Zum Inhalt springen

felixor

Members
  • Gesamte Inhalte

    752
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von felixor

  1. gut gsagt ich bin übrigens der gleichen meinung. Nicht wegen der Stütze selber, sondern wegen der Sattelklemmung. Ich hab mir eine sehr ähhnliche besorgt/gebaut und muss zugeben, dass das schon sehr fragil ist. Ich würd mich damit keine Rennen fahren trauen, schon garnicht mit dem MTB...
  2. ALTER CHECKER nein, woher soll ich das wissen? ich lese nicht immer jede einzelne Antwort und klicke auf jeden Link der gepostet wird.
  3. Falls die Naben bzw. die Lager noch gut beinander sind, hast für den Preis einen richtig geilen LRS gekauft. Um das Geld Geld wirst nix besseres bekommen.
  4. war net bös gmeint! ich find das sowieso ziemlich genial was du alles herumbastelst. war/ist das lager kompletter eigenbau?
  5. wenn ich das geld hätt, würd ich ma eher die AX Orion kaufen. Leider wird das für lange Zeit nicht der Fall sein. Und selbst wenn ich soviel Geld auftreiben kännt, würd ichs nichtmehr ins Rad stecken. Das bleibt jetzt erstmal so wie's ist. Die Teile die noch am Weg nach Wien sind, werden natürlich raufgeschraubt. hmm die idee is garnet so schlecht. Dafür müsst ich ma aber immer wieder andere Reifen aufziehen Den Kilo werd ich auch nicht fahren... nur noch 4km EV und MV. Deshalb benutz ich auch das "schwere" FSA Innenlager. Innenlager bleibt für mich immer noch das letzte teil wo riskant gewicht gespart werden sollt, weils einfach am meisten belastet wird. Diese ganzen scandium und alu innenlagerwellen machen mir richtig angst Vielleicht komm ich auch noch in die Phase wo ich 30gramm am Innenlager sparen muss und dafür dichtung und haltbarkeit verliere, aber zur zeit bin ich da noch sehr skeptisch.
  6. glaubst wirklich, dass ich die im renneinsatz benutz? Die stell ich zu hause in einen Schrein und führ jeden abend ritual-tänze davor auf. Evtl. fahr ich sie in dem einen oder training (natürlich nur bei perfekten wetterverhältnissen )
  7. hat das Innenlager a carbonachse ghabt, dass es bei 60Kg bricht? wie gesagt, mich hats selber überrascht dass er sie mir schenkt. Den genauen Grund kenn ich nicht. Ich kann nur soviel sagen, dass Lee eine überraus großzüge perosn und versucht zu helfen wo er kann. Das rechne ich ihm hoch an. Ich versteh mich ausserdem ziemlich gut mit ihm. Aber ich will das hier nicht weiter bereden, wenn das OK ist. für mich warens auf 0Euro verbilligt
  8. darf ich fragen wie's dazu gekommen ist?
  9. Den Test kenn ich garnet Zwei Leute, die die Bremsen gefahren sind, haben mir das erzählt. Aber es stimmt, die haben die original Bremsbeläge drin gehabt, die keine Sau kennt. oida! :f: .... daten!! schaut leider nicht nach ISIS aus LoL
  10. von der performance her auf jeden fall die ZeroGravity. Aber das is nur meine Meinung. vom preis her tun sie dafür um einiges mehr weh... sind schon verdammt teuer die teile :k:, bremsen aber enorm stark! Über die FRM hab ich bis jetzt nur gelesen, dass sie nix für schwere fahrer sind, weil sie schlecht verzögern. Aber ich hab keinerlei erfahrung mit denen. Das hab ich wie gesagt nur gelesen. Mein ZeroGravitys haben dafür schon knapp 5000Km runter, und machen keine Probleme.
  11. ZeroGravity Bremsen! Die Bremsschuhe von denen wiegen etwas weniger.
  12. schade, sind leider schwerer als die auf den 0Gs .... . sonst hätt ich mitgeboten danke für das bild!
  13. also bei mir is es mal eingetrichtert! Was wiegen die bremsschuhe denn?
  14. klingt aber eh ähnlich wie rainer b
  15. jap, wollt nur bissl was ergänzen .. nicht das wer glaubt ich krieg kaputte Laufräder Leider werden die Flanken lackiert, also wird man nicht sehen, was genau los ist. Schaut aber garnet so schlecht aus!
  16. "schülling" gibts nimma..... abgesehen davon, ist das sowieso alles relativ. und was bringt dein posting? das is ein thread indem es um leichtbau geht und nicht darum bei welchen teilen welche preise gerechtfertigt sind. was trägt das zum thema bei? nix? genau! die diskussion gehört woanders hin.... ausserdem ist es egal, weil hier NIEMAND diesen preis bezahlt hat. ich hab die laufräder gratis bekommen, und sonst hat keiner einen satz LWs, also who cares?
  17. "dürfen" tut carbonsports alles! stefan(der besitzer von CS) hat gemeint, dass sie den werksverkauf machen, weil, wie du richtig gesagt hast, die Laufräder optische Mängel aufweisen, aber in PERFEKTEN technischen zustand sind. CS hat das letztes jahr geändert dass, sie direkt an den Kunden verkaufen, und Stefan sagt, dass das so bleibt. Sie machen bei den Modellen mit optischen Mängeln einfach eine Ausnahmen und bieten diese zu günstigeren Preisen an: 1750 statt 2500Euro.
  18. ja im ernst... hast ja den thread gelesen regulär kostens 2500Euro, san also ka schnäppchen! Ich bin selbre ziemlich baff darüber, aber freu mich natürlich riesig. Die LR sollten in etwa 3 Wochen da sein... natürlich gibts dann sofort bilder. -felix ps: ich glaub das war der billigste Satz LWs dens jemals gegeben hat
  19. naja also ich find die kurbel schön, und sie is endlich mla was anderes als der ganze standard-leichtbaukram. wobei ich zugeben muss, dass ich mich bei MTBs nicht sehr gut auskenn. weils grad um Preise geht.... hab vor 10minuten einen neuen tune concorde im eBay ersteigert -> 156Euro
  20. da muss ich BigAir recht geben. Darf ich fragen welches Innenlager verwendet wird?
  21. AUA Wenn ich mal wieder flüssig bin, meld ich mich beid dir!
  22. jarrr!! allerfeinst. was wiegt das grosse? schon gfahren damit? wo kann man bestellen und wie gross wird das loch im geldbörsl? carbonblätte mit TI-zähnen hab ich nämlich auch schon ins auge gefasst
  23. fein... wie ist die verarbeitung? irgendwo lose fasern oder scharfe kanten? weisst du zufällige wie breit das teil ist?
  24. Danke! Ich werd mir fürs RR auch die MTB-Version kaufen, obwohl ich nur 68kg auf die waage bring. Hab von einigen gebrochenen rr-concordes gehört... wie findest du den sattel so?
  25. errmm ich glaub du hast nicht alles gelesen der kommentar von simon deutet schon eher darauf hin, dass er weiter gelsen hat
×
×
  • Neu erstellen...