Zum Inhalt springen

arminp

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von arminp

  1. Hi, ich würd bei meinem neuen Bike gern andre Bremsscheiben draufmachn (vor allem vorne), weil die in nem längeren Downhill (Gis bis Linz z.B.) schnell heißlaufen und die Bremskraft dann nachlässt... Hab derzeit Formula The One Bremse & Scheibe 180/160 (Stumpjumper Expert Carbon 2012 in Größe M und hab 75kg) So wie ich das seh gibts 3 Möglichkeiten: - 203 + Adapter kaufen: 203 vorne drauf und hinten die alte 180er (+ Adapter) - gleiche Größe dafür eine zweiteilige Scheibe kaufen (kostet die Scheibe mehr dafür brauch ich keine Adapter) - größer und zweiteilig Wie viel bringen hier die zweiteiligen? Hab damit keine Erfahrung! Wenn eine zweiteilige 180er soviel bringt wie eine einteilige 203er wär das ja z.B. viel besser (da die nicht so leicht schleift usw) - glaub ich aber nicht Zweiteilig: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Scheibenbremsen/Formula-Discbrake/Formula-Bremsscheiben/Formula-Bremsscheibe-zweiteilig-rot-180-mm-6-Loch--21820.html Danke für eure Hilfe, schönen Feiertag! Armin
  2. Ohne mir alle Vorgänger-Kommentare durchgelesen zu haben, schmeiß ich mal meine 2000 € Favoriten in den Raum: - Radon Slide AM 7.0 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-AM-7-0_id_18428_.htm - Specialized Stumpjumper FSR Comp Carbon 2011 (UVP 3.000 €; im Abverkauf vor Ort um 2.300 €; im Internet - bunnyhop.de auf Anfrage um 2.000 € inkl. Versand) http://www.bunnyhop.de/Specialized-Stumpjumper-FSR-Comp-Carbon-rot-Bikes-2011::6335.html - Ghost AMR Plus 5900/7500 (wenn du vor Ort kaufen möchtest) Das Radon hat auf jeden Fall die beste Austattung für das Geld, sogar Rockshox Reverb Sattelstütze (so ein Teil willst du nicht mehr missen wenn du es mal probiert hast); ist halt aber auch Online-Vertrieb! Das Teil kenn ich aber auch nur aus dem Internet (aus Testberichten usw. - nie Probe gefahren) Top bewertet von mountainbike-magazin und co sind alle 3! Das Ghost 7500 und Specialized hab ich probegefahren - beide geil ^^ vom Aussehen eher das Ghost (das 7500er liegt aber über deiner Preisvorstellung -> 5900er); vom Fahrverhalten (bergauf vor allem) ist das Stumpjumper gefühlt eine kleine Spur vorne - hat aber auch 1cm Federweg weniger (140mm) und die Gabel ist nicht absenkbar (glaub ich)! Ich würde bei vor-Ort-Kauf wohl das Specialized nehmen, ansonsten das Radon! (Selbst gekauft hab ich mir allerdings grad das Specialized Stumpjumper Expert Carbon 2012 - ist aber eine andere Preiskategorie - jedoch wippt da der Hinterbau dank Brain-Dämpfung auch nicht mehr MfG
  3. Dann lieber gleich ne Kuhglocke dran
  4. Danke, also die Klingel find ich oft ganz nützlich! Ist doch egal oder?! Einziges Manko beim Bike: Die Bremsscheiben dürften ne Nummer größer sein (hab 180/160 drauf) - die laufen recht schnell heiß..
  5. Hallo, ja hab mir schon was gekauft Und zwar das Stumpjumper Expert Carbon 2012: http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-specialized-stumpjumper-expert-carb.598929.d_odc_produkt_datenblatt.2.htm Listenpreis 4.500 €; habs mir aus München geholt mit 20% Rabatt (3.600 €) inkl. XT Pedale Bin total zufrieden, geht bergauf und bergab ab wie sonst was (der Testbericht spricht ja auch für sich - habs mir allerdings gekauft bevor ich den gelesen habe, der bekräftigt meine Entscheidung jetzt nur.. Leider regnets die letzten Tage dauernd wenn ich ausfahre.... bin nach 5min klatschnass Bezüglich Gewicht - weil du es grade ansprichst (falls jmd intressiert, hab mein Bike heute gewogen... Specialized macht ja keine Angaben): 12,4kg mit XT-Pedale, Klingel und Flaschenhalter also 11,9kg nackt schätz ich mal (Größe M) lg Armin
  6. ja danke, kannst mir bitte kontaktdaten geben. dann ruf ich ggf. mal an.
