-
Gesamte Inhalte
1.401 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von glock26
-
weißt es gibt so eigenartig breite und gerade Straßen, die sich Autobahn nennen und - siehe Deutschland - auf denen man auch schneller fahren darf, aber das wird sich ja wohl bei uns nie durchsetzen und deswegen müssen wir mit Halbgas durch die Gegend tuckern :k: :k: aber bevor das wieder so eine endlos Diskussion über Rasen und Bummeln wird ..... ich verabscheu Raser, Drängler und jeden, der sich nicht an die Verkehrsvorschriften hält, ganz egal wie sinnlos die auch immer sind!
-
hängt ja mal von der Situation ab, oder??
-
Ein Führerscheinentzug wird ausgesprochen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 40 km/h im Ortsgebiet oder mehr als 50 km/h auf Freilandstraßen, Schnellstraßen und Autobahnen, sofern diese Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einem technischen Hilfsmittel festgestellt wurden. Bei einer erstmaligen derartigen Geschwindigkeitsüberschreitung beträgt die Dauer des Führerscheinentzuges 2 Wochen, im Falle einer zweiten derart hohen Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab der 1. Begehung 6 Wochen. Diese Regelung gilt für alle Führerscheinbesitzer. Inhaber eines Probeführerscheines müssen zudem eine Nachschulung absolvieren, die überdies die Verlängerung der Probezeit um 1 Jahr zur Folge hat....... Kurz gesagt : Voll Schei**!
-
+ jemandem der für Dich radelt schau mal da - vielleicht passt das hier auch obwohl das eigendlich für´s Laufen konzipiert ist, aber die Vorlage ist ja nicht schlecht ...... wer sich so eine Arbeit antut :f:
-
-
-
-
@ AFX Die Entwicklung im BB ist sicherlich nicht so optimal - immer mehr Masse auf Kosten der Symetrie wird nicht ewig gehen ..... aber das Publikum will es ja so und deswegen werden die BB immer '"unförmiger" - und da geb ich Dir völlig Recht, das so was für den Otto-Normalverbraucher nicht mehr nachvollziehbar ist. Mir persönlich haben die alten BB auch viel besser gefallen, aber das ist eben der Lauf der Dinge
-
@ mankra hab mich eh schon gefragt, wann in die Schlacht eingreifen wirst Schade, dass keine Zeit hast - ich kann warscheinlich auch nicht fahren, weil ich im Geschäft sein muss, aber ich hätt ihn schon gern gesehen. Is schon gewaltig, wie der mit seinen 40 Jahren und mehr als 20 Trainingsjahren die anderen noch immer in Schach halten kann .... Leute, die Ihr da mault und urteilt ..... schaut´s Euch mal die Trainingsvideos von den BB Profis an. Die Gewichte, mit denen die trainieren können wir uns nicht mal vorstellen geschweige dem auch nur mal ein wenig in irgend eine Richtung bewegen (z.B. Kurzhantelcurls mit 95 kg, Beinpresse mit 900 kg) Hochleistungssport is nun mal "krank" - egal in welchem Bereich - aber ohne der passenden Genetik und einem oft unmenschlichen Training kannst einwerfen was willst - es wird nie was ordentliches draus werden und diejenigen, die ganz oben am Podest stehen sind halt mal besser als die unten ..... und verdienen entsprechend mehr. Der eine opfert für seinen Beruf (bzw. sein Hobby) und das Geld die Familie und der andere setzt seine Gesundheit auf´s Spiel - letztlich bringt jeder ein Opfer und über die Sinnhaftigkeit des Einsatzes zu diskutieren ist wohl so endlos wie die Frage nach dem, was vorher da war - das Huhn oder das Ei.
