Zum Inhalt springen

Hannibal Smith

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.104
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hannibal Smith

  1. Leider nein. Ich hab gerade nachgesehen. Da ist im eingeschraubten Zustand noch mindestens 3-4 mm "Restgewinde" verfügbar.
  2. Hallo, ich bin gerade dabei mir ein Specialized Enduro S-Works (Mod. 2015) aufzubauen. Naben wurden DT Swiss 240S X12 (mit SRAM XD) verbaut (Breite: 142mm). Achse verwende ich eine Syntace X-12 (142mm). Alle Teile sind neu und ungefahren. Drehmomente wurden eingehalten. Ich stehe nun vor dem Problem, dass das Hinterrad minimales Spiel in axiale Richtung hat. D.h. drücke ich gegen die Felge (axial) dann sieht man schön an der Bremsscheibe wie sich diese leicht (ich würde sagen max. +-0,5mm) in der Bremszange mitbewegt. Stören tut das natürlich extrem, da auch bei leichten Kurfenfahren, die Bremsscheibe massiv zu schleifen und singen beginnt. Ich bin bislang nur "normale" Schnellspanner am Hinterrad gefahren und von dort kenne ich derartige Probleme gar nicht. Hab ihr eine Idee was ich beim Zusammenbau bzw. Teileauswahl falsch gemacht haben könnte. Danke und sG, Johannes
  3. Guten Morgen! Meine Freundin scheisst nun schon seit ein paar Tagen mit ihrem Paypal Konto rum aber irgendwie klappt das mit dem zahlen nicht Da keine Kreditkarte vorhanden ist hat sie das Geld per Überweisung auf das PP-Konto gebucht. Dann wurde klar, dass dieses Konto auch noch verifiziert gehört (wieder 2 Tage warten). :s: Nun da alles verifiziert ist und Geld am PP-Konto ist komm ich beim bezahlen immer auf die "Kreditkarte registrieren um sofortzahlungen zu senden" Seite. Was mach ich falsch? lg
  4. Warscheinlich das oben angesprochene Gabelservice
  5. Hallo, Im Rad meiner Freundin, ein Cube WLS Pro 2010, ist die oben genannte Gabel verbaut. Bei gesperrter Gabel hört man jedoch ein unangenehmes Klackern im rechten Gabelholm, also dort wo die Lockouteinheit verbaut sein dürfte. Bei offener Gabel funktioniert alles einwandfrei. Meine Frage ist nun: kennt wer das Problem bzw. wie kann man es lösen. Das Rad bzw. die Gabel dürfte noch Garantie haben, jedoch wäre ein Transport des Rades zu dem Händler, wo wir es gekauft haben extrem umständlich wodurch es mir lieber wäre wenn ich das Problem irgendwie selbst beheben könnte. Danke im voraus, Johannes
  6. ... Dichtungen von Dämpfer/ Gabel, diese werden mit der Zeit spröde
  7. Also wie wahrscheinlich die meisten hatte ich das umgekehrte Problem: Karbonstütze in Alu-Rahmen! Versucht hab ich damals folgendes: - mehrere 100km mit offener Klemme fahren - WD40 in rauen Mengen - Schläge ich Achsrichtung der Sattelstütze - Einspannen der Sattelstütze in den Schraubstock und unter sehr hohem Kraftaufwand mit maximalen Hebel am Rahmen gedreht - mit Bunsenbrenner anwärmen Nachdem die Stütze dann eh schon beschädigt war, hab ich mich für die zerstörende Variante entscheiden. Nach 8-9h mühsamer Arbeit war das Teil dann endlich rausgeschnitten. Was ich damit sagen möchte: Wenn's nicht wirklich "leicht" rausgeht, würd ichs lassen und versuchen so zu verkaufen. Wenn dir der Rahmen bricht hast noch weniger davon und kannst ihn kübeln.
  8. Ich hoffe ich versteh dein Problem richtig, aber für mich klingt das nach einer zu langen Kette....=> Kürzen!
  9. Wie jetzt oft schon erwähnt wurde: Der Umwerfer ist viel zu weit oben! ca. 3mm soll der äussere Rand des Umwerferbleches vom größten Blatt in der Höhe entfernt sein hab ich mal gehört.
  10. Bin selber mal den Minion in 2,35 gefahren (ist ein 07er Epic), geht sich gut aus. Persönlich halte ich nix von derartigen Reifen auf einem XC Fully, für den richtigen Enduroeinsatz ist es einfach nicht gemacht.
  11. Ihr zwei wissts aber schon das der Thread von 2005 is oder?
  12. Immer sehr schwer zu sagen. Also mit Lupe/Mikroskop lässt sich da denke ich nichts feststellen. Entweder du gehst zum Hersteller der gibt dir dann das Ok das alle passt, oder du riskierst einen Bruch. ggf. würde ein Foto der beschädigten Stelle weiterhelfen.
