Zum Inhalt springen

Fraunz

Members
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fraunz

  1. Ich hab ein paar Fotos gemacht. hier sind sie vielleicht erkennt sich ja jemand wieder
  2. Ist meiner Meinung nach die schönste Strecke
  3. Strasser at Sunrise vom RAAM Blog
  4. Was mir immer wieder schmerzlich bewusst wird: Das Rad kann noch so schön, leicht oder teuer sein, aber treten musst immer noch selber :f:
  5. Ich hab's noch nicht gewogen, wird aber bald nachgeholt. An der Steifigkeit gibts nix zu meckern (und ich hab 90kg). Stimmt, hat super gepasst für das 12h-Rennen
  6. Mir hat es gefallen Das 12h auf einer gesperrten Rennstrecke zu fahren ist einfach nur super. Ich bin schon viele 12h und 24h Rennen gefahren und dieses gehört mit zu den besten, finde ich! Das große Schimpfen hier ich echt übertrieben. Einige Kritikpunkte sind sicher berechtigt und wurden vom Veranstalter aufgenommen. Beim nächsten mal wird sicher vieles ausgeräumt sein. Dass durch die besondere Location gewisse (für Radfahrer ungewohnte) Regeln gelten ist schade, aber nicht die Schuld des Veranstalters. Ich weiß ja nicht was manche Leute für 50,- Startgeld erwarten. Auf einen Sack voller Werbebroschüren und billigster Werbeartikeln wie bei anderen Rennen kann ich verzichten? Manche "Sudereien" finde ich echt lächerlich bzw. peinlich. Das ist ein Rennen, kein Wellnesswochenende! :devil:
  7. Ich kenne da jemanden der mir schöne dezente Decals machen wird :love: Im Burgenland sicher
  8. Felt AR4 http://www.abload.de/img/2009-06-1217-17-27js3h.jpg http://www.abload.de/thumb2/2009-06-1217-16-24xqag.jpg http://www.abload.de/thumb2/2009-06-1217-16-37muxx.jpg http://www.abload.de/thumb2/2009-06-1217-16-466ukn.jpg bitte nicht schimpfen wegen der geringen Überhöhung. Das Rad ist nicht fürs Zeitfahren sondern für die Langstrecke.
  9. ich hab am ersten Tag ein paar Fotos gemacht
  10. Fraunz

    Kt 2009

    Was ist jetzt auf einmal mit der Ergebnis-Liste von Pentek los? Ich hab jetzt nur mehr 6 runden und einige Fahrer sind ganz verschwunden :f:
  11. Fraunz

