Zum Inhalt springen

SteveCab

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von SteveCab

  1. Was issn fuer gabel? rockshoxx?
  2. @ Elmar das Spezialwerkzeug iss so sau teuer dass nichtmal shops fuer alle gabeltypen jedes werkzeug haben! weils sich wirklich nur lohnt wennstes richtig oft machst! die anderen schickens einfach zum importeur ein! mfg Cab
  3. Jup 2005! wird so a bissl ueber 2000 euronen kosten! korrektur!! keine duke C sondern XC beim 2004er modell! wobei die beiden raeder nicht wirklich vergleichbar sind, sowohl von Preis als auch von ausstattung!! mfg Cab
  4. ca 4000 km ich schaetz 70% Off Road! dass der rahmen gebrochen ist hat mich damals eh gefreut, wegen der haesslichen schlag spuren von der kette die drinn waren weil ich am anfang ohne kettenschutz gefahren bin!! *g*
  5. Bin letztes und vorletztes jahr den HTX Scandium gefahren! meiner hat in groesse 44 1250 gr gewogen! das handling war super! ideale race feile! mit XTR und Huegi 's ... 9.3kgr allerdings ist mir bei meinem nachm ersten jahr in da sitzstrebe a riss gwesn!! --> wurde bedingungslos ausgetauscht!! in 2 tagen hab ich nen neuen rahmen kapt!!
  6. Es ist eine Fachwerkstaette und wenn die Arbeit sauber und zu deiner zufriedenheit erledigt wird ist der preis OK! zwar an der oberen Grenze aber OK! da bin ich ja a schnaeppchen mit 49 euro stundensatz!!! mfg Cab
  7. Jo das material wir so um 80 - 90 euros kosten. der Rest Haengt davon ab was der Mechaniker dann alles macht wenn wirklich das ganze Bike auf Vordermann gebracht wird iss der Preis zwar immer noch recht hoch aber OK! fuer komplett zerlegen und zambauen kannst 2 stunden rechnen kimst auf an stundensatz von ca 62 Euro! also da muss der Mech. ziemlich gut sein!! mfg Cab
  8. HI DU! warscheinlich ist ein service faellig und dann wuerd ich wenn noetig einen neuen "pure rebuild O-Ring kit" einbauen lassen! kostet zwar a bissl was dafuer hast dannn wieder a zeitl arua! wie alt ist denn die gabel? bzw wie lange bzw wieveile km ist das letzte service her? mfg Cab!
  9. Hi Du! welche gabel ist es und was wird alles gewechselt? mfg Cab
  10. @horski nanaaaa!! niemand streitet!! :s: *g* wollt das nicht einfach unberichtigt stehen lassen! hehe brain tauschen waer was fuern sonntag morgen!! wenns weh tut einfach as zweithirn rein! dann hats andere wieder a woch zeit zum dahohlen!!! *gg* mfg Cab
  11. @linn ich mein schon das richtige!! auch das brain beim Epic wird MIT SAG gefahren wir dir jeder Händlerbestaetigen! es spricht nichts dagegen das system straffer zu fahren aber grundsaetzlich zu sagen das epic wird ohne sag gefahren ist falsch! wenn ohne dann nur aus persoehnlicher vorliebe kannst auch gerne die setup empfehlungen durchlesen! da steht genau das drinn was ich gesagt hab http://www.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/EpicManual_v2.pdf mfg Cab!
  12. In sachen Specialized kannst am Mikeva glauben do kennt er sich ganz gut aus was ich mitbekommen hab! der Specialized Brain daempfer gehoehrt abgestimmt wie ein normaler daempfer nur ist die abstimmung wegen dem initialventil problematisch weil er sich vom draufsitzen alleine nicht komprimieren lasst! desshalb die tabelle! wobei die tabelle ja nur einen ungefaehren wert vorgibt as feintuning musst dann nach subjektivem fahrgefuel selber machen! zum sag! das war eigendlich eines der grossen argumente FUERS Brain die specialized gehabt hat auf der eurobike! dass die zugstufe immer offen ist und das fahrwerk loecher ausgleichen kann was zbsp ein giant NRS nicht kann!! auch beim Brain gilt ca 10 % sag vom max federweg! dann waers laut hersteller richtig abgestimmt wennstes selber haerter willst is des deine sache. wast aber nicht vergessen darfst ist dass bei einem so hohen luftdruck der verschleiss am daempfer um ein vielfaches hoeher ist!! mfg Cab