  13. Ich sag mal so: Vor allem am MTB ist es mir noch eher egal ob ich eine Schicht mehr mithab. Wenns schön ist fahr ich kurz - kurz ohne Rucksack. Wenns Wechselhaft ist kommt ein Rucksack mit und da kommt eben dann noch ein Windstopper oä. rein. Vor allem ist da drinnen auch gleich das Handy etc. vor Wasser besser geschützt. Am Renner sehr ichs da wesentlich kritischer, weil RR mit Rucksack is, wie ich finde, a bissl oarsch. Ärmlinge passen zwar fein ins Trikot schützen aber relativ wenig wenns richtig Nass/kalt wird. Aber wie in meinem letzten Post festgestellt: Frieren darf dir halt nicht. Ich hab auch seit ca. 3 Jahren eine Jacke der Marke Löffler wo man die Ärmel abzippen kann. Fakt ist, diese Funktion hab ich noch nie genutzt, weil entweder es ist so kalt das ichs mit Ärmlingen nicht aushalte dann brauch ich eh die Ärmel auch. Ist nur meine persönliche Erfahrung.
  14. Ich zieh mich immer so an das mich nicht friert! All i really need to know i learned in Kinderkarten!
  15. .
  16. Die Scheiben von Avid sind aus meiner Sicht a ziemlicher Schrott da sehr weich! Habe/Hatte das selbe Problem bei meiner 7er Juicy die aus diesem Grund einer Marta weichen musste.
  17. Versteh ich das richtig: Das schwarze Trum - auch Schaltkäfig genannt - ist verbogen?! Dann hilft wohl nur ein neues Schaltwerk.
  18. Ja, das Cube wäre neu! Nur das die von Speci und Ghost wesentlich schlechter ausgestattet sind in diesem Segment! Listenpreis vom Cube Access WLS Pro ist 799 €uro, mit ein bisschen verhandeln bei deinem Händer geht da sicher was (750-760€ so in der Gegend). Ich hab mir damals die paar Räder die für mich damals interessant waren gegenübergestellt, ggf hilfts dir ja was glg Johannes
  19. Meine bessere hälfte hat sich grad das Cube Access WLS Pro gekauft. Ebenfalls als Einsteigerbike. Ausstattung is ok, Preis angemessen. Faktor Optik beim kauf bitte nicht vergessen, der spielt auch eine große Rolle
  20. Den Radler kenn ich ned aber das "Murli"-Bier ist mir wohl ein Begriff
  21. @ww: was hältst du von der XX SID im vergleich zur Fox die du vorher gefahren bist? Ansprechverhalten? Steifigkeit... btw: sehr geile Feile! lg
  22. Danke, Da hast aber auch genau die zwei Teile gefunden die ich gerne Tauschen möchte. Naja der LX Umwerfer ist noch ein Relikt der Standartausstattung und wird irgendwann gegen einen XTR getauscht. Schade das es auf diesem Gebiet nix gscheites von SRAM gibt X9 wäre noch eine Option. Ab 2011 gibts einen X0 Umwerfer aber den wirds, wie den XX Umwerfer, auch nur wieder 2 fache geben oder? Überlegt wird weiteres die Gabel gegen eine SID (schwarz) zu tauschen. Irgendwie sträube ich mich noch gegen den Tausch, da ich noch keine Erfahrungen mit der neue SID Reihe machen durfte. Würde eh gerne mal Erfahrungen von Umsteigern hören. (am besten von Fahrern die mindestens 50000hm/Jahr damit rauf und runterfahren ) schönen Abend noch!
  23. Soooo wieder mal mein Epic für 2010 http://schoenberg.sc.funpic.de/sonstiges/Epic2010/P1316912_2.jpg http://schoenberg.sc.funpic.de/sonstiges/Epic2010/P1316902_2.jpg http://schoenberg.sc.funpic.de/sonstiges/Epic2010/P1316906_2.jpg Rahmen: Specialized Epic Expert 2007 Gabel: FOX RL100 Dämpfer: Specialized Fox Brain Fade Vorbau: Ritchey WCS 4Axis 110mm 2008 "wet Black" Lenker: Ritchey WCS Carbon Low Riser Griffe: Ritchey WCS True Grips Sattelstütze: Syntace P6 30,6/400mm Sattel: Specialized Toupe Bremsen: Magura Marta 180/160 Schnellspanner: Hope Rot Sattelklemme: Hope Schwarz Schaltwerk: Sram X0 Kasette: Sram X0 Schalthebel: Sram X0 Kurbel: Truvativ Noir Redwin Umwerfer: Shimano Deore LX Kette: Shimano HG93 Schläuche: Schwalbe Reifen: Continental Mountain King 2.2 Flaschenhalter: Specialized Felgenband: Schwalbe SuperHP Laufräder: Naben: Hope PRO II Rot Speichen: DT Supercomp Nippel: Alu Rot Felgen: DT XR4.2D Pics by Fl0
  24. Was is das für ein Blechtrum im Rahmendreieck???
  25. Rahmen mit Damen Geometrie haben (meist) ein kürzeres Oberrohr. Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Rad für meine bessere Hälfte. Derzeit ist für mich/sie aus optischen/technischen das Cube Access WLS PRO 2010 der Favorit!
×
×
  • Neu erstellen...