-
Gesamte Inhalte
403 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von jpo
-
eins muss man einschränkend/warnend schon sagen: obs spass macht u was bringt auf der bahn hat was damit zu tun was man drauf hat. aus deinen angaben ist schwer zu schließen, was du so kannst - du musst halt einkalkulieren, dass du auf der bahn schneller fahren musst als auf der straße, unter 33-34 schnitt fallt man halt einfach runter. 50-100k/woche übers sommerhalbjahr klingen halt schon wenig ... wennst gern mal hinhaltest u bissi tempo fahren kannst, kein problem, aber fürs reine wellness-fahren ist es vermutlich auf dauer zu anstrengend/aufwendig, da bringt ein spinner im fitness-center vermutlich mehr motivation u freude.
-
ähh - da steht jetzt aber, sie war NICHT verletzt, sondern "es lief einfach nix". das mit dem laufen ist halt hart - das niveau beim weltcup ist auch bei den frauen schon ein wahnsinn. bei der duathlon-em letztes jahr hat zb eine 40er-zeit am eröffnungs-zehner nicht gereicht, um das rennen zu beenden. eigentlich muss man bei der od stabil unter 39, sonst braucht man nicht ernsthaft starten - brutal gesagt ist das aber für frauen auch nicht richtig schnell - die kate allen ist in ihrer starken zeit ja den halbmarathon (im rahmen des wien-marathon) in einer 1:14 gelaufen, wenn das geht, geht jederzeit eine 34er am zehner u wahrscheinlich eine 35er in der od. über 37 wird halt alles schwierig, da müsste man wahrscheinlich eine liga runter... nur wer sollte dann starten? und so gesehen gönn ich es der lydia waldmüller - so lang niemand schneller ist in ö hat sie eine gewisse berechtigung, da zu stehen - auch wenn ich das statement, dass sie mit der zeit in kitzbühel "zufrieden" ist, nicht ganz nachvollziehen kann. eine 43er hat mit laufen halt nix zu tun...
-
klar, verstehe auch die argumente. schad... wärs im cup würd ich ja nicht mal ne sekunde überlegen u auf jeden fall in dtlbg starten
-
nur mal kurz die nachfrage - was war eigentlich das problem, warum mit ternitz keine terminlösung gefunden werden konnte??? irgendwie find ich das schad (oder auch: lächerlich, blödsinnig), dass das angesichts der ja so zahlreichen duathlons in ö nicht möglich war. ich weiß jedenfalls noch nicht, wo ich starte - für ternitz spricht, dass es zum cup zählt, für deutschlandsberg, dass es ein windschattenrennen und die schönere strecke ist...
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
add-on zur matschiner-verhandlung aus den "oö nachrichten" - ein mann für alle sportarten in der trainingsplan-erstellung offenbar: Matschiners vor einem Jahr bei seiner Verhaftung beschlagnahmte Buchhaltung brachte ebenfalls Zweifelhaftes zutage. „Trainingsplan-Erstellung“ stand da etwa auf einer Rechnung, die an den früheren Kombinierer und heutigen Skispringer David Zauner ausgestellt wurde. Auch Bobpilot Wolfgang Stampfer, die ehemaligen Radsportler Christian Pfannberger (Dopingsperre), Gerrit Glomser, Michael Weiss und Roman Kratochvil aus dem Triathlon-Lager, Radsportler Josef Kugler (Dopingsperre) oder die Leichtathletin Bettina Müller-Weissina (Dopingsperre) scheinen dort auf. -
hast recht ... soweit ich das gelände kenne ist außerdem die strecke für die pros um einiges schwerer, das sind sehr unangenehme stiche wo die 6mal rübermüssen. ... dafür habens natürlich windschatten.
