Zum Inhalt springen

Kingtom

Members
  • Gesamte Inhalte

    931
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Kingtom

  1. leute, sorry, aber ich mach mir echt sorgen um euch. das ist ja krasses suchtverhalten, das ihr da an den tag legt. das kann nicht gut sein. :f: wenn ihr in der 'nicht-trainingszeit' mehr als 50% an das daumdings denkt, seid ihr schwerstsüchtig und vermutlich nicht mehr therapierbar. aber wenn ihr wollt, können wir hier darüber sprechen... ich war heute lieber mal wieder mit den langlaufskiern unterwegs. das ergobike wird diesen winter noch genügend leiden müssen. da geht es jetzt auch mal einen tag ohne. das scheint ja bei euch nicht mehr unbedingt der fall zu sein
  2. wann und wo kommt das?
  3. die schlagzeilen haben es nun auch bis zu uns in die schweiz geschafft. seht hier
  4. als katze hätt ich 9 leben... aber auch die würden wohl nicht reichen
  5. @norbert: hast du krach mit deiner frau? brauchst du hilfe? einen paartherapeuten? oder sonst einen psychiater? willst du darüber sprechen? der hat ja das ganze weekend auf dem daum verbracht... ist das noch gesund? für dich scheint der wp wirklich anspornend zu sein. viel hast du ja schon immer gemacht. aber immer wieder solche exzesse sind auch bei dir eher unüblich. oder? chapeau!!! ich würd's glaub ich nicht überleben... :f::k:
  6. :eek: fährst du draussen auch noch?? :eek: ist das kein schreibfehler???? wahnsinn... ich komme ja auch auf etwa 30-35tkm pro jahr. aber drinnen wird es niemals so viel werden. pro winter vielleicht 3-5'000.
  7. braucht es denn preise? machen wir das nicht nur das nicht nur unserer fehlenden hirnmasse wegen? nein, im ernst. eigentlich egal, hauptsache, es reicht aus, einige zu etwas mehr strampelzeit zu bewegen. bei mir gäbe es wohl wieder extrem viel 'strampelzeit' . für eine X-runde würde es mir kaum reichen. oder ich müsste eben über 10h auf dem bock sitzen. ich bring auf meine ding ja kaum 170watt als durchschnittleistung her. aber wahrscheinlich wäre ich ja doch wieder hirnlos genug, solange mitzumachen
  8. preise müssen von mir aus nicht sein. nice to have, aber kein must. wir machen das auch so. wir spinnen doch schon genug für solche sachen :f:
  9. werte gemeinde meine ergobike-saison hat auch wieder begonnen, zwangsläufig. letzten winter haben wir doch den 'schönen' (:k:) marathon gemacht. bringen wir das in diesem jahr wieder auf die reihe? oder wollen wir gleich die trondheim-olso-strecke in angriff nehmen :f: oder vielleicht wieder die ötzirunde? schnelltreter, willst du das mal wieder schnell breittreten?
  10. upgedatet (sattel, lenker, vorbau)... und auch heute wieder artgerecht bewegt. http://www.ratschob.li/images/Glarnerland_11_08/slides/pic%20018.jpg http://www.ratschob.li/images/Glarnerland_11_08/slides/pic%20020.jpg http://www.ratschob.li/images/Glarnerland_11_08/slides/pic%20019.jpg
  11. deine anforderungen scheinen mehr oder weniger die selben zu sein, wie bei mir. hauptsache lange strecken... ich habe seit diesem jahr ein stomp mit dem fox dämpfer und der dt-gabel. absolut geile sache. kann ich nur wärmstens empfehlen. aber ich habe auch kein vergleich. mein altes war ein 10jahre altes trek-hardtail mit defekter gabel jetzt mit dem stomp macht mir das biken aber extremst viel spass.
  12. stimmt wohl. ganz unverfroren gebe ich zu, dass ich ja eigentlich auch zu denen gehöre. ich dümple auch im trotzdem habe ich mich geoutet, weil mir ist's ja eigentlich egal. ranglisten kümmern mich nicht gross. im sommer wenig,und im winter schon gar nicht. das daum-training find ich super. und ich werde auch diesen winter wieder vieleviele stunden darauf verbringen. natürlich bin ehrlich, es ist ausschliesslich mittel zum zweck. ich möchte im sommer eine gute leistung bringen, und dafür brauchts training im winter. das training draussen würde ich bevorzugen, aber als warmduscher und turnbeutelvergesser wie ich es bin, fahr ich dann bei allzu miesem wetter lieber drinnen.
  13. Kingtom

