
Samuel L.
Members-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Samuel L.
-
klar bin dabei!! bin aber erst wieder ab Sonntag abend in Graz. sag mir bescheid wennst hin schaust!
-
He Kopf hoch, ein bis max. zwei Wochen, dann schaut das bei uns genau so aus wir sollten halt mal was machen!! so jeden dritten Tag eine halbe Stunde investieren und es müßte sich ausgehen!!
-
was du verschmähst einen KONA Rahmen !!Shame On You!! Scherzal Bin halt selbst seit kurzem KONA fahrer und desshalb a bisserl patriotisch die GIANT san sicher super Rahmen, hab selbst keine Erfahrungen damit, würd aber gern mal einen testen. Man hört eigendlich nur positive Berichte über GIANT!
-
-
Also ich fahr seit kurzem die TSG Knie-Schienbein protektoren und kann nur sagen: erste Ausfahrt, Schotter und spitze Steine, Verbremst, Vorderreifen weg - TSG hält! kein Verrutschen und guter Schutz, kann ich also nur empfehlen!!! Kostenpunkt: 39 Euro wennst dich ein bißchen umhörts, wirst merken, dass eigendlich sehr viele die TSG verwenden! können also nicht schlecht sein und zu dem Preis :s: für Ellbogen hab ich selbst noch nichts, bin am überlegen, mir eine protektorenjacke zu kaufen. Für Touren nur die TSG und für Freeride, Dirt,.. kompkletter Schutz
-
Wie leicht is euer Bike ??
Samuel L. antwortete auf Roox's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hardtail: knappe 13 Kilo (je nach Ausstattung) - SCOTT COMP RACING Fully: so um die 17 Kilo - KONA COILER !!! IST DEIN BIKE ZU SCHWER, BIST DU ZU SCHWACH !!! -
Ich hab mir letzte Woche die TSG Knie-Schoner gekauft ( Bikestore rules ) und am Samstag war ich schon froh darüber, leider fehlen mir noch div. Oberkörperprotektoren (der Ellbogen schaut noch immer ziemlich mitgenommen aus! ) Kann nur sagen die TSG sind für den Preis einsame Spitze!!
-
Welchen Vorteil hat ein mx protektor gegnüber einer Jacke? Ich kann mir nur vorstellen, dass eine Jacke genauer sitzt und vorallem der Rückenschutz weiter runter geht. Morgen werd ich mich mal in Graz etwas umschauen und auch zum erstenmal zum Bikestore schauen
-
Zum Tourenfahren nehm ich dann eh nur die Schienbeinschoner und nen Trinkrucksack als Schutz, aber bei solchen Sachen wie Schöckl hab ich mich ohne Oberkörperschutz schon etwas verlätzlich gefühlt. die TSG Knieschoner werd ich mir sowieso zulegen, denn meinen KONA LAUNCH PADS vertraue ich nicht so richtig (rutschen und ziemlich dünn) @ Mr.Radical Das mit Dainese werd ich mir mal genauer anschauen, mich hat der Preis eigendlich immer etwas abgeschreckt! aber das sieht ziemlich vernünftig aus
-
Tach miteinander! Hab vor mir einen Oberkörperschutz zuzulegen und wollt euch fragen welches System sinnvoller, besser, angenehmer, ...... ist. Ich hab mal die Bikestore - Seite durchsucht und bin auf vollgende Modelle gestoßen: Brustpanzer: http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php?cPath=82_83&products_id=2537 Protektorenhemd: http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php?cPath=82_83&products_id=2946 zum Panzer kämen dann noch Ellbogenschützer dazu Was haltet ihr von diesen Modellen?? Welche günstigen Alternativen gibt es und wo bekomm ich die im Raum Graz??
