-
Gesamte Inhalte
1.401 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von glock26
-
KH Essen vor dem Grundlagentraining
glock26 antwortete auf deathhero's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wenn man davon ausgeht, dass man für ca. 1,5 Std. GA Training KH im Körper (Leber und Muskulatur - und das ungefähr) gebunkert hat, spricht ja meiner Meinung nach grundsätzlich nix gegen ein Training im Bereich von 2 Std zu absolvieren .... obwohl .... (aber seht selbst) Märchen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft und Medienlandschaft ++++++++++++++++++++++ Frage von Thorsten Busch, Hilden: Durch meine familiäre Situation kann ich meisten nur sehr früh laufen (ca. 4:30 - 5:00 Uhr). Das bedeutet aber auch, dass ich fast jeden Lauf nüchtern trainiere (auch die 35er und TDL) - ich trinke vor und teilweise während des Laufens nur Wasser. Bisher habe ich mich eigentlich immer gut gefühlt, bis Herbert Steffny kam und mir ein schlechtes Gewissen einimpfte. Er schreibt auf seiner Homepage, dass dieses eigentlich total verkehrt ist, da der Körper über Nacht eh schon Glykogen verbraucht hat und somit die "Speicher" nicht mehr ganz voll sind. Jetzt hart zu trainieren würde angeblich die Proteine der Muskulatur angreifen. Angeblich nur gelegentlich geeignet und auch eigentlich mehr für Profis. Was rätst Du? Apfelschorle vor dem Laufen? Weiter nüchtern laufen? Antwort: Nüchternläufe sind immer noch zu empfehlen. Herbert Steffny bringt da einiges durcheinander. Er hat recht, dass das Leberglykogen über Nacht abgebaut wird, nicht aber das Muskelglykogen (siehe auch die vorhergehende Frage!). Natürlich kommst Du durch die Nüchternläufe schneller in Energiemangelzustände, diese zwingen aber auch Deinen Organismus den Fettstoffwechsel zu optimieren. Das ist der eigentliche Grund nüchtern zu trainieren. Du hast also einen Vorteil. Also laufe weiter nüchtern, wenn es Dir nichts ausmacht. Ich selber ziehe ein Frühstück vor langen Läufen vor. 35 km mit leerem Magen ist schon sehr hart. Kurzes Training bis 10 km laufe ich aber, wenn es ansteht, auch nüchtern. Quelle: http://www.greif.de/start/content.php?page=news&newsno=0103 ++++++++++++++++ Ratgeber: Nüchtern laufen? ++++++++++++++++++++++++ Kohlenhydrate vor der Belastung Die Kohlenhydrateinnahme 1-2 Stunden vor einer Belastung führt vor allem dazu, dass das Leberglykogen noch einmal aufgefüllt wird. Angesichts der Tatsache, dass Hypoglykämie und Erschöpfung der Glykogenvorräte die wichtigsten Ursachen für die Leistungseinschränkung bei Ausdauerbelastungen darstellen, ist dies bedeutungsvoll. Bei einer gefüllten Leber kann während der Belastung der Blutzuckerspiegel länger konstant gehalten werden. Die Einnahme von Kohlenhydraten führt zu einer erhöhten Konzentration der Glukose im Blut. Diese erhöhte Konzentration im Blut führt konsekutiv unter Belastung aufgrund des Mehrangebotes zu einer erhöhten Glukoseoxidation in der Muskulatur. Durch die erhöhte Energielieferung durch die direkte Oxidation der Blutglukose kommt es zu einem langsameren Glykogenabbau in der Muskulatur und der Leber und somit zu einem Einsparen der Glykogenreserven. Wichtig ist die Art der Kohlenhydrate und der Zeitpunkt der Einnahme vor der Belastung sowie die Dauer der Belastung um einen optimalen Effekt der Kohlenhydrateinnahme auf die Ausdauerleistungsfähigkeit zu erreichen. Der Verdauungsprozess der Kohlenhydrate darf dabei nicht ausser acht gelassen werden. Kohlenhydrate sollten vorteilhaft in flüssiger bis semisolider Form