Zum Inhalt springen

ricatos

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.593
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von ricatos

  1. Ich bin schon oft mit den Rädern am Heck auf Urlaub gefahren. Erst im Mai von Kroatien nach Hause bei 7 Stunden Dauerregen. Natürlich muss man sie nachher putzen (was man normale sowieso regelmäßig macht), aber Schaden hat noch kein Rad davon genommen. In einem anderen Thread wird über jeden Liter Spritverbrauch diskutiert, und mit so einer Abdeckung macht man das alles zunichte. Deshalb verstehe ich es nicht so ganz.
  2. Warum? Ist das nicht ein ziemlicher Bremsfallschirm?
  3. Die Bodenmatten sind aber aus recyceltem Nylon und Polyester 😜 Wer weiß aus was die Schneeketten sind. Oder vielleicht können die sich selbständig anlegen 🙄🤔 Das wär mal eine richtige Innovation. 😅
  4. Van der Poel und Pidcock stehen beim XC Short Track auf der Startliste 😀 Mathieu van der Poel, Tom Pidcock confirmed to race short track MTB Worlds | Cyclingnews
  5. Ich glaube, wenn mir sowas passieren würde, wie dem Typen (im Post von Reini1100), ich würde mein E-Auto an Ort und Stelle anzünden und mir beim nächsten Händler wieder einen Verbrenner kaufen. 🙄😎
  6. Ich glaub bei GCN haben sie auch darüber gesprochen, dass die Tour hauptsächlich als Vorbereitung gedient hat.
  7. Bei Eintagesrennen sehe ich van Aert auf Augenhöhe mit Remco. Er hat nur das Pech, dass immer einer schneller ist als er. Aber ohne van der Poel würde seine Bilanz wesentlich besser aussehen. Remco hatte das Glück bei L-B-L, dass Pogacar gestürzt ist und bei der Classica San Sebastian die Konkurrenz so unmittelbar nach der Tour sehr überschaubar ist.
  8. Früher war halt alles besser 🙄 Genauso die Winter - da hatten wir gefühlt immer Schnee (auch in der Stadt). Wenn man sich aber die Statistiken genau anschaut, findet man schnell heraus, dass das gar nicht stimmt. Wobei der Schnee im Flachland tendenziell schon weniger geworden ist. Trotzdem war nie so viel, wie wir uns glauben erinnern zu können.
  9. Man muss aber auch sagen, was Pedersen da gestern abgeliefert hat, war schon sehr beachtlich. Er war schon 100 km vor dem Ziel dabei, als die Dänen das Tempo angezogen haben und dann immer noch bei der Entscheidung mitzufahren, verdient auch aller höchsten Respekt. Wirklich schade, dass nur die ersten drei eine Medaille bekommen.
  10. Der XC Marathon Bewerb hat bei dieser WM den öffentlichen Stellenwert der Gran Fondo WM. Bei so vielen Disziplinen bleiben halt manche auf der Strecke.
  11. Die aktuell drei besten Klassiker Jäger am Podium
  12. Eine der besten Weltmeisterschaften aller Zeiten! Da war schon 100 km vor dem Ziel Ramba Zamba und dann so eine Schlussphase. Echt legendär.
  13. Ohne Funk wissen die hinten aber nichts von dem Sturz und den kaputten Schuh 😆
  14. Unglaublich - was für eine Weltmeisterschaft 😱
  15. Bei der Quali der 4000m auf der Bahn haben sich Ganna und Bigham ein schönes Duell geliefert. Ganna mit dem längeren Atem. Die beide sehen sich heute Abend jedenfalls im Finale wieder.
  16. Das zweite ist auch keine Straße, sondern der Radweg. Dort ist eigentlich alles klar erkennbar und es fahren dort auch täglich sehr viele Leute. Vor allem Radler aus der Slowakei. Auch der Schranken ist von großer Entfernung erkennbar.
  17. Band of Brothers oder Wolfpack sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
  18. Nachdem ich erst am Sonntag dort gefahren bin (auf dem Weg zur Chuck Norris Brücke und weiter in die Slowakei), muss ich mich Marty777 anschließen Den Schranken kann/darf man einfach nicht übersehen.
  19. Die ersten Medaillenentscheidungen sind heute Abend auf der Bahn. Schedule | 2023 UCI Cycling World Championships (cyclingworldchamps.com)
