Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. ganz ehrlich, nach probieren mehrerer deore (LX, LX DC usw) discbremsen & nun einer juicy 5 u 7 muss ich sagen, dass mir beides gefällt - der steinharte druckpunkt der deore und der weiche der juicy! beides hat was für sich find ich, mit bisserl übung kann man mit beiden sehr gut umgehn.
  2. wenn ich mich nicht irre sind die xt-naben ned grad die leichtesten.
  3. ich hab eher immer beim montieren ärgere probleme - was da an aggressionen frei wird, hui - aber nicht beim demontieren ohne reifenheber geht (zumindest bei mir & neuen reifen) garnix.
  4. des gewicht is eh nur geschätzt, aber drunter wirds wohl eher ned liegen. und den rahmen allein würd ich auch hergeben...1800 war der NP, d.h. für 1000€ bzw 1300€ mit nagelneuer gabel samt poploc würd ich ihn hergeben - nur mal so in den raum gestellt.
  5. sagma so: mit crossmax xl würd der (wunsch-) preis dann doch klar über 2000€ liegen...
  6. ...nur leider wird das ganze dann für mich unrentabel bin ich weit daneben wenn ich schätz dass es mit der ausstattung jetzt bei gut 12,5kg liegt? der rahmen ist ja doch eher sehr leicht...
  7. naja, bissl muss man halt investieren, zumal ich's leicht wieder reinbekomm mit 1700 könnt ich leben, werma sehn ob sich wer findet. ich würd's ja nicht im traum hergeben, wenn ich nicht mim ets-x ein radl hätt das ca. den gleichen einsatzzweck erfüllt & noch eine spur bessere teile draufhat.
  8. so, neuer versuch - hab's aufgerüstet, wie sieht's nun aus, was wärs wert? neu sind: RS revelation u-turn air samt (noch uneingebautem) poploc , 2007er juicy 5 (185/185) und ein easton EA50 low riser. foto: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/13874/DSC05148.JPG
  9. zu juicy 3 vs 5 - soweit ich weiß hat die 3er nur nicht den klemmmechanismus der 5er, d.h. die 3er bekommst a) ned so leicht runter vom lenker b) wirst es auch ned beidseitig montieren können (da bin ich mir aber ned sicher). ansonsten sicher kein schlechtes gerät
  10. wundert mich ned bsonders, im IBC läuft grad a diskussion über standardmäßig krumme deus-kurbeln! :f: bei meiner rf evolve xc hab ich relativ wenig probleme, das innenlager knackst zwar gerne, aber solangs nur das is...
  11. nochmal danke für die infos! jetzt muss ich nur noch einen abnehmer finden...
  12. ...und wieder hat sich was getan, diesmal beim litespeed - die psylo steht seit kurzem in ebay, die revelation als nachfolger wiegt immerhin 300g weniger. poplock kommt auch noch! die bremsen werden sich in den nächsten 2 wochen evtl. noch ändern, das wars dann aber auch schon wieder - neue laufräder o.ä. kann ich mir leider nicht leisten. http://si6.mtb-news.de/fotos/data/9472/DSC05140.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/9472/DSC05141.JPG
  13. jaja, die pike hat mich eh auch gereizt, v.a. weil die crossmax xl ja so leicht auf steckachse umzurüsten sind...wie sind die ersten erfahrungen? und was ist das für fetter vorderreifen?
  14. gratuliere! endlich kann ich hoffen dass deins schwerer ist als meins :devil:
  15. schaut sehr fein aus, dazu noch das recht niedrige gewicht (für die ausstattung!) - wie fährt sich's ? dem hype angemessen ?
  16. schaut ähnlich aus, ja, der untere umlenkhebel ist aber deutlich länger - ein vergleich der (vpp-) systeme von giant, santa cruz & ibis (bzw. ironhorse) wär mal interessant, hm?
  17. DW = dave weagle, der erfinder - das system selbst ist rein optisch VPP (zb von santa cruz) sehr ähnlich, funktioniert aber anders - ich hab's so verstanden, dass das system einem masse-punkt (=fahrer) entgegenwirkt, um das wippen zu unterdrücken. unterschiede zu VPP: die relativ sinnlose, weil nur mit marketing-dreck vollgestopfte HP dazu: http://www.dw-link.com/home.html technisch versiertere hier im forum können's sicher besser erklären
  18. noch ein paar bilder vom schwarzen ( :love: ) mojo: http://img144.imageshack.us/img144/6637/ibis1yb3.jpg http://img151.imageshack.us/img151/9353/ibis2vx2.jpg http://img147.imageshack.us/img147/5507/ibis3on1.jpg http://img226.imageshack.us/img226/919/ibis4ad7.jpg der rahmen wiegt inkl. dämpfer 2,6kg (größe M) bei 140mm FW.
  19. mojo heißt's, und gibt's in den usa schon ein zeiterl afaik läuft der hinterbau über einen DW-link, oder?
  20. so, endlich hab ich's gefunden: IMBA nennt sich das ganze, hab's verlinkt für alle interessierten. vllt. findet sich ja wer, der das mMn sehr gute konzept importiert
  21. naja, die trails werden saniert, ganz einfach - zumindest laut dem, was ich immer so aus der US-MTB-zeitschrift rausles, die ich mir immer zum zugfahren kauf wenn ich mich recht erinnere wird das ganze über regelmäßige beiträge der radler finanziert...
  22. interessant, wie sich dieser thread entwickelt hat... stellt sich mir nur die frage, wie die trails jemals wieder "besser" werden können wenn sich keiner drum kümmert? vllt. wär ein offizielles trail-netzwerk wie in den USA der beste weg, dort werden die wegerl auch instand gehalten
  23. ...wobei sich der fette albert bei echtem gatsch bzw schnee schon sehr schnell zusetzt - mein favorit für solche bedingungen ist und bleibt der schwalbe black shark mud :love:
  24. am meisten tunen konnte ich meine deore bzw LX-discs mit swissstop-belägen, aber da zahlst halt für eine vollausstattung schonmal 50€ :f:
×
×
  • Neu erstellen...