analog kann vom gesichtspunkt des "erlebnisses" schon einiges: einen ganzen tag für eineinziges grossformatfoto, vom stativaufstellen bis zum papiertrocknen ist schon etwas spezielles, wenn man die zeit hat ungemein entspannend. aber das brauch ich nur noch genz selten, ansonsten hab ichs lieber schneller.
vergössern in der dunkelkammer tu ich mir nicht mehr an, nur abundzu mittelformat selbst entwickeln am häusl, dann aber einscannen...
analon stribt leider immer mehr aus. farbpapiere gibts zB. nur noch von kodak, da ilford und agfa eingegangen sind, und die können jetzt zu ihren fantasiepreisen nochmal ordentlich monopolzuschlag verrechnen.
verzeit meine vielen posts, aber ich muss grad arbeiten und mir wird schon das hirn sauer....