eingenommen werden. Nach deren Einnahme kommt es zu einem rascheren Anstieg der Blutkonzentration der Glukose im Gegensatz zur Einnahme von Kohlenhydraten in fester Form. Denn nach der Einnahme von Kohlenhydraten in fester Form dauert es länger, bis die Konzentration der Glukose im Blut ansteigt. Werden Kohlenhydrate 30 bis 45 Minuten vor einer Ausdauerbelastung bis zur Erschöpfung eingenommen, wird die Ausdauerleistungsfähigkeit nicht wesentlich verbessert. Hingegen führt die Kohlenhydrateinnahme unmittelbar vor einer sehr intensiven Belastung dazu, dass während der Belastung weniger Leistungseinbrüche erfolgen. Wenn Kohlenhydrate 1 bis 4 Stunden vor Ausdauerbelastungen von 90 Minuten Dauer und länger eingenommen werden, so können sie die Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Sportler, die zu Hypoglykämien neigen, sollten keine leicht resorbierbaren Kohlenhydrate wie Mono- und Disaccharide in einem Zeitraum von 15 bis 60 Minuten vor einer intensiven Belastung zu sich nehmen. Die erhöhte Glukosekonzentration im Blut führt auch zu einem Anstieg des Insulins mit der Folge einer reaktiven Hypoglykämie. Eine weitere negative Folge dieser Hyperinsulinämie kann die verstärkte Nutzung der muskulären Glykogendepots sein, die dann entsprechend schneller erschöpft sind. Am besten wird somit eine kohlenhydratreiche Mahlzeit mit mindestens 150 g Kohlenhydrate etwa 6 Stunden vor der geplanten Ausdauerbelastung eingenommen. So kann der Glykogenspeicher in der Leber optimal gefüllt werden. Kohlenhydrate während der Belastung Die kontinuierliche Kohlenhydrateinnahme während einer längerdauernden Ausdauerbelastung führt dazu, dass der Blutglukosespiegel während der Belastung konstant bleibt oder gar erhöht wird. Mono-, Di- sowie Polysaccharide führen gleichermassen zu einem konstanten Blut-glukosespiegel mit der Folge, dass das Leberglykogen geschont wird und das Muskelglykogen weniger rasch abgebaut wird. Entscheidend für das Ausmass des Glykogenabbaus in Muskulatur und Leber ist die Höhe der Belastungsintensität. Schon bei einer mittleren bis höheren Intensität hat die regelmässige Kohlenhydrateinnahme bereits keinen Einfluss mehr auf den Glykogenabbau. Die regelmässige Einnahme von Kohlenhydraten während der Belastung kann die Erschöpfung um maximal 30 bis 60 Minuten hinauszögern. Bei sehr hohen Intensitäten müssen bei regelmässiger Kohlenhydrateinnahme weniger Pausen gemacht werden. Zudem führt die regelmässige Kohlenhydrateinnah-me zu einem langsameren Abbau des Muskelglykogens. Von einer Kohlenhydratzufuhr profitiert der Ausdauersportler vor allem dann, wenn die Belastung von mittlerer bis hoher Intensität über 90 Minuten und länger dauert. Bezüglich der Art der zugeführten Kohlenhydrate ergeben sich für Mono-, Di-, Oligo- und Polysaccharide sowie Stärke in löslicher und unlöslicher Form bei quantitativ gleicher Zufuhr bezüglich der Leistungsfähigkeit keine nennenswerten Unterschiede. Oligound Polysaccharide führen zu einer höheren Kohlenhydratoxidation im Gegensatz zu Mono- oder Disacchariden und sind auch weniger süss als Mono- und Disaccharide. Die Fruktose wird aus theoretischen Gründen als eine besonders günstige Kohlenhydratquelle angesehen, da sie im Darm langsamer resorbiert wird als Glukose und damit die Gefahr einer reaktiven Hypoglykämie geringer sein soll. Gegenüber Glukose und Polysacchariden steigt die Insulinkonzentration nach Fruktose weniger rasch an. Als Nachteil der Fruktose ist anzuführen, dass sie nur langsam aus dem Darm resorbiert