-
vielleicht liegts daran, dass die echten auch 5km mehr radfahren? (36km gegenüber 40,8km)
-
Trainieren für 5000m in 27min (Laufen)
jpo antwortete auf Kraeuterbutter's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich würd das unterstreichen was eh schon einige gesagt haben: brav laufen gehen das monat dann geht das schon. ich halt seinen instinktiven zugang (draufhalten bis es nimma geht) für das gegebene ziel eigentlich gut u zielführend, wichtig ist da nur, ausgeruht in die jeweiligen "einheiten" zu gehen. dh. ein ruhetag ist jeweils sklavisch einzuhalten, sonst bringt er sich um. das mit dem langsam laufen oder den intervallen und so ist grundsätzlich schon richtig (wobei: langsam laufen macht auf dauer NIE schnell) - nur ist ein monat viel zu wenig zeit, um da eine trainingsanpassung hervorzurufen. das minimum wären imho da 6 wochen, sonst wirkt das alles genau gar nicht (höchstens ermüdend). daher: kinkerlitzchen sein lassen, beim laufen draufhalten, aber dazwischen ordentlich ausruhen - dann klappts. -
das kann man so nicht sagen - man muss bedenken, dass in wels "nur" cavendish, in bischofshofen kein einziger internat. tdf-starter dabei war. mit einer derartigen besetzung führt die frau riha das rathauskriterium einfach nicht durch - das zahlt sich vermutlich aus ihrer sicht nicht aus. ich bin da - wie viele andere auch wahrscheinlich - nicht glücklich drüber, u für die öst. eliteteams, die diesen auftritt vermutlich ganz dringend brauchen würden, ist es ein desaster. andererseits reichen namen wie eisel, schorn, denifl oder rohregger halt nicht für die großen massen. u ein cavendish allein macht noch kein rathauskriterium, wobei der vermutlich auch schon das (kaum vorhandene) budget gesprengt hätte.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
alle pressemeldungen eigentlich, die ich von der nada bislang gelesen hab. ohne rechtschreibfehler u wirrsätze geht das bei denen anscheinend nicht. generell ist der verein ein pr-desaster. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
hmmm... ich formulier es nochmal anders - die nada hat laut presseaussendung gegen 6 leute verfahren eingeleitet (mit 30.6.). drei tage war anhörungsfrist für eine entscheidung um eine suspendierung, bei 4 der 6 wurden dann (am 3.7.) von der nada bis abschluss des verfahrens suspendierungen ausgesprochen (alle außer kugler u weiss). darunter auch robert kircher, siehe hier: http://www.nada.at/files/doc/Presseaussendungen-2010/Pressemitteilung-03.07.2010-Robert-Kircher.pdf suspendierung von der nada hab ich - bislang - als startverbot interpretiert. aber robert kircher ist am 18.7. bei den östm xc gestartet, also theoretisch während die suspendierung läuft. einfach so starten dürfte bei einer östm schwer gehen. daher nochmals die frage: suspendierung aufgehoben? verfahren abgeschlossen? was sonst? u was heißt das für die anderen? -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
das ist ja was ich nicht versteh ... der hh hat gegen die suspendierung vor einem ordentlichen gericht den start erklagen müssen. nada-suspendierung ist nicht gleich team-suspendierung! pepi kugler ist zb explizit NICHT suspendiert. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
weiß wer wie das mit diesen nada-suspendierungen ausschaut? ich kenn mich nicht mehr aus... robert kircher, angeblich ab 3.7.2010 bis zum abschluss des verfahrens suspendiert, dann am 18.7.2010 bei der östm in der wertung (7. elite). ist das verfahren jetzt abgeschlossen? die suspendierung aufgehoben? was gilt jetzt für die anderen suspendierten? fair wärs ja dann nicht, knopf u gründlinger nicht fahren zu lassen, es kommen schließlich cup-rennen... -
schließ mich an ... und häng den vorschlag dazu, die rennen auch übern juli zu ziehen ... schad dass das jetzt schon vorbei ist. vielleicht mit zwei-wochen-rhytmus.
-
i wär gfoarn
-
nennt sich nicht umsonst "trainingsrennen" aus irgendeinem grund sind die immer langsamer als die "echten" amateurrennen, ist auf der insel auch so... keine ahnung worans liegt, punkte fürs ranking gibts ja gleich - aber die dichte ist halt nicht da, und die meisten "guten" waren anscheinend in ried.
-
bottom line: schlicht verboten. nur rennlenker oder in ausnahmefällen aufleger zum ezf-training.