-
Hayes hfx 9 oder Magura Louise Fr
Samuel L. antwortete auf Air's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich fahr die Hayes HFX 9 mit 203mm Scheiben und ein guter Freund von mir die Louise FR 03 mit 160mm Scheiben. Kann nur sagen, dass beide Bremsen super sind, finde aber dass die Louise etwas giftiger ist und man die Hayes besser dosieren kann. Schleifen tun beide Bremsen ein bißchen, ist halt ne einstellungssache. ausserdem ist meine Bremsscheibe etwas verbogen. -
War schon ein super geiler Tag!! Toll mal die "großen" der Bikeboardszene mal voll in Action zu sehen. Ihr habt ja im Lechwald voll gerockt. !!respect!! Am Schöckl hab ich mich dann doch auf die Nordschleife und div. Wanderwege beschränkt. Wobei sich dann die dritte Abfahrt nach dem dritten Blattfuß für Mario und mich zum Wandertag entwickelt hat. Wir waren noch mit der Standartbereifung unterwegs. Ich mit nem TIOGA Reifen mit sehr dünner Karkasse und CHENG SHIN TUBE. Naja, weiß jetzt zumindest, waß die Schwachstelle meines Bikes war! Sonst: Geile Leute, geile Stimmung, geile Location, und geiles Wetter!!!!
-
also was ich jetzt rauslesen konnte ist um 09:00 Treffpunkt beim Bikestore und um 09:30 beim Hilmteich? Wenn sich nix andres ergibt werd ich um 09:30 beim Hilmteich dazustoßen *michvolldrauffreu* mfg Samuel L.
-
also nochmals zusammengefasst: bei Schönwetter Samstag Vormittag Lechwald und Nachmittag Schöckl sonst schon Vormittag Schöckl ist das so richtig??? Treffpunkt Lechwald: Hilmteich Schöckl: Talstation Gondel was habt ihr euch so zeitlich vorgestellt, um wieviel Uhr treffen wir uns? wieviel Gruppen haben sich bis jetzt gebildet (Downhill, Freeride, XC, Profis, Anfänger, .....) ?
-
Ich bin bei meiner ersten Ausfahrt heute natürlich in den Regen gekommen (wie könnte es anders sein bei dem Wetter) und der kleine Kotschützer hat seine Aufgabe mit Erfolg gemeistert!! ich glaub ich laß ihn noch dran, gefällt mir eigendlich ganz gut. Das Radl is der Hammer, nicht ganz leicht, aber super zum entspannten dahin-gleiten. die Uphill-prüfung muß es erst noch bestehen, werd euch dann berichten!!
-
-
So endlich hab ich auch mein Bike!!! http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=20932 Dann kanns am Wochenende voll abgehen!! Mein Kumpel würd auch mitfahren. Wann und wo wollt ihr denn starten?
-
Mein Neues!! http://members.aon.at/hartersoft/coiler1.jpg meine ersten Gehversuche http://members.aon.at/hartersoft/bikes 009.jpg und MINTI mein Kumpel mit seinem Neuen http://members.aon.at/hartersoft/gizzmo1.jpg voll in ACTION !! http://members.aon.at/hartersoft/bikes 002.jpg
-
Soviel ich weiß wird der Giro Switchblade nicht mehr gebaut, wußt also schauen obst irgendwo noch scnell einen auftreiben kannst, sonst ist er weg! Es gibt noch den Casco Viper MX. bei dem is der Kinnbügel nicht beschraubt sondern mit zwei breiten stiften rangeklipst. Läst sich schneller montieren und demontieren und hält um nichts schlechter. Preislich liegt der Viper um fast 100 Euro unterm Switchblade.
-
Haltet mich jetzt nicht für komplett bescheuert, aber ich hab mal je grundsätzliche Fully-Verständnisfrage!! Es ist immer nur die Rede von so und so viel mm Federwg bei einem Fully, aber wieviel mm hat eigendlich der dämpfer. So viel ich herausgefunnden hab, hat ein dämpfer so um die 40-50-60-70 mm Hub. Ergibt sich jetzt durch den Hub des Dämpfer und seiner Anlenkung (Hebelwirkung) der Federweg des Bikes, oder wie kann ich mir das vorstellen?