    Kt 2009

    Danke für dieses tolle Rennen !!! Ich möchte auch ein dickes Lob für die Veranstalter und die vielen Helfer loswerden. ...und natürlich auch für all die fairen Sportler auf der Rennstrecke, die Betreuer und Zuschauer. Sollte jemand zufällig noch ein gutes Foto von mir gemacht haben wäre ich sehr dankbar!
  12. Ich fahre diesen Sattel, oder besser den Vorgänger schon seit einigen Jahren auf allen Räder und bin voll zufrieden Ob ein Sattel passt ist natürlich immer subjektiv. Ich kann dazu nur sagen, dass er bei mir perfekt passt und ich auch sehr lange Touren ohne Probleme fahren kann. Die Verarbeitung und Haltbarkeit ist bei meinen Exemplaren super.
  13. Vielen Dank für die Vorschläge
  14. ganz schwarz-weiss wär schon schön soll ich gegen eine record tauschen? mit der sram gruppe drauf geht das auch nicht, oder? ...und sie sram kurbeln sind ja auch nicht optimal. von den laufrädern könnte man das rot ja ja leicht entfernen.
  15. mein "Neues" http://www.abload.de/img/kuota_kom_fraunzzn3b.jpg Gewicht: 6,82kg (ohne Computer) Rahmen: KUOTA KOM Monocoque RH55 Gabel: KUOTA KOM Monocoque Steuersatz: FSA Carbon 1 1/8" // 1 1/4" Expander,Ahead-Kappe Tune Verhüterli Spacer: Spacer Carbon 10mm Vorbau: Kuota RST06 Lenker: Kuota Katch 01 Lenkerband: Kuota Sattelklemme: Kuota 34,9 Sattelstütze: KUOTA KOM Carbon 31,6 mm Sattel: SLR Kit Karbonio Flow Spannachsen/Spannachsen: Atik AT1622 Laufrad vorne: Fulcrum Racing 1 Laufrad hinten: Fulcrum Racing 1 Schläuche/Tubelesskit: Conti Supersonic Vorderreifen: Vredestein Fortezza Tricomp Hinterreifen: Vredestein Fortezza Tricomp Kurbeln: Fulcrum Racing Torq R incl. Lager Pedale: Xpedo RF-S1A Kassette: Shimano Ultegra CS-6600 12-27 Kette: Keil Double-Hollow Schaltgriffe: SRAM Force Schaltwerk: SRAM Force Umwerfer: SRAM Force Schalt/ Bremszüge: Nokon Black Vorderbremse: KCNC Road Brake Hinterbremse: KCNC Road Brake Flaschenhalter: Keil 2x Tacho: Garmin Edge 705
  16. Ich hab mir letztes Jahr das Samsung SGH-M110 extra fürs Radfahren geholt. http://www.handys-mobile.de/img/samsung_sgh_m110.jpg Die Bedienung ist etwas holprig, aber fürs Telefonieren und SMS schreiben reicht es. Es macht einen sehr robusten Eindruck und hat schon mehrere schwere Regenausfahrten schutzlos in der Trikottasche ausgehalten. Über die Akku-Laufzeit kann ich leider nix sagen, weil ich es nur zum Biken (als Zweithandy) verwende.
  17. wer lesen kann...
  18. Ich fahre seit einiger Zeit ein Steinbach Road Carbon und bin sehr zufrieden damit. Kaufen kannst hier. Er hat sie zwar nicht im Shop, kann aber glaub ich schnell und günstig liefern.
  19. Wäre echt ewig schade um dieses tolle Event http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a025.gif
  20. Ich werf mal den Vredestein Killerbee (T-Lope) in die Diskussion. Ich fahr ihn diese Saison und der Rollwiderstand ist echt super. Zur Pannensicherheit kann ich nur sagen, dass ich bisher noch keine Probleme hatte, obwohl ich wesentlich schwerer bin als... Ein Freund von mir ist die Cape Epic mit dem Reifen gefahren mit Milch übrigens.
  21. so läuft es wenn du einen navigationsfähige karte (zb. city guide) hast. mir der topo alleine glaub ich nicht. so kann man das sagen. meiner meinung nach macht die topo nur wenig sinn am edge, weil der display sehr klein ist, zumindest im vergleich zur papierkarte. blöd ist auch, dass man soviel ich weis die in der topo enthaltenen "geographischen poi's" (z.b.berggipfel) nicht auswählen kann. ausserdem ist bei der city guide karte jede bessere forststraße eingezeichnet und kann zur routenplanung genutzt werden. die topo finde ich als ergänzung ganz nett, hauptsächlich wegen der höhenschichtlinien :f:.
  22. die österreichische topo hat glaub ich 170mb. ich schätze die schweizer wird nicht viel größer sein und sollte somit locker in den gerätespeicher passen. ich hab mir aus dem mediamarkt um 9,- eine 1gb micro-sd-karte geholt. da hab ich jetzt die ganze a-topo und noch fast ganz europe von der city-navigator karte drauf. so bleibt der gerätespeicher frei für trainings-history, waypoints, courses,... wenn man mit der mapsource software (kann natürlich nur von windows sprechen) city-navigator und topo aufs edge überträgt, dann kann man am gerät unter "einstellungen > karte" die topo ein/aus schalten. straße-routing funktioniert dank city-navigator in jedem fall. allerding hatte ich einmal das nicht reproduzierbare problem, dass sich die topo nicht ausschalten ließ. ich schätze die gerätesoftware ist noch nicht ganz fertig. an der kartendarstellung soll angeblich auch noch ein bisschen optimiert werden, hab ich in einem forum gelesen.
  23. mein freilauf (fulcrum racing 5) hat kürzlich einfach sein geräusch verlohren. es geschah von einer sukunde auf die andere. er läuft gleichmässig und rund aber eben viel leiser.
  24. ich wär für 10:00 bis 22:00 gewesen. da hätt man nach dem rennen noch die 24h-fahrer anfeuern und gemütlich ein bier trinken können. in der nacht zu starten finde ich nicht so toll. das werd ich mir wahrscheinlich nicht antun. :k: SCHADE !!!
  25. ganz deiner Meinung http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a025.gif
×
×
  • Neu erstellen...