Zum Inhalt springen

tofferl

Members
  • Gesamte Inhalte

    793
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tofferl

  1. sehr gut, 4-6 min klingen auch um einiges plausibler. fakt ist jedenfalls das eine reine herzdruckmassage alleine besser ist als nur weil man nicht beatmen kann/will gleich garnicht zu reanimieren. und eine herzdruckmassage kann man denke ich jedem zutrauen. allerdings kostet auch das eininges an überwindung, fühlt sich doch bedeutend anders an als eine übungspuppe, besonders wenn die rippen brechen. viele leute sagen ja sie trauen sich nicht "weil sie ihn ja umbringen könnten" da hilft es vielleicht wenn man daran denkt das der mensch ansich schon tod ist und man den status nur verbessern kann. allerdings hat man wenn man im rettungsdienst mit sowas in kontakt kommt immer die passende ausrüstung dabei, eine reanimation mit ambubeutel ist auch einem leihen eher zuzutrauen als mund zu mund beatmung
  2. kann leicht sein das ich da was verwechselt hab, is schon einige zeit her der kurs aber es is ja nicht umsonst von 15/2 auf 30/2 umgestellt worden und in städten wie wien oder graz dauerts ja wirklich nur ein paar minuten bis die rettung da ist. vorwiegend hätt ich auch weniger bedenken wegen einer ansteckung als dass es mir einfach zu grausig wäre bei einem fremden drogentoten oder über 80 jährigen mund zu mund zu beatmem, und so wirds den meisten gehen
  3. handschuhe hab ich so gut wie immer in einer hosentasche, ein beatmungstuch keins. ich würde auch mit beatmungstuch einen fremden menschen nicht beatmen, einfach zu viel risiko irgendeiner ansteckung, und ekelhaft isses auch. es dauert maximal 15 minuten bis zum eintreffen der rettung, für diesen zeitraum befindet sich genug sauerstoff im blut bzw in der lunge um das gehirn zu versorgen. ich bilde mir ein man hat uns bei der sani ausbildung gesagt das man ohne beatmen bis zu 30 minuten nur mit herzdruckmassage auskommen würde.
  4. war zivi beim roten kreuz in graz und fahr jez auch noch ab und zu freiwillig wenn sichs ausgeht. wär einfach schad drum die ausbildung wegzuwerfen, weil nach 2 jahren ohne auffrischungskurse und rezertifizierung am defibrillator verfällt der rettungssanitäter. im privatleben hab ich aber gottseidank noch nie erste hilfe leisten müssen.
  5. monat... meinte ich auch. keine ahnung wieso meine finger jahr getippt haben.
  6. es gibt ja jez eh bei jedem tarif schon 1000gratis sms im jahr kommt mir vor oder?
  7. wie nennt sich die hose und wo hast du sie bestellt?
  8. tofferl

    Dr.Pepper Cola

    sowas in der art hab ich eh erwartet, meine degenerierten geschmacksnerven nehmen einen ähnlichen geschmack wie der des vanille colas auf. liegt vl. auch daran das dr. pepper einfach genauso pick süß ist wie das vanille cola
  9. tofferl

    Dr.Pepper Cola

    also mich erinnert das dr. pepper sehr an das vanille cola das es kurze zeit gegeben hat
  10. tofferl

    Dr.Pepper Cola

    hab heut eins beim interspar gekauft, in graz am hauptplatz
  11. schaut auf ana xc hobel aber eher bescheiden aus
  12. gerade im gelände sind clickies von vorteil da man einen viel besseren halt am pedal hat und somit mehr kontrolle über das bilke. alleine bei schnellen wurzelpassagen ist es herrlich wenn man durch die vielen schläge von unten den kontakt zum pedal nie verliert. ist alles gewöhnungssache nach einigen km damit im gelände willst sie sicher nicht mehr hergeben, was bis jetzt bei allen so die ich kenne.
  13. bei mir das gleiche, also "beruflich" rettungszivi bin ich.
  14. ich verwende media monkey, http://www.mediamonkey.com/ bietet alles was man braucht und was recht praktisch ist man kann viele winamp plugins auch für media monkey verwenden.
  15. najo wenigstens bewegen sich die fetten kinder. nacharmen sollt mans echt nicht :s:
  16. jo hab ich auch schon von einigen die im rest der steiermark fahren gehört dass sie ähnlich systeme haben. bei uns fahrt immer ein zivi mit einem hauptberuflichen montag bis freitag 9,25 stunden am tag. is mir aber auch recht, wochenenddienst wies auch einige haben wär mir zu blöd.
  17. ich mach jetzt seit 2 monaten zivildienst beim roten kreuz in graz. würd mich nicht anderes entscheiden und zum heer gehn. sowohl die zivi kollegen als auch die hauptberuflichen sind alle sehr nett, die arbeit ist mit 9,25 stunden am tag relativ anstrengend dafür kann man wenn man nett zu den patienten is mit trinkgeld rechnen, die 30-70€ kann ich nicht bestätigen aber zwischen 10 und 30€ warns bis jetzt eigentlich immer. die arbeitszeiten sind etwas gewöhnungsbedürftig, man beginnt immer zur vollen und halben stunde zwischen 5 und 10:30 uhr. und arbeitet dann meistens über die zeit. aber dafür gibts zeitausgleich. lästig ist die ausbildung zum rettungssanitäter. die findet in laubegg statt, anreise aus graz dauert ca. 30 min und das einen monat täglich. oder dort schlafen was auch relativ öd ist. was man sich keinesfalls erwarten darf ist action pur denn der alltag sind eher krankentransporte blaulicht kommt eher selten vor. und wenn dann sinds meistens eher unspäktakuläre gründe.
  18. du hast eine antwortmöglichkeit vergessen, und zwar eine alternative zum ipod von creative gibts mit dem zen vision:m einen ziemlichen ipod killer http://www.creative.com/products/product.asp?category=213&subcategory=214&product=14331 is a bissl dicker als der ipod V kann dafür soundmäßig einiges mehr, hat ein besseres display und das wichtigste, er is nicht von apple.
  19. ich hab in bio pflanzengifte gemacht
  20. tofferl

    Schizophrenie pur

  21. respekt, 4 fach post... ich glaube kaum dass du irgendwo einen neuen bremssattel für die bremse finden wirst, und nein RST ist keine gute marke, sonst wär sie auch nicht auf einem 200€ aldi rad verbaut oder? mein tip wenn du das rad auch mal durchs gelände fahren willst, garnicht großartig aufrüsten, das rad ist müll und im gelände könnte es damit sogar gefährlich werden. spar am besten auf ein gutes hardtail da bekommst du ab 800€ schon gute und sehr brauchbare geräte, lass dich einfach in einem fachgeschäft (!) beraten.
  22. der aliante is sehr gut, bin ihn zwar nur a paar km probegefahren auf dem rad eines ferundes, aber der war bequem, leider isser sauteuer. ich fahr die saison sehr gut mit dem selle san marco SKN.
  23. louise fr 05 v: 180 h:160 war schon oft froh über die 180er scheibe vorn
  24. muss ma net ansich eh 18 sein um sich bei ebay anzumelden? zumindest war das damals so wie ich mich angemeldet hab...
  25. schönes bike, würds mit ziemlich ähnlich aufbauen gfallt ma gut kannst vielleicht nach ein paar ausfahren einen kleinen bericht schreiben was du für unterschiede zwischen h2 und h2l merkst? würd mich interessieren hab ja auch einen hydro ht, also h2 rahmen.
×
×
  • Neu erstellen...