Zum Inhalt springen

blablabla

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von blablabla

  1. hat sich mittlerweile erledigt. hab eine bessere karte gefunden und die passenden wege gefunden :-) danke
  2. hi, ich möchte morgen in kärnten mit einem kumpel biken gehen. hab mir da eine nette tour zusammengestellt und steh nun vor der frage, ob man vom palnock (oder hat der doch plannock geheissen?) zum mirnock rüberkommt. auf der karte schaut's nach einem schönen rücken aus, recht flach. aber es sind auch keine wege, wanderwege oder forstwege eingezeichnet. gibt's einen einheimischen hier, der mir bescheid sagen kann? wär toll, weil im tiefen gras zu radln ist doch recht anstrengend... grüße, andreas
  3. versuchst du die direkt über den hersteller zu beziehen? oder über einen händler? ich hab's schon über 3 händler versucht, aber mavic hat sie nie in der lieferung mitgeschickt. die scheinen panische angst vor produktfälschungen zu haben! falls du erfolg hast, bitte verrat mir bitte den trick meine mavic cosmic elite brauchen auch dringenst einen neuen satz sticker
  4. Darüber bin ich in einem Resort auf Ko Phangan in Tahiland gestolpert! Einfach köstlich. War übrigens ein echt schönes Plätzchen dort Abgesehen vom Örtchen....
  5. Hi! Ich hab ein zwar schon recht altes, aber kaum benutztes Giant NRS XtC DS1 Bj. 2000 (genialer gebrauchtkauf, war fast nur im Keller). Ich bin mit dem Bike absolut zufrieden, nur die Federgabel ist mir zu unsensibel. Im Moment hab ich eine Manitou Skareb (80mm) mit Remote Lock Out drauf . Ich bin gerade am überlegen, ob ich sie gegen eine Fox F100 RL zu tauschen, die ich recht "günstig" bekommen könnte. Hab die Gabel aber noch nie gefahren, aber bei ein wenig am Lenker herumdrücken in einem Geschäft ist sie mir doch recht sensibel vorgekommen. Nun meine Fragen: Hat die Gabel wirklich ein sensibleres Ansprechverhalten als die Skareb? Sind die 100mm Federweg noch in Ordnung für das Bike? Gibt's für die Fox F100 RL auch einen Remote Lock Out? Hab bis jetzt noch nichts gefunden... Danke schon mal für eure Antworten! Gruß, Andi
  6. da gibt's ja das buch traumtouren transalp, oder so. da ist eine transalp variante drinnen (oder sogar 2?) die nach venedig führt. ich glaub von linz geht da nix los, aber wenn du der enns entlang nach steyr fahrst und dich dann durchs hintergebierge gegen süden findest du sicher anschluss an eine nette tour. das mit dem ziel venedig find ich sogar echt nett. am schluss noch einen tag im flachen kurbeln und einen guten italienischen espresso am markusplatz :-) versenk dein bike halt nicht im canal grande ;-) wünsch dir auf jeden fall viel spaß
  7. is ja kein problem. werd die in zukunfto dort posten und alle sind glücklich. @noBrakes80: wie schaut's eigentlich aus in kärntner raum mit skitouren? wo sollte man es da denn im moment probieren? kenn mich in kärnten leider viel zu wenig aus. oder gibt's selbst bei euch im moment ned genug schnee?
  8. vieleicht das nächste mal. vieleicht auch um die zeit, aber heute war ausschlafen angesagt ich hoff du hast spaß auf deiner runde mit dem bike gehabt! gruß, andi
  9. was immer auch a franzosenhobel is... da feheln mir wohl ein paar insider infos wenn wer eine echt feine bikerunde weiß (ausser schöckl und platte) bin ich auch dafür zu haben. nacht
  10. sorry, konnte nicht wiederstehen. nach dem du schon um so eine unchristliche zeit lost willst ;-)
  11. tschuldigung, wenn sich ein paar belästig fühlen und ich vieleicht das falsche unterforum erwischt hab. wie wär's mit ignorieren, wenn's euch am a. vorbei geht für mich war's neu und einige sequenzen schon recht spannend. vor allem hat's flow. und seit dem ich einmal mit dem bike quer durch rom unterwegs war, weiß ich biken in der stadt erst so richtig zu schätzen kann man mit NY zwar sicher nicht vergleichen, war aber auch einzigartig!
  12. Hi, bin vor nicht all zu langer zeit (wieder) nach graz gezogen und wollt fragen, ob wer lust hat sich morgen bei einer RR runde anzuhängen. geplant ist graz, semmriach, passail, weiz, gleisdorf und zurück nach graz. eher gemütlich. treffpunkt um 11 vor dem bicycle neben der keplerbrücke. würd mich freuen, wenn wer mitkommt gruße, andi
  13. hier klicken die ham's drauf! auch wenn's ein bisserl lebensmüde sind... :f:
  14. der freund von barney (geröllheimer)
  15. heißt das die sind technisch ident? hab mich wirklich damit auseinandergesetzt....
  16. hi! erst mal nicht unterkriegen lassen! aller anfang ist schwer und es legt sich in ein paar wochen. frag mal deine vorgesetzten ob du unterlagen zum einlesen bekommen kannst (prospekt, bedienungsanleitungen, ...) ich weiß ja nicht, was es da auf deinem gebiet so gibt. sport als ausgleich hamma ja eh schon gehabt. noch a tipp: wenn du eine dusche in der firma hast, fahr doch gelegentlich mit dem radl dort hin. 30km ist ja nicht grad viel und so kannst das nützliche mit dem schönen verbinden mit tut das immer wirklich gut. so freu ich mich oft sogar auf das arbeiten fahren und wenn man nach hause kommt ist man frisch, weil man den kreislauf aktiviert hat und frische luft bekommen hat. und der heurige winter schreit ja nur so nach radlfahren alles gute auf jeden fall noch im neuen job. p.s.: ich hab anfan auch an neuen job angefangen und bin noch dazu gesiedelt. das war mir dann auch fast zu viel. schlaflose nächte, stressattacken (vor allem abends im bett wenn man eigentlich entspannen will). aber das legt sich alles und falls nicht, dann nimm dir den tipp mit dem psychologen zu herzen. war zwar noch nie dort, aber beissen tut der sicher nicht
  17. wieder mal das leidige thema. no name interfaces können funktionieren, tun es aber oft nicht. ich hab damals 3 unterschiedliche gekauft und wieder zurückgetragen, weil nix funktioniert hat. danach hab ich mir den polar usb adapter besorgt. weil's mir einfach zu blöd war. aja, mit eingebauten irda schnittstellen (laptop, oder auch desktop/tower mit interface am motherboard) sollt's problemlos klappen. hat's zumindest bei meinem S710i. es leigt daran, das die billigen no nanme interfaces nicht immer alle irda standards unterstütze und polar halt grad auf einen gesetzt hat, der scheinbar nicht so verbreitet ist. stress sparst dir mit den originalen
  18. blablabla