wird. Dies kann zu einem osmotischen Effekt und damit bei entsprechend empfindlichen Personen zu gastrointestinalen Beschwerden wie Krämpfen und Diarrhoe führen, die häufiger auftreten als bei einer quantitativ vergleichbaren Glukosezufuhr. Wichtig zu wissen ist weiter, dass Fruktose zuerst in Glukose umgewandelt werden muss, bevor sie weiter abgebaut werden kann. Dies führt zu einer verzögerten Oxidation der Fruktose gegenüber Glukose. Als besonders günstig hat sich allgemein die Zufuhr von Oligosacchariden bewährt. Es handelt sich um Kohlenhydratketten, die kürzer als Polysaccharide, aber länger als Mono- und Disaccharide sind und die durch Hydrolyse von Polysacchariden gewonnen werden. Typisch für die Oligosaccharide ist die rasche Entleerung aus dem Magen, eine gute Verträglichkeit, eine gute Verdaulichkeit sowie eine rasche Resorption aufgrund ihres im Vergleich zu den Einfachzuckern geringeren osmotischen Druckes. Oligo- und Polysaccharide führen bei einer Belastung von mittlerer bis höherer Intensität auch zu einer höheren Kohlenhydratoxidationsrate als Monosaccharide. Je länger die Kohlenhydratkette ist, umso höher wird die Kohlenhydratoxidationsrate unter Belastung. Das Problem der Oxidationsrate Auch wenn der Glukosespiegel im Blut durch die Adrenalinausschüttung oder durch Aufnahme von Kohlenhydraten mit der Nahrung sehr hoch ist, kann der Muskel nur einen Teil der von aussen aufgenommenen und zirkulierenden Glukose nutzen. Bei einer längerdauernden Belastung mittlerer Intensität kann die aufgenommene Glukose nur etwa einen Fünftel bis einen Viertel der total verbrauchten Energie decken und trägt nur etwa die Hälfte an den totalen Kohlenhydratverbrauch bei. Zudem limitieren die Verdauung und die Resorption der Kohlenhydrate die Oxidationsrate. Die Höhe der Belastungsintensität entscheidet, wieviel der von aussen zugeführten Kohlenhydrate in der arbeitenden Muskulatur unter Belastung oxidiert werden. Allgemein ist bekannt, dass mit zunehmender Intensität der Anteil der Kohlenhydratoxidation zunehmen muss, um die Leistung aufrecht zu erhalten. Bis zu einer Intensität von etwa 50 % VO2max besteht ein linearer Zusammenhang zwischen totaler Kohlenhydratoxidation und Verbrauch der von aussen zugeführten Glukose. Quelle: Kolumne von Dr.med Beat Knechtle ++++++++++++++++++++++++++ Nahrungsaufnahme vor und nach dem Training ++++++++++++++++++++++++++ und noch was zum thema Fettverbrennung (mal nicht der Moosburger;) ) http://www.svl.ch/Fatburner/fatburner.pdf aber toter held ....... quäl di net mit solche sachen - fahr lieber -
synthetische vitamine .. ungesund ?
glock26 antwortete auf newbie1's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
.... weiters werden heut die unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten größtenteils grün geerntet und dann in Reifungsanlagen auf den Punkt (d.h. so wie es der Einkäufer will) gereift ..... unter welchen Bedingungen (chemischer Natur) auch immer ....und z. B. Tomaten, die auf Steinwolle wachsen ... voll lecker :k: :k: Wer frisches Obst und Gemüse (auch tropisches) direkt vom Baum oder Strauch kennt, der weiß, wie total schei** das Zeug aus dem Geschäft schmeckt :k: da freut sich der Gaumen auch mal auf eine richtig leckere Pille nicht dass ich jetzt Werbung machen würde, aber von den Pillen bekomm ich im Gegensatz zu vielen Obst- und Gemüsesorten wenigstens keine Blähungen ...... Über Mikronährstoffe informieren Vitamin & Co - Warum ist die Pharmaindustrie dagegen? -
synthetische vitamine .. ungesund ?