  7. Also ich fahr derzeit nen altes Gammelbike von meinem Dad, da meines gestohlen wurde. Hatte ein KTM Hardtail (mehrere Jahre alt), glaub Rahmenhöhe 48cm. Wollte mir schon die längste Zeit ein AM-Fully zulegen, also hat ganz gut gepasst ^^ Hört sich echt nach einem Spitzenhändler an, kannst mir Kontaktdaten geben? Nicht zufällig ein Standort in Oberösterreich? Merida Ninety-Nine hat 100mm Federweg?! Ich such nach einem All-Mountain 140-150mm.
  8. Yep ich weiß auch, dass eigentlich jeder der ein Stumpjumper hat, mehr als zufrieden ist. Meinst du aber dennoch, dass insgesamt das Stumpjumper vor dem Ghost liegt? (nicht nur rein nach Komponenten; wenn man danach geht, kann Specialized glaub ich sowieso nie mithalten ^^) Wie bereits erwähnt, gehört zu meiner Zufriedenheit mit einem Bike eben auch eine gute Komponenten-Austattung. Auch wenn dies für mich nicht merkbar ist (besser gesagt: scheißegal), muss ich dennoch nicht unbedingt SLX Schalthebel haben. Reine kopfsache, nix rationales... Denke aber die Größen sind relativ eindeutig. Bin 1,77m groß und 83cm Schrittlänge: 48cm beim Ghost M beim Specialized Werde dennoch schauen, dass ich Montag eine Probefahrt mache und mich dann entscheide. Von dem gebrauchten Scott Genius Limited 2010 würdet ihr mir ganz definitv abraten? http://www.bikestore.cc/scott-genius-limited-2010-p-134821.html
  9. Über das hab ich schon nachgedacht. Meinst du wirklich, dass das bei fast gleichem Preis besser als z.b. das Ghost ist (das eigentlich 4.500 € laut Liste kostet)? Bzw. das Radon Slide?
  10. Ist das so abwegig bei einem Listenpreis von 7.000 €? Das Teil sieht total neuwertig aus & ich könnte das auch abholen da es nicht so weit weg ist. 10,5kg bei 150mm Federweg! Auch wenn es eigentlich auf 1kg mehr oder weniger nicht ankommt bei mir als Hobbysportler ... Ghost AMR Plus Lector 9000 vs Giant Reign (beides 2012): Da find ich aber das Ghost bei weitem geiler wenn es um den gleichen Preis hergeht. 1kg weniger, komplette X.0 gegen XT Austattung. UVP 4.500 vs 3.500 außerdem; würde das Ghost eben mit einem sehr guten Rabatt bekommen. Oder seh ich hier was falsch? Bzw. meinst das 2011er Modell? Das Slide ist glaub ich ausverkauft... das 9.0 würde es da noch geben; reicht aber eigentlich auch aus.
  11. Hallo, stehe grad vor der Entscheidung welches AM-Fully ich mir kaufen soll. Im Bereich von ca. 3.000 € Entscheidung muss in den nächsten Tagen fallen, bin für jedes Feedback dankbar. Nun bin ich auf folgende Bikes gestoßen: - Gebrauchtes Scott Genius Limited 2010 in sehr gutem Zustand für 3.400 € (UVP 7.000 €) - Ghost AMR Plus Lector 9000 2012 neu für 3.200 € (UVP 4.500 oder 4.600 €) - Radon Slide AM 10.0 2012 neu für 3.000 € (=UVP) - oder vielleicht ein Specialized Stumpjumper Comp / Evo etc. (obwohl mir hier die Austattung nicht sehr preiswert vorkommt, ich weiß dass die Bikes dennoch top sind aber irgendwo steh ich doch drauf wenn da X0 oder XTR statt X7 steht .. rein emotionale Entscheidung - ich weiß, trotzdem ist es so ^^) - andere Vorschläge? Vom Aussehen her find ich alle Bikes geil. Was mich vor allem zum Grübeln bringt ist z.B. das ich ja für das Ghost ein tolles Angebot habe (weit unter dem Listenpreis) und dennoch die Austattung mit dem Radon Slide nicht mithalten kann (außer dass Alu vs Carbon). Beim gebrauchte Scott Genius Limited bin ich mir nicht so sicher inwiefern ein 2010er Modell noch technisch aktuell ist. Ansonsten wäre das natürlich ein Hammerteil! Twinlock usw hört sich hammer an. Ich werd mir auf jeden Fall ein Bike übers Internet kaufen, Probefahrten sind also nicht drin. Einsatzgebiet großteils Wald, Steine, Wurzeln, gern mal abseits vom vorgesehenen Weg Tret meistens 1-3h rauf und belohn mich mit nem fetten Trail. Was sagt ihr dazu? MfG
×
×
  • Neu erstellen...