  13. Hi alle! es gibt den Schalthebel einsatz als ersatzteil! das ist der Schalthebel und die Schaltmechanik. macht zwar noch immer ueber die haelfte des wertes von einem ganzen schalthebel aus is aber sicher billiger als die ganze schaltbremshebel garitur! welcher hebel ist es denn? und welcher Jahrgang? mfg SteveCab
  14. Haette eine XTR Kurbel zu verkaufen! Marktlink mfg Cab
  15. Hi an alle Also Marzocchi gabeln werden sowohl vom hersteller als auch in vielen shops mit solchen pumpen abgestimmt. kabelbinder aufs standrohr draufsitzen dann so aufpumpen dasst 10 - 15 - 20 (oder wiestes auch immer haben willst) SAG hast und fertig. warum glaubst du dass das fuer dich zu ungenau ist??? mfg Cab
  16. Hi Alle! Die einzige erklaehrung die mir einfaellt isst dass sich die revo speichen durch den hoeheren schraubwiederstand mehr verdrehen! also oefter abgedrueckt werden muessen! und das kostet zeit und zeit ist geld und dann sagma lieber des geht ned!! mfg Cab
  17. die kontaktflaechen zwischen achse und ausfallenden sind oft nicht ganz gleichmaessig! distanziere die bremse aus, dann ziehst einen strich mit markierstift ueber ausfall ende und achse als markierung und dann setzt du das laufrad immer gleich ein! hilft oft wunder! mfg Cab
  18. @ AustrianBiker! i st nicht immer so! zBsp. bontrager UST laufraeder funktionieren mit einem luftdichten felgenband genauso wie die neue mavic crossland, welche mit einem felgenband ausgestattet ist dessen masse genau der etrto norm entsprechen dh wenn dieses felgenband nicht verwendet wird stimmt der innendurchmesser usw nichtmehr und der reifen kann von der felge springen, und mit diesem laufrad hab ichs verwechselt! mfg Cab!
  19. sorry ! mei fehler! die Crossroc ist Fore gebohrt! dh kein felgenband notwendig, weil eh keine speichen loecher da sind! mfg Cab!
  20. Antwort! Felgenband-> unbedingt JA aber nur das originale mavic ust! weil sonst etrto nicht mehr stimmt und es zu einem abspringen des reifen kommen kann! mfg Cab!!
  21. jo dann kannstes halten wie a koerberl!! *gg*
  22. Ich weiss nixx genaueres ueber diese Firma aber ich denke mir dass der niedrige preis (ca a viertel weniger wies im normalen fachhandel kostet) auf kosten der einspeicharbeit geht! also ich finde den gedanken einen laufradsatz zu haben den ich ohne bedenken jahre lang fahren kann, ohne jemals mit einem zentrierschluessel in die naehe kommen zu muessen, bis die felge fertig ist, wesendlich ansprenchender als den gedanken bei einem Laufrad 150 euro zu sparen mfg Cab
  23. wegen dem propel! hab an thread in am englishen forum gfundn, drin steht: the front wheel should be 85-120 (guage reading in mm) rear drive 125-160 (guage reading in mm) mit an hozan tensiometer gemessen mfg cab
  24. Und sonnst kaufst dir an Schrumpfschlauch und foehnst den drauf! war original von Rockshox a nix anderes mfg Cab
  25. Hi! Shimano Vorderradnaben haben ziemlich ALLE sowol Rennrad wie auch MTB den selben Flansch! also werden auch die selben Speichenlaengen benoetigt! mit 517er wirst bei 32 loch und 3 fach gekreuzt 266 mm brauchen! mit 12mm nippel! wuerd aber nicht unbedingt leinoel nehmen, eher a dauer elastisches Loctite, und irgend a oel zum gewinde schmieren! mfg Cab
×
×
  • Neu erstellen...