glock26 antwortete auf newbie1's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
nein -----> fressen und jetzt die Pille ... weil die Pille danach ist ja auch ziemlich umstritten :l: es geht eh nix über Obst und Gemüse aus eigenem Garten!! -
synthetische vitamine .. ungesund ?
glock26 antwortete auf newbie1's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
nachdem uns die Amerikaner bei allem ein wenig voraus sind ....... und wie du richtig sagst: noch nicht (aber wir sind am besten Wege dahin) is aber eh egal - nachdem krank sein bei uns noch immer zu billig ist und es eh nur wenig richtig interessiert, wie sie sich ernähren oder ob sie sich bewegen sollte ...(Sportler sind da die rühmliche Ausnahme) können wir uns ja noch ein paar Jahre damit aufhalten wie und was besser wäre .... letztlich werden wir im Pensionsalter (wie hoch das dann auch immer liegen mag) zurückblicken und sagen: hätten wir damals bloß mehr für die Gesundheit getan ..... egal wie auch immer ..... Die Mehrheit hier im BB ist sicherlich der Allgemeinheit weit voraus - wir bewegen uns und machen uns Gedanken darüber wie wir was besser machen können um gesund zu bleiben bzw. gesünder zu werden - das alleine ist schon mal ein RIESIGER!!!!! Erfolg!! -
allein schon wegen dem eishockey solltest nach klagenfurt kommen ... :devil: :devil:
-
erinnere mich bei gelegenheit daran ... hab noch welche daheim - teste selber
-
synthetische vitamine .. ungesund ?
glock26 antwortete auf newbie1's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Sind Nahrungsergänzungen wirklich notwendig? ..... nur so als eine kleine Ergänzung ..... (ohne gleich wieder eine größere Diskussion anregen zu wollen) +++++++++++++++ Vermutlich haben Sie, vielleicht sogar von Ihrem Arzt, schon einmal den Kommentar gehört „Vitamine werden Ihnen bloß ein teueren Urin verschaffen“. Die aktuellsten wissenschaftlichen Untersuchungen beweisen das Gegenteil. Natürliche Vitamine, Kräuter und andere natürliche Heilmittel können in den meisten Fällen genauso gut oder besser helfen als verschreibungspflichtige Medikamente – und das ohne Nebenwirkungen. „Wir haben heute solides Datenmaterial das zeigt, dass jeder, der seine tägliche Nahrung mit Nahrungsergänzungen unterstützt, das Risiko, an einer Vielzahl von ernsthaften Krankheiten zu erkranken, deutlich verringern kann“, sagt David Heber, M.D., Ph.D., des Zentrums für menschliche Ernährung an der Universität von Californien, Los Angeles, USA. „Alles was ich brauche bekomme ich aus meiner Nahrung! Jahrelang wurde uns (und wird uns noch) erzählt, dass wir mit einer ausgewogenen Ernährung alle lebensnotwendigen Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen können. Dem ist nicht so. Mehr als 90 % aller Amerikaner essen nicht die empfohlenen täglichen Mengen an frischem Obst und Gemüse. Und selbst wenn wir uns anstrengen und mehr Obst und Gemüse zu uns nehmen, das was wir in den Supermärkten kaufen können, enthält bei weitem nicht die Mengen an Vitaminen und Mineralien wie vor 40 oder 50 Jahren. In einer Studie des Landwirtschaftministeriums (USA) mit 50.000 Menschen, die in den 80-er Jahren durchgeführt worden ist, nahm nicht einer die tägliche empfohlene Menge der 10 Vitamine zu sich. Und das, obwohl die empfohlene Tagedosis in vielen Fällen für eine optimale Gesundheit unzureichend ist. ..... und ich glaub auch, dass es bei uns nicht viel anders ist ..... Sportler mögen da eine Ausnahme sein, weil die sich sowieso viel gesünder ernähren .... -
