Zum Inhalt springen

wurliwurm

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wurliwurm

  1. Hi Elmar Sondern???? Was kann daran falsch sein? Habe es anfänglich mit dem gemessenen Reifendurchmesser versucht, allerdings hat das lt. Hauptallee überhaupt nicht gestimmt. Ich habe es übrigens mit den derzeit gefahrenen Reifen und Luftdruck gemessen. Das die Funktachos manchmal aussetzen ist mir eh auch schon aufgefallen, meiner aber nur wenn ich freihändig fahre ( nicht weils mich aufhaut sondern weil die Entfernung zu groß wird.) war in dem Fall aber nicht, kann ich am PC sehen ( Polar). Wie gesagt ist eh ziemlich wurscht, ist mir halt nur aufgefallen und ich wollte wissen ob die Karten ungenau sind ( scheint so). Danke für eure Tipps Wurli
  2. Hi Dominik Ich weiß eh auch das die Hauptallee länger als 4 KM ist, ich habe mich aber nach den Kilometermarken für die Läufer gehalten. LG wurli
  3. Hallo Leute Nochmal meine Frage, hat schon jemand auf die Streckenlängen geachtet. Stimmt die mit eurem Tacho halbwegs überein? Lg wurli
  4. Hallo Leute Bin gestern die Babenberg - und die Weinbergrunde ( ohne Abkürzer ) hintereinander gefahren und mein Tacho hat insgesammt 30, 5 km gezeigt. ( Eh mein Limit als Beginner ) Laut http://www.mtbwienerwald.at sollte das Ganze aber 37,3 km (20,4 +16,9) lang sein. Nicht das dies ein Hauptproblem ist ( an alle die jetzt meine Sorgen haben möchten) aber der Unterschied ist ja doch jelativ groß. Habe meine Tacho in der Hauptallee auf einer Streckenlänge von 4 km justiert. Jetzt die Frage warum is das so: Haben die was mit der Hauptallee gemacht :s: ..., stimmen die Angaben bei mtbwienerwald nicht.... :f: war der Fehler weil ich den Tacho im Flachen abgestimmt habe :devil: .... Ideen? LG wurli
  5. Hallo Dominik Geht! Mit Google leicht zu finden. LG wurli
  6. @PitchShifter Hätten wir gerne machen können, hab aber Gestern schon bestellt. Sorry Wurliwurm
  7. Hallo Varadero Danke für den 2004 Tipp, gefällt mir sehr gut, werde ich zuschlagen. LG Wurli
  8. Hallo Hat jemand einen Tipp wo man einen dieser beiden Trinkrucksäcke günstig bekommen kann. Wien oder Online. LG wurli
  9. Hi Habe diese Frage auch einen befreundeten Polizisten gestellt, folgende Antwort: Du hast recht, auch ein Fahrrad, das nicht gesichert ist bringt eine Vormerkung. Das Gesetz sagt zur Ladungssicherung, dass der Lenker die Ladung so sichern muss, dass sie bei allen Eventualitäten des Straßenverkehrs sicher verwahrt ist. Die Ladung muss weiters gegen Verrutschen auf der Ladefläche gesichert werden. Das Eigengewicht einer Ladung, sei es auch noch so schwer, stellt keine Sicherung dar. Wenn die Ladung nach allen Richtungen Vormschluss hat (steht an jeder Seite des Fahrzeuges an) gilt sie als gesichert. Sie darf dabei aber nicht weit über die Bordkante ragen. Wenn dein Fahrrad im Heckbereich verstaut und die Heckklappe geschlossen ist, musst du überlegen ob dich dein Fahrrad im Falle eines Unfalles verletzen könnte. Ist dies der Fall ist es nicht ausreichend gesichert. Einfache Abhilfe liefert hier ein Zurrgurt (keine Gummispinne) welcher im Autozubehörhandel erhältlich ist. So im Fahrzeug festgezurrt gibt es keine Probleme mit der Ladungssicherung. Tipp für den Winter: Schnee auf dem Fahrzeug, der vor der Losfahrt nicht entfernt wird, gilt als Beladung! D.h. im nächsten Winter wird es für Fahrzeuglenker, die ihr Fahrzeug vor Fahrtantritt nicht vom Schnee säubern, einige Vormerkungen geben. Werde mal Verankerungspunkte im Auto suchen gehen..... LG Wurli
  10. Hi Na ja, in meinem Fall ist mein "Kombi" eh so klein das mein Rad sozusagen "konstruktiv" gesichert ist und kaum reingeht. Wobei ich mich trotzdem frage wie man ein Rad am besten auf der Ladefläche sichert. Zumindest bei meinem Wagen gibts da keine vorgesehenen Verankerungspunkte zum sichern einer Ladung. LG Wurli
  11. Hi Leute Bin im Zusammenhang mit den Führerschein Vormerksystem auf diesen Punkt gestossen:"Lenken eines Kfz mit nicht entsprechend gesicherter Beladung" und frage mich ob damit auch ein Fahrrad im Ladebereich eines Kombi PKW's gemeint sein könnte? Schließlich legt man (nehme ich mal an) üblicherweise sein Rad einfach hinein ohne sichern. Würde nicht darauf stehen wenn bei einer Kontrolle mein Freund und Helfer nach Luft ringen würde und mir ein Pünktchen verpassen würde. :f: Wie seht ihr das? Lg Wurliwurm
  12. Hi Wollte mal fragen ob der IM Austria auch irgendwo auf Sat von einer anderen Anbietere als ORF und TW1 übertragen wird? LG Wurliwurm
  13. Habe für die Shimano überwiegend gute Berichte gehört bzw. gelesen( deshalb wollt ich sie mal ausprobieren). Sollen eine bessere Wirkung wie die originalen haben und bei Nässe nicht so quietschen. Lg wurli
  14. Hii Danke für die Tipps, werd mal bei Ciclopia vorbeischauen. Ist der "matthias" ein Händler? LG Wurli
  15. Hi Suche Koolstop Bremsbeläge für eine Shimano Disk XT 2004 BR-M 765 in Wien oder öst. Onlinshop. Hab schon herumtelephoniert aber scheinbar die falschen Händler erwischt. Hatten entweder nicht diese Firma im Program oder diese Beläge nicht auf Lager und wenig Bereitschaft kurzfristig zu bestellen. sondern mich auf die nächste größere Lieferung vertröstet. Hätte jemand diesbezüglich einen Tipp für mich? LG Wurli
  16. Hallo Potschnflicker! Weil es rechts und links nicht ganz gleich( obwohl beide Bremsen ordnungsgemäß funktionieren) ist und wenn's gegangen wär, hätte ich ich es gerne entsprechend justiert. Trotzdem Danke Ernst
  17. Hallo Leute Lass mich den Thread noch einmal nach oben stellen, vielleicht kann mir ja doch noch jemand einen Tipp geben. LG Ernst
  18. Hallo! Wollte mal fragen ob man den Druckpunkt bei einer XT 2004 Diskbremse mit Dual Control Hebeln einstellen kann. LG Ernst
  19. Na das freut mich somit hat mein neuer Latex ein Autoventil *ggg* ohne Ausicht auf Spätfolgen
  20. Also, ich habs jetzt probiert. Ich habe eine Mavicfelge, ursprünglich war ein SV drin, in der Felgenbohrung ist ein leicht entfernbare Hülse ohne die ein AV reinpasst. Frage ist das OK das AV ohne Hülse zu verwenden oder riskiert man einen Ventilabriss???? LG Ernst
  21. Hallo! Es würde mich interessieren welche Felgenbohrungsgröße man für Sclaverand bzw. Autoventil verwendet und ob es Felgen gibt bei dehnen man sowohl Auto als auch Sclaverandventile verwenden kann. LG Ernst
  22. AAAAAH, man dankt! Bin noch nicht über die "Händler" Ruprik gestolpert. LG Ernst
  23. wo isn der "Bikers" LG Ernst
  24. Hallo Leute! Gibts eigentlich im 21. oder 22. Bez in Wien irgendwelche halbwegs guten Radgeschäfte? LG Ernst
  25. Hallo Danke für dein Angebot, hab dir mal ein Mail geschrieben. LG Ernst
×
×
  • Neu erstellen...