Zum Inhalt springen

xavero

Members
  • Gesamte Inhalte

    357
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von xavero

  1. Ich habe selbst 2 Gravitys und bei jedem war ein problem mit der Sattelstütze.....bringst fast nimmer raus das Ding!!!!Die Händler sind meist damit überfordert!!! Ich habe folgendes gemacht:Eine Rundbürste genommen (ähnlich einer sogenannten Flaschenbürste) das einen Drahtstiehl hat, in die Bohrmaschine gespannt und das Rohr damit vorsichtig damit auspoliert!! Öfter Probieren - damit die Toleranz nicht zu gross wird. Weiter viel Spass!
  2. Über Radenthein - Radweg Bad Kleinkirchheim - Kaiserburg Bergbahn - Forststrasse Kaiserburg - Wöllanernock - Kaiserburg -über Obertweng zurück nach Radenthein .Die schönste Tour in der Umgebung ,tolles Panorama!Ca.40km ,1500Hm. Viel Spass ! Oder die Nockalmstrasse über den Nöringsattel nach Radenthein ca.100km,2000Hm 70%Asphalt.
  3. Ich hab einen Bonträger Sattel (Trek Original,ca.60Euro) und dazu eine ASSOS Bikehose, da machen Tagestouren wieder Spass.Nicht vergessen reichlich Sitzcreme für 6 - 8Std.Touren.
  4. Hallo Spotfreunde. Kann mir jemand eine gute! Lichtanlage für`s Mtb empfehlen!? Fabrikat ,Preis,nur mit Akku betrieb. Danke für die Info
  5. Badkleinkirchheim - Nockbiken (Nockberge -Seen-4Sternehütten) alles vorhanden fürs gemütliche...........schau mal in der Suchmaschine unter Nockbiken. Schöne Gegend!!! Grüsse aus Steyr
  6. Wir waren schon 2 mal dort!!!! Tolle Gegend zum Biken ,unbedingt fahren diese 4 Touren. 3 Ländertour:Vom Vinschgau - Burgeis - Marienkloster - Sesvena Hütte-Schlining Pass- Uina Schlucht-Achtung Reisepass (CH) - Sur En - Ramosch-Grenze zu Österreich - Nach Nauders über den Reschensee -Burgeis. 73km,1800hm maxH:2292m ca. 6std. Stilfserjoch über 40 Kehren: Prad am Stilfserjoch - Gomagoi - Passhöhe -Umbrial Pass in die Schweiz -Santa Maria - Glurns - Schlunders-Prad. 60km,1900hm,maxH.2760 ca,4,5Std Eisjöchl:von Latsch - Schloss Juval - Pfossental -Karenreith - Eijöchl2875m -Traumtrail wieder zurück. Madritschjoch 3126m :Der höchste mit dem MTB fahrbare Passübergang der Ostalpen! Prad -Sulden -Schaubachhütte -Madtritschjoch -Zufallshütte-Enzianhütte -Zufrittsee - Goldrain -Laas -Prad. Ca. 98km,2610hm,ca.8stdmadritschjoch 47 Viel Spass und schöne Grüsse aus Steyr Roswitha und Franz Ps.Madritschjoch und Eisjöchl unbedingt auf Wetterbericht achten!
  7. :s:Das glaub dir keiner! Da unsere Mountainbikes beim Federgabelservice sind, suchten wir fürs Wochenende eine Bikegegend, wo es auch MTB zu leihen gibt. Wir entschieden uns für BERCHTESGADEN! Nach vorheriger tel. Absprache mit dem Chef von Sport BRANDNER, selbsternanntes größtes MTB-Testcenter, bekommen wir am Samstag um 8.30 Uhr zwei MTB. Also Anreise Oberösterreich - Berchtesgaden, Zimmer gesucht und ab in das Sportgeschäft! Dort zeigte uns der Angestellte dann ca. 5 Flohmarktradeln aus Eisen, total verdreckt und vergammelt, mit den man sich vielleicht noch rund um den Ort bewegen kann (1 Radl hatte sogar eine Federgabel und eine V-Brake!). Nebenbei fand es der Chef des Hauses BRANDNER nicht der Mühe wert, uns eine Erklärung zu geben, obwohl er uns kommen sah und wiir am Vortag mit ihm telefoniert haben!!). Wir versuchten es in seiner Filiale in Ramsau. Der hatte ein (1) Scott in der Auslage,das uns nach seinen Angaben zu groß war. Genervt suchten wir ein anders Bikeleihgeschäft lt. Urlaubsprospekt 2005 von Berchtesgaden. Als wir im sogenannten "RADL-LADEN" nach Leihbikes fragten, sagte uns die Chefin des Hauses, dass sie schon seit 3 Jahren keine Bikes mehr verleihen! Wir sollten aber in die Werkstätte schauen zu ihrem Mann, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit. Dieser sagte dann ...." es ist alles verliehen!??!" Nun reichte es endgültig!! Wir fuhren zu unserem Quartier, dem ALMFRIEDEN in Ramsau. Das eher mickrige Frühstück (1 Semmel - mehr Weißbrot war nicht zu haben, 2 Stück Vollkornbrot, 2 Eier, 2 Tassen Kaffee!) kostete dann 15 EURO ! ! ! ! Jetzt war aber wirklich Schluss mit lustig und wir verließen fluchtartig Berchtesgaden! Man braucht sich daher nicht zu wundern, wenn Biker lieber nach Ischl, Kaprun, Kitzbühel, Südtirol (man trifft hier viele, viele Deutsche) fahren. In diesen Orten stimmen wenigstens die Angaben von den aktuellen Urlaubsprospekten!
  8. Muss man die Naben und ab wann soll man sie reinigen und neu einfetten - welches Fett??Km/Hm/. Vielen Dank für Tips und Triks ( Lagerspiel einstelllen..... :s:
  9. Ennstal / O.Ö Bhf.Trattenbach -Schoberstein - Grünburgerhütte - Hochbuchberg - Molln -Breitenau -Ebenforstalm - Hintergebirge-Anlaufalm- Reichraming -Losenstein -Bhf. Trattenbach. ca.123Km - 3050Hm Eine Top Tagestour wie man sie kaum wo findet in der Gegend.
×
×
  • Neu erstellen...