Hallo Markus,
also als erstes solltest du dir die Frage stellen was du mit dem Training bezwecken möchtest und dann solltest du deine Gegebenheiten daran anpassen.
Am Morgen, ohne Frühstück ein intensives Training zu absolvieren ist nicht die beste Idee, denn dein Körper hat keine Energie gespeichert. Zudem kann bzw. wird es die Folge mit sich bringen das dein Training inefizient ist, bzw. dein Muskelgewebe angegriffen wird, da deine Energiespeicher noch nicht befüllt wurden.
Hingegen entscheidest du dich am Morgen für ein Grundlagentraining (Training unter der Aneroben Pulszone "Fettverbrennungszone, Fittneszone") mit geringerem Puls, spricht gegen ein Training mit leeren Magen nichts. Du solltest halt darauf achten das du nicht zu lange trainierst und einen "Hungerast" vermeidest!
Ich absolviere täglich mindestens eine Stunde Grundlagentraining am Morgen (mit leerem Magen und vor 06.30 Uhr), ev. lege ich dabei mal 2-3 Sprints (Intervalle) ein, das wars dann schon. Ich bin mir nicht zu schade sehr langsam zu laufen wenn es mein Puls verlangt.
Google mal nach Grundlagentraining, da bekommst du viele Infos und ev. ist das genau das wonach du suchst. Grundlagentraining ist für den weiteren Aufbau deiner Leistung(ststeigerung) sehr wichtig.
Startest du sehr lange Läufe, ev Berglauf oder anstrengede Intervalle, so rate ich dir unbedingt deinen Energiespeicher aufzutanken. Andernfalls wirst du auch beim Training nicht sehr viel Spaß haben.
Ich hoffe dir mit wenigen Worten etwas weitergeholfen zu haben.
Gruß Aigsi
follow me on Twitter: @aigsi24
follow me on Twitter: @a24carbonsports
google+: https://plus.google.com/u/0/b/116364069732745794750/#