Zum Inhalt springen

Shima

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Shima

  1. Ja genau die hg 500 und 10 fach Freilauf! Danke!
  2. 2 und das GS also das mittlere.
  3. Hallo würde gern meine Kasette von 11-28 auf 11-34 umbauen. Hab eine Tiagra 10 Fach, brauche ich für den Umbau den Spacer ? Lg
  4. Hey bräuchte nochmal etwas Schwarmwissen. Hab letztes Jahr in Puch Clubman geschenkt bekommen das jetzt im Keller steht und da es zu Schade zum vergammeln ist würde ich es gern zu einem Stadlradl herrichten. Laufräder sind leider so kaputt das dass hintere einen richtigen Knick macht wenn man sich draufsetzt. Nun brauch ich neue die alten sind Weimann 700C 20x622. Durch welche könnte ich die ersetzen? Würde gern irgendwas mit 32 oder 35mm fahren wenn ich die reinbring. Bremsen würde ich eventuell auch ersetzen muss aber erst schauen welches Modell aktuell drauf is. Vielleicht kann mir auch wer beim Baujahr helfen? Lg
  5. Oder das, glaub das wird mein Bastel LRS. Mal sehen wie ich die Nabenwartung und das Zentrieren hinbekomme.
  6. Ja die Kasette hat wohl etwas mehr als 500 Km drauf und sieht noch gut aus. Das mit dem Tauschbaren Freilauf wusste ich nicht spricht also nochmal dafür, wusste ich nicht. Dann wirds wohl der LRS werden.
  7. Ein Cannondale Trail se 1 https://www.cannondale.com/en/bikes/mountain/trail-bikes/trail/trail-se-1 Ja, is beides Boost. Jetzt sind WTB ST i29 die ich ziemlich vernachlässigt hab bzw das Vorderrad noch zu richten is wohl nicht wirtschaftlich. Eventuell gleich zu Sram XD zu wechseln wäre die andere Option. Oder eben beim HG Standard bleiben die Kasetten gibts ja dazu auch von Sunrace.
  8. Hallo, hab vor mir einen günstingen Laufradsatz zu besorgen den ich dann auch im Winter verwenden kann. Jetzt ist es so das ich aktuell eine Sram Nx 1x12 Fach fahre mit ner Sram 12 fach Kasette und HG Freilauf. Die Kasette is relativ neu und passend dazu gäbe es den Mavic Crossmax jetzt um 250euro https://www.bike24.at/p1515823.html?source=SRP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=MAV552479&queryId=undefined&userToken=8911eb4c-ad55-4135-838b-8ad731575159 Sollte doch mit meiner akuellen Kasette https://www.bike24.at/p1744547.html funktionieren oder überseh ich etwas? LG
  9. Hallo bin auf der Suche nach einem kleinen Rucksack mit Protektoren für Tagestouren. Hat jemand erfahrung mit Folgen Rucksäcken Evoc Trail Pro 10 Evoc Fr lite race Scott trail protect fr 10 Bin auch für andere Vorschläge offen. Lg
  10. Bis dato noch sehr zufrieden mit dem Cannondale Trail se 1, umrüsten auf Tubeless muss ich noch!
  11. Um den thread wieder hochzuholen nach langem schauen is es ein Cannondale trail se 1 geworden.
  12. Schreib dir mal ne pn!
  13. Cannondale trail se 1, ja so mach ichs und gibt ja schon vorhandene Routen, dachte halt nur eventuell hat da jemand seine Hausstreckeodwr paar tipps.
  14. Hallo, bräuchte für ein paar Empfehlungen für kleine Runden nach der Arbeit (1-2 Stunden maximal) ausgehend vom ca Ottakring. Lg
  15. Ja scheint mir eh auch so, schade der hervis hätte morgen 20% um 1400 wärs preislich echt ok imho.
