Tja viele fragen die jeder für sich selbst beantworten muss.
"Pfleglich" ist so ein Wort mit dem ich mir in meinem Bereich (DH) etwas schwer tue, da ich ausschließlich nur DH fahre. Ich denke es kommt sehr viel drauf an wie intensiv man fährt, welche Teile verbaut sind und ob neu oder schon etwas älter. Es muss ja nicht eine Fehlkonstruktion sein, material ermüdung bei häufigen gebrauch reicht völlig als Grund. zumal es ja auch sehr stark um das ansprechverhalten der Gabel und Dämpfer geht. Das Zeug wird ja ned besser, erst recht nicht das öl mit dem ganzen abrieb und schmutz.
zb ich fahre die Fox 40 RC2 Hybrid Air, wenn ich meine Gabeln nicht Servicen lassen würde (zumindest in den ersten 2 Jahren) wär ich ein Depp.
Wenn ich eine Gabel im DH Bereich so wie du schreibst nur alle 2 Jahre aufmachen würde wäre sie bald hin.
Nur ein paar Dinge versteh ich von deiner Seite nicht ganz.
Wenn du deine Gabel ohnehin nicht zu einem autorisierten Händler schickst und lediglich ÖL und Dichtungen erneuen lässt, warum machst du es dann nicht selbst???? Weil wenn es dir nicht um die Garantie geht dann ist es ohnehin egal ob du es selber machst oder zu irgendwem schickst. ;-)
Und zu guter letzt, im Grunde ist hier die Frage aufgekeimt wo man einen vernünftigen FOX Service findet. Diese frage habe ich beantwortet. Nicht mehr nicht weniger, kann also somit deine "Aufregung" nicht nachvollziehen. Ob es sinnvoll ist oder nicht ist weder mein noch dein Bier. Ich denke das sollte jeder selber für sich entscheiden.