    fahrverbot???

    ich glaub, dass ist der einzige weg der funktioniert. die hersteller bauen dass, was erlaubt ist und sich vom marketing als lebensnotwendig verkaufen lässt. viel ps, ego, glänzender lack und chrom wer's hat und braucht, der legt die kohle hin, dass stimmt. und deshalb werden die, die sich's dann immer noch leisten können, noch höher angesehen sein (im zielpublikum), aber es werden doch viel weniger sein. und das ist gut so. klar ist es radikal, aber alles andere hilft ja eh nix. und nachdem mich letzte woche erst fast so eine dumme nuss in ihrem X5 auf einem zebrastreifen überfahren hat (ich komm, schau wo du bleibst. hat extra noch gas gegeben anstatt ein bisserl zu bremsen), hällt sich mich mein mitleid eher in grenzen
  19. hi, ja leider. zumindest beim S710i geht's definitiv nicht. Zumindest im Radmodus. Nachdem ich ihn eigentlich fast nur zum Radfahren verwende, hab ich dann nicht weiter versucht ihn im Basic Modus ohne Rad zu setzen. Wie's beim S720i aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Versuch mal auf der Homepage von Polar nachzuschaun, ob es vieleicht die Bedienungsanleitung zum runterladen gibt. Da steht's dann sicher drinn. Wenn auch wahrscheinlich etwas im text versteckt um ja nicht zu ungut aufzufallen, falls es auch nicht geht
  20. danke für die bilder! sieht ja nett aus wenn mal wieder etwas zeit ist, werd ich basteln gehen... also wahrscheinlich nie :f:
  21. @yellow: hast du auch irgendwo ein foto von so einem fertigen ding? ich kann's mir grad überhaupt nicht vorstellen, wie das aussehen soll. vor allem, der teil mit dem kühlblech als reflektor... @alle anderen: danke für die tipps. ich werd mir auf jeden fall mal ein vorderes laufrad mit dh-3n71 besorgen und erst mal meine sigma mirage drann anschließen... mal schaun, wie sich das macht.
  22. welche lampe verwendest du dazu? und mit fahren auf der strasse, meinst du da auch unbeleuchtete überlandstrassen? also so richtig im finsteren...
  23. hi, ich möchte mein rennrad für den arbeitsweg und anschließende runden gscheit beleuchten. ich steh vor folgender entscheidung: nabendynamo + halogenlampe vs. sigma mirage + nimh akku. nabendynamo wäre die unkomplizierte lösung. keine akkuladen, draufsetzen und los. die mirage gibt sicher genug licht. nervt aber mit ewigem akkuladen. ich frag mich nun, wie hell (verglichen mit der 5W sigma mirage) kann ein nabendyname (z.B. Shimano DH-3N70 sicher kein SON) plus guter halogenlampe (welcher?) sein? bitte um tipps und erfahrungswerte... lg, andreas
  24. @linzerbiker: das klingt ja interessant. weiß du noch wer den vortrag gehalten hat?
  25. will eigentlich keine werbung machen, aber ist vieleicht für alle mit teuren rädern interessant um rahmen und laufräder, vieleicht sogar alle komponenten damit zu markieren. der standard artikel ist recht aufschlussreich. ich hab mir die homepage mal genauer angeschaut und ich glaube, das könnte interessant sein. vor allem für carbon rahmen, dort kann man ja keine nummer einstanzen, so wie das bei der polizeilichen registrierung im moment üblich ist. mighty dot
×
×
  • Neu erstellen...