tja, bin sozusagen gerade eben (vor 2 Wochen) vom Krimmler Tauernhaus über den Tauern Pass "gegangen".
Also:
Vom Tauernhaus gehts noch etwa 250 Hm zum Fahren, danach schieben und dazwischen zwar wieder kurze fahrbare Passagen (für Cracks), alles in allem aber nichts nenneswertes. Bis zum Pass ist also alles zum Schieben - Tragen musst meist nicht!
Vom Pass runter in Richtung Ahrntal:
Naja, bin etwa 2 Stunden am Pass gewesen und hab die Aussicht genossen und dabei eine Handvoll Leute beobachtet, die alle (!!!) das Bike auch wieder runter geschoben haben.
Ich selber hab mich sehr bemüht, aber sehr viele Passagen sind einfach unfahrbar! Es kommt eben darauf an, wie gut du im harten Geländeeinsatz bist. Ein durchschnittlicher Biker fahrt da nicht und schiebt wieder gute 2 Stunden bergab!
Wenn du jetzt also vom Ahrntal auf den Pass fahren willst, dann wird´s wahrscheinlich ziemlich alles zum Schieben sein, das kannst mir glauben.
Zum Thema Birnlücke sei folgendes gesagt:
Zeitaufwand ist fast derselbe (plus/minus 30min) jedoch ist diese weit weniger "befahren" bzw. begangen. Der Weg ist auch teilweise so, dass du mehr Tragen musst als beim TauernPass.
empfehlen würde ich den Tauernpass - mit leichtem Rucksack allerdings - dann ist, Fahrtechnik vorausgesetzt, schon was zu machen.
edit:
achja, zurzweit wohl eher Tourenausrüstung mitnehmen