:s:Das glaub dir keiner! Da unsere Mountainbikes beim Federgabelservice sind, suchten wir fürs Wochenende eine Bikegegend, wo es auch MTB zu leihen gibt. Wir entschieden uns für BERCHTESGADEN! Nach vorheriger tel. Absprache mit dem Chef von Sport BRANDNER, selbsternanntes größtes MTB-Testcenter, bekommen wir am Samstag um 8.30 Uhr zwei MTB. Also Anreise Oberösterreich - Berchtesgaden, Zimmer gesucht und ab in das Sportgeschäft! Dort zeigte uns der Angestellte dann ca. 5 Flohmarktradeln aus Eisen, total verdreckt und vergammelt, mit den man sich vielleicht noch rund um den Ort bewegen kann (1 Radl hatte sogar eine Federgabel und eine V-Brake!). Nebenbei fand es der Chef des Hauses BRANDNER nicht der Mühe wert, uns eine Erklärung zu geben, obwohl er uns kommen sah und wiir am Vortag mit ihm telefoniert haben!!). Wir versuchten es in seiner Filiale in Ramsau. Der hatte ein (1) Scott in der Auslage,das uns nach seinen Angaben zu groß war. Genervt suchten wir ein anders Bikeleihgeschäft lt. Urlaubsprospekt 2005 von Berchtesgaden. Als wir im sogenannten "RADL-LADEN" nach Leihbikes fragten, sagte uns die Chefin des Hauses, dass sie schon seit 3 Jahren keine Bikes mehr verleihen! Wir sollten aber in die Werkstätte schauen zu ihrem Mann, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit. Dieser sagte dann ...." es ist alles verliehen!??!" Nun reichte es endgültig!! Wir fuhren zu unserem Quartier, dem ALMFRIEDEN in Ramsau. Das eher mickrige Frühstück (1 Semmel - mehr Weißbrot war nicht zu haben, 2 Stück Vollkornbrot, 2 Eier, 2 Tassen Kaffee!) kostete dann 15 EURO ! ! ! ! Jetzt war aber wirklich Schluss mit lustig und wir verließen fluchtartig Berchtesgaden! Man braucht sich daher nicht zu wundern, wenn Biker lieber nach Ischl, Kaprun, Kitzbühel, Südtirol (man trifft hier viele, viele Deutsche) fahren. In diesen Orten stimmen wenigstens die Angaben von den aktuellen Urlaubsprospekten!