Zum Inhalt springen

chrishelmi0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von chrishelmi0815

  1. 13.01.2007 Linz-diesenleitenweg-Neulichtenberg-Gis-Kirchschlag-Helmonsödt-Oberbairing-Linz
  2. 4 Monate?????? Das stimmt mich aber nicht sehr optimistisch!!
  3. So, bin gestern am Rad gesessen und das Knie hat keine Probleme gemacht!! Super dachte ich, und darauf bin ich heute in der Früh laufen gegangen. Während dem Laufen hatte ich keine Beschwerden (keine Schmerzen), aber danach war es in etwa wieder dasselbe! Wieder Schmerzen aussen, aber nicht ganz so schlimm wie beim letzten Mal. Am Nachmittag hab ich dann Krafttraining gemacht: Zuerst hab ich mir gedacht, lass ich halt die Beinübungen aus, hab sie aber dann doch probiert, und Beinpresse,Leg Curls usw. sind ohne Schmerzen gegangen und danach war/ist das Knie wieder besser als vorher! Langsam kenn ich mich nimmer aus??!!
  4. Und schreiben kann ich anscheinend auch nicht!!!
  5. geht mir genau so, und ohne täglich Bewegung bin einfach schlecht gelaunt. werd in zukunft, wenn es geht öfter auf weichen Untergrund laufen.
  6. Ich war am Montag Laufen, und hab mit dabei anscheinend dabei das Knie beleidigt. Während dem Laufen hab ich nichts gespürt, erst ca. 1h nacher, hat es auf der Aussenseite des Knies plötzlich ziemlich geschmerzt, Besonders beim Stiegenruntersteigen hat es schon ziemlich wehgetan. Hab es jetzt mit Eis und Pasta Cool behandelt, und es ist jetzt schon besser, aber noch nicht ganz gut. Zur Frage: Was kann da passiert sein und mit was kann ich das Knie noch behandeln, damit ich bald wieder laufen kann (radfahren werd ich heute probieren) ?????????
  7. Ich bin mir noch nicht sicher welche clickpedale ich mir zulegen soll! wichtig ist, dass sie möglichst leicht, nicht dreckanfällig und dass das preis/leistungsverhältnis in einem vernünftigen rahmen liegt. Welche pedale könnt ihr da empfehlen? PD-M970? Pedal Crankbrothers Egg Beater C? Pedal Ritchey Pro V4?
  8. Naja, ich bin deswegen am überlegen, um mir die Hotelübernachtungen zu sparen. Einen weiteren Vorteil den ich sehe ist, dass praktisch überall sein lager aufschlagen kann, und so seine etappen je nach Tagesform variieren kann. Einen Kocher würde ich mir aber sicher nicht mitnehmen. Zum Gewicht: Der Schlafsack zusammen mit dem Biwacksack wiegen 2kg. Das hält sich halbwegs in Grenzen und sonst würde ich nicht mehr mitnehmen, als man sonst für eine AÜ mitnehmen muss/soll. aber wie gesagt ist bis jetzt nur eine Überlegung!!!
  9. Niemand Erfahrung damit?
  10. Wollt mal fragen, ob schon einmal jemand mit Schlafsack und zelt bzw. Biwacksack über die Alpen gefahren ist, und quasi in der Wildnis geschlafen hat. Hat jemand Erfahrungen?
  11. Ein verweigerter Dopingtest ist gleich ein positiver Dopingtest (ist genau wie ein verweigerter Alkotest), also ist die Sachlage von daher schon klar. Dazu kommt noch das ramponierte Image des Radsports hinzu. Da Mayrleb (ich denke mir mal du sprichst von ihm) hat ein Blutdruckmittel vewendet, das max. zur Verschleierung dient und ihm noch dazu vom Sportarzt der Austria verschrieben wurde. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
  12. Na geh bitte, Fussball und Radsport kann man net vergleichen, und schon gar nicht zwei solche Fälle.
  13. Da die neuen Canyons fasst alle Formula Scheibenbremsen haben, würde mich interessieren ob jemand Erfahrung mit Fomula Scheibenbremsen hat! Können die was? Standfestigkeit? Druckpunkt?