Wünsch Euch allen ein GESUNDES UND ERFOLGREICHES NEUES JAHR!!http://www.olemo.de/images/silvester.jpg
-
dann solltest erm rein profilaktisch gleich ein paar in die fresse hauen ..... damit er´s "sicher" nicht mehr tut ... der schlingel :s: übrigens: eine trillerpfeife ist bei solchen belästigungen meist eine gute hilfe - oder bei längerem theater lohnt es sich die nummer zu wechseln und man spart sich viel ärger und kann bei der gelegeheit auch gleich mal die bekannten/freunde aussortieren noch was aus eigener erfahrung: selbst wenn die polizei eine datenauskunft benötigt (z.B. über den aufenthaltsort des teilnehmers ...) sind die vom guten willen des betreibers abhängig; hab das bei einer entführung selbst miterlebt, wie umständlich das läuft
-
nach jahrelangen Tests hat sich als nützlich erwiesen ... zwischendurch immer mal ein Glas Wasser trinken, vor dem schlafen gehen noch mal Wasser und ein Samarin/Basenpulver sowie eine Aspirin oder Thomapyrin ..... so gestärkt ist man relativ fit am nächsten Tag (und die Alte, die daneben liegt schaut hoffendlich besser aus, als befürchtet )
-
aber "eigenartige" Ideen ....
-
dann kommst besser am mittwoch bei mir vorbei und holst dir noch ein paar leistungssteigernde substanzen ab :devil: ....weihnachtsfeier ...... steakessen beim felfernig wär ein hit http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/nahrung/f060.gif
-
Begriffsdefinition: anabol = aufbauend (im gegensatz zu katabol, was abbauend bedeutet) und nicht aufspritzend
-
sicher, weil sonst bin ich zu schnell unten und muss so lang auf die anderen warten :devil:
-
1.Dezember. Welt-Aids-Tag
glock26 antwortete auf olivia's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
-
und zu viele kh machen auch fett was dann auch wieder schei** ist
-
hearst olda ... die Stufen zum Bikepark sind eh steig genug da sollte man besser nicht übertreiben :s: und ich freu mich auch schon .... auf die Gondel
-
und wen es interessiert: ... bei Frauen zieht man 5 - 10% ab .... nach Bässler/Fekl/Lang ergibt sich als mittlerer Grundumsatz folgender Wert Jahre Männer Frauen 18 1800 1600 24 1700 1500 42 1600 1500 66 1500 1400 Der erhöhte Grundumsatz sportlich aktiver Menschen ist letztlich die Folge der regenerativen Prozesse zur Erhöhung der Fettverbrennung könnte man L-Carnitin supplimieren .... wird für den Transport der Fettsäuren benötigt... und (siehe Weineck) erweist sich u.U. als sinnvoll.
-
warum net :devil: die alte kennt dich eh schon und die junge wird eh pennen ....
-
NUR shooter ---laufen und was suchen find ich schon so faaad
-
also wenn ich es zeitlich schaff, dann würd ich ja auch einchecken .... is eh schon egal und die paaaar kalorien machen`s auch nicht mehr schlimmer ....
-
hab am Hals ein Tribal (an der Stelle war vorher ein Piercing) und auf der Schulter einen Sensenmann, der auf einem Drachen reitet (ein altes wurde damit überstochen) ... geplant ist noch ein oder beide Waden sowie eventuell die Wirbelsäule ... je nach Kohle
-
videolan is trotzdem einfacher - wenn man´s nur anschauen will und die paar mb bremsen den pc sicher net :f: (zumal man sich dann alle anderen player irgendwie sparen würd ....)
-
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f065.gif spät aber doch wünsch ich dir alles gute und fröhliches feiern!!
-
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/h030.gif DANN FEIER MAL SCHÖN!! wenn ich daran denk, dass ich schon fast so lange arbeite ..... mann bin ich alt :f: