Zum Inhalt springen

wurliwurm

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wurliwurm

  1. Hi Könn ma vielleicht einmal was machen, bin auch aus Aspern. LG Ernst
  2. Na, ich kann nur hoffen das ihr da noch einen ordentlichen Rabatt bekommt insbesondere als Firma...... Eine größere MicroSD Karte hättest auch gleich ordern können SG Ernst
  3. >määääänsch .. das entwickelt sich fast zu einem Problem .... ich muß das ganze leider lokal machen, da ich das Ding über die Firma laufen lasse... UND? da kann man nicht im EU Raum einkaufen? >in Salzburg gibt es 11 Händler für Garmin ..... und keiner hat den 60csx .. es ist zum na servas "FACHHÄNDLER" >Hier mal ne liste mit dingen, die ich jetzt bestellen möchte : - Garmin GPSMAP 60CSx - USB Kabel Jo - USB ist dabei >- Fahrradhalterung mit Lenkerschelle sowieso - habe nicht die Originale sondern die von Mr.T empfohlenen - glaube heißt Biketech oder so ähnlich-sehr gut - mußt die "suche" nutzen. >- Saugnapfhalterung fürs Auto >Garmin Metroguide Europa Version 7 >- 12V Kabel für Autosteckdose Metroguide ist glaub ich nicht autoroutigfähig. Es gibt einen Paket fürs Auto in dem die City Navigator 8.0 (autoroutingfähig) eine Art "Sandsack" als temporäte KFZ Halterung ( funkt sogar) und das 12V Kabel dabei sind. - Touratech Motorradhalterung klar wennst ein Motorrad hast... >- Garmin Topo Deutschland (gesamt) >- Garmin Topo Österreich (gesamt) >- Garmin Topo Schweiz (gesamt) schön langsam ist ein Geldsch... von Vorteil >- Fugawi Global Navigator hab ich nicht >- GPS Hochleistungsantenne MCX (fürs Auto) brauchts nicht- Empfang auch ohne tadellos - wobei mein Auto keine wie immer geartetet Beschichtung aufn Glas hat ( Außer Dreck....*hüstl*) >Garmin Schutztasche hab ich nicht >Gibt es keine Karten für Italien (Südtirol) ??? Topo? keine Ahnung mußt auf der Garmin Seite schauen SG Ernst
  4. Deutsches Gerät wesentlich teurer aber mit Euro Base Map ( ganz grobe Karte mit Hauptverkehrsverbindungen - braucht man aber eh nicht, weil man ohne zusätzliche Karten eh nicht auskommt - Topo für outdoor- City Select(Navigator) für autorouting) und mit deutscher Menuführung. US Gerät mit US BaseMap und englischer Menüführung billiger. Wie gesagt Karte brauchts eh eine genauere zusätzlich ( somit wurscht welche BaseMap) und für die deutsche Menüführung gibts im Naviboard einen batch ( der funkt- Deutsch ist nämlich in der Firmware drin aber nicht freigeschalten) Garantie problemlos ( info Naviboard) über Garmin UK. Hab meins bei navifuture.de gekauft - problemlos. SG Ernst
  5. Erstklassiges Spielzeug wenn man auf technische Sachen einekippt... Kaufst du dir ein Deutsches oder US Gerät? SG Ernst
  6. I A NET
  7. Welche Probleme meinst du? SG Ernst
  8. Hi Schade das sich der Modus ändert ( wenn auch nachvollziehbar ), habe mich schon sehr auf das TT gefreut ( und es auch bitter nötig :-) ) aber ein ganzes WE ist bei mir aus organisatorischen Gründen vermutlich nicht leicht machbar. Sollte es zu " außerordentlichen unter der Woche Terminen" kommen wäre ich sehr interessiert falls also jemand hier für noch Teilnehmer sucht PN genügt.... LG ERnst
  9. Hi Ich würde schöne Laufstrecken im Wiener Umland (max. ca 0-70km) suchen. Nicht zu hügelig und möglichst in der freien Natur - Untergrund egal - Länge sub 15 km. Hätte jemand Streckentipps, Links, GPS Tracks oder Overlays für mich? Herzlichen Dank im Voraus Ernst
  10. Hi Hab das Problem das ich als Anfänger eben nicht "eh alles kenne" deshalb würde mich auch über solche Tracks freuen um sie ohne großes suchen der Strecke nachfahren kann. LG Ernst
  11. :-)
  12. HI@élmarrow Das mit der "Begründung hin oder her" lass ich einmal so stehen. Ich frage mich nur wie weit er kommt wenn er weder Intervalle noch Dauermethode schwimm sondern nur Technikübungen macht. @shaking Da du die 1500 bereits schwimmen kannst wird dir die Dauermethode nichst bringen (1x1500) Technik kannst eigentlich (gerade als Anfänger) nur wirklich trainieren wenn dich jemand mit Ahnung korrigiert. z.B. Schwimmschule Steiner oder zumindest ein guter Schwimmer aus deinem Bekanntenkreis. Wenn du die Möglichkeit hast wird dich der Trainer eine Mischung zwischen Technikübungen und Intervalltraining schwimmen lassen je nach deinen koordinativen Fahigkeiten und deiner Kraftausdauer. Wenn du keinen Trainer hast, kannst du nur versuchen diese Mischung selbst zu improvisieren, soll heißen du suchst dir aus Büchern und/oder Internet Technikübungen und versuchst sie nachzumachen, dazwischen machst du je nach verbleibender Kraft und Biss noch mehr oder weniger intensiv Intervalle. Viel Erfolg Ernst
  13. Mit welcher Begründung? Die Distanz die er vorhat zu schwimmen schafft er ja offensichtlich vom Durchhaltevermögen her. SG Ernst
  14. Hi Klar sind Intervalle sinnvoll wenn du Geschwindigkeit steigern willst - wie ja bei anderen Sportarten auch. Kannst ja Pyramide ( eine Art pro Termin) schwimmen. 10x100, das nächste Mal 5x200 das nächste Mal 2-3x Mal 400. Vorher/Nachher 500-1000 ein-und ausschwimmen, ergibt so 2000-3000 Meter pro Einheit. Wenn du auch Ausdauer trainieren willst kommst, wie sonst auch, um länger Einheiten nicht herum. ( Auch um den Kopf mitzutrainieren ) Der Tipp mit der Schwimmschule Steiner ist übrigens OK. SG ERnst
  15. Hi hab zum Thema Tracks tauschen auch geade was laufen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=43092 SG ERnst
  16. Hi all Besteht echt kein Interesse am Tracktauschen? SG Ernst
  17. HI mcfid So wirklich verbreitet scheint es noch nicht zu sein, aber ich hoffe auf die Art auch ein paar Leute kennenzulernen die über Tracks verfügen die man tauschen kann. Was ich hier im Board so diesbezüglich gelesen habe verweisen zwar alle immer auf die offiziellen Internetseiten um Tracks downzuladen aber nach meiner bisherigen Erfahrung werden halt nur relativ wenig Strecken veröffentlicht weil es halt doch eine gewisse Nach- und Aufbereitung braucht ( Streckenbeschreibung usw.) und sich das doch nicht jeder mit allen seinen Tracks antut. Habe z.B. von Buglbiker netterweise ganz einfach Tracks bekommen die er überhaupt nicht nachbearbeitet hat und die auch z.B. bei ihm zu Hause beginnen, was mich aber überhaupt nicht stört denn Hauptsache die eigentliche Strecke ist zum nachfahren erkennbar. Deshalb meine Anfrage wer ist so nett und schickt mir seine Garmin (Roh)Tracks von Strecken im Umkreis von bis 100 km rund um Wien. Kann mir auch vorstellen bei Interesse als eine Art Newsletterverteiler eingehende Tracks an all jene weiterzuverteilen die dies wünschen. SG Ernst
  18. Hallo Leute Mich würde interessieren wer von Euch ein GPS nützt bzw. welches Gerät/Firma. Ich selbst hab mir vor kurzem ein Garmin 60CS angschafft und bin recht happy mit dem Spielzeug. LG Ernst
  19. >Is unterwegs... :devil: Merci! >viel Spass mit dem Ding, ich hab gelitten auf dem Trail :k: wird ma auch so gehn >Lass mich wissen obs funktioniert hat büdde einlesen konnte ich dein File jedenfalls problemlos. LG Ernst
  20. Hi Schon geändert! LG Ernst
  21. Hallo Möchte gerne meinen neuen Garmin ausprobieren und mir in diesem Zusammenhang die Kahlenbergdorf-u. Hameaustrecke anschauen. Hat jemand vielleicht einen oder beide Tracks für mich? LG ERnst
  22. Hi 20 Watt funktioniert bei diesem Akku wenn man vor dem seriellen Schalten der Akkus kurz parallel schaltet. 35 Watt funktionieren nicht. LG ERnst
  23. schad aber kann ma nix machen, wobei für dich aus dem 16 enden wäre die Nordbrücke und Donauuferautobahn vermutlich besser gewesen wie SüdOst. Trotzdem vielleicht ein anderes Mal. LG Ernst
  24. DAS sind sowieso die schönsten Läufe LG ERnst
×
×
  • Neu erstellen...