Zum Inhalt springen

Walter1804

Members
  • Gesamte Inhalte

    324
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Walter1804

  1. das mit den kürzen der Schläuche hat funktioniert. DANKE!!
  2. Hallo Leute, habe grad ein Avid Entlüftungskid gekauft, das Normale, nicht das Profissionelle. Mit dem habe ich nun das Problem, dass ich die Bremsen nicht richtig entlüften kann, weil dort wo der Plastikschlauf am Aufsatz an der Spritze steckt bei zu viel Unterdruck Fremdluft ansaugt anstatt die Luft in der Bremse. Hat da jemand einen Tip was ich da machen kann? Danke, Walter
  3. schaut net blöd aus, ich denk da find ich was. Danke! Aber wenn wehm noch was einfällt gerne.
  4. was verstehst du dann unter kürzerem ... habe jetzt einen 105mm und wenn ich 90mm nehme ist das noch zu Lange für einen breiten Lenker?
  5. habe hier im Forum diesen Vorbau gesehen, kenn diesen nicht, kann der was? und kann ich diesem mit einem breiten Lenker fahren? http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-167973-rz-race-super-light-108g-vorbau
  6. O-ja, ich habe einen Syntace F99 105mm Vorbau mit Titanschrauben - da steht auf der Homepage das der für eine Lenkerbreite bis 610mm geeignet ist Den Vorbau möcht ich aber net wirklich weg geben, mit dem bin ich sehr zufrieden außerdem war er nicht ganz billig. Somit werde ich wohl so weiter fahren müssen. Danke für die Tipps.
  7. Hallo Leute hab mich schon länger nicht mehr mit den aktuellen MTB Sachen beschäftigt und daher frag ich hier mal in die Runde: Hätte gerne für mein 100mm Fully einen breiteren Low Rizer Lenker mit 25.4 Klemmung mit einem guten Preis Leistungsverhältnis. Mein aktueller Lenker ist 600mm breit und 20mm hoch, der Neue sollte ungefährt gleich hoch sein und eben breiter, 660-680 denk ich wären nett. Ein paar habe ich auch gefunden nur waren die alle 31.6 Klemmung. Wenn ihr was wisst, vielleicht sogar mit Shoplink, dann wäre ich sehr dankbar. lg
  8. Jetzt häng ich aber schnell noch a Frage an: Wo bekomm ich leichte und günstige Einzelritzel für hinten her?, bräuchte da a 18er! (mein aktuelles hat 55g und ist schon verschlissen) Nachtrag: Oh, die Frage hilft glaub ich nix, ich brauch das 18er ja für direkt auf die Nabe und verwende ja keine Kassette.
  9. Danke Weight Weenie für den Link, da hab ich fast alles gefunden, zumindest weiß ich jetzt das bei den Gewichten net die wirklich großen Unterschiede sind. XTR zahlt sich gegenüber XT net aus, gleiches für 7 und SL, und zwischen 7 und XT auch net (für mich halt, für euch Tuner wahrscheinlich schon . Da ich die XT ziehmlich billig bekomm, werde ich wohl diese nehmen. Danke!
  10. Hallo, wende mich hier mal an die XC Fahrer. Suche für mein BMX a leichte Hinterradbremse, werde aber anhand der Gewichtsangaben der Hersteller net ganz schlau, sind wahrscheinlich oft Gewichte als Set oder so. Drumm die Frage: Was ist leichter? mit g Angaben XT (Hebel 80g, Zange 175g ?) XTR (Hebel 83g, Zange 200g ?) DXR (Hebel 86g, Zange 180g ?) Avid Digit 7 (keine Ahnung) Avid Digit SL (keine Ahnung) Gruss, Walter
  11. Da Rüdiger hat letztes Jahr mit einem 4X-Fully gewonnen. Also ich nehm auch mal an das es geht Es gibt aber auch eine eigene Hardtail Klasse. Da hast also in deiner Klasse gar keinen Nachteil mehr gegenüber den anderen! Würde mich freuen auch ein paar 4X Racer beim Rennen zu sehen.
