Zum Inhalt springen

jpo

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jpo

  1. das hat mit dieser "glaubensrichtung" nix zu tun ... sondern eher mit der grundsätzlichen meinung, wenn sich ein hobbysportler was reinpfeift ist er blöd und selbst schuld. aber das ist es auch schon soll er doch, wenn ers braucht. ich würd auch niemandem verbieten, drogen zu nehmen (abraten würd ich bei beidem natürlich). gesellschaftlich ist substanzenmissbrauch sicherlich ein problem (allerdings kein neues, sondern ca. so alt wie es gesellschaften gibt...) - nur kontrollen helfen da gar nix. darum sollten dopingkontrollen auf den bereich beschränkt werden, wo es um geld oder zumindest um internationale nominierungen geht.
  2. ein zeichen in richtung sinnloser verschwendung von an sich knappen ressourcen, nix anderes ist das :f: welchen sinn hat es, irgendwen zu testen, der zb 1h hinterm sieger reingeht? ob der was wirft oder nicht ist einfach nur wurscht.
  3. das wird jetzt wirklich spannend, denn wenn ich mir die ergebnisse vom schwechater gestern und die liste der verwarnungen anschaue, müsste es jetzt eigentlich die erste sperre geben. mal schauen, wie das exekutiert wird - vor allem: was heißt vier rennen? cup-rennen oder wie oder was (vor allem, wenn es frauen betreffen sollte)?
  4. stimmt schon ... das mit dem verbieten ist grundsätzlich immer so eine sache. was bleibt ist die unsitte, dass sich elite-leute zu rms hinstellen - sowas sollt ma eigentlich nicht mal verbieten müssen, weil das eigentlich denkunmöglich sein sollte (für die betreffenden)...
  5. darf er derzeit schon, soll er aber nicht. war früher schon mal verboten (weitgehender als jetzt) und sollte es auch sein (eigentlich auch für amateur-lizenz-leute). "echte" sollten sich sowieso von rms fernhalten, das hat schon auch was mit "ehre" zu tun - ich finds einfach nur peinlich wenn sich elite-fahrer zu rms hinstellen (und sie nehmen mir nix weg weil zu rms stell ich mich sicher nie hin - im gegensatz zu amateur-rennen - weil sie mir zu gefährlich sind ) genauso würd ich wiederum keine tagespässe für amateur-rennen hergeben - entweder lizenz oder nicht, aber nicht diese halbwache lösung. und wieder die guten alten abc-rennen wiederbeleben, für die edelhobetten die es richtig wissen wollen...
  6. dem oder der ist es sicher nicht egal ... aber von der sportlichen relevanz her gesehen ist das eine nullnummer ob sich irgendein agegroupler qualifiziert oder nicht. im profibereich gehts um geld und medien, und da gehört richtig aufgeräumt.
  7. ich denk er nimmt bzw. bekommt es von der nada. die finanziert das, und sie finanziert den ötrv insofern recht großzügig, als triathlon als "hochrisikosportart" gilt. wieweit das geld für welche art von kontrollen zweckgebunden ist weiß ich nicht... über startgelder wirds wohl kaum reinkommen, außer der veranstalter leistet sich (zusätzlich zu den offiziellen) noch privat veranlasste tests (die dann auch die nada durchführt), die er aber selber zahlen muss. was in st.pölten - wenn das gesagte stimmt - wohl so sein muss (dann wird es aber auch über startgeld finanziert wahrscheinlich). jedenfalls bleib ich dabei: hobetten testen blast maximal deren ego auf, weil es ist einfach vollwurscht. es ist total egal, ob jemand ein pokalchen in der ak kriegt weil er/sie gedopt ist oder ihn deswegen verpasst. das dopingreglement ist für leistungs- und hochleistungssport gemacht und sollte auch dort bleiben - schon allein, weil jedes nada-geld, das nicht dort, sondern im hobettenbereich angewandt wird, meiner meinung nach verschwendet ist. das ist eine alibi-diskussion, die von den echten problemen ablenkt.
  8. so wie ich es verstanden hab macht es bei der geld-bewilligung durch die nada einen unterschied, obs eine östm ist oder nicht. kann sein dass das so zu erklären ist.
  9. in ternitz bei der dua-östm habens recht viel kontrolliert, und auch bis in die hinteren teile des ranking. (also evtl. bissi übertrieben mit "hinteren teile", aber jedenfalls jenseits der top3)
  10. die sollen das geld lieber in sinnvolle kontrollen in der leistungsklasse verwenden. es ist doch letztlich voll egal, wie voll irgendwelche hobetten sind, die schaden sich damit maximal selbst. der einzige effekt einer dopingkontrolle in dem bereich ist, dass den betroffenen das ego aufgepumpt wird und sie sich dann wichtiger fühlen. fakt bleibt: das ist und bleibt schwachsinn. alles geld in kontrollen der leistungsklasse, wos um was geht!