-
Mein Lieblingsgetränk nach dem Training ist und bleibt ein großer Radler ....... egal ob nach Kraft- oder Ausdauertraining (auch wenn Alkohol für den einen oder anderen Regenerationsvorgang nicht gerade förderlich ist wie wir ja alle wissen ) Nachdem ich die Herumpatzerei hasse gibt es anschl. Protein- bzw. Kombinationsshakes. Feste Nahrung erst nach 1 - 2 Stunden. Wenn ich am Abend trainiere, dann entfällt die feste Nahrung sehr oft (nicht wirklich optimal, aber nach 22 Uhr will ich auch nix mehr essen).
-
RONNIE COLEMAN kommt nach Österreich… ...... am 16. April zum INTERNATIONALEN GROßEN PREIS von Österreich 2005 (Bodybuilding & Fitness)! Diese Meisterschaft findet im Sportzentrum (Bundesstraße 14 - 8740 Zeltweg) statt! Lt. Vertrag gibt Ronnie Coleman auch Autogramme, verkauft seine aktuellen Fotos und stellt Rede und Antwort während der Meisterschaft. Diese Autogramme dürfte es vermutlich vor Beginn des Finale (ca. 16 Uhr) geben! Unter News auf der Homepage von http://www.muscle-tuning.com finden Sie: * Infos über den gesamten Ablauf * Routenplaner * IFBB Ausschreibung INT. GROßER PREIS VON ÖSTERREICH: Abwaage: ab 11.30 Uhr Vorwahl: ab 13.00 Uhr Finale: ab 17.30 Uhr Kartenpreise: (begrenzte Kartenanzahl der jeweiligen Kategorien!) Vorwahlkarte: € 15.- (freie Platzwahl) Finalkarte: € 33.- (Sitzplatz Nummeriert) Kombikarte: € 43.- Vorwahl (freie Platzwahl) Finale (Sitzplatz Nummeriert) VIP: € 55.- Beinhaltet: Vorwahl- und Finalkarte (Catering ab 16:30 Uhr) Karten erhält man auch in allen Filialen von http://www.sportnahrung.at
-
ihr seid´s jo was von motiviert!! brav
-
wieviel kg Muskelmasse ist normal?
glock26 antwortete auf mastergraf's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
...... erinnert mich nach kurzem überfliegen der Leseprobe irgendwie an ULTRA SCHLANK aber ich kann mich aber auch irren -
soll ja leute geben, die sich so was "leisten" wollen oder können ..... sollt ja auch mal überlegen das alte Francesco Moser Bike meines Vaters zu verchecken ..... vielleicht find ich dafür auch einen reichliche Euros zahlenden Vollkoffer ...... weil schließlich war das ja auch ein schneller Typ
-
Was passiert bei Kolenhydrateüberschuss?
glock26 antwortete auf NoGravity's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
.... gibt es auch woanders um den selben Preis und weniger Gebinde, aber ich will ja keine Werbung machen, weil ich eh weiß, dass wir die BESTEN sind -
Was passiert bei Kolenhydrateüberschuss?
