Gestern haben wir uns im IMAX den Oppenheimer angesehen.
Ich habe mir im Vorfeld ein paar Reviews auf YT angeschaut und auch Kritiken gelesen, und bin mit nicht sehr hohen Erwartungen in den Film gegangen. Wirr, Überladen, zu aufdringlicher Sound und Musik - das waren so die Hauptkritikpunkte.
Zum Glück hab ich mich davon aber nicht komplett abschrecken lassen, denn ich fand den Film wirklich gelungen und trotz der Überlänge auch nie langweilig. Natürlich gab es viele Zeitsprünge (war bei Nolan auch nicht anders zu erwarten), aber es war immer klar, wo man gerade war. Gerade diese Sprünge machten die Erzählung aber so spannend und erklärten die Handlungen der jeweiligen Protagonisten. Vielleicht wird der Geschichte um Lewis Strauss und seine Fehde mit Oppenheimer etwas zu ausgeschlachtet. Dieser kleine persönliche Kritikpunkt wird aber durch die großartige schauspielerische Leistung von Robert Downey Jr. mehr als aufgewogen. Insgesamt dreht sich der Film aber schon hauptsächlich um die Entstehung der Atombombe, die historische Bedeutung für die Menschheit und natürlich auch dem Umgang von Oppenheimer mit dieser Erfindung.
Interessant wäre es zu wissen, ob sich die eine oder Szene im Film auch in der Realität so abgespielt haben. Einerseits die Entscheidung welche Städte in Japan als möglichen Ziel gewählt werden können und auch der Besuch von Oppenheimer bei Truman. Weil sie im Film doch etwas skurril dargestellt werden.
Den Sound fand ich übrigens um Welten besser als bei Tennet (wo er mMn viel zu aufdringlich war). Es gab nur eine Szene bei einem Dialog, wo die Musik schon sehr heftig war und das eigentliche Streitgespräch in den Schatten gestellt hat. Sonst war das alles sehr passend zu den Szenen. Die Explosion der Atombombe war wirklich großartig umgesetzt. Die Stille im Kino mit gewaltigen Bildern auf der großen Leinwand war schon sehr spektakulär.
Die schauspielerischen Darbietungen waren jedenfalls alle sehr gut. Hervorzuheben ist da auf jeden Fall Matt Damon als US General und wie bereits erwähnt Robert Downey Jr. als Lewis Strauss.
Mein Fazit: Der Film ist absolut empfehlenswert, wenn er auch kein Meisterwerk ist (wie vielleicht der eine oder andere Film von Nolan). Für mich ist er ungefähr auf der Höhe von Dunkirk.