  11. wenn du den derzeitigen kader durchschaust von ktm wird dir wer abgehen und dann weißt du es eh. wenn dir niemand abgeht, ist die info für dich irrelevant, weil du dann soundso nicht wissen wirst, wer das ist - weil, wie schon gesagt, es ist keiner von den sieg- oder platzfahrern. die entscheidung, wie da umzugehen ist, seh ich bei dem, der die info ursprünglich hatte, und wie er damit umgeht ist für mich nachvollziehbar, auch wenn ich es aus gründen, die ich gesagt hab, anders handhaben würd. nochmal: es ist derzeit kein dopingfall, ist es einer wird es sowieso von der nada öffentlich gemacht.
  12. vergleich die kader, dann wirst du es merken. im übrigen ist das hier (noch) kein dopingfall - der fahrer ist offenbar vom team suspendiert, weil die soko bei einer hausdurchsuchung was gefunden hat. ob es da schon ein nada-verfahren gibt, glaub ich nicht (va. weil die soko die infos auch nicht weitergeben darf, rein rechtlich) - insofern ist die suspendierung derzeit wahrscheinlich auch nicht vom verband.
  13. das war damals eine ziemliche debatte, wie das verboten worden ist. aber wie revilO zitiert ... eine medizinische genehmigung im nachhinein wird für die echten wohl im zweifelsfall nicht so schwer zu kriegen sein. ideeller grundsatz war aber: nadel im körper, über die was zugeführt wird, ist doping.
  14. warum nicht? mein ich jetzt nicht aus spezifischem interesse, sondern eher weil ichs prinzipiell begrüßen würd, wenn öffentlich bekannt ist, wer so zeug bei sich daheim rumliegen hat. in dem fall werden die zwei jahre sperre sicher zu einem umstrittenen verfahren bei der nada, aber den öffentlichkeitspranger würd ich da nicht missen wollen - vor allem, wenn eine suspendierung vorliegt...
  15. wenn man echte rennen fahren will - was ich lückenlos versteh ist, warum man die echten rennen gegenüber den hobettenausfahrten vorzieht (selbst wenn ich bei den echten letzter werd) - trotzdem versteh ichs nicht, dass man dafür wirft. es waren halt schon immer die dafür anfällig, die leistungsmäßig in der mitte waren, und der gute f.b. war halt immer gerade nicht gut genug, seit er zu den hauptfahrern aufgestiegen ist vor vielen jahren...
  16. die diskussion war schon, aber es ist wert das schon noch mal festzuhalten: das "völlig erfolglos" bezieht sich auf die höchste öst. leistungsklasse, wo er unter zuhilfenahme unerlaubter mittelchen hat mitfahren können ... ebenso wie bei uci x.2-rennen zb. wer das für "völlig erfolglos" und hobettenbereich hält soll sich einfach eine elite-lizenz lösen und versuchen, mitzufahren... [womit ich das jetzt auf keinen fall rechtfertigen will, mir wäre es mehr als recht wenn der elite-bereich wieder etwas auf den boden geholt werden würde vom durchschnittsniveau her ...]
  17. fahr lieber nach dornbach u leg dir schon mal ein paar zeit-notreserven an :devil:
  18. mein tacho sagt +-13,9km ...
  19. naja ... das feld hat den junioren ca. 5 minuten abgenommen. das tempo war auf hügeligem kurs ca. 41 schnitt (in der ergebnisliste fehlt einiges, weil die reale distanz ca. 95km war) - mir ist bewusst, dass ich nix drauf hab, aber relativ schnell war das schon zeitweise
  20. rewel ... wunderschöne geräte :love: (fahr das aber nur auf der bahn, straße hab ich keine erfahrung...)
  21. ganz so einfach ist das nicht ... wenn grundrechtsverstöße vorliegen (wie zb derzeit bei whereabout-regelung) wirds grenzwertig. und ich find das absolut verständlich, wenn profis gegen diese regelungen klagen.
  22. der mitm bart ist der sean eadi. den gibts irgendwie noch, glaub ich...
  23. schock auch wenn er wahrscheinlich voll war, geile sprints ist der gefahren ...
  24. hab eine gleichlautende meldung in irgendeiner zeitung gelesen (oder wars orf.at?), da stand was von einem nichtsteirischen gastfahrer in porec... allzuviele waren das jetzt nicht...
  25. streckenplan hier: http://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2009/090413/Radrennen_09_Strecke.pdf angeblich ist der hügel am montag schon relevant...
×
×
  • Neu erstellen...