    Simplon Mr. T

    es wird zwei varianten geben. die topversion mit duraace und xentis-rädern. wird ca. 6'000euro kosten. die lower-version ist mit ultegra und cosmic-carbon ausgerüstet und sollte unter 4'000euro zu stehen kommen. so ungefähr. die genauen preise kenne ich auch nicht. ich würde meinen, das preis-leistungsverhältnis ist simplon-typisch wieder mal supergut
  14. 4'069km mit ca. 60'000 in 242h. :f: war eine hübsche tour in frankreich, an welcher auch einige bikeboarder dabei waren. das waren noch zeiten... ist doch schön. an diese harten dinger erinnern wir uns ein leben lang.
  15. man könnt's lesen auf der tafel. pass chaschauna. der letzte grosse hupsel bei der runde des nationalpark marathon. einfach wuuuunderschön... :love:
  16. ich selbst fahre einen HO. geiles teil connelly macht auch gute sachen und dann gibt's noch O'Brien. wichtig sind auch die bindungen. da kann man viel rausholen. fährt er mit schuh und schlaufe oder mit zwei schuhen? ich fahre mit zwei schuhen. da hat man (oder habe ich) viel mehr kontrolle über den ski, als wenn der hintere fuss in einer einfachen schlaufe sitzt. natürlich ist der start viel schwieriger wenn beide füsse fest in den schuhen verblockt sind. aber was er jetzt genau für einen ski brauchen würde, könnt ich dir nicht sagen. so gut kenn ich mich damit auch nicht aus. auf jeden fall müsstest du für einen ordentlichen monoski hübsch tief in die tasche greifen. 500euro sicher, mit bindung. das dürfte aber unterste schublade für ski inkl. bindung sein.
  17. ich hab mein bike vor urzeiten ja eigentlich schon mal gepostet. aber in solch grandioser gegend, wie es das am letzten sonntag war, habt ihr's noch nicht gesehen einmal liegend, weil es schon müde war. http://www.ratschob.li/images/nationalpark__08_08/slides/pic%20022.jpg und einmal angelehnt, dass es die traumhafte aussicht geniessen kann. http://www.ratschob.li/images/nationalpark__08_08/slides/pic%20031.jpg das ding ist einfach sowas von geil zu fahren. ich liebe es :love:
  18. eigentlich ist es jetzt ja noch kein rennen, ich stell's aber trotzdem mal in diese rubrik. im nächsten jahr wird es ein neues extremradrennen in der schweiz geben, welches den treffenden namen 'Tortour de Suisse' trägt. die schweiz bietet so viele schöne gegenden, dass es sich anbietet ein radrennen mit einer strecke rund um die schöne schweiz zu machen. im nächsten jahr im august wird es also soweit sein. für mich ist es bereits am kommenden freitag ab 11:00 uhr soweit. als testlauf werde ich die strecke abfahren. das rennen wird im nächsten jahr sowohl für einzel- als auch staffelfahrer offen sein. deshalb wird am freitag auch ein 4er-team zum testlauf starten. start und ziel ist in schaffhausen. die strecke führt uns dann sozusagen wirklich einmal rund um die schweiz, wie hier auf der streckeskizze zu erkennen ist. es ist natürlich gut möglich, dass die strecke im nächsten jahr ein klein wenig anders aussehen wird. dafür machen wir ja auch den testlauf. aber so wie sie jetzt steht beträgt sie rund 1'300km mit ca. 17'000hm. einige schöne pässe werden auch befahren. es sind dies flüela, julier, san bernardino, lukmanier, oberalp, gotthard, nufenen, col des mosses, col du marchairuz und als letzten noch den kleinen col de pierre pertuis. dürfte also schon noch recht anspruchsvoll werden. wie erwähnt starte ich jetzt erst einmal zum testlauf. aber für mich wird es nicht anders sein, als bei den rennen, die ich fahre. ich habe meine begleiter dabei, fahre alleine ohne windschatten und versuche den zielort schaffhausen möglichst schnell wieder zu erreichen. und genau wie bei einem 'richtigen' rennen werden meine begleiter auch den liveticker während dieser testfahrt füttern. mehr infos zu der ganzen übung dürfte es in kürze auch auf der offiziellen homepage des veranstalters geben: www.tortour.ch. diese wird in den nächsten tagen ebenfalls aufgeschaltet. also dann, ich freue mich, wenn ihr mir ab freitag ein wenig zuschaut und es euch dann packt und ich euch im august 2009 in schaffhausen selbst am start begrüssen darf. noch habt ihr ein jahr zeit für die vorbereitung.
  19. hmm... stimmt. das mit dem luschen kommt ja noch hinzu. bleibt wohl doch bald nur noch das srm. oder vielleicht das neue quarq. soll jetzt seit kurzem auch lieferbar sein.
  20. hab mich dem ding jetzt auch nochmals angenommen. die leistung wird ja sozusagen nur durch die windgeschwindigkeit gemessen. oder so ähnlich. wenn ich aber nur rollen lasse und nicht trete bewege ich mich ja trotzdem vorwärts und fahrtwind ist somit vorhanden. kommt mir noch ein wenig komisch vor das ganze. aber mal sehen, wie sich das in natura bewährt. wie du sagst, vom preis her sicher interessant.
  21. gibt auch was neues. ibike ganz interessant. die funktionsweise dieses dings finde ich so genial wie einfach. und kostet nur ca. 700$. ein kollege von mir sollte demnächst ein solches gerät bekommen. bin gespannt wie genau das funktioniert. von der genauigkeit her ist das SRM mit sicherheit das mass der dinge. mein kollege fährt aktuell mit dem SRM und kann somit das idrive-ding gut vergleichen. ich bin gespannt.
  22. gibt es mit der mechanischen, 'alten' dura-ace etwa nie probleme? stell dir vor, mir ist schon mal ein kabelzug gerissen, da war ich auch zum 50x11-fahren verdammt. defekte passieren immer mal wieder, egal mit welchem material. wegen dem einen lapsus zu behaupten die elektronische DA funktioniere nicht wie geplant, finde ich etwas gewagt. ich persönlich finde die elektronische schaltung am normalen rennrad aber auch eher für unnötig. bis jetzt auf jeden fall. am zeitfahrhobel wär es aber absolut genial. schaltmöglichkeit am bremsgriff und in die liegeposition. das macht wiederum sinn.
  23. ich suche ein paarzeitfahren für hobbetten im raum vorarlberg. gibts da was, was noch in diesem jahr stattfindet?
×
×
  • Neu erstellen...