glock26 antwortete auf NoGravity's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Zu meinen Kunden zählen neben den Kraftleuten natürlich auch die Ausdauersportler - vom Biker bis zum Triathleten. Je nach Trainingsintensität werden zumindest BCAA´s und/oder Aminos bzw. Glutamin und auch Protein bzw. Protein/Kohlenhydratdrinks zusätzlich genommen. Einige Sportler befinden sich gerade auf Trainingslager bzw. sind gerade zurück und nehmen/nahmen bedingt durch die hohe Trainingsdichte auch flüssige Aminos/BCAA´s um die Regeneration zu beschleunigen und die Rückmeldungen sind durchwegs positiv. Ebenso wird vermehrt ein Mittel genommen, dass den Laktatabbau beschleunigt (u.a. benutzt es auch der P. Wrolich). In Doppelblindstudien wurden zahlreiche Mittel getestet und es gibt klare Aussagen über die Wirksamkeit gewisser Zusatzmittel und darüber muss man nicht streiten - also wenn´s bei Spitzenleistungen hilft, dann kann man auch davon ausgehen, dass man im unteren Niveau auch davon profitiert; die Menge der Einzeldosierungen wird halt geringer sein..... Wenn man die Erfahrungsberichte verschiedener Sportler durchsieht kommt man auf eine grobe Empfehlung bzw. auf eine mögliche Richtlinie was die KH betrifft. : Bei Belastungen im Grundlagenbereich bis 90 min. keine KH und alles was darüber liegt wird mit durchschnittlich 40 - 60 g KH/lt Flüssigkeit angegeben. Getrunken wird im Mittel alle 20 min. eine Menge von ungef. 200 ml, aber da schwanken die Angaben teilweise doch recht weit auseinander und wie es Mr. T bereits gemeint hat - jeder ist anders und jeder muss seine optimale Mischung finden, weil je nach Stoffwechsel braucht der eine eben mehr als der andere und somit ist eben alles möglich. :f: -
gymnastik mit dem riesenball
glock26 antwortete auf texx's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Funktionelles Bewegungstraining - von Peter Lenhart und Wolfgang Seibert könnt ich da noch ergänzend dazu empfehlen - is alles drin was man braucht. Von Studioübungen bis zum Peziball/Theraband. -
wünsche allen einen schönen guten morgen und ein erholsames weekend!! ich werd versuchen noch ein wenig zu schlafen - die arbeit ruft bald .... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/muede/g025.gif
-
-
nochmal Fahrradhandschuhe!
glock26 antwortete auf Fahrradmaus's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ich war heut mit dem Bike fast 2 Stunden unterwegs - knapp 0 Grad - und hatte mit den Wintex Handschuhen (Motocross) richtig warme Hände! Die Teile kosten im Motorradgeschäft ca. 26 - 29 Euro und ich kann´s nur empfehlen!! Die Füße waren etwas unterkühlt, aber ob´s mir nun einschlafen oder abfrieren .... irgendwie egal, weil das Gefühl is eh beim Teufel Unterm Helm - die Haube von Asics - super warm! Zusätzlich noch einen Schlauch um Hals und Mund ..... also mir hat´s gefallen -
Wie auch immer - ich hab VIP Karten und wenn das Wetter paßt werd ich auf alle Fälle hinfahren - Fotos folgen dann natürlich
-
European Xtreme Week 11. - 13. Feber 2005 Goldeck - Seetal Austria (Kärnten) Trifft man sich vielleicht dort???? unter anderem: Markus Stöckl will die European Xtreme Week 2005 dazu nutzen, um sich auf neue Weltrekordversuche vorzubereiten. Schnee ist die einzige Unterlage, die man perfekt ohne Unebenheiten präparieren kann. Um solche Geschwindigkeiten überhaupt erreichen zu können muss die Strecke gewisse Charaktereigenschaften aufweisen. Abgesehen von der Länge und dem Gefälle muss auch genügend Auslauf vorhanden sein. Erfolge: * seit 1999, Weltrekordhalter mit Serienmountainbike 187,013 km/h, aufgestellt in Les Arcs (Frankreich) * zahlreiche Teilnahmen Austria Cup * Gewinner der Bike Tupe 2000, auf der Bobbahn in Cortina d’Ampezzo * trotz div. Verletzungen 2. Platz bei der Bike Tupe 2001 in Cortina d’Ampezzo http://www.goldeck-spittal.at/xweek/assets/images/MTB2.jpg http://www.goldeck-spittal.at/xweek/assets/images/FMX.jpg und einiges mehr!
-
bin grad heim gekommen ... das Training hab ich ausfallen lassen, was nach 36 Stunden auf den Beinen und 2 Stunden Schlaf wohl auch besser ist
-
http://www.cheesebuerger.net/images/midi/muede/a010.gif noch amol a gutes Nächtle an alle!!
-
hast eh recht .... und aus