Mydocalm - bei all den Drogen in meinem Nachtkästchen bring ich die Namen ganz durcheinander (und jetzt keine blöden Antworten bitte!!)
Dann gucken wir uns mal an, was Mydocalm genau macht.
Der Wirkstoff in Mydocalm heißt Tolperison. Es gehört in die Klasse der Lokalanästhetika, also sowas wie Lidocain (als Salbe für schmerzhafte Schleimhautentzündungen). Die Wirkung wird direkt an den Nozizeptoren, also den schmerzweiterleitenden Nerven, über reversible Na-Kanal-Blockade entfaltet.
Der Sinn der Einnahme besteht darin zu verhindern, dass der Schmerz chronisch wird, also noch vorhanden, wenn die Ursache schon längst geheilt wurde.
Durch wiederholte Schmerzreize regelt der Körper die Na-Kanäle hoch, also bildet zusätzliche Kanäle. Die Folge wäre dann eine höhere Schmerzempfindlichkeit bis zur Übererregbarkeit.
(aus: med1.de )
lg