  14. Ja es is eine Shimano LX Nabe.
  15. Habe bei meinem Bike heute festgestellt,dass die Kassette wackelt, also hab ich sie runtergerschraubt und dabei festgestellt, dass eigentlich nicht die Kassette locker war, sondern der Freilauf Spiel hat!! Was muss ich nun tun? Ist da ein Lager im Eimer? Wie kann man des reparieren! danke
  16. Also ich hab einen codierten Pulsgurt und der funktioniert einwandfrei mit dem Daum
  17. So hab die Batterie gewechselt, und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei! Batterie war eindeutig zu schwach
  18. Werd da jetzt einfach auch meinen Senf dazugeben!! Wenn man ein so teures Gerät kauft, sollte man man davon ausgehen können, dass auch der Zusammenbau benutzerfreundlich ist, oder der Zusammenbau im Preis inbegriffen ist. Hatte auch Probleme den Daum zusammenzubauen, wobei ich bei der Montage des Triathlonlenker glaube ich 2 Stunden "herumgeschissen" habe. 1: Die Halbschalen aus Alu die zwischen Trilenker und Rennradlenker laut Anleitung beizulegen sind, mußte ich weglassen, da ich sonst die zwei Schrauben, die den Trilenker hält nicht zuschrauben hätte können. 2: Das größte Problem waren die zwei Auflagepolster: Die meiner Meinung nach zu kurzen Schrauben durch die engen Löcher der Polster zu zwängen und dann die Mutter zu fixieren hätte ich ohne zweite Person nie geschafft. Nach einer Woche waren dann die zwei Auflagepolster hin, da der weiche Polster dieser Belastung nicht standhielt. (Hätte ich die Schrauben aber weniger fest angezogen, hätten die POlster nicht gscheit gehalten) Lange Rede kurzer Sinn: Um den Preis kann man sich eigentlich mehr erwarten.
  19. Die erste Einheit war 1x200Watt und 2x175Watt zu je 3 Minuten. Ich hab mal die max. Watt im Coachingprogramm auf 200 Watt zurückgestellt. Die zweite Einheit war dann ein 60 min Pulspogramm und das war ihr dann fast zu leicht. Was mich noch interessiert: Hat der Premium ein anderes Coachingprogramm, welches nach der TE fragt, ob die TE zu leicht bzw. zu schwer war?? Der TRS 3 fragt auf alle Fälle nicht nach!!!
  20. Das Gerät ist ein 8008 TRS 3. Software weiß ich leider nicht, aber der Ergometer ist die neueste Version. Der Ergometer hat meine Freundin noch nach keiner TE gefragt, ob ihr das Programm zu leicht oder zu schwierig vorkam. Ist leicht beim Premium eine andere Coaching Software als beim TRS?
  21. 3x Woche Erfahrung: durchschnittlich Ziel: Kondition/Ausdauer
  22. In der Beschreibung steht, dass das Coaching für den "gemeinen Breitensportler" konzipiert ist, soweit so gut dachte ich und animierte meine Freundin mit dem Coachingprogramm zu trainieren. Sie machte letzte Woche den vorgeschrieben Leistungstest und schaffte so mit ach und krach die 200 Watt Vorgabe und kapitulierte dann bei 225 Watt. Erreichter Max. Puls 170 S/min (der relative geringe Puls liegt wohl daran, dass sie eigentlich keine Radfahrerin ist und auch mit eher niedriger Trittfrequenz fährt) Gestern fuhr sie also die erste TE und das Coachingprogramm legte ihr gleich einen dicken Brocken hin. Intervalltraining 2 x200Watt, 1x175Watt je 3Minuten. (Als ihr Puls dann die 170 überschritt, zeigte ihr ein kleiner Pfeil an, dass sie einen zu hohen Puls hat. Mehr aber schon nicht) Ich mein was soll das denn für eine depperte erste TE sein. Das ist ja schlimmer als der Test selber. Klar das sie die Vorgabe nicht schaffte und mir als ich heimkam erst mal einen Bösen Blick zuwarf. Hat irgendwer Erfahrung mit dem Coachingprogramm?
  23. danke für die Info!
  24. Ich hab mir gedacht die kosten beide 1149 Euro? Was ist beim Display anders? Und welcher ist nun besser? danke?
  25. Wie der Titel schon sagt: Was ist denn bei den beiden Ergometer eigentlich der Unterschied?
×
×
  • Neu erstellen...