-
Hab gestern den Giro Switchblade aufprobiert in der Größe 56-60 cm, ist glaub ich ein M und der war mir in der kleinsten Einstllung noch immer etwas zu groß, bräuchte daher wahrscheinlich einen S. (schmaler Kopf ) Laut Bikestor.cc ist das dann 51-55 würd mir dämnach passen. Ich hab aber auch erfahren, dass der Swichblade nicht mehr gebaut wird und es wahrscheinlich nur noch Restbestände gibt. Weiß jemand von euch, wo ich den Switchblade,Größe S, im Raum graz herbekommen würd?? Natürlich zu einem angemessenen Preis, denn bei Bikestore steht 239 Euro Den Casco Viper MX würd ich nämlich um ca. 100 Euro weniger bekommen und der schaut Qualitativ und Ausstattungsmäßig nicht viel schlechter aus als der Swichblade. Vor allem das Netz innen und der Einstellmechanismus gefallen mir sogar besser als beim Switchblade. Also wenn jemans weiß, wo man den Switchblade in S noch bekommen würd, bitte mir mitteilen!!!!!!
-
@fullspeedahead habs beim bicycle mit großen Bremsscheiben und Z1 Drop Off 1 um 1710 Euros, war nämlich mal ganz kurz im Einsatz, so 20km!! Die Gabel is aber komplett neu, hab ich umbauen lassen Bezahlt hab ich noch gar nicht, weil ichs ja erst am Montag hol!!
-
hallo Leute würd gern mal mit euch mitfahren!! bin auf dem Gebiet aber noch absoluter Neuling hab mir das kona Coiler bestellt und bekomm es am Montag den 12, würd sich also ausgehen wenns nix dagegen habts würd ich mich gern mal einbauen und was von euch lernen!!
-
Krafttraining, welche Geräte/ Übungen?
Samuel L. antwortete auf Klein Adroit's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Es stellt sich die Frage was du mit dem Krafttraining erreichen willst. Machst es nur un fit zu bleiben und deine Grundmuskulatur zu stärken, oder willst ernsthaft Muskeln aufbauen. Auf jeden Fall rate ich dir die "großen Grundübungen" so wie Kniebeugen und Kreuzheben in deinen Trainingsplan einzubauen, da sie so ziemlich den ganzen Körper beanspruchen. Lass dir aber unbedingt diese Übungen vorher genau zeigen und erklären, denn bei diesen Übungen kann man mit der falschen Haltung Folgeschäden riskieren!! Aber richtig ausgeführt und mit dem richtigen Gewicht sind sie durch nichts zu ersetzen. Es hört sich vielleicht komisch an, aber mit den wenigen, aber effektievsten Übungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Nackendrücken und Rudern (am besten alles frei, ohne einer geführten Maschine), kannst du den gesamten körper sehr gut trainieren. Wenn du diese Übungen noch mit Klimmzüge, Dips und Beinpresse vervollstänigts, hast eigendlich ein super intensives Ganzkörpertraining!! Wie oft man trainieren soll kann man so nicht sagen, jeder Mensch ist anders und braucht daher längere oder kürzere Regenerationszeiten. Für mich haben sich 2-mal pro Woche als guter kompromiss herausgestellt!! Du wirst aber mit der Zeit merken, wie dein Körper reagiert, welche Übungen dir liegen und spaß machen und darauf dann deine Trainingsgewohnheiten und deinen Trainigsplan abstimmen. Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen! -
Switchblade oder Viper MX war auch meine überlegung. Da der Kinnbügel beimSwitchblade verschraubt ist hab ich mir gedacht, dass er vielleicht stabieler wär!! Ich hab von beiden eigendlich nicht viel schlechtes gehört. Keine Ahnung welcher besser ist??