  12. Noox hat leider nicht geantwortet ... by the way ... gibts die Firma überhaupt noch?? Ich habe jetzt mal das 115er bestellt, ich hoffe es passt. Danke für eure Tipps
  13. Aha ... ok ... dann hoffe ich mal das ich eine Antwort von Roox bekomme. Danke für die vielen Tipps!
  14. Ich weiß wie zuvor schon geschrieben eigentlich schon die Breite der Kurbel. Sie hat 20mm, also ich meine das Stück das halt auf das Innenlager drauf geschoben wird und nicht die ganze Breite der Kurbel. Also wieviel 'Luft' sollte man zwischen Rahmen und Kurbel lassen? Ich denke 0 mm sind eindeutig zu wenig. Wenn ich mir meine Radln zuhause so ansehen sind das eher immer so bei 3-4 mm.
  15. Also brauchen tuh ich ein MTB Innenlager mit englischen Gewinde (ist dann 1,37x24T oder so). Da gibt also abstufungsmäßig eh alles in 3 mm Schritten. Der Rahmen ist ein Wheeler 9900 RL. Vielleicht hat ja jemand noch so einen Rahmen zu Hause und kann es nachmessen oder weiß es sogar auswendig Was ist das eigentlich mit der Kettenlinie? Ists net egal ob des 1,5 mm weiter drinnen oder draußen ist? Schalten muss ich die Gänge ja sowieso und da wird die Kette immer schief laufen.
  16. Also Innenlagerbreite ist 68mm. Die Kurbeln sind jeweils 20mm breit (wobei antriebsseitig noch 2mm dazukommen für das Kettenblatt). Sind schon mal 110mm ... da stellt sich die Frage wie viel dann noch Luft zwischen der Kurbel und dem Tretlagergehäuse sein muss. Damit sich die Sache dreht. Aber ich werde es mal mit einer Anfrage bei Roox versuchen.
  17. Danke für den Hinweis. Half leider aber nichts, denn die Kurbel gibt es nicht mehr. Es handelt sich um ein Roox XC 4-kant Kurbel aus dem Jahre ~2001/2002.
  18. Hallo, wie kann ich anhand des Rahmens und der Kurbel die Achsbreite des Innenlagers ausrechnen? Ich habe einen Rahmen, eine Kurbel aber keine Innenlager mehr. Jetzt möcht ich eins kaufen, weiß aber die Achsbreite nicht. Kann mir bitte jemand helfen?
  19. Drops gibts keine. Sprünge gibt es natürlich und wenn einem die Sprünge zu lang sind dann kann man sie umfahren, wir bauen bei jedem Sprung eine Umfahrung. Im herunteren Teil der Strecke werden wir die Sprünge entwas verlängern, weil man mit vollspeed eigentlich immer zu weit springt.
  20. 3. Silberberg Dowhill findet am 3/4 Mai statt. Anmeldung schon möglich. Weitere Infos auf der Homepage. http://www.stoahupfa.com LG Walter
  21. Ein Waschsaloon ... dann kannst nach dem Training dem Radl einen runterspritzen
  22. Sind das aktuelle Fotos ? Schaut ja super aus ... ich glaub ich weiß schon wo ich dieses Wochenende bin
  23. Wollte mal den aktuellen Status der Strecke abfragen: Wie schauts aus? Viel Gras, Regenrinnen, etc.? Gehts zum Fahren? Kann heute bitte wer ein, zwei Fotos machen und hier reinstellen oder mir per Mail schicken? Danke, WAlter
  24. Das solltest du die Leute fragen die Wochenende für Wochenende oben fahren
  25. Hallo ich habe letzten Winter auch ein Commencal von dem Shop bestellt ... alles Bestens abgelaufen und extrem günstig gewesen. Über den Versand hab ich mich auch geärgert. Gleich vorweg, der Shop kann nix dafür. Bei mir dauerte die Lieferung 4 Wochen. 2 1/2 Wochen davon lag der Rahmen irgendwo in Öberösterreich in einem Zentrallager der Post rum. Warum? Keine Ahnung! Also nicht verzweifeln, wird schon noch kommen.
×
×
  • Neu erstellen...