  20. Auch wenn wir erst Anfang August haben, am Sonntag wird der Weltmeister auf der Straße gekürt 😃 Strecke schaut interessant aus, vor allem die vielen Kurven bei den Schlussrunden. Wenn die Form stimmt, könnte das was für Van der Poel sein. Die vielen Antritte sollten ihm jedenfalls liegen.
  21. Eine Grand Tour hat sich schon einen eigenen Thread verdient 😁 Noch dazu bei der Besetzung (wobei ich Thomas nicht zum engen Favoritenkreis zähle) 🙄
  22. Ich trage seit 25 Jahren harte Kontaktlinsen mit mittlerweile -3,75. Habe auch immer wieder mal überlegt mich lasern zu lassen, aber dann doch wieder gekniffen 🙄 Seit letztem Jahr ist auch noch etwas Altersweitsichtigkeit mit 1 dpt. dazugekommen. Mit eingesetzten Linsen habe ich bei sehr kleinen Texten so meine Probleme. Da verwende ich jetzt eine Lesebrille wenn es gar nicht lesbar ist. Ohne Linsen funktioniert das Lesen eigentlich noch ganz gut. Das Lasern habe ich mal auf unbestimmte Zeit oder auch für immer verschoben 😎 Edit: Sorry für Offtopic
  23. Gestern haben wir uns im IMAX den Oppenheimer angesehen. Ich habe mir im Vorfeld ein paar Reviews auf YT angeschaut und auch Kritiken gelesen, und bin mit nicht sehr hohen Erwartungen in den Film gegangen. Wirr, Überladen, zu aufdringlicher Sound und Musik - das waren so die Hauptkritikpunkte. Zum Glück hab ich mich davon aber nicht komplett abschrecken lassen, denn ich fand den Film wirklich gelungen und trotz der Überlänge auch nie langweilig. Natürlich gab es viele Zeitsprünge (war bei Nolan auch nicht anders zu erwarten), aber es war immer klar, wo man gerade war. Gerade diese Sprünge machten die Erzählung aber so spannend und erklärten die Handlungen der jeweiligen Protagonisten. Vielleicht wird der Geschichte um Lewis Strauss und seine Fehde mit Oppenheimer etwas zu ausgeschlachtet. Dieser kleine persönliche Kritikpunkt wird aber durch die großartige schauspielerische Leistung von Robert Downey Jr. mehr als aufgewogen. Insgesamt dreht sich der Film aber schon hauptsächlich um die Entstehung der Atombombe, die historische Bedeutung für die Menschheit und natürlich auch dem Umgang von Oppenheimer mit dieser Erfindung. Interessant wäre es zu wissen, ob sich die eine oder Szene im Film auch in der Realität so abgespielt haben. Einerseits die Entscheidung welche Städte in Japan als möglichen Ziel gewählt werden können und auch der Besuch von Oppenheimer bei Truman. Weil sie im Film doch etwas skurril dargestellt werden. Den Sound fand ich übrigens um Welten besser als bei Tennet (wo er mMn viel zu aufdringlich war). Es gab nur eine Szene bei einem Dialog, wo die Musik schon sehr heftig war und das eigentliche Streitgespräch in den Schatten gestellt hat. Sonst war das alles sehr passend zu den Szenen. Die Explosion der Atombombe war wirklich großartig umgesetzt. Die Stille im Kino mit gewaltigen Bildern auf der großen Leinwand war schon sehr spektakulär. Die schauspielerischen Darbietungen waren jedenfalls alle sehr gut. Hervorzuheben ist da auf jeden Fall Matt Damon als US General und wie bereits erwähnt Robert Downey Jr. als Lewis Strauss. Mein Fazit: Der Film ist absolut empfehlenswert, wenn er auch kein Meisterwerk ist (wie vielleicht der eine oder andere Film von Nolan). Für mich ist er ungefähr auf der Höhe von Dunkirk.
  24. Habe mir die längere Zusammenfassung angeschaut. Zur Verteidigung vom kleinen Dicken muss man aber auch sagen, dass er schon ziemlich viel Führungsarbeit übernommen hat. Vielleicht dachte sich Bilbao, dass er auch, so wie bei der Tour, den Sprint der Ausreißer gewinnen kann. Aber nicht wirklich bedacht, dass Evenepoel da ein anderes Kaliber ist.
  25. Woher hast du den Wert? Wäre mir neu, dass Vingegaard irgendwelche Wattwerte öffentlich macht.
×
×
  • Neu erstellen...