-
yes. old school. einzige einschränkung die ich gelten lass: es gibt heutzutage viel weniger rennen als früher. VIEL weniger. trotzdem. marathon starten als lizenzfahrer geht nicht. da kann ich mir gleich tria-stutzen anziehen.
-
es geht wieder los - montag/dienstag 14-20 uhr im dusika, sicher eine der bestbesetzten radveranstaltungen in ö heuer ... "Beim GP Vienna am kommenden Montag und Dienstag im Wiener Radstadion werden Fahrer aus insgesamt 12 Nationen starten. Darunter 4 Top 5 Fahrer der aktuellen UCI Weltrangliste. Aus heimischer Sicht sollte allen voran, Clemens Selzer im 1000m Zeitfahren und Keirinbewerb um Podestplätze mitfahren können. Er wird in Wien jedoch sehr starke Konkurrenz bekommen, denn im 1000m Zeitfahren hat auch der Weltranglisten erste aus Tschechien, Thomas Babek, genannt. Aber auch im Keirin wird es nicht leicht werden, denn hier kommen gleich 2 Top 5 Fahrer der Weltrangliste. Neben dem Griechen Christos Volikakis (2.Pl), ist auch der Tscheche Denis Spiicka (5.Pl), sowie einige schnelle Polen und Russen am Start. In den Ausdauerdisziplinen haben, neben Andreas Müller im Punktefahren, Werner Riebenbauer im Scratch auch noch Andreas Graf mit Partner Georg Tazreiter im Madison die besten Chancen auf Podestplätze. Aber auch hier ist die Konkurrenz sehr stark. Denn vor allem im Punkterennen kommen auch gleich 2 Fahrer aus den Top 5 der Weltrangliste. Neben dem aktuell punktegleich führende Griechen, Ioannis Tamouidis, kommt auch der 5 platzierte des UCI Rankings, Angelo Ciccione, aus Italien. Unterschätzen darf man aber ganz bestimmt auch nicht die Tschechen, allen voran Milan Kadlec (14. des UCI Rankings). Auch das Starterfeld des Madisonrennens ist hochkarätig. Neben den genannten Punktefahren, kommt hier auch der regierende Europameister aus Tschechien, Jan Dostal, nach Wien. Zudem haben noch einige 6 Tage Fahrer aus Deutschland und der Schweiz genannt. Allen voran der Deutsche, Christian Grassmann, der zuletzt beim traditionsreichen Münchner 6 Tagerennen als Dritter am Podest stand."
-
beide termine hat der örv gemacht, die cross-meisterschaften sind nicht zentral festgelegt. in vielen ländern waren die schon. es sind vermutlich bei den damen genau zwei, die aber für eine öm-wertung im cross fehlen (so sie da starten würden). darum gings. mir persönlich is der termin voll egal, weil ich cross nicht fahr
-
die terminfindung ist auch etwas wirr ... am 11./12.1. ist das bahnmeeting, u der örv sucht (fast händeringend) starterinnen für die frauenbewerbe. eine ist sowieso in holland, also bleiben für cross kaum mehr welche übrig. so what. es ist eine spezialdisziplin, sie ist nicht olympisch, wenns da keine frauen-öm gibt isses nicht schön aber kein nachhaltiger beinbruch. gibt die leute halt offenbar einfach nicht, va. weil sich die mtb-frauen (die da eigentlich angesprochen sein sollten) anscheiend nicht zum start bemühen - wenn schon, dann sollte man denen den schwarzen peter zuschieben.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
trotzdem: wenn eine mail-adresse nicht öffentlich ist darf ein admin eines forums nicht einfach, weil ihm/ihr der post nicht passt, den namen öffentlich machen. man kann den user verwarnen/sperren oder sonstwas, aber solang kein rechtsverstoss vorliegt geht eine solche veröffentlichung nicht, wenn es der user nicht will. das ist nicht nur schlechter stil, ich vermute es ist auch rechtswidrig. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
jpo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
negrini ist einige jahre (mitte 90er-00er) bei italienischen b-teams als pro gefahren. insofern betrachte ich deine frage als total hypothetisch