Rad in die Galerie gestellt Hab den selben Rahmen, selbe Farbe, Anbauteile soweit wie möglich schwarz (bei mir noch andere Truvativ-Kurbel)... Noch dazu überleg ich schon mehrere Monate, den LRS zu wechseln, die Fulcrum kommen natürlich immer wieder - jetzt hab ich ein super Foto als Entscheidungsgrundlage (wobei mir rein optisch Felgen mit noch höherem Profil noch viel besser gefallen würden, aber dann bin ich schon bei Carbon-LRS und irgendwie ist für mich dann der Alu-Carbon-Mix nicht stimmig (Alu-Felgen auf Carbon-Rahmen o.k. - aber umgekehrt?) - welche Alu-Felgen haben eigentlich das höchste Profil? schwarz müssen sie halt sein...). Viel Spaß jedenfalls noch mit dem Teil! LG W
×
×
  • Neu erstellen...