Zum Inhalt springen

klemens

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.369
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von klemens

  1. Leider gibt‘s kaum was im 27.5 Gravel- oder Rennradbereich (relevant für Jugend und den kleinen Canyonrahmen meiner Frau). Bin deswegen auf Eclipse umgestiegen. Die haben auch Aluventil und Clikoption und es gibt eine passende Dichtmilch.
  2. Ich habe ein besseres Umweltgewissen mit silca chain stripper, als mit dem Waschbenzin (habe das zuvor jahrelang verwendet).
  3. Mich hat die Länderverteilung auch gewundert, aber jetzt weiß ich warum. Diejenigen, die die Umfrage ausgefüllt haben, repräsentieren wahrscheinlich die Kernuser und dort wird die Verteilung vermutlich österreichlastiger sein. Vielleicht gibt‘s auch mehrt sub 30 Leser, nur haben sie die Umfrage nicht ausgefüllt. Ich selbst habe weit unter 30 hier begonnen und bin jetzt mit über 40 eher auf youtube umgestiegen (gcn).
  4. Der Preis hat es in sich.
  5. Zum Pannenfall-Vergleich: Wenn zum Aufziehen der Reifen die Montage Flüssigkeit empfohlen wird, ist der Wechsel im Wald ohne die Flüssigkeit wohl nicht so einfach. Beim Rennrad fahre ich sie auch, aber gerade beim MTB denke ich, dass ich eine Panne erst nicht beheben könnte (bin wahrscheinlich unfähig, aber habe schon einige Schläuche zerstört beim Versuch die Reifen aufzuziehen).
  6. Wir sind dann nach dem woom 3 auf was anderes umgestiegen, weil das woom 3 war schon sehr klapprig (woom 1 und 2 waren ok). Aber wie gesagt, am Wiederverkaufswert kann man sich nicht beklagen*
  7. Das beste an den wooms ist der hohe Wiederverkaufswert…
  8. Wenn es einem um die (Powermeter-)Analyse geht, gibt‘s noch trainingpeaks (aber für mich ist strava optimal und ausreichend)
  9. Ist der wackelige Lenker wirklich so schlimm am kickr? Gibt ja genug Leute, die stundenlang draufsitzen. Was mich aber am meisten wundert am Review ist, dass das Stages Bike eher ungenauer zu sein scheint und langsamer reguliert, als die Topmodelle der normalen Smarttrainer.
  10. Hinzu kommt noch, dass die FTP an sich auch nur ein Näherungswert ist ohne exakten physiologischen Hintergrund. Aber zumindest kann man sehen, ob man sich verbessert oder verschlechtert, wenn man den gleichen Test wiederholt.
  11. Eine andere Frage: Kennt jemand in Wien ein Geschäft, das Rollentrainer serviciert ohne Einschicken? In meinem Fall geht es um einen Tacx Neo, der die letzten Jahre gute Dienste geleistet hat und jetzt ein bisschen Abnützungserscheinungen zeigt. (Alternativ würde ich ihn auch günstig verkaufen, zB für 200,-. Sonst wäre der Plan, ihn zuerst servicieren zu lassen und dann erst zu verkaufen)
  12. Am besten du vergleichst mal mit dem Powermeter am Fahrrad.
  13. Bei 4W/kg solltest du unfefähr 50min für AdH brauchen. Wenn das ungefähr hinkommt, passts schon.
  14. Google mal "Racing a previous activity" oder so etwas in der Art. Theoretisch geht es, wie gut es praktisch funktioniert, weiß ich nicht (selbst verwende ich die strava live Segmente, wo es gut funktioniert): https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/fenix5/EN-US/GUID-30FAA18A-31DF-4CFB-9A1B-F52075FB5438.html
  15. Zumindest im Vorjahr hat es auch breite Versionen von vielen Schuhen gegeben. Für mich essentiell...
  16. Nachdem ich bis jetzt Assioma immer gelobt habe und damit ein paar Jahre problemlos gefahren bin, gibt's jetzt doch ein Problem: Das rechte Pedal verbindet sich nicht mehr mit dem Garmin und somit ist die links/rechts Balance immer 100%/0%. Komischerweise findet das iPhone über die App aber das rechte Pedal und zeigt auch vollen Batteriestand. Habe schon mit Garmin neu verbunden, in der App von Duo and Uno und wieder zurück gestellt, aber bisher erfolglos. Habe mich auch schon an den Support von Assioma gewendet und bin gespannt, was zurückkommt. Was gehen würde, ist im "Uno" Modus zu fahren, wo dann die Watt mal zwei genommen werden. Aber das wäre nur eine absolute Notlösung (habe zum Glück auf dem Rennrad auch einen Quarq PM, der bei der SRAM Gruppe dabei war).
  17. klemens

    Strava

    Gibt ein paar Updates. zB kann man Daten (wie Herzfrequenz) einzeln öffenltich oder privat machen (wie sich weiter oben im Thread jemand gewünscht hat).
  18. Das nenne ich innovativ, ein Helm ohne Belüftung… Warum nicht gleich so wie der Kask Infinity, wo man den Belüftungsschlitz auf und zu machen kann?
  19. Weinviertel ist super, nicht zuletzt wegen der wenigen Autos und Motorradfahrer (auch im Vergleich zur anderen Seite der Donau aus Wiener Sicht)
  20. Weiß jemand, ob es ein Verlängerungskabel für die Multiclics gibt? (Via Google hab ich nichts gefunden)
  21. Gut zu lesen, dass sie funktionieren, auch weil die Reviews in deinem Link nicht so toll waren (aber es schreiben auch eher die Leute Reviews, die sich über was aufregen wollen).
  22. Ist sogar beides mit Scheibe: Liegt wahrscheinlich an dem schwereren Rahmen, SRAM Force AXS 2-fach vs. Ultegra Di2 und dem Alulenker (Aerofly verzögert sich)
  23. Hat jemand vielleicht einen Tipp/Link welche Flicken man für den Aerothan verwenden kann?
  24. Eine Frage zum Bericht: Warum eigentlich? Man kann die (eckigen) Spacer doch auch unten rausnehmen und oben welche (normale runde) draufgeben? Sieht grauslich aus, aber zum Testen schon ok.
×
×
  • Neu erstellen...