  16. Hallo würde mir gerne das Ktm Ultra pro 29 zulegen. Jetzt ist es so lagernd wäre es nur in M bzw 43, ich selbst bin 178 mit 79cm Schrittlänge. Da ich bei den Geometrien nicht wirklich viel ahnung hab bräucht in ein bisschen hilfe. https://www.ktm-bikes.at/de/bikes/detail/ultra-1964-pro-29-black-matt-orange-glossy-12-g-shimano-deore-xt-2021 Die Maße vom M rahmen wären : Größe 43cm Sitzrohrlänge 430 Oberrohrlänge 595 Sitzwinkel 74 Lenkwinkel 69 Steuerrohrlänge 110 Kettenstrebenlänge 440 Radstand 1109 Stack 614 Reach 419 Überstandshöhe 769 Tretlagerabsenkung 70 Ist das noch Passend, beim Testsitzen hat es sich nicht verkehrt angefühlt allerdings is das halt zu kurz um es wirklich beurteilen zu können. Lt. KTM tabelle wäre es schon ein L. [TABLE=class: table table-striped table-sm table-productdata mb-0] [TR] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [/TR] [/TABLE] [h=1][/h]
  17. Der Gravler kann schon bleiben hab mein Rennrad verkauft weil's nicht mehr zum Einsatz kam. Der Punkt das ein Trail ht ein wenig zu behäbig und ein wenig Overkill für die Strecken die ich fahren will ist eben jener der mich unsicher macht. Andererseits will ich ein Spaß Gerät für den Wald und Geschwindigkeit ist dann wohl eher zweitrangig.
  18. Ja macht momentan am meisten Sinn hinsichtlich auf Einsatzzeit und Zweck. Ja sowas in die Richtung hab ich mir vorgestellt.
  19. ... bräuchte mal ein wenig Input, nach dem mein Gravler mein Rennrad komplett ersetzt hat passiert es immer wieder öfter das ich mal in den Wald abbiege und mir das immer mehr Spass macht. Jetzt komm ich dann halt doch oft an meine Grenzen bzw an die Grenze an der es mit dem Gravler noch Spass macht. Hauptsächlich möcht ich nach der Arbeit mal oder am Wochenende an die nahe gelegenen Strecken im Wienerwald.(Lainz,Hameau etc.) Grunsätzlich Spiel ich mit dem gedanken an ein 27,5+ oder 29 zoll Trail Hardtail. XC bikes scheinen mir dann doch ein wenig zu Race lastig bzw dem Gravler zu ähnlich. Ausgeben würde ich maximal 2000. Was würdet ihr empfehlen für Hauptsächlich Wienerwald? lg
  20. Versteh schon was du meinst allerdings hatte ich bei der sm rt 64 keine Chance die Bremse zu justieren soviel Spiel ist das nicht. Mit der smrt 54 funktioniert das wie du beschrieben hast.
  21. Update vom Update mit den sm rt 54 Scheiben passt es. Der Aufbau der Scheibe dürfte ein wenig anders sein, handelt sich nur um paar mm aber die machen's aus. Bremssattel noch immer nicht 100% eingestellt aber passt viel besser. ( siehe Foto). Danke fürs helfen.
  22. Schau mal bitte bei post #16 da sieht man es ganz gut, Scheibe steht zu weit hinein und die Bremsbeläge greifen die Scheibe nicht richtig.
  23. Sind beides sicher 160mm auch der Adapter ist 160mm Wenn ich die trp Scheiben drüberlege so wie wenn en 6 Loch Adapter montiert werden würde passt es wiederum. Sieht man am Foto und da hab ich noch nicht mal den Bremssattel richtig justiert. Versuche es noch mit den sm rt 54 die heute kommen sollten, ansonsten 6 loch Adapter.
  24. Nein hab nichts verändert, neue laufräder und Scheiben. Der Adapter geht wahrscheinlich eh doch nicht...liegt hoffentlich an den Scheiben. Krieg morgen die smrt 54, die smrt 64 hat längere arme somit steht der Reibring weiter weg. (Soweit in meiner Theorie, bestätigt sich hoffentlich morgen).
  25. Ich glaube mit diesem Adapter löst sich das Problem https://trpcycling.com/product/flat-mount-to-post-mount-adapter/
×
×
  • Neu erstellen...