Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. die lapierres scheinen ja echt einiges draufzuhaben - vom design her sind's auch ganz vorn dabei! darf ma fragen welche fullies du schon bergab bewegt hast, zwecks vergleich der hinterbau-sensibilität? und mit wieviel % sag wird der hobel gefahren? mich würd ja am ehesten die 160mm-variante reizen :love: irgendwann einmal...
  2. aus reiner neugier - wen hab ich denn da heut (~ nach 16:00) aller am plabutsch gesehen? 3 leut mit eher schwerem gerät kurz vorm "gipfel" (ich war grad bergab unterwegs und hab's nur von der seite gesehn) und dann ganz unten noch einer, ebenfalls mit einem eher bergablastigen spielzeug - war's wer aus dem BB? prinzipiell wars heute ja traumhaft, wie im schönsten herbst :love:
  3. ...allein schon wegen der (wenn mich ned alles täuscht) längeren garantiezeit bei trek.
  4. gerne wobei sony bzw blu-ray ja (zu meiner persönlichen genugtuung) eine große zugkraft weniger haben: http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/optische_speicher/2007/januar/sony_keine_pornos_blu-ray/
  5. interessante hypothese!
  6. ich hab laaaange zeit im liteville-thread im IBC mitgelesen. in dem radl wird ja der dt (190?) verbaut, der von der funktion her unbestritten gut sein soll - nur verliert er genauso nach auch nicht die feine schweizer art, oder?
  7. eben aus der bike-bravo - die ja angeblich sämtliche teile separat wiegt.
  8. bild ich mir das nur ein, oder wiegt die fertige gabel mit 2,6kg doch ehrheblich mehr als die angekündigten 2,2kg? wenn der gewichtsvorteil nämlich wirklich quasi nicht vorhanden ist wär mir nicht klar, was den endverbraucher daran hindert, die gabel einfach gegen ein (gleichschweres, aber länger erprobtes und wohl kaum weniger performantes) konkurrenzprodukt zu tauschen.
  9. ...ich freu mich jetzt schon auf's posting von zet1 um nur so viel zu verraten: er war alles andere als begeistert...
  10. ergebnis: ~100€ würde die reparatur kosten, ein neues kantenmodul samt belag hört sich ja halbwegs professionell an - und für einen genaueren kostenvoranschlag soll ich ein paar fotos der beschädigten stelle machen. es kostet zwar nicht wenig, aber wenn's gut gemacht wird zahlt sich das ganze mMn schon aus
  11. eine seite hab ich gefunden & mal angefragt, die antwort wird wohl feiertagsbedingt ein bisserl dauern: http://www.extreme-board.de/Content/Ski_rep.htm?gclid=CJarrOXkrYkCFRHhZgodTAythw
  12. gibt's irgendwie die möglichkeit, bei gebrochenen bzw rausgedrückten kanten den ski noch zu retten - außer damit zum hersteller betteln zu gehn? ich hab ein paar atomic sx11 (die giftgrünen :love: ) und ein paar 2 jahre alte fischer worldcup sc, die mir so ans herz gewachsen sind dass ich sie gerne wieder reanimieren würde...
  13. neue ski (fischer worldcup sc) - bin gespannt wie lang die halten :f: bisserl was zum lesen & lernen, bisserl was zum naschen und ebenfals ein bisserl was zum anziehn
  14. JoeDesperado

    Fotos von euch

    na, das war auf korsika - übrigens recht fein zum :s: :f: mein grinser ist hoffentlich ned immer so schief!
  15. JoeDesperado

    Fotos von euch

    ehklar, so aufglegt wie der war :s:
  16. JoeDesperado

    Fotos von euch

    so, hab kein anderes - das muss reichen, egal wie sch***** die sonnenbrille aussieht
  17. ...und grad wenn's um touren geht, also der zeitfaktor nebensächlich ist und der komfort an bedeutung gewinnt, würd ich mir kein hardtail kaufen - wozu auch?
  18. naja, dass bei RM die gewichte oft bisserl zu optimistisch angegeben werden ist eh nix neues, stört mich aber bei meinem nicht - und beim slayer würd ich's sowieso als sicherheitsfördernde investition in die stabilität sehen. schöner aufbau bis jetzt! in ungefähr 150 jahren :f: haben sich auch meine finanzen wieder soweit erholt, dass ich mir auch sowas in die richtugn leisten kann...
  19. neuer als die bereits erhältliche (stichwort: dual release) zum thema xt-schaltwerk & lärm: ich bilde mir erfolgreich ein, dass das neue xt-schaltwerk weniger lärmt als das alte - vllt. ist es aber auch genau gleich laut und mein hirn sucht nur verzweifelt einen rechtfertigungsgrund für die investition
  20. merida ist eine sehr solide marke, ich hab nicht gewusst dass ihr manche so negative emotionen anhängen - ich bin zb kein scott-fan, aber wen interessiert das? jeder kauft was ihm gefällt, wer sich seine meinung bilden lässt ist ein armes würschtl ich würd mir zb lieber einen (optisch und vom gewicht her) massiveren carbonrahmen kaufen als ein "hendl" ala scott scale oder simplon gravity, weil mir mehr material auch mehr vertrauen einflösst.
  21. auch wenn ich mir damit ins knie schiess - da is nix aus titan, das ist die alu-version! aber super werbung, danke
  22. die aufnahmequalität wär echt interessant, kann mir da ned viel drunter vorstellen - und was genau bringt mir die interpolierte 6mio pixel auflösung? ich schätz mal - genau nix, oder? :f:
  23. stimmt, jetzt hab ich's - der ist echt ned ohne, da hab ich mir schon ein paar mal mehr FW gewünscht. bergauf trau ich mir das dann schon eher zu der weg den ich mein (eben nach dem wurzelkanal, wennst auf den schotterweg kommst kommt gleich rechts eine abzweigung mit beschriftung "thalersee", so ein enger wanderweg) ist im sommer auch ein traum, dürfte aber bei den gatschig-rutschigen bedingungen im unteren drittel derzeit unlustig sein.
  24. so ein half-pipe-mäßiger ( :love: ) wurzeliger "kanal"?
  25. ihr meint's aber schon beide das, wo man dann genau am ufer des thalersees rauskommt, oder? das wär mir bergauf nur an sehr guten tagen zuzutrauen
